Seid ihr heiß auf LED?
Re: Seid ihr heiß auf LED?
- Profil
- Beiträge: 880
- Registriert: Do 9. Jan 2020, 23:14
- Hat sich bedankt: 433 Mal
- Danke erhalten: 644 Mal
Glaube mir, ich hatte sofort nach der Übernahme legale, sehr gut getestete H4 Leuchtmittel installiert. Aber sie sind nicht so weiß wie die LED-Winkel und das sieht nicht gut aus. Also suchte ich optisch schönere Lampen, die so gut gebaut sind, dass sie nicht blenden. Die Osram sind es.survivor hat geschrieben: ↑ Mal ehrlich:
Was bringen alleine LED-Birnen in H4/H7-Scheinwerfern so ULTIMATIV mehr, als optimierte Fadenbirnen? Wer hier, von Matrix-LED-Scheinwerfern o. ä. kommend, hofft, dass sich durch den bloßen Birnentausch vergleichbare Ergebnisse und Funktionen (Fernlichtautomatik, Kurvenlicht etc.) bewirken lassen, vermehrt sich auch über den Klapperstorch...
Längere Lebensdauer und vielleicht auch noch ein reduzierter Energieverbrauch mögen ja schon Argumente für einen Wechsel auf LED sein...
Ich bin nach/mit dem Birnenwechsel (Osram cool blue intense) sehr zufrieden...
Die Überraschung war, wie unglaublich gut das Licht im eh guten H4 Scheinwerfer des e-up jetzt ist. Es ist auf den Geraden definitiv auf Niveau der besten Scheinwerfer mit Matrix-LED Technik und ich weiß es, weil ich aktuell ein Auto mit solcher Lichttechnik fahre. Das hatte mich überrascht, wie gut und homogen das Licht ist. Bilder davon findest du früher in diesem Thread. Auch schilderte ich meine Erfahrungen mit Ordnungskräften: Merkt keiner, sieht original aus.
Insofern: Wenn du glücklich bist, bleib bei gelb-blauen Lampen. Da würde ich nicht versuchen, dich zu überzeugen. Es ist eh Unsinn, jemanden zu illegalem Verhalten zu bewegen. Aber die Eigenschaften von Marken-LED Retrofits im H4 Scheinwerfer des e-up solltest du nicht klein reden ohne die Lampen im Test gesehen zu haben.
e-up! 2 schlumpfblau
Upsilon, Pakete, Assi, MuFu, CCS
Upsilon, Pakete, Assi, MuFu, CCS
Anzeige
Re: Seid ihr heiß auf LED?
- Profil
- Beiträge: 1289
- Registriert: So 6. Jul 2014, 23:16
- Wohnort: A3162 Rainfeld, Niederösterreich
- Hat sich bedankt: 229 Mal
- Danke erhalten: 267 Mal
+1@survivor
Damit ist eigentlich alles gesagt!
Ich sehe dieses Thema als "Tuning-Thread", wo halt abgelästert wird warum die LED-Retrofit nicht zugelassen werden und welche Strafen drohen, warum die europäischen Hersteller Philips und Osram so teuer sind und ob die chinesischen Hersteller nur Schrott produzieren usw.
Zur Ehrenrettung des Themas möchte ich aber schon noch sagen, dass H4 mit max. 1000 Lumen Lichtstrom (lt. Norm.) wie beim VW up, nicht mehr zeitgemäß sind!
Auch nicht mehr zeitgemäß sind Projektionsscheinwerfer mit einer H7 mit max.1500 Lumen Lichtstrom (lt. Norm.) wie bei der alten ZOE.
Selbst mein Skoda Fabia Bj 2011 hatte schon zwei H7 pro Scheinwerfer für getrenntes Abblend- und Fernlicht.
Klar, wenn man das schlechte Licht gewohnt ist fällt es einem kaum mehr auf.
Aber wenn man ein besseres Licht gewohnt ist bzw. wenn einem sogar schon der Beifahrer auf die schlechte Ausleuchtung anspricht, dann besteht schon Handlungsbedarf.
Damit ist eigentlich alles gesagt!
Ich sehe dieses Thema als "Tuning-Thread", wo halt abgelästert wird warum die LED-Retrofit nicht zugelassen werden und welche Strafen drohen, warum die europäischen Hersteller Philips und Osram so teuer sind und ob die chinesischen Hersteller nur Schrott produzieren usw.
Zur Ehrenrettung des Themas möchte ich aber schon noch sagen, dass H4 mit max. 1000 Lumen Lichtstrom (lt. Norm.) wie beim VW up, nicht mehr zeitgemäß sind!
Auch nicht mehr zeitgemäß sind Projektionsscheinwerfer mit einer H7 mit max.1500 Lumen Lichtstrom (lt. Norm.) wie bei der alten ZOE.
Selbst mein Skoda Fabia Bj 2011 hatte schon zwei H7 pro Scheinwerfer für getrenntes Abblend- und Fernlicht.
Klar, wenn man das schlechte Licht gewohnt ist fällt es einem kaum mehr auf.
Aber wenn man ein besseres Licht gewohnt ist bzw. wenn einem sogar schon der Beifahrer auf die schlechte Ausleuchtung anspricht, dann besteht schon Handlungsbedarf.
Renault ZOE Intense Q210 seit 9/2014
Phasen der Markteinführung des Elektroautos
Elektroautos heute schon eine Alternative?
Phasen der Markteinführung des Elektroautos
Elektroautos heute schon eine Alternative?
Re: Seid ihr heiß auf LED?
- Profil
- Beiträge: 225
- Registriert: So 21. Jun 2020, 10:13
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danke erhalten: 45 Mal
Hallo,
Für die H7 Version benötige ich da einen Adapterring oder irgendwas anderes?
Das Licht im citi ist echt ganz gut aber aus Erfahrung mit voll Led Scheinwerfer weiß ich das da noch einiges mehr geht.
Zum Thema China vs. Markenhersteller. Ich glaube das sich ein Markenhersteller es sich nicht leisten kann ein Produkt auf den Markt zu bringen was nicht konform und bis zum letzten geprüft wurde schon mit Hinsicht auf eine offizielle Zulassung.
In China interessiert es doch keinen ob die Lampe bis zum Mond leuchtet hier muss es hell und billig sein kommt eine bessere LED auf den Markt wird halt diese verbaut und ein neuer Typ von Lampe produziert egal ob die blenden oder nicht von der Langlebigkeit ganz zu schweigen.
Für die H7 Version benötige ich da einen Adapterring oder irgendwas anderes?
Das Licht im citi ist echt ganz gut aber aus Erfahrung mit voll Led Scheinwerfer weiß ich das da noch einiges mehr geht.
Zum Thema China vs. Markenhersteller. Ich glaube das sich ein Markenhersteller es sich nicht leisten kann ein Produkt auf den Markt zu bringen was nicht konform und bis zum letzten geprüft wurde schon mit Hinsicht auf eine offizielle Zulassung.
In China interessiert es doch keinen ob die Lampe bis zum Mond leuchtet hier muss es hell und billig sein kommt eine bessere LED auf den Markt wird halt diese verbaut und ein neuer Typ von Lampe produziert egal ob die blenden oder nicht von der Langlebigkeit ganz zu schweigen.
2x Citigo E best. am 06.20
Auslieferung Fahrzeug 1 am 17.02 BAFA beantragt !
Auslieferung Fahrzeug 2 Ende 03.21
sonst Ersatzmobilität
Auslieferung Fahrzeug 1 am 17.02 BAFA beantragt !
Auslieferung Fahrzeug 2 Ende 03.21
sonst Ersatzmobilität

Re: Seid ihr heiß auf LED?
- Profil
- Beiträge: 159
- Registriert: Mo 17. Feb 2020, 07:59
- Wohnort: Fürth
- Hat sich bedankt: 121 Mal
- Danke erhalten: 64 Mal
-
Re: Seid ihr heiß auf LED?
- Profil
- Beiträge: 880
- Registriert: Do 9. Jan 2020, 23:14
- Hat sich bedankt: 433 Mal
- Danke erhalten: 644 Mal
Hier bist du gleich in die Königsklasse der Fragen eingestiegen. Antwort: ich weiß es nicht. Ich wollte PWM rauskodieren, aber seltsamerweise war es schon rauscodiert. Ich stellte mich extra ein paar Meter entfernt vor die Scheinwerfer, um ein flimmern zu entdecken, aber ich habe keins wahrgenommen. Dann kommt der alte Trick, per iPhone ein Video aufzunehmen. Da flimmert es. Also PWM eingeschaltet und es flimmert für mich nicht. Wieder Video mit dem iPhone aufgenommen: es flimmert. Fazit: PWM wieder ausgeschaltet. Weil es so war. Ich denke aber, ob und wie man das flimmern wahrnimmt, ist subjektiv.
Wichtiger ist es, die Lampen aus der Überwachung zu nehmen, denn mit nur 15,4 W statt 55 W dürfte das Auto ansonsten nicht zufrieden sein.
e-up! 2 schlumpfblau
Upsilon, Pakete, Assi, MuFu, CCS
Upsilon, Pakete, Assi, MuFu, CCS
Re: Seid ihr heiß auf LED?
Ich habe jetzt doch einige Seiten durchgelesen und habe noch eine/zwei finale Fragen zum Citigo:
Wenn ich die Osram H7 LED bestelle, brauche ich dazu auch den Adapter, den man extra bestellen muß? Das konnte ich bis jetzt nur einmal nachlesen, wo er empfohlen wurde. Und, wer hat die LEDs im Citigo verbaut und hat Tipps zum Einbau!
Danke!
Wenn ich die Osram H7 LED bestelle, brauche ich dazu auch den Adapter, den man extra bestellen muß? Das konnte ich bis jetzt nur einmal nachlesen, wo er empfohlen wurde. Und, wer hat die LEDs im Citigo verbaut und hat Tipps zum Einbau!
Danke!
Re: Seid ihr heiß auf LED?
- Profil
- Beiträge: 34
- Registriert: Mo 9. Mär 2020, 04:43
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
@Patmann die Adapterringe von Osram am besten dazu bestellen - sonst muss der orginale Ring verändert werden. Der Einbau im H7 Scheinwerfer ist schon fummelig genug 
Die Lampenüberwachung im Citigo an oder auszucodieren bringt auch nicht viel - habe immer einen Fehlerspeichereintrag egal ob Überwachung an oder auscodiert ist. (Aber keine Fehlermeldung im KI)
@Eierbrot ich konnte auch keinen Unterschied feststellen (wie auch @ACDCisenough4me ) ob PWM an oder aus

Die Lampenüberwachung im Citigo an oder auszucodieren bringt auch nicht viel - habe immer einen Fehlerspeichereintrag egal ob Überwachung an oder auscodiert ist. (Aber keine Fehlermeldung im KI)
@Eierbrot ich konnte auch keinen Unterschied feststellen (wie auch @ACDCisenough4me ) ob PWM an oder aus
CITIGOe iV Style - Sunflower-Gelb (+Komfort, +GRA, +Sunset, +2 J./120tkm) > Bestellt 10.03.20 > LT Unverb. 11/2020 > .... > Ausgeliefert am 07.12
Re: Seid ihr heiß auf LED?
- Profil
- Beiträge: 225
- Registriert: So 21. Jun 2020, 10:13
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danke erhalten: 45 Mal
Re: Seid ihr heiß auf LED?
- Profil
- Beiträge: 259
- Registriert: Fr 5. Jun 2020, 20:52
- Hat sich bedankt: 58 Mal
- Danke erhalten: 69 Mal
sehr geil! kann ich nur zu 101% so unterschreiben. Grüße!survivor hat geschrieben: ↑ Mal ehrlich:
Was bringen alleine LED-Birnen in H4/H7-Scheinwerfern so ULTIMATIV mehr, als optimierte Fadenbirnen? Wer hier, von Matrix-LED-Scheinwerfern o. ä. kommend, hofft, dass sich durch den bloßen Birnentausch vergleichbare Ergebnisse und Funktionen (Fernlichtautomatik, Kurvenlicht etc.) bewirken lassen, vermehrt sich auch über den Klapperstorch.
Längere Lebensdauer und vielleicht auch noch ein reduzierter Energieverbrauch mögen ja schon Argumente für einen Wechsel auf LED sein, aber das muss m. E. auch im Verhältnis zur Fahrzeugnutzung betrachtet werden. Mehrstündige Nachtfahrten auf Landstraßen oder Autobahnen sind wohl nicht das Terrain von Kleinst-BEV und daher m. E. nicht der nutzungsseitige Bedarfsfall. Im Stadtverkehr mit normaler Straßenbeleuchtung fällt ein potentieller Helligkeitsunterschied noch weniger ins Gewicht.
Wenn dann noch Präzisionsarbeit beim Einbau gefordert ist und das Ergebnis dadurch wesentlich beeinflusst wird, der Umbau auch im positiven Fall nicht StVZO-konform ist und namhafte Hersteller ungefähr den 10-fachen Preis von "normalen" Hochleistungsbirnen aufrufen, ist und bleibt das ganze aus meiner Sicht doch eher ein Nerd-Projekt.
Ich bin nach/mit dem Birnenwechsel (Osram cool blue intense) sehr zufrieden mit der Lichtausbeute, der Farbtemperatur und der Homogenität des Lichtbilds im e-up!. Die Matrix-LED aus meinem vorherigen Wagen kann ich so auch getrost "loslassen".
Re: Seid ihr heiß auf LED?
- Profil
- Beiträge: 159
- Registriert: Mo 17. Feb 2020, 07:59
- Wohnort: Fürth
- Hat sich bedankt: 121 Mal
- Danke erhalten: 64 Mal
-
So habe ich es verstanden und bestellt (LEDs + Adapter). Dazu die Überwachung rauskodiert, damit im Kombiinstrument kein Hinweis kommt.
Citigo kiwigrün, alles drin inkl. Ziernaht, bestellt 02/2020, geliefert 09/2020
Vredestein Quatrac, ID.Charger Basic, TomTom statt Dock, OBDeleven
Vredestein Quatrac, ID.Charger Basic, TomTom statt Dock, OBDeleven
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
LED Licht normal vs Matrix LED
von daniel12 » Di 20. Okt 2020, 19:37 » in ID.3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Nighteye
Mi 21. Okt 2020, 20:43
-
LED Licht normal vs Matrix LED
-
-
Starkstrom laden, 1 Phase wird besonders heiß?
von Jupiter642 » Mi 27. Mai 2020, 12:36 » in Ladeequipment -
Letzter Beitrag von mlie
Mi 27. Mai 2020, 12:48
-
Starkstrom laden, 1 Phase wird besonders heiß?
-
-
ID3 Lenkradheizung zu heiß ME2.0
von Fraenkl » So 28. Feb 2021, 20:31 » in ID.3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Fraenkl
Mo 1. Mär 2021, 09:26
-
ID3 Lenkradheizung zu heiß ME2.0
-
-
Ladeziegel Led Bedeutung
von Holgi-3 » Sa 14. Mär 2020, 11:33 » in e-Golf - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von E-lmo
Sa 14. Mär 2020, 13:51
-
Ladeziegel Led Bedeutung
-
-
LED bulbs for turn signal (Flasher)
von terkaa » Do 19. Mär 2020, 16:42 » in Fluence Z.E. - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von terkaa
Do 19. Mär 2020, 16:42
-
LED bulbs for turn signal (Flasher)