OVMS für den VW e-Up
Re: OVMS für den VW e-Up
- Profil
- Beiträge: 1007
- Registriert: Do 12. Jun 2014, 21:59
- Wohnort: 85395 Thalham / Attenkirchen
- Hat sich bedankt: 91 Mal
- Danke erhalten: 210 Mal
-
Klimasteuerung ist Kühlen und Heizen. Das was halt nötig ist um die Zieltemperatur zu erreichen ...
marxx
marxx
Ladestation mit Raspberry Pi, eigene Open Source Software
OVMS Leaf/e-Up, AHK Leaf, GE Android App, SteVe OCPP Raspi Image
http://www.arachnon.de/wb
VW e-Up! Style 07/2020, Renault Twizy Life (mit Kaufakku) 06/2016.
OVMS Leaf/e-Up, AHK Leaf, GE Android App, SteVe OCPP Raspi Image
http://www.arachnon.de/wb
VW e-Up! Style 07/2020, Renault Twizy Life (mit Kaufakku) 06/2016.
Anzeige
Re: OVMS für den VW e-Up
- Profil
- Beiträge: 785
- Registriert: Do 30. Jul 2020, 22:21
- Hat sich bedankt: 156 Mal
- Danke erhalten: 252 Mal
Re: OVMS für den VW e-Up
- Profil
- Beiträge: 618
- Registriert: Fr 13. Dez 2019, 20:28
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 125 Mal
- Danke erhalten: 80 Mal
Re: OVMS für den VW e-Up
- Profil
- Beiträge: 1007
- Registriert: Do 12. Jun 2014, 21:59
- Wohnort: 85395 Thalham / Attenkirchen
- Hat sich bedankt: 91 Mal
- Danke erhalten: 210 Mal
-
Nur die Heizung im Winter fernzusteuern fände ich sinnvoll.
Du musst das Feature im Sommer ja nicht benutzen.
marxx
Ladestation mit Raspberry Pi, eigene Open Source Software
OVMS Leaf/e-Up, AHK Leaf, GE Android App, SteVe OCPP Raspi Image
http://www.arachnon.de/wb
VW e-Up! Style 07/2020, Renault Twizy Life (mit Kaufakku) 06/2016.
OVMS Leaf/e-Up, AHK Leaf, GE Android App, SteVe OCPP Raspi Image
http://www.arachnon.de/wb
VW e-Up! Style 07/2020, Renault Twizy Life (mit Kaufakku) 06/2016.
Re: OVMS für den VW e-Up
- Profil
- Beiträge: 785
- Registriert: Do 30. Jul 2020, 22:21
- Hat sich bedankt: 156 Mal
- Danke erhalten: 252 Mal
Re: OVMS für den VW e-Up
- Profil
- Beiträge: 1007
- Registriert: Do 12. Jun 2014, 21:59
- Wohnort: 85395 Thalham / Attenkirchen
- Hat sich bedankt: 91 Mal
- Danke erhalten: 210 Mal
-
Es steht Dir frei die Funktion der automatischen, ferngesteuerten Klimatisierung zu nutzen. Im Winter kannst Du bei Bedarf das Auto vorheizen, im Sommer verzichtest Du einfach auf die Möglichkeit das Auto vor zu kühlen.
marxx
marxx
Ladestation mit Raspberry Pi, eigene Open Source Software
OVMS Leaf/e-Up, AHK Leaf, GE Android App, SteVe OCPP Raspi Image
http://www.arachnon.de/wb
VW e-Up! Style 07/2020, Renault Twizy Life (mit Kaufakku) 06/2016.
OVMS Leaf/e-Up, AHK Leaf, GE Android App, SteVe OCPP Raspi Image
http://www.arachnon.de/wb
VW e-Up! Style 07/2020, Renault Twizy Life (mit Kaufakku) 06/2016.
Re: OVMS für den VW e-Up
- Profil
- Beiträge: 618
- Registriert: Fr 13. Dez 2019, 20:28
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 125 Mal
- Danke erhalten: 80 Mal
Ne er will das Heizelement auslassen, das heizt einen Wassertank und verbraucht somit gut Strom. Gerade auf sehr kurzen strecken ist das Blöd. man könnte die Sicherung ziehen aber das verhindert auch das heizen, wenn wirklcih gewollt ist.
Warum heizen aus aber nicht die das ganze system. in der Übergangszeit will man trotzdem die Luft ins Auto bekommen. Gerade aktuell ist das mit der Heizung blöd. Braucht man nicht aber läuft immer mal mit, da der HEX Wert (Heatexchanger - Temperatur des Wasserbades) immer noch über der angeforderten Austrittstemperatur liegt. Eco sollte den aber runter setzen und Eco + macht alles aus oder liege ich da falsch.
Nachteil: auch das Auto wird reduziert.
Warum heizen aus aber nicht die das ganze system. in der Übergangszeit will man trotzdem die Luft ins Auto bekommen. Gerade aktuell ist das mit der Heizung blöd. Braucht man nicht aber läuft immer mal mit, da der HEX Wert (Heatexchanger - Temperatur des Wasserbades) immer noch über der angeforderten Austrittstemperatur liegt. Eco sollte den aber runter setzen und Eco + macht alles aus oder liege ich da falsch.
Nachteil: auch das Auto wird reduziert.
Re: OVMS für den VW e-Up
- Profil
- Beiträge: 785
- Registriert: Do 30. Jul 2020, 22:21
- Hat sich bedankt: 156 Mal
- Danke erhalten: 252 Mal
Noch mal ganz langsam.
Ich fände es energieschonender, das Auto per App vorzuheizen, ohne dabei auch gleichzeitig die Klimaanlage mitlaufen zu lassen.
Idealerweise sollte dabei der Luftstrom auf die Frontscheibe gerichtet sein bei Gebläsestufe 3 oder 4.
Ich fände es energieschonender, das Auto per App vorzuheizen, ohne dabei auch gleichzeitig die Klimaanlage mitlaufen zu lassen.
Idealerweise sollte dabei der Luftstrom auf die Frontscheibe gerichtet sein bei Gebläsestufe 3 oder 4.
VW E-Up in Rot, CSS, Ladeziegel als Lagerfahrzeug, Gekauft am 30.07.2020, Abholung 18.8.20
Re: OVMS für den VW e-Up
- Profil
- Beiträge: 785
- Registriert: Do 30. Jul 2020, 22:21
- Hat sich bedankt: 156 Mal
- Danke erhalten: 252 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
OVMS push notifications und events
von leifur » Di 19. Mai 2020, 12:24 » in fortwo ed - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von leifur
Di 19. Mai 2020, 12:24
-
OVMS push notifications und events
-
-
Optimaler Einbauort für OVMS?
von Hellkeeper » Mi 1. Jul 2020, 14:53 » in EQ fortwo - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Hellkeeper
Mi 1. Jul 2020, 14:53
-
Optimaler Einbauort für OVMS?
-
-
OVMS via OBD für den VW e-Up
von SokoFromNZ » Fr 4. Sep 2020, 20:44 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von SokoFromNZ
Mo 21. Sep 2020, 17:31
-
OVMS via OBD für den VW e-Up
-
-
OVMS HowTo (Ersatz für OCU/CarNet/WeConnect!)
von sharkcow » Di 24. Nov 2020, 18:35 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von H11n
Mi 13. Jan 2021, 22:32
-
OVMS HowTo (Ersatz für OCU/CarNet/WeConnect!)
-
-
Romantik Modus für den e-Up mit OVMS :-)
von marxx » Mo 28. Dez 2020, 15:31 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Infotainment -
Letzter Beitrag von Lockdown
Di 29. Dez 2020, 01:34
-
Romantik Modus für den e-Up mit OVMS :-)