[e-Up] Erfahrungen zum Verschleiß der Bremsen?
Re: [e-Up] Erfahrungen zum Verschleiß der Bremsen?
- Profil
- Beiträge: 2330
- Registriert: Mo 19. Sep 2016, 16:24
- Wohnort: Neuenhagen bei Berlin
- Hat sich bedankt: 125 Mal
- Danke erhalten: 270 Mal
Auf dem Bremsenprüfstand wird eher achsweise gemessen. Die Messung der Trommelbremse wird demnach nicht durch die Rekuperation verfälscht.
Ich hatte beim letzten Prüftermin sogar einen Prüfstand, bei dem eine Bremsung auf einer Messplatte durchgeführt wurde.
https://www.xn--ahs-prftechnik-lsb.de/t ... er-platte/
Edit: bei 5-10km/h ist der Beitrag der Rekuperation fast vernachlässigbar.
Ich hatte beim letzten Prüftermin sogar einen Prüfstand, bei dem eine Bremsung auf einer Messplatte durchgeführt wurde.
https://www.xn--ahs-prftechnik-lsb.de/t ... er-platte/
Edit: bei 5-10km/h ist der Beitrag der Rekuperation fast vernachlässigbar.
Seit Mai 2016 mit einem e-UP unterwegs -- Skoda Enyaq bestellt
Anzeige
Re: [e-Up] Erfahrungen zum Verschleiß der Bremsen?
- Profil
- Beiträge: 781
- Registriert: Do 9. Jan 2020, 23:14
- Hat sich bedankt: 391 Mal
- Danke erhalten: 570 Mal
Ja, das war mir auch aufgefallen, dass der Akku sich in der Waschstraße nicht auflädt...

e-up! 2 schlumpfblau
Upsilon, Pakete, CCS
Upsilon, Pakete, CCS
Re: [e-Up] Erfahrungen zum Verschleiß der Bremsen?
- Profil
- Beiträge: 78
- Registriert: So 29. Mär 2020, 12:54
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danke erhalten: 23 Mal
Ich hab meinen e-up! heute in der freien Werkstatt meines Vertrauens abgegeben. Quietschen der Bremsen Hinten, vor allen Dingen beim Rückwärtsfahren und Schleifgeräusche beim Fahren, wohlgemerkt ohne Termin und mitten in der Räderwechselsaison.techn-o-tronic hat geschrieben: ↑ Wie versprochen noch ein Feedback zu meinem Besuch in der freien Werkstatt
Bin nach der Mittagspause mal hin, um zu Fragen, was gemacht werden muss, da war der Kleine schon fertig. Bei mir war wohl nur Dreck drin. Alles sauber gemacht und Beläge abgeschliffen, Bremse sonst wohl neuwertig, kein Verschleiß. 25€ Rechnung. Das wäre beim Freundlichen sicher nicht so gelaufen...
Gruß Odin4242
BJ 2015 e-Up!
BJ 2020 Leaf 40kWh Tekna
Kia Ceed SW PHEV
&charge: https://and-charge.com/#/invite-friends?code=PTRQKZ
BJ 2015 e-Up!
BJ 2020 Leaf 40kWh Tekna
Kia Ceed SW PHEV
&charge: https://and-charge.com/#/invite-friends?code=PTRQKZ
Re: [e-Up] Erfahrungen zum Verschleiß der Bremsen?
- Profil
- Beiträge: 46
- Registriert: Mi 2. Sep 2020, 17:15
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 22 Mal
Hat der e-up! überhaupt an der VA Bremsbeläge mit Verschleißkontakt?
Laut Anleitung gibt es im Display ein entsprechendes Warnsymbol.
Laut Anleitung gibt es im Display ein entsprechendes Warnsymbol.
[Kauf] e-up! Style, Costa Azul/ Black, Upsilon, Vollausstattung
Bestellt 02.07.20 mit Angabe LT 15.02.2021, AB 28.07.20 mit Q1/21
Lounge:
04.08.20: FEB/21
02.11.20: 08.KW/21
07.01.21: 21.KW/21
13.01.21: 42.KW/21
Bestellt 02.07.20 mit Angabe LT 15.02.2021, AB 28.07.20 mit Q1/21
Lounge:
04.08.20: FEB/21
02.11.20: 08.KW/21
07.01.21: 21.KW/21
13.01.21: 42.KW/21
Re: [e-Up] Erfahrungen zum Verschleiß der Bremsen?
- Profil
- Beiträge: 781
- Registriert: Do 9. Jan 2020, 23:14
- Hat sich bedankt: 391 Mal
- Danke erhalten: 570 Mal
Re: [e-Up] Erfahrungen zum Verschleiß der Bremsen?
- Profil
- Beiträge: 46
- Registriert: Mi 2. Sep 2020, 17:15
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 22 Mal
Dann frage ich mich jedoch, wie der Verschleiß dann gemäß Bedienungsanleitung vom Bordsystem ermittelt wird.
Copy-paste Fehler bei der Erstellung?
Copy-paste Fehler bei der Erstellung?
[Kauf] e-up! Style, Costa Azul/ Black, Upsilon, Vollausstattung
Bestellt 02.07.20 mit Angabe LT 15.02.2021, AB 28.07.20 mit Q1/21
Lounge:
04.08.20: FEB/21
02.11.20: 08.KW/21
07.01.21: 21.KW/21
13.01.21: 42.KW/21
Bestellt 02.07.20 mit Angabe LT 15.02.2021, AB 28.07.20 mit Q1/21
Lounge:
04.08.20: FEB/21
02.11.20: 08.KW/21
07.01.21: 21.KW/21
13.01.21: 42.KW/21
Re: [e-Up] Erfahrungen zum Verschleiß der Bremsen?
- Profil
- Beiträge: 781
- Registriert: Do 9. Jan 2020, 23:14
- Hat sich bedankt: 391 Mal
- Danke erhalten: 570 Mal
Vielleicht solltest du einfach mal deinen e-up starten? Dann wirst du sehen, diese Warnleuchte geht nicht beim Start an. Weil es sie nicht gibt. P.S.: Achso, du hast noch keinen. Dann musst du mir glauben.

e-up! 2 schlumpfblau
Upsilon, Pakete, CCS
Upsilon, Pakete, CCS
Re: [e-Up] Erfahrungen zum Verschleiß der Bremsen?
- Profil
- Beiträge: 46
- Registriert: Mi 2. Sep 2020, 17:15
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 22 Mal
Ich glaube Dir schon, wunderte mich nur über die Beschreibung in der Bedienungsanleitung.
Schließlich lese ich vorher die Standardlektüre und wende mich erst dann an die Experten im Forum.
Eine andere Antwort wäre auch blöd gewesen, weil ich jetzt schon die Brembo Max Scheiben und Ceramic Beläge (ohne Verschleisskontakt) liegen habe. Dank der Tipps aus dem Forum kamen mittlerweile schon eine Menge Teile zusammen die noch vor Übergabe eingebaut werden.
Fehlt nur noch das Auto...
Schließlich lese ich vorher die Standardlektüre und wende mich erst dann an die Experten im Forum.
Eine andere Antwort wäre auch blöd gewesen, weil ich jetzt schon die Brembo Max Scheiben und Ceramic Beläge (ohne Verschleisskontakt) liegen habe. Dank der Tipps aus dem Forum kamen mittlerweile schon eine Menge Teile zusammen die noch vor Übergabe eingebaut werden.
Fehlt nur noch das Auto...
[Kauf] e-up! Style, Costa Azul/ Black, Upsilon, Vollausstattung
Bestellt 02.07.20 mit Angabe LT 15.02.2021, AB 28.07.20 mit Q1/21
Lounge:
04.08.20: FEB/21
02.11.20: 08.KW/21
07.01.21: 21.KW/21
13.01.21: 42.KW/21
Bestellt 02.07.20 mit Angabe LT 15.02.2021, AB 28.07.20 mit Q1/21
Lounge:
04.08.20: FEB/21
02.11.20: 08.KW/21
07.01.21: 21.KW/21
13.01.21: 42.KW/21
Re: [e-Up] Erfahrungen zum Verschleiß der Bremsen?
- Profil
- Beiträge: 231
- Registriert: So 29. Jan 2017, 20:47
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 39 Mal
Brembo max würde ich mir nie wieder montieren. War das schlechteste was ich bis jetzt vom Bremsverhalten außer bei Billigteilen hatte. Ich habe sie nach 10Tkm wieder von meinem Bora 1,8T verbannt.
Hyundai Ioniq elektro Premium bestellt am 31.01.2017 Sangl-Nummer 120 er ist da Abholung am 29.05.2017
e Up bestellt am 30.12.2019, Aktuell Lieferung KW 43, Stand 30.09. Produktion gestartet. Seit 02.10.2020 fertig Produziert


e Up bestellt am 30.12.2019, Aktuell Lieferung KW 43, Stand 30.09. Produktion gestartet. Seit 02.10.2020 fertig Produziert
Re: [e-Up] Erfahrungen zum Verschleiß der Bremsen?
- Profil
- Beiträge: 3615
- Registriert: So 1. Mär 2015, 22:58
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 539 Mal
Leider gibt es bei jedem Hersteller manchmal schlechtes Material sogar bei original Mercedes Scheiben - Brembo ist eher selten vorn dabei Mist zu verkaufen. Lustig finde ich Quietschen von Trommelbremsen aber schon. Früher gab es praktisch kein Auto mit Scheibenbremsen, aber auch keine Chance mit stehenden Reifen zu Bremsen auf Trockener Straße. Das erste Geräusch das man von den Bremsen hörte, war wenn das Metall des Belagträgers die Trommel berührt hat und man den Nietkopfmacher suchen musste um für 5 Mark neue Belege drauf zu nieten. Dann kamen Scheibenbremsen und es machte dauern gruselige Geräusche und man sah schwarze Spuren auf der Straße und das ABS musste erfunden werden damit die Leute die Rennbremsen beherrschen konnten. Leider musste man mitmachen, weil wenn so ein toller Hengst vor einem den Anker geworfen hat, waren die Trommelbremsen nicht in der Lage den eigenen Wagen dahinter zum stehen zu bekommen.
Aber aktuelle Trommelbremsen sind doch eher Langlebiger als die aus Käferzeiten und Trommelbremsen können heute auch gute Bremsspuren ziehen, wie mein Lastenanhänger und mein Wohnwagen es schon geschafft haben.
MfG
Michael
Aber aktuelle Trommelbremsen sind doch eher Langlebiger als die aus Käferzeiten und Trommelbremsen können heute auch gute Bremsspuren ziehen, wie mein Lastenanhänger und mein Wohnwagen es schon geschafft haben.
MfG
Michael
Kangoo ZE maxi seit 2015 116000km, Kangoo ZE Postkutsche seit 2018 87000km, E-UP seit 2020, 2000km, C180TD seit 2019 23000km , max G30d seit 2020 240km, Sunlight Caravan seit 2012 und Humbauer 1300kg. Seit 2013
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Verschleiß Ladestecker?
von geka » Sa 14. Nov 2020, 18:03 » in ZOE - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von C8N9T4chzddECSt7
So 15. Nov 2020, 15:10
-
Verschleiß Ladestecker?
-
-
Wartung&Verschleiß vs. Garantie
von RRacing » Mi 23. Dez 2020, 10:02 » in Enyaq iV - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von nomonor
Di 29. Dez 2020, 22:43
-
Wartung&Verschleiß vs. Garantie
-
-
Bremsen
von DeDlo » So 11. Okt 2020, 22:31 » in ID.3 - Antrieb, Elektromotor -
Letzter Beitrag von kaiuwe
Fr 4. Dez 2020, 13:31
-
Bremsen
-
-
Bremsen Fehler bei Fehlbedienung
von Catweazle » Sa 25. Apr 2020, 10:14 » in ZOE - Bedienung, R-Link, Easy Link -
Letzter Beitrag von umberto
Sa 25. Apr 2020, 15:56
-
Bremsen Fehler bei Fehlbedienung
-
-
Geräusche beim Bremsen :?
von vorstag » Mo 2. Mär 2020, 12:11 » in e-Niro - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Orion
Mo 2. Mär 2020, 22:50
-
Geräusche beim Bremsen :?