Wie lange wirtschaftlich sinnvoll nutzbar ?
Re: Wie lange wirtschaftlich sinnvoll nutzbar ?
- Profil
- Beiträge: 12776
- Registriert: Mi 28. Okt 2015, 09:47
- Wohnort: Im wald von waldbröl
- Hat sich bedankt: 540 Mal
- Danke erhalten: 666 Mal
Gibt auch in BW einen Sonderbonus.
Das bei einem Kleinstmobil 50% von der Allgemeinheit getragen werden ist absurd. Setzt völlig falsche Anreize.
Das bei einem Kleinstmobil 50% von der Allgemeinheit getragen werden ist absurd. Setzt völlig falsche Anreize.
ExKonsul leaf blau 57500 km Spannung mit Netto 15 kWh Akku ....brusa booster 22 kW AC / Solar/ akkurex / CCS / V2X in Plannung by muxsan.com...Made in Dresden arrived...Ahk liegt bereit
Anzeige
Re: Wie lange wirtschaftlich sinnvoll nutzbar ?
- Profil
- Beiträge: 727
- Registriert: Do 25. Jan 2018, 17:13
- Hat sich bedankt: 124 Mal
- Danke erhalten: 241 Mal
Nach 3 Jahren wird der UPMIGO niemals nur 5 K Restwert haben, wg. 50% Wertverlust Thematik
und Auslaufen der Förderung. Als Firmenzulassung fehlt die Steuer natürlich, sonst alles normal ohne handeln. Und sorry, es sind nur 8650.- die zu zahlen sind. 10 Jahre fahren 100 Tkm. Billiger is nich.

Citigo Ambition, Kiwigrün, Rallye, Tempo, CCS, Webasto 100, 5 J.Garantie. Best.03.20 - Abgeholt 12.20
Re: Wie lange wirtschaftlich sinnvoll nutzbar ?
- Profil
- Beiträge: 1133
- Registriert: So 29. Mär 2020, 21:35
- Hat sich bedankt: 198 Mal
- Danke erhalten: 768 Mal
Das die Bischöfe und Kardinäle vom Staat, also der Allgemeinheit, dem Steuerzahler bezahlt werden und „nicht“ von der Kirchensteuer, ist auch absurd, aber einen Aufschrei gibt’s deshalb auch nicht! Wenn, dann sollten wir mit den Altlasten beginnen, oder?Blue shadow hat geschrieben: ↑ Gibt auch in BW einen Sonderbonus.
Das bei einem Kleinstmobil 50% von der Allgemeinheit getragen werden ist absurd. Setzt völlig falsche Anreize.
PS. Diese Übereinkunft ist aus dem Jahre 1803, kostet Bundesweit rund 500.000.000 im Jahr!

Macht 132€/Jahr pro Erwerbstätigen.
AB:10.03.;Style Costa/Black_CCS_alle Pakete
AB 10.20
Lounge 09.20
08.06. KW41
06.08. KW45
18.08. KW46
07.09. SCHEDULED
21.10. Produktion gest.
05.11. Fzg. beim Händler!
12.11. Zulassungsunterl. b. Händler abgegeben
19.11. Fzg.-Übergabe
AB 10.20
Lounge 09.20
08.06. KW41
06.08. KW45
18.08. KW46
07.09. SCHEDULED
21.10. Produktion gest.
05.11. Fzg. beim Händler!
12.11. Zulassungsunterl. b. Händler abgegeben
19.11. Fzg.-Übergabe

Re: Wie lange wirtschaftlich sinnvoll nutzbar ?
- Profil
- Beiträge: 19472
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 119 Mal
- Danke erhalten: 543 Mal
Re: Wie lange wirtschaftlich sinnvoll nutzbar ?
- Profil
- Beiträge: 1133
- Registriert: So 29. Mär 2020, 21:35
- Hat sich bedankt: 198 Mal
- Danke erhalten: 768 Mal
Krass, das sind ja ganz niedrig hängende Kirschen. Bitte sofort ersatzlos streichen.
[/quote]
Ohhhhh, ganz dünnes Eis, nur keine gläubigen Wähler und schon gar nicht die Kirche vergraulen!

AB:10.03.;Style Costa/Black_CCS_alle Pakete
AB 10.20
Lounge 09.20
08.06. KW41
06.08. KW45
18.08. KW46
07.09. SCHEDULED
21.10. Produktion gest.
05.11. Fzg. beim Händler!
12.11. Zulassungsunterl. b. Händler abgegeben
19.11. Fzg.-Übergabe
AB 10.20
Lounge 09.20
08.06. KW41
06.08. KW45
18.08. KW46
07.09. SCHEDULED
21.10. Produktion gest.
05.11. Fzg. beim Händler!
12.11. Zulassungsunterl. b. Händler abgegeben
19.11. Fzg.-Übergabe

Re: Wie lange wirtschaftlich sinnvoll nutzbar ?
- Profil
- Beiträge: 249
- Registriert: Fr 5. Jun 2020, 20:52
- Hat sich bedankt: 54 Mal
- Danke erhalten: 68 Mal
Wer kauft schon noch neuwägen, wenn es Jahreswägen mit 30 bis 50% Rabatt bei den Händlern gibt?Blacky44 hat geschrieben: ↑ Die Verbrenner Wertverluste werden ungeahnte Höhen erreichen. Wenn der Drilling 10 Jahre durchhält, hat er sein Geld voll eingespielt.Zahl jetzt 9,5 K und günstiger geht es in der Wirtschaftlichkeitsrechnung kaum. Zum Ende hab ich noch nen Solarspeicher. Kauf doch keinen Verbrenner mehr, mit 50 % Wertverlust in 3 Jahren.![]()
Also egal ob Verbrenner oder E Auto, so günstig wie Mobilität noch nie. Und der e-UP wird locker 10 Jahre halten, dann war er voll wirtschaftlich. Wenn Wertverlust, dann relativ linear dank Förderung, man kann also zu jederzeit verkaufen. Ich liebe diese Flexibilität. Und ich denke man verdient nächstes Jahr mit dem Auto gutes Geld, habe nicht umsonst 3 Stück noch in der Pipeline

Re: Wie lange wirtschaftlich sinnvoll nutzbar ?
- Profil
- Beiträge: 19472
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 119 Mal
- Danke erhalten: 543 Mal
Weil VW nix dran verdient und die Förderung noch dazu kommt. Ohne diese Aspekte sähe das vermutlich anders aus.
Für die Umwelt ist eine verkürzte Lebensdauer aber auf keinen Fall gut. Auch wenn das BEV damit schon besser dastehen sollte als der Verbrenner, ist das einfach verschenkte Potential.
War meine erste Frage eigentlich immer wie lange der Akku nach Prognose halten soll und was ein neuer im Tausch gegen den alten kostet.
Die Frage hatte eigentlich nur Nissan zufriedenstellend beantwortet, aber jetzt erinnert sich Nissan daran nicht mehr.
Zoe Q210, keine fossilen Energieträger mehr im Haus
Re: Wie lange wirtschaftlich sinnvoll nutzbar ?
- Profil
- Beiträge: 12776
- Registriert: Mi 28. Okt 2015, 09:47
- Wohnort: Im wald von waldbröl
- Hat sich bedankt: 540 Mal
- Danke erhalten: 666 Mal
Der Wegwerf Gedanke seid dem model T hat sich lange gehalten. Wir brauchen dringend ein cradle to cradle System in allen unseren Konsumgütern. Da ist der ID.? der viel bessere Ansatz als der e- up.
Ein Blick zurück....Welche Marken haben viele Oldtimer auf der Strasse? Daimler hat eine Ersatzteilversorgung über Jahrzehnte. Die möchte ich mal bei Nissan, Renault oder Tesla im Bev sehen.
Ein Blick zurück....Welche Marken haben viele Oldtimer auf der Strasse? Daimler hat eine Ersatzteilversorgung über Jahrzehnte. Die möchte ich mal bei Nissan, Renault oder Tesla im Bev sehen.
ExKonsul leaf blau 57500 km Spannung mit Netto 15 kWh Akku ....brusa booster 22 kW AC / Solar/ akkurex / CCS / V2X in Plannung by muxsan.com...Made in Dresden arrived...Ahk liegt bereit
Re: Wie lange wirtschaftlich sinnvoll nutzbar ?
- Profil
- Beiträge: 607
- Registriert: So 8. Dez 2019, 23:12
- Hat sich bedankt: 313 Mal
- Danke erhalten: 324 Mal
Selbst ein kleiner Akku hält lange, hier ein 9 Jahre alter Akku in einem Renault Twizzy:
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=4m2El7XPpYA[/youtube]
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=4m2El7XPpYA[/youtube]
e-Up! bestellt am 7.1..2020, ausgeliefert am 29.5.2020, wird Ende Januar 2021 zum Verkauf angeboten. ID.3 bestellt am 26.11.2020
Re: Wie lange wirtschaftlich sinnvoll nutzbar ?
- Profil
- Beiträge: 19472
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 119 Mal
- Danke erhalten: 543 Mal
Das durchschnittliche deutsche Auto ist halt 9,5 Jahre alt und erreicht eine Lebensdauer von >20 Jahren in Deutschland (10% des Bestandes sind >20 Jahre alt. Wenn sie alle genau 20 Jahre alt werden würden, dürften das nur 5% sein).Holsteiner hat geschrieben: ↑ Selbst ein kleiner Akku hält lange, hier ein 9 Jahre alter Akku in einem Renault Twizzy:
Das heißt entweder muss der Akku auch 20 Jahre halten oder man muss ihn erneuern können. Dafür sollten die Hersteller Konzepte mit generalüberholten Akkus vorsehen, so wie es bei Lichtmaschinen oder Einspritzpumpen üblichen ist. Da sind dann die Zellen frisch und alles geprüft und man bekommt wieder 5 oder 8 Jahre Garantie. Der alte Akku (oder nur die alten Zellen) geht in eine 2nd Life Anwendung als Stationärspeichen.
Auf diese Weise sollten E-Autos auch durchaus höhere Lebensdauern als Verbrenner erreichen können.
Zoe Q210, keine fossilen Energieträger mehr im Haus
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Haltbarkeitsprognose - wie lange lässt sich der e-NV200 Evalia sinnvoll fahren?
von Ökodad » Mi 4. Mär 2020, 21:02 » in e-NV200 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von p.hase
Fr 28. Aug 2020, 12:29
-
Haltbarkeitsprognose - wie lange lässt sich der e-NV200 Evalia sinnvoll fahren?
-
-
Charge - Modus wirtschaftlich?
von Crady » Di 9. Jun 2020, 13:05 » in Plug-in Hybrid Outlander - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Peugeot Ion
Mo 7. Dez 2020, 14:18
-
Charge - Modus wirtschaftlich?
-
-
Nur Schnelladestationen dauerhaft wirtschaftlich?
von einfallzel » Di 21. Jul 2020, 23:47 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von smarty79
Fr 24. Jul 2020, 21:34
-
Nur Schnelladestationen dauerhaft wirtschaftlich?
-
-
Ladekarte - überall nutzbar?
von ich78 » Mo 7. Sep 2020, 12:53 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von Sinenomine
Mo 7. Sep 2020, 13:54
-
Ladekarte - überall nutzbar?
-
-
Batteriekapazität netto nutzbar
von Fluencemobil » Mo 16. Nov 2020, 08:23 » in Honda e - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von motte
So 22. Nov 2020, 12:08
-
Batteriekapazität netto nutzbar