e-up Bordwerkzeug reduziert oder vergessen ?

Re: e-up Bordwerkzeug reduziert oder vergessen ?

USER_AVATAR
read
schnarchIader hat geschrieben: Reserveradmulde raus sägen
Ok, wenn wir schon beim Rumspinnen sind, dann klopp ich auch noch einen raus:

Transportbox auf den Rad-Heckträger dübeln, daran das Ersatzrad nageln und ab geht die Post:
Bild

https://www.amazon.de/dp/B07FP8NTYR/

:mrgreen:
Skoda CITIGOe iV 11/2020

Einladungscode für Tibber, mein Stromanbieter, der nach Börsenstrompreis abrechnet: https://invite.tibber.com/r4y6vuds. Du erhältst 100% Ökostrom und kannst jederzeit mit einer Frist von 2 Wochen kündigen.
Anzeige

Re: e-up Bordwerkzeug reduziert oder vergessen ?

USER_AVATAR
  • Jussi
  • Beiträge: 113
  • Registriert: Do 8. Apr 2021, 09:56
  • Wohnort: Finnland
  • Hat sich bedankt: 29 Mal
  • Danke erhalten: 48 Mal
read
Dafür gibts ganz günstig Ersatzradhalter, dann muss man nicht nageln.

Re: e-up Bordwerkzeug reduziert oder vergessen ?

Juni01
  • Beiträge: 12
  • Registriert: Do 16. Jul 2020, 12:33
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Hallo,
Ich bin noch auf der Suche nach einem Ersatzrad für einen e-up EZ06/2021. Der Wagen wird nur im Umkreis von 20km vom Haus bewegt und der Plan ist es, das Komplettrad/Ersatzrad zuhause aufzubewahren und im Bedarfsfall zum Auto zu bringen.
Kann mir jemand sagen, ob ein Ersatzrad oder auch Notrad von einem anderen VW/Skoda/Seat Modell passt? Das würde die Suche nach einem Rad, auch gebraucht oder vom Schlachtfest, deutlich vereinfachen.
Vielen Dank
Juni
VW e-up united bestellt 10.07.2020 (weiss, mit allem ausser Raucherpaket und Winterreifen), abgeholt Mitte Juni 2021

Re: e-up Bordwerkzeug reduziert oder vergessen ?

ronne
read
Natürlich passen auch andere Räder. Alles aus dem VW Konzern mit 4x100 Anschluss passt ran. Golf 2, Seat Inca, Skoda Fabia usw usw..... Die Reifengrösse passt zwar nicht, aber zum nach Hause fahren reicht es. Die Einpresstiefen der Räder machen auch keine Probleme.
Ich würde mir an deiner Stelle ein Rad besorgen von einem anderen UPMIGO, das passt dann 100 Prozent. Die bekommst du schon geschenkt.

Re: e-up Bordwerkzeug reduziert oder vergessen ?

USER_AVATAR
  • Jussi
  • Beiträge: 113
  • Registriert: Do 8. Apr 2021, 09:56
  • Wohnort: Finnland
  • Hat sich bedankt: 29 Mal
  • Danke erhalten: 48 Mal
read
Eventuell kannst Du dafür einen Winterreifen verwenden? Selber lagere ich die zuhause, auf eigenen Felgen.
Im Winter umgekehrt wärs aber eine Rutschpartie, 3 Winterreifen und 1 Sommerpneu ist nicht zu empfehlen bei glatten Strassen.

Re: e-up Bordwerkzeug reduziert oder vergessen ?

ronne
read
Um nach Hause zu fahren würde ich auch mit 4 Sommerreifen fahren.

Re: e-up Bordwerkzeug reduziert oder vergessen ?

USER_AVATAR
  • Michael_Ohl
  • Beiträge: 6282
  • Registriert: So 1. Mär 2015, 22:58
  • Wohnort: Hamburg, Juttaweg 6
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 1484 Mal
read
In dem Fall einfach zwei Sommerreifen auf die Vorderachse für ein bis zwei Tage sicher machbar wenn kein Schnee oder Glatteis auf der Straße sind.
Als meine Frau eine Reifenflanke beschädigt hat habe ich im Internet ein neues Rad gekauft. Nun habe ich ein Ersatzrad mit leicht beschädigter Flanke.
Ist aber schon lustig. Meine Renaults haben komplette Ersatzrad unter dem Wagenboden, der E-UP und der E-Expert nur einen Kompressor und der Mercedes hat gar nichts. Getreu dem Motto von Mercedes das beste oder nichts.

Mfg
Michael
Kangoo ZE maxi 131.000km, Kangoo ZE 102.000km, E-UP 29.000km, C180TD 49.000km , max G30d 1100km, Sunlight Caravan, Humbauer 1300kg, E-Expert 75kWh 48.000km, Prophete Pedelek 560km, Zündapp Pedelec 80km, F20D 60km

Re: e-up Bordwerkzeug reduziert oder vergessen ?

USER_AVATAR
  • env20040
  • Beiträge: 7433
  • Registriert: So 6. Okt 2019, 11:33
  • Wohnort: Europa, Ostösterreich, Mittelfranken
  • Hat sich bedankt: 1418 Mal
  • Danke erhalten: 1527 Mal
read
:ironie: Herr Daimler hat den Reifen verboten Luft zu verlieren....

Das Reifen, Erste Hilfepaket bestellt man dort dazu.
Oder den Reservereifen..
Dafür ist das Lenkrad Serienmäßig ohne Aufpreis sogar schon angeschraubt.
Ein Mercedes ist so knapp im Preis kalkuliert dass man diesen Weg wählen musste, ansonsten wäre der "günstige" Preis nicht machbar.
Diverse E Fahrzeuge von 18 bis 90 Kwh.

Re: e-up Bordwerkzeug reduziert oder vergessen ?

USER_AVATAR
  • Michael_Ohl
  • Beiträge: 6282
  • Registriert: So 1. Mär 2015, 22:58
  • Wohnort: Hamburg, Juttaweg 6
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 1484 Mal
read
Wie konnte ich auch darauf kommen, daß die 55500€ für das kleinste Modell der C-Klasse noch gereicht hätten einen 20€ Kompressor mitzuliefern.
Ist aber auch völlig unnötig als Mercedesfahrer ist man es gewohnt, das der Verlust von Reifendruck an den Concierge Service gemeldet wird, der den Pannenservie zum Ort des Geschehens lenkt. Man will ja keine schmutzigen Finger bekommen ;-)


MfG
Michael
Kangoo ZE maxi 131.000km, Kangoo ZE 102.000km, E-UP 29.000km, C180TD 49.000km , max G30d 1100km, Sunlight Caravan, Humbauer 1300kg, E-Expert 75kWh 48.000km, Prophete Pedelek 560km, Zündapp Pedelec 80km, F20D 60km

Re: e-up Bordwerkzeug reduziert oder vergessen ?

joe66
  • Beiträge: 163
  • Registriert: Fr 3. Mär 2017, 16:44
  • Hat sich bedankt: 45 Mal
  • Danke erhalten: 35 Mal
read
Naja - manchmal lassen die Hersteller Tirefit und Kompressor auch noch weg, weil Reifen mit Seal-Technologie aufgezogen sind...schön für den Shareholder-Value, aber manches (Ersatzrad und Bordwerkzeug) war früher trotzdem besser. Mag ja sein, dass Reifenschäden seltener wurden, aber immer, wenn ich in den letzten 20 Jahren ein Problem hatte (aufgeschlitzte Flanke, abgerissenes Ventil...), war ich froh um meine Ersatzräder - egal ob vollwertig oder Notrad. Mittlerweile fährt auch in jedem meiner Autos ein kleiner Kompressor mit - so kommt man bei kleinen Schäden im Nahbreich (eingefahrener Nagel z.B.) wenigstens noch nach Hause um dort den Reifen in Ruhe im Trockenen wechseln zu können ;-)
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag