Wie lange wirtschaftlich sinnvoll nutzbar ?
Re: Wie lange wirtschaftlich sinnvoll nutzbar ?
- Profil
- Beiträge: 19472
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 119 Mal
- Danke erhalten: 543 Mal
Da rennst Du bei mir ja offene Türen ein, ich halte von den Dingern auch nichts.
Aber dass die Nachbarin ihre 3 Kindersitze nicht in den Passat kriegt ist nun mal leider auch Fakt. Und ob es dann ein Kodiaq oder ein Sharan ist, gibt sich umwelttechnisch nichts.
Zoe Q210, keine fossilen Energieträger mehr im Haus
Anzeige
Re: Wie lange wirtschaftlich sinnvoll nutzbar ?
- Profil
- Beiträge: 592
- Registriert: Fr 13. Dez 2019, 20:28
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 122 Mal
- Danke erhalten: 76 Mal
Gut Ding braucht Weile.
Die Chinesen sind da schon etwas weiter. Leider Richtung SUV. Wenn die Verbrenner aber 20 Liter brauchen ist das beim e-SUV auch nicht anders und so braucht man 200kWh Akkus, die bekommst du nur noch nicht.
In D gab es da früher die Vans, die will aber keiner mehr, da der SUV Sport im Namen hat.
Also für spezial Needs sind wir noch nicht ausgestattet. Denke aber einer der 3 großen in D wird das schon anbieten, wenn er seine co2 Vorgaben geschafft hat.
Batterie Verknappung schadet ab dem Moment Seiner Konkurrenz.
Grüße
Nik
Die Chinesen sind da schon etwas weiter. Leider Richtung SUV. Wenn die Verbrenner aber 20 Liter brauchen ist das beim e-SUV auch nicht anders und so braucht man 200kWh Akkus, die bekommst du nur noch nicht.
In D gab es da früher die Vans, die will aber keiner mehr, da der SUV Sport im Namen hat.
Also für spezial Needs sind wir noch nicht ausgestattet. Denke aber einer der 3 großen in D wird das schon anbieten, wenn er seine co2 Vorgaben geschafft hat.
Batterie Verknappung schadet ab dem Moment Seiner Konkurrenz.
Grüße
Nik
Re: Wie lange wirtschaftlich sinnvoll nutzbar ?
- Profil
- Beiträge: 1133
- Registriert: So 29. Mär 2020, 21:35
- Hat sich bedankt: 198 Mal
- Danke erhalten: 768 Mal
https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/t ... rueckbank/
Um das Platzangebot eines Passat in einem SUV zu haben, benötigt man schon einen ordentlichen Bomber! Nur weil SUV hoch und breit ist das Platzangebot noch lange nicht besser, das ist ein Irrglaube!
Das Problem ist aus meiner Sicht, die total ungenügende CO2-Steuer (2021) auf Kraftstoffe, der subventionierte Diesel, und die chaotische KFZ-Besteuerung! Die Anreize für wirtschaftliche und klimafreundliche Autos sind völlig fehlgeleitet, alles sehr SUV und herstellerfreundlich!
Wer nach heutigem wissenschaftlichen Kenntnisstand 3 Kinder in die Welt setzt, der müsste im Hinblick auf deren Zukunft freiwillig ein Interesse an einem sehr klimafreundlichen Fahrzeug haben. So groß wie nur eben nötig und nicht wie möglich!

AB:10.03.;Style Costa/Black_CCS_alle Pakete
AB 10.20
Lounge 09.20
08.06. KW41
06.08. KW45
18.08. KW46
07.09. SCHEDULED
21.10. Produktion gest.
05.11. Fzg. beim Händler!
12.11. Zulassungsunterl. b. Händler abgegeben
19.11. Fzg.-Übergabe
AB 10.20
Lounge 09.20
08.06. KW41
06.08. KW45
18.08. KW46
07.09. SCHEDULED
21.10. Produktion gest.
05.11. Fzg. beim Händler!
12.11. Zulassungsunterl. b. Händler abgegeben
19.11. Fzg.-Übergabe

Re: Wie lange wirtschaftlich sinnvoll nutzbar ?
- Profil
- Beiträge: 19472
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 119 Mal
- Danke erhalten: 543 Mal
Alles richtig, die 3 Kindersitze passen aber trotzdem nicht hinten in den Passat und den SUV gibt es als 7-Sitzer, da passt das.
Die Alternativen aus deinem Link gehen natürlich auch, aber das sind auch alles höhere Fahrzeuge, die beim Winderwiderstand auch nicht besser dastehen und dazu oft auch noch sehr hässlich sind.
Ich möchte SUV nicht verteidigen, ich finde die sch***, aber das mit den 7 Sitzen ist nun mal so.
So groß wie nötig führt bei 3 Kindern halt leider automatisch zu sehr großen Fahrzeugen und die primäre Anforderung ist ja, dass das Auto die Funktion erfüllt. Früher ohne Kindersitze war das noch einfacher.
Zoe Q210, keine fossilen Energieträger mehr im Haus
Re: Wie lange wirtschaftlich sinnvoll nutzbar ?
- Profil
- Beiträge: 144
- Registriert: Mo 8. Jan 2018, 20:48
- Wohnort: Kelkheim
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danke erhalten: 15 Mal
Re: Wie lange wirtschaftlich sinnvoll nutzbar ?
- Profil
- Beiträge: 607
- Registriert: Sa 26. Okt 2019, 16:40
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danke erhalten: 237 Mal
Fünf. Vier kriegt man doch sicherlich mit umgeklappten Rücksitzen in den erweiterten Kofferraum.der kleine Nik hat geschrieben: ↑ Also ab wieviel Kindern ist der up jetzt nicht mehr wirtschaftlich sinnvoll?

Re: Wie lange wirtschaftlich sinnvoll nutzbar ?
- Profil
- Beiträge: 19472
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 119 Mal
- Danke erhalten: 543 Mal
Als Alleinfahrzeug für mich schon als Paar etwas klein.der kleine Nik hat geschrieben: ↑ Also ab wieviel Kindern ist der up jetzt nicht mehr wirtschaftlich sinnvoll?
Beim Zweitwagen ab 3 Kinder auch halt ein bisschen blöd, dass nicht alle mitfahren können. Das bemängelt zumindest ein Freund von mir, der 3 Kinder und nen Up hat.
Und wie lange wirtschaftlich.... das wird die Zeit erst zeigen.
Ich glaube das hängt einfach davon ab, wie lange der Akku mitspielt und ob es dann noch Sinn macht, ihn nochmal zu erneuern. Wie auch die e-Teile, die recht teuer sind, weil noch nicht aus dem MEB.
Da kommt wohl irgendwas zwischen 10 und 30 Jahren raus bei 5.000....15.000km/a.
Zoe Q210, keine fossilen Energieträger mehr im Haus
Re: Wie lange wirtschaftlich sinnvoll nutzbar ?
- Profil
- Beiträge: 144
- Registriert: Mo 8. Jan 2018, 20:48
- Wohnort: Kelkheim
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danke erhalten: 15 Mal
Gut, wer 3 Kinder hat, sollte in Scheidung leben, oder den e-UP! als Zweitfahrzeug nutzen.
Gepäck geht allerdings einiges rein: Wenn Zweifel bestehen, packe ich die Koffer nochmal zur Demonstration rein. Zwischenboden raus, Koffer hochkant rein.
Und wir mussten uns nicht einzwängen. Bis auf Tüte und Umhängetasche alles im Kofferraum.
Gruß
Dirk
Gepäck geht allerdings einiges rein: Wenn Zweifel bestehen, packe ich die Koffer nochmal zur Demonstration rein. Zwischenboden raus, Koffer hochkant rein.
Und wir mussten uns nicht einzwängen. Bis auf Tüte und Umhängetasche alles im Kofferraum.
Gruß
Dirk
Skoda Citigo e iV
Trinity Uranus
Trinity Uranus
Re: Wie lange wirtschaftlich sinnvoll nutzbar ?
- Profil
- Beiträge: 19472
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 119 Mal
- Danke erhalten: 543 Mal
Hat jetzt wieder mit dem Thema nichts zu tun, aber die Möglichkeitem vom Kleinwagen sind mir auch vertraut. Wir hatten 11 Jahre mit Corsa C als Erstwagen und haben damit auch mehrfach große Touren, auch mit >1.000km am Tag absolviert und es ging vieles.
Es nervte aber schon, dass der Wagen oft bis unters Dach beladen war, zB jedes mal bei unserer 800km Weihnachtsrunde. Irgendwas nimmt man der Verwandschaft oder Freunden noch mit und schon ist die Kiste wieder voll - Kofferraum und Rücksitz auch. Und dabei war der Corsa C gegenüber dem Up noch ein bisschen größer beim Kofferraum.
Es nervte aber schon, dass der Wagen oft bis unters Dach beladen war, zB jedes mal bei unserer 800km Weihnachtsrunde. Irgendwas nimmt man der Verwandschaft oder Freunden noch mit und schon ist die Kiste wieder voll - Kofferraum und Rücksitz auch. Und dabei war der Corsa C gegenüber dem Up noch ein bisschen größer beim Kofferraum.
Zoe Q210, keine fossilen Energieträger mehr im Haus
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Haltbarkeitsprognose - wie lange lässt sich der e-NV200 Evalia sinnvoll fahren?
von Ökodad » Mi 4. Mär 2020, 21:02 » in e-NV200 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von p.hase
Fr 28. Aug 2020, 12:29
-
Haltbarkeitsprognose - wie lange lässt sich der e-NV200 Evalia sinnvoll fahren?
-
-
Nur Schnelladestationen dauerhaft wirtschaftlich?
von einfallzel » Di 21. Jul 2020, 23:47 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von smarty79
Fr 24. Jul 2020, 21:34
-
Nur Schnelladestationen dauerhaft wirtschaftlich?
-
-
Charge - Modus wirtschaftlich?
von Crady » Di 9. Jun 2020, 13:05 » in Plug-in Hybrid Outlander - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Peugeot Ion
Mo 7. Dez 2020, 14:18
-
Charge - Modus wirtschaftlich?
-
-
Batteriekapazität netto nutzbar
von Fluencemobil » Mo 16. Nov 2020, 08:23 » in Honda e - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von motte
So 22. Nov 2020, 12:08
-
Batteriekapazität netto nutzbar
-
-
Ladekarte - überall nutzbar?
von ich78 » Mo 7. Sep 2020, 12:53 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von Sinenomine
Mo 7. Sep 2020, 13:54
-
Ladekarte - überall nutzbar?