Wer hat den E-Up vor der Bestellung probegefahren?
Anzeige
Re: Wer hat den E-Up vor der Bestellung probegefahren?
- Profil
- Beiträge: 110
- Registriert: Do 12. Mär 2020, 09:21
- Wohnort: Olomouc, Tschechien
- Hat sich bedankt: 210 Mal
- Danke erhalten: 28 Mal
Re: Wer hat den E-Up vor der Bestellung probegefahren?
- Profil
- Beiträge: 1159
- Registriert: Di 24. Okt 2017, 22:36
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danke erhalten: 236 Mal
Re: Wer hat den E-Up vor der Bestellung probegefahren?
- Profil
- Beiträge: 11012
- Registriert: Mo 18. Apr 2016, 21:59
- Hat sich bedankt: 1309 Mal
- Danke erhalten: 1389 Mal
Re: Wer hat den E-Up vor der Bestellung probegefahren?
- Profil
- Beiträge: 740
- Registriert: Fr 20. Dez 2019, 19:03
- Hat sich bedankt: 380 Mal
- Danke erhalten: 321 Mal
Re: Wer hat den E-Up vor der Bestellung probegefahren?
- Profil
- Beiträge: 740
- Registriert: Fr 20. Dez 2019, 19:03
- Hat sich bedankt: 380 Mal
- Danke erhalten: 321 Mal
Re: Wer hat den E-Up vor der Bestellung probegefahren?
- Profil
- Beiträge: 53
- Registriert: Sa 1. Aug 2020, 09:56
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danke erhalten: 35 Mal
Vor der e-up Style Bestellung sind wir den e-citigo probegefahren. Das hat uns sehr überzeugt. Den e Up finde ich aber am schönsten und coolsten von allen dreien, das Lenkrad ist das schönste, die Glasklappe, die Front, die Sitzbezüge usw...
e-up Style CostaAzul/weiß. Voll.
Bestellt: 27. Juli 2020
AB: Ende August 2020.
Lounge: Aktuell nicht verfügbar;
Json Order Date: 2020-07-20;
Json Delivery Date: 2021-03-09;
Bestellt: 27. Juli 2020
AB: Ende August 2020.
Lounge: Aktuell nicht verfügbar;
Json Order Date: 2020-07-20;
Json Delivery Date: 2021-03-09;
Re: Wer hat den E-Up vor der Bestellung probegefahren?
- Profil
- Beiträge: 921
- Registriert: Do 15. Aug 2019, 16:07
- Hat sich bedankt: 529 Mal
- Danke erhalten: 290 Mal
Ich habe im Herbst 2019 extra einen gebrauchten alten VW e-UP! ausfindig gemacht und dann eine Probefahrt mit der ganzen vierköpfigen Familie durchgeführt.
Vorher waren noch alle skeptisch und meine Frau wollte erst gar nicht selber lenken. Nachdem ich ein paar mal das "Gas"pedal durchgetreten habe wollten dann doch alle.
Probefahrt war nur eine knappe Stunde aber danach waren die einhellige Meinung: Fährt sich super und innen ist auch ausreichend Platz auch mal zu viert. Trotzdem ist es erstaunlich das z. B. Daihatsu mit dem 3,4m langen kürzeren Trevis (den wir 10 Jahre gefahren haben) da vom Innenraum mindestens mithalten kann.
Im realen Wagen war dann alles wie erwartet. Nur das der Rückspiegel so tief ist und viel Sicht nach vorne Rechts wegnimmt viel mir erst auf.
Als positive Überrachschung der gute Sound mit den sechs Lautsprechern und die Stille im Auto. Wir sind aber genügsam da wir bisher Autos fuhren die gerade mal zwei Lautsprecher haben und vom Kangoo Version 1 wirklich schlechten Sound erlebt haben
Vermisst wird ab und zu die elektrischen hinteren Scheiben. Aber wie gut das die Kinder nur noch selten mal mitfahren.
Wenn dann eher selber vorne und ohne uns.
Das Auto würde mir für fast ALLES reichen wenn es mehr Batteriekapazität und/oder schnellere DC Laden hätte. Aber von Hamburg an die Ostsee und zurück OHNE sich ums Laden kümmern zu müssen geht halt nicht wirklich und verhindert das meine Frau sich darauf einlassen will.
Mangelnde Urlaubstauglichkeit zur viert + Gepäck sorgt dafür das wir jetzt doch schnelle als gedacht nach einem größeren E-Auto schauen. Das war uns natürlich auch vorher klar nur war unklar wie schnell wir vom Prinzip E-Auto überzeugt sein würden und keine Lust mehr auf Verbrenner haben würden.
Achja warum Citogo und nicht e-UP! bestellt? Frontansicht finde ich beim E-UP! schöner aber die Heckansicht mit den häßlichen Rückleuchten und auch die runtergezogene Glasklappe gefielen nicht. Dazu war das Preis-Leistungsverhältnis damals bei meinem Angebotsvergleich über alle drei Varianten beim Citigo am besten.
Vorher waren noch alle skeptisch und meine Frau wollte erst gar nicht selber lenken. Nachdem ich ein paar mal das "Gas"pedal durchgetreten habe wollten dann doch alle.

Probefahrt war nur eine knappe Stunde aber danach waren die einhellige Meinung: Fährt sich super und innen ist auch ausreichend Platz auch mal zu viert. Trotzdem ist es erstaunlich das z. B. Daihatsu mit dem 3,4m langen kürzeren Trevis (den wir 10 Jahre gefahren haben) da vom Innenraum mindestens mithalten kann.
Im realen Wagen war dann alles wie erwartet. Nur das der Rückspiegel so tief ist und viel Sicht nach vorne Rechts wegnimmt viel mir erst auf.
Als positive Überrachschung der gute Sound mit den sechs Lautsprechern und die Stille im Auto. Wir sind aber genügsam da wir bisher Autos fuhren die gerade mal zwei Lautsprecher haben und vom Kangoo Version 1 wirklich schlechten Sound erlebt haben

Vermisst wird ab und zu die elektrischen hinteren Scheiben. Aber wie gut das die Kinder nur noch selten mal mitfahren.
Wenn dann eher selber vorne und ohne uns.

Das Auto würde mir für fast ALLES reichen wenn es mehr Batteriekapazität und/oder schnellere DC Laden hätte. Aber von Hamburg an die Ostsee und zurück OHNE sich ums Laden kümmern zu müssen geht halt nicht wirklich und verhindert das meine Frau sich darauf einlassen will.
Mangelnde Urlaubstauglichkeit zur viert + Gepäck sorgt dafür das wir jetzt doch schnelle als gedacht nach einem größeren E-Auto schauen. Das war uns natürlich auch vorher klar nur war unklar wie schnell wir vom Prinzip E-Auto überzeugt sein würden und keine Lust mehr auf Verbrenner haben würden.
Achja warum Citogo und nicht e-UP! bestellt? Frontansicht finde ich beim E-UP! schöner aber die Heckansicht mit den häßlichen Rückleuchten und auch die runtergezogene Glasklappe gefielen nicht. Dazu war das Preis-Leistungsverhältnis damals bei meinem Angebotsvergleich über alle drei Varianten beim Citigo am besten.
SKODA CITOGOe iV "Style" bestellt 7.10.2019 -> Bauwoche KW 8 -> 6.3.2020 KW 10 beim Händler -> Fr. 13.03.2020 abgeholt! 

Re: Wer hat den E-Up vor der Bestellung probegefahren?
- Profil
- Beiträge: 137
- Registriert: Sa 30. Mai 2020, 16:37
- Wohnort: NL
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 36 Mal
Man darf aber notwendig ist es nicht. Ich habe es schon gemacht bei meine Probefahrt. Genau wie bei dem Verbrenner Up ist dass auch beim E-up ein reines Vergnuegen.
e-UP (style) ab 6-3-2020, ehemals high-up 75 pk
Re: Wer hat den E-Up vor der Bestellung probegefahren?
- Profil
- Beiträge: 889
- Registriert: Mo 27. Feb 2017, 13:43
- Wohnort: Ruhrpott
- Hat sich bedankt: 516 Mal
- Danke erhalten: 412 Mal
Zu einer "ordentlichen" Probefahrt gehört auch der Besuch einer Ladestation.Ambi Valent hat geschrieben: ↑ von Hamburg an die Ostsee und zurück OHNE sich ums Laden kümmern zu müssen geht halt nicht wirklich und verhindert das meine Frau sich darauf einlassen will.
Meine Frau z.B. hat eine angeborene Angst vor Strom: "kann da auch wirklich nichts passieren?"
"Nein, da kann wirklich nichts passieren", sage ich, "du musst lediglich darauf achten, dass du den Stecker vor dem Einstecken immer schön von dir weghälst. Dann versaust du dir auch nicht die Klamotten, falls der Strom mal drüberschwappt".

Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Kann ein Netter Österreicher bei AHK Bestellung helfen?
von AndreasJ » Mi 29. Jan 2020, 13:02 » in Plug-in Hybrid Outlander - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von AndreasJ
Mi 29. Jan 2020, 13:02
-
Kann ein Netter Österreicher bei AHK Bestellung helfen?
-
-
NICE to HAVE oder ein MUSS bei der eGolf Bestellung
von edlive » Do 6. Feb 2020, 10:35 » in e-Golf - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von mickk
Fr 28. Feb 2020, 13:30
-
NICE to HAVE oder ein MUSS bei der eGolf Bestellung
-
-
Bestellung auf Termin mit z. B. 6 Monaten Vorlauf möglich?
von Mystery Man » Mo 16. Mär 2020, 15:07 » in Model 3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von HeinHH
Do 19. Mär 2020, 11:26
-
Bestellung auf Termin mit z. B. 6 Monaten Vorlauf möglich?
-
-
Kia e-niro Spirit Bestellung abstoßen
von ThorstenP » Sa 12. Dez 2020, 17:34 » in e-Niro - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Bernd_1967
Do 24. Dez 2020, 11:05
-
Kia e-niro Spirit Bestellung abstoßen
-
-
Polestar ID - Bestellung fehlt?
von bahsiel » Di 5. Mai 2020, 20:07 » in Polestar 2 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Tideldirn
Mi 13. Mai 2020, 21:27
-
Polestar ID - Bestellung fehlt?