Der E-UP und seine APPs :-(
Re: Der E-UP und seine APPs :-(
- Profil
- Beiträge: 79
- Registriert: Sa 21. Sep 2019, 15:03
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danke erhalten: 40 Mal
-
Die Skoda Move&Fun IOS APP funktioniert bei meinem Citigo iV soweit, die Funktion "e-Manager" stürzt reproduzierbar jedes mal ab.Eautofahrer hat geschrieben: ↑ @Ambi Valent , nein Skoda hat eine eigene App. Funktioniert sehr gut. Der Umfang an Funktionen ist gleich._
Achim
Anzeige
Re: Der E-UP und seine APPs :-(
- Profil
- Beiträge: 506
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 07:16
- Hat sich bedankt: 469 Mal
- Danke erhalten: 222 Mal
Re: Der E-UP und seine APPs :-(
- Profil
- Beiträge: 79
- Registriert: Sa 21. Sep 2019, 15:03
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danke erhalten: 40 Mal
-
Die Skoda APP funktioniert im Gegensatz zur VW APP aber auch im Handy Hochkant Modus. Navigieren im Breitbild ist irgendwie hirnlos.Eautofahrer hat geschrieben: ↑ Ich nehme auch die Maps & more für den Up.
Bei mir läuft der E-Manager offline, online im Fahrzeug stürzt die APP ab.
Achim
Re: Der E-UP und seine APPs :-(
- Profil
- Beiträge: 326
- Registriert: Mi 5. Feb 2020, 16:00
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danke erhalten: 147 Mal
Ich frage mal hier: kann man im Up Musik vom iPhone auch ohne die App abspielen und mit den Lenkradtasten steuern?
E-UP Style, Costa Azul/Schwarz, alles drin außer E-Sound
bestellt: 05.02.2020, Karosseriebau: 13.03.2020, Coronapause, Lackierung 29.04.2020, Montage 30.04.2020, Auslieferung vorbereitet 04.05.2020, Abgeholt am 09.06.2020
bestellt: 05.02.2020, Karosseriebau: 13.03.2020, Coronapause, Lackierung 29.04.2020, Montage 30.04.2020, Auslieferung vorbereitet 04.05.2020, Abgeholt am 09.06.2020
Re: Der E-UP und seine APPs :-(
- Profil
- Beiträge: 173
- Registriert: Mo 27. Jan 2020, 20:15
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danke erhalten: 81 Mal
Re: Der E-UP und seine APPs :-(
- Profil
- Beiträge: 25357
- Registriert: Mi 8. Mai 2013, 22:11
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 421 Mal
-
Ja einfach via MEDIA über Bluetooth
Lenkradfernbedienung geht auch.
Habe ein iPhone X
Lenkradfernbedienung geht auch.
Habe ein iPhone X
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, Mobilität, Service: - https://www.nic-e.shop - 600 EUR Förderung für Ladestationen in AT / 900 EUR KfW Förderung in DE
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Re: Der E-UP und seine APPs :-(
- Profil
- Beiträge: 147
- Registriert: Fr 10. Jan 2020, 18:21
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danke erhalten: 56 Mal
Vollzugsmeldung:
Ich habe gerade mein Car-Net aktivieren können. Nach dem Anruf bei der Hotline für die digitalen Dienste bei VW hat nun tatsächlich alles wie versprochen geklappt.
Es ist mir zwar immernoch rätselhaft, warum VW bei Auslieferung in der Autostadt es trotzdem nicht hinbekommt, die VW-Up Car-Net-Dienste direkt buchbar zu bekommen, sondern warum da irgendjemand von der Softwareabteilung die eingebaute SIM im Auto irgendwie per Fernsteuerung noch einmal anschubsen muss, und warum man das offenbar zurzeit auschließlich telefonisch selbst beim Service anmelden muss (auf Mails gab es keine Reaktion) ...
Aber na gut, wenn dann am Ende alles klappt, isses ja aoch okay (wenn auch nicht so ganz 21. Jahrhundert...) .
Ich habe gerade mein Car-Net aktivieren können. Nach dem Anruf bei der Hotline für die digitalen Dienste bei VW hat nun tatsächlich alles wie versprochen geklappt.
Es ist mir zwar immernoch rätselhaft, warum VW bei Auslieferung in der Autostadt es trotzdem nicht hinbekommt, die VW-Up Car-Net-Dienste direkt buchbar zu bekommen, sondern warum da irgendjemand von der Softwareabteilung die eingebaute SIM im Auto irgendwie per Fernsteuerung noch einmal anschubsen muss, und warum man das offenbar zurzeit auschließlich telefonisch selbst beim Service anmelden muss (auf Mails gab es keine Reaktion) ...
Aber na gut, wenn dann am Ende alles klappt, isses ja aoch okay (wenn auch nicht so ganz 21. Jahrhundert...) .
e-up!-Fahrer seit Februar 2020
Re: Der E-UP und seine APPs :-(
- Profil
- Beiträge: 141
- Registriert: Sa 25. Jan 2020, 10:13
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danke erhalten: 132 Mal
Ich habe das Problem mit WeConnect, dass ich eine eingestellte Anfahrtszeit (die ich auf regelmäßig, jeden Tag stehen habe) nicht deaktivieren kann. Mit Maps + More sehe ich dass der Timer aus ist, aber wenn ich WeConnect starte steht er auf ON, und wenn ich ihn da ausschalten will sagt das Programm es habe keine Verbindung...sehr komisch da alle anderen Daten korrekt eingelesen werden....ist das auch noch eine Kinderkrankheit wie das "entriegelt"-Problem?
seit März e-up! in Honig (Produktonsdatum Feb.2020 (8.KW)) 

Re: Der E-UP und seine APPs :-(
- Profil
- Beiträge: 147
- Registriert: Fr 10. Jan 2020, 18:21
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danke erhalten: 56 Mal
... bei mir hakts auch grad mit der Programmierung - wollte, dass die Karre morgen um 10:30 Uhr zu 80% geladen ist - bin erst mit Maps&More direkt im Wagen gescheitert ( konnte zwar alles einstellen, aber beim Speichern hat es ewig georgelt, ohne das was passierte), und über weConnet kann ich auch keine Änderung speichern... ist ja jetzt nicht so superwichtig, eher Spielerei, aber wär trotzdem schön, wenn’s funktioniert...
e-up!-Fahrer seit Februar 2020
Re: Der E-UP und seine APPs :-(
- Profil
- Beiträge: 25357
- Registriert: Mi 8. Mai 2013, 22:11
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 421 Mal
-
Könnte an der App liegen, mehrmals versuchen hilft auch nichts (hintereinander?).UPStadtstromer hat geschrieben: ↑ Ich habe das Problem mit WeConnect, dass ich eine eingestellte Anfahrtszeit (die ich auf regelmäßig, jeden Tag stehen habe) nicht deaktivieren kann. Mit Maps + More sehe ich dass der Timer aus ist, aber wenn ich WeConnect starte steht er auf ON, und wenn ich ihn da ausschalten will sagt das Programm es habe keine Verbindung...sehr komisch da alle anderen Daten korrekt eingelesen werden....ist das auch noch eine Kinderkrankheit wie das "entriegelt"-Problem?
Bei mir hat er manchmal Schluckauf beim Einschalten der Heizung / Klima -> dann ein zweites Mal den Befehl senden hilft.
Sonst versuchs mal direkt über das We Portal?
https://www.portal.volkswagen-we.com/portal
Da kann man genauso alle Funktionen inkl. Abfahrtszeit, einstellen.
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, Mobilität, Service: - https://www.nic-e.shop - 600 EUR Förderung für Ladestationen in AT / 900 EUR KfW Förderung in DE
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Skoda Apps
von wosch » Do 24. Sep 2020, 15:04 » in Enyaq iV - Infotainment -
Letzter Beitrag von Schlapperklange
Fr 25. Sep 2020, 12:18
-
Skoda Apps
-
-
Apps Online
von ^tom^ » Sa 17. Okt 2020, 09:00 » in Polestar 2 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von ^tom^
Sa 17. Okt 2020, 09:00
-
Apps Online
-
-
Vorteile eigene Apps?
von agrarman » Fr 1. Jan 2021, 08:40 » in IONIQ - Infotainment -
Letzter Beitrag von agrarman
Di 5. Jan 2021, 09:01
-
Vorteile eigene Apps?
-
-
Erfahrungen mit Lade-Apps
von SimonTaft95 » Do 14. Jan 2021, 02:04 » in Umfragen -
Letzter Beitrag von Kema74
So 17. Jan 2021, 12:24
-
Erfahrungen mit Lade-Apps
-
-
Empfehlung Ladekarten oder Apps für Großbritannien
von ViperX7777 » Mi 11. Mär 2020, 15:12 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von Fridgeir
Mi 11. Mär 2020, 16:38
-
Empfehlung Ladekarten oder Apps für Großbritannien