Tuning e-up 2020
Re: Tuning e-up 2020
- Profil
- Beiträge: 78
- Registriert: So 16. Feb 2020, 17:15
- Hat sich bedankt: 255 Mal
- Danke erhalten: 49 Mal
@ merlin2048
" Die H4 Funzeln in Up und Mii sind Mist. "
Also diese Aussage halt ich für übertrieben.
Als ich das erste Mal Abends / Nachts mit Licht an unterwegs war,
war ich angenehm überrascht,
dass das Licht im vergleich zu meinem Audi mit Xenon-Licht ganricht so viel schlechter ist.
Ich habe da in den letzten rund 20 Jahren einige Autos gefahren,
wo das Licht eher schlechter als besser war!
MfG
TechniX
" Die H4 Funzeln in Up und Mii sind Mist. "
Also diese Aussage halt ich für übertrieben.
Als ich das erste Mal Abends / Nachts mit Licht an unterwegs war,
war ich angenehm überrascht,
dass das Licht im vergleich zu meinem Audi mit Xenon-Licht ganricht so viel schlechter ist.
Ich habe da in den letzten rund 20 Jahren einige Autos gefahren,
wo das Licht eher schlechter als besser war!
MfG
TechniX
Anzeige
Re: Tuning e-up 2020
- Profil
- Beiträge: 35
- Registriert: Sa 11. Apr 2020, 19:05
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danke erhalten: 22 Mal
@TechniX Da gabe ich dir auch grundsätzlich recht.
Wie ich dann ja im nächsten Post noch etwas relativiert hatte, holen die Up und Mii ja alles aus den H4 raus, was geht.
Schlecht ist die Ausleuchtung per se ja auch nicht, insbesondere dann, wenn man gute Leuchtmittel verwendet.
Meine Aussage bezog sich eher auf das Thema H4 allgemein.
In meinen Augen stellen diese ggü. H7 immer einen Kompromiss dar.
Schade, dass VW sich nur beim Citigo für H7 entschieden hat.
Schließlich geht es hier um Sicherheit (vor Allem bei Dunkelheitsfahrten auf der Landstraße) und da halte ich die Rotstiftmentalität an dieser Stelle einfach für Fehl am Platze, markenpolitische Abgrenzung innerhalb des Konzerns hin oder her...
Wie ich dann ja im nächsten Post noch etwas relativiert hatte, holen die Up und Mii ja alles aus den H4 raus, was geht.
Schlecht ist die Ausleuchtung per se ja auch nicht, insbesondere dann, wenn man gute Leuchtmittel verwendet.
Meine Aussage bezog sich eher auf das Thema H4 allgemein.
In meinen Augen stellen diese ggü. H7 immer einen Kompromiss dar.
Schade, dass VW sich nur beim Citigo für H7 entschieden hat.
Schließlich geht es hier um Sicherheit (vor Allem bei Dunkelheitsfahrten auf der Landstraße) und da halte ich die Rotstiftmentalität an dieser Stelle einfach für Fehl am Platze, markenpolitische Abgrenzung innerhalb des Konzerns hin oder her...
Re: Tuning e-up 2020
- Profil
- Beiträge: 559
- Registriert: So 8. Dez 2019, 23:12
- Hat sich bedankt: 282 Mal
- Danke erhalten: 285 Mal
Re: Tuning e-up 2020
- Profil
- Beiträge: 10992
- Registriert: Mo 18. Apr 2016, 21:59
- Hat sich bedankt: 1296 Mal
- Danke erhalten: 1381 Mal
Re: Tuning e-up 2020
- Profil
- Beiträge: 438
- Registriert: Di 29. Okt 2019, 12:46
- Wohnort: Radevormwald
- Hat sich bedankt: 146 Mal
- Danke erhalten: 98 Mal
Warum sollen die filigraner aufgebaut sein? Die haben doch genauso 55W-Leuchtwendel wie das Abblendlicht der H4, ich würde da von der Lebensdauer keinen Unterschied erwarten. Da kommt es eher drauf an, ob du Longlife-Birnen nimmst oder die Nightbreaker für mehr licht, die dann aber entsprechend schneller kaputt gehen.
Prinzipiell gilt:
H4 --> besseres Abblendlich durch größeren Reflektor, aber kompromiss beim Fernlicht, da nur zwischen AL und FL hin- und hergeschaltet wird.
H7 --> besseres Fernlicht (da das FL zum AL zugeschaltet wird, und das FL in einem eigenen Scheinwerfer mit dafür abgestimmten Reflektor ist), aber ggf. etwas schlechtere Ausleuchtung beim Abblendlicht durch kleineren Reflektor
Prinzipiell gilt:
H4 --> besseres Abblendlich durch größeren Reflektor, aber kompromiss beim Fernlicht, da nur zwischen AL und FL hin- und hergeschaltet wird.
H7 --> besseres Fernlicht (da das FL zum AL zugeschaltet wird, und das FL in einem eigenen Scheinwerfer mit dafür abgestimmten Reflektor ist), aber ggf. etwas schlechtere Ausleuchtung beim Abblendlicht durch kleineren Reflektor
mfg der Kevin
Skoda Citigoe IV Style
Skoda Citigoe IV Style
Re: Tuning e-up 2020
- Profil
- Beiträge: 559
- Registriert: So 8. Dez 2019, 23:12
- Hat sich bedankt: 282 Mal
- Danke erhalten: 285 Mal
Dann haben die Japaner eine sehr gute Qualität verbaut. Nimm mal eine H4 und eine H7 in die Hand und schau Dir die Leuchtwendel an. Die H7 sind viel filigraner ausgeführt und auf kleinerem Raum angeordnet. Dadurch werden sie heißer und das begrenzt die Lebensdauer.
e-Up! bestellt am 7.1..2020, ausgeliefert am 29.5.2020, wird Ende Januar 2021 zum Verkauf angeboten. ID.3 bestellt am 26.11.2020
Re: Tuning e-up 2020
- Profil
- Beiträge: 438
- Registriert: Di 29. Okt 2019, 12:46
- Wohnort: Radevormwald
- Hat sich bedankt: 146 Mal
- Danke erhalten: 98 Mal
Uns selbst wenn... ne normale Birne kostet max. 5€, da hab ich auch kein Problem damit die 1 x im Jahr zu wechseln. Ist ja nicht wie bei Xenon, wo ne neue Birne + Einbau gleich mal 200 € kostet. Von daher verstehe ich die Diskussion nicht so ganz. Dass man da jetzt von der Haltbarkeit der Glühbirnen abhängig macht, welches Modell man nimmt 

mfg der Kevin
Skoda Citigoe IV Style
Skoda Citigoe IV Style
Re: Tuning e-up 2020
- Profil
- Beiträge: 124
- Registriert: Fr 22. Mai 2020, 19:56
- Wohnort: Chemnitz
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Tuning e-up 2020
- Profil
- Beiträge: 183
- Registriert: So 21. Jun 2020, 10:13
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danke erhalten: 33 Mal
Re: Tuning e-up 2020
- Profil
- Beiträge: 323
- Registriert: Sa 2. Nov 2019, 10:10
- Hat sich bedankt: 171 Mal
- Danke erhalten: 123 Mal
Kann ich nicht bestätigen. Bei meinem japanischen Verbrenner sind sie ca. nach 1,5 Jahren kaputt. Bei meinem VW T5 habe ich in fast 13 Jahren nur eine getauscht.
e-up! non style, teal blue, CCS, alle Pakete, seit 07/2020
ID Charger Connect seit 10/2020
ID Charger Connect seit 10/2020
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Tuning Eqc
von fabian_crl » So 26. Apr 2020, 13:04 » in EQC - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von fabian_crl
So 26. Apr 2020, 13:04
-
Tuning Eqc
-
-
Tuning mit Aero Radzierblenden
von chreguh » Fr 6. Nov 2020, 07:31 » in andere Komponenten -
Letzter Beitrag von chreguh
So 3. Jan 2021, 13:07
-
Tuning mit Aero Radzierblenden
-
-
[EQpassion] Der Ultimate EDpassion 150 - smart ED3 Tuning auf 150 PS
von MineCooky » Sa 5. Sep 2020, 14:12 » in fortwo ed - Antrieb, Elektromotor -
Letzter Beitrag von JMK2020
Fr 16. Okt 2020, 13:44
-
[EQpassion] Der Ultimate EDpassion 150 - smart ED3 Tuning auf 150 PS
-
-
[PLZ 48249] e-Autofrühling 2020 am 29.04.2020 in Dülmen
von marcus72 » Fr 6. Mär 2020, 17:46 » in Veranstaltungen Deutschland -
Letzter Beitrag von Hell
So 3. Mai 2020, 11:31
-
[PLZ 48249] e-Autofrühling 2020 am 29.04.2020 in Dülmen
-
-
Rock den Ring 2020 am 13.09.2020
von Rennsemmel » Di 4. Aug 2020, 20:24 » in Veranstaltungen Österreich -
Letzter Beitrag von Andreasgoeselectric
Mo 19. Okt 2020, 18:12
-
Rock den Ring 2020 am 13.09.2020