e-up! - voreingestellte/gespeicherte Temperatur für Heizung/Klima immer 22° und nicht zu ändern?

Re: e-up! - voreingestellte/gespeicherte Temperatur für Heizung/Klima immer 22° und nicht zu ändern?

Moonraker
  • Beiträge: 100
  • Registriert: Fr 15. Jan 2021, 13:12
  • Hat sich bedankt: 176 Mal
  • Danke erhalten: 129 Mal
read
bernd schlueter hat geschrieben: Mein Seat Mii macht das Gleiche. Alle Händler sind dazu nicht fähig. Zur Entschuldigung: hier ist Krefeld.
Die Ladeleistung DC 17,7kW statt 40 kW Niemand weiß etwas dazu. Gerade erst geliefert bekommen.
Statt bestellte Allseasonreifen Conti-Ecocontact geliefert bekommen. Ich wurde von anderer Seite aufgeklärt, dass diese Sommerreifen sind.
Sonst ist das Auto prima!
Etwas wirr du schreibst mein Freund😂 Aber Recht ich dir gebe! Das Auto ist toll👍
e-Up Dark/Tungsten Silver best. 16.6.20
13.1.21: Lounge KW27 /Cars DD 23.8.21 CP18
20.1.21: DD 16.8.21
08.2.21: LT Juni/Cars DD 14.9.21
08.3.21: KW27/Cars DD 23.8.
15.4.21: DD 9.8.21
26.4.21: DD 27.7.21
09.5.21: Lounge KW31
28.07.21 AUSLIEFERUNG 🥳
Anzeige

Re: e-up! - voreingestellte/gespeicherte Temperatur für Heizung/Klima immer 22° und nicht zu ändern?

whr
  • Beiträge: 1054
  • Registriert: Sa 26. Okt 2019, 16:40
  • Hat sich bedankt: 174 Mal
  • Danke erhalten: 521 Mal
read
bernd schlueter hat geschrieben: Alle Händler sind dazu nicht fähig. Zur Entschuldigung: hier ist Krefeld.
Die Ladeleistung DC 17,7kW statt 40 kW Niemand weiß etwas dazu. Gerade erst geliefert bekommen.
Hier nicht Krefeld. Viele Nutzer sind nicht fähig zu verstehen wie Ladung funktioniert. Nirgendwo geschrieben VW dass Ladeleistung konstant 40 kW.

Re: e-up! - voreingestellte/gespeicherte Temperatur für Heizung/Klima immer 22° und nicht zu ändern?

USER_AVATAR
read
survivor hat geschrieben:
smart450 hat geschrieben: Ganz genau so mach ich das auch, seit dem ich den Wagen habe. Da läuft mal gar nix. Alles aus und dunkel im Display. Keine Heizung, kein Klima, kein Gebläse.
Bei verbauter Klimaanlage m. E. tendenziell keine so gute Idee. Die soll eigentlich immer mit laufen. Der Klimakompressor ist im Vergleich zur Heizung auch nicht der Stromfresser.
Jeden Monat mal A/C anschalten reicht völlig, damit der Kompressor geschmiert bleibt. Andauernd unnötig mitlaufen braucht der nicht.
Ich recherchiere & schreibe über E-Autos, insbesondere VW e-up! :D

Re: e-up! - voreingestellte/gespeicherte Temperatur für Heizung/Klima immer 22° und nicht zu ändern?

matthias.oe
  • Beiträge: 3
  • Registriert: So 26. Mär 2023, 10:09
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
read
PowerTower hat geschrieben: Dann lasst es euch doch einfach so codieren. Sucht jemanden mit VCDS oder OBDeleven in eurer Nähe und arbeitet hier Punkt 3 ab:
https://www.goingelectric.de/wiki/Codie ... passungen/

Dauert keine 5 Minuten und das Thema ist erledigt. ;)
Hallo,
hat jemand Erfahrungen mit dieser Codierung bei einem e-Up aus 2022? Bei unserem Fahrzeug ist die Anpassung leider wirkungslos.
Gruß
matthias.oe

Re: e-up! - voreingestellte/gespeicherte Temperatur für Heizung/Klima immer 22° und nicht zu ändern?

USER_AVATAR
read
Ja, habe ich schon etliche Male codiert, auch bei neueren Fahrzeugen. Hat bisher immer funktioniert.
9CDB82DA-E6E7-4498-84F7-5578432FC1D5.jpeg
Ich recherchiere & schreibe über E-Autos, insbesondere VW e-up! :D

Re: e-up! - voreingestellte/gespeicherte Temperatur für Heizung/Klima immer 22° und nicht zu ändern?

towe
  • Beiträge: 52
  • Registriert: Di 15. Okt 2019, 00:13
  • Hat sich bedankt: 9 Mal
  • Danke erhalten: 21 Mal
read
Hat bei meinem 2022er e-Up! (gebaut Mai/Juni rum) einwandfrei so funktioniert

Re: e-up! - voreingestellte/gespeicherte Temperatur für Heizung/Klima immer 22° und nicht zu ändern?

Oldy62
  • Beiträge: 2035
  • Registriert: Do 30. Jul 2020, 22:21
  • Hat sich bedankt: 615 Mal
  • Danke erhalten: 713 Mal
read
whr hat geschrieben:
bernd schlueter hat geschrieben: Alle Händler sind dazu nicht fähig. Zur Entschuldigung: hier ist Krefeld.
Die Ladeleistung DC 17,7kW statt 40 kW Niemand weiß etwas dazu. Gerade erst geliefert bekommen.
Hier nicht Krefeld. Viele Nutzer sind nicht fähig zu verstehen wie Ladung funktioniert. Nirgendwo geschrieben VW dass Ladeleistung konstant 40 kW.
Bei meine e-up habe ich eine max Ladeleistung von 30 bis 33 kW. Mehr gingen bei mir noch nie und wurden auch nicht versprochen.
Jeep Avenger 1st Edition Sun Yellow

Re: e-up! - voreingestellte/gespeicherte Temperatur für Heizung/Klima immer 22° und nicht zu ändern?

USER_AVATAR
  • ichasa
  • Beiträge: 156
  • Registriert: Fr 11. Feb 2022, 20:38
  • Hat sich bedankt: 5 Mal
  • Danke erhalten: 69 Mal
read
matthias.oe hat geschrieben:
PowerTower hat geschrieben: Dann lasst es euch doch einfach so codieren. Sucht jemanden mit VCDS oder OBDeleven in eurer Nähe und arbeitet hier Punkt 3 ab:
https://www.goingelectric.de/wiki/Codie ... passungen/

Dauert keine 5 Minuten und das Thema ist erledigt. ;)
Hallo,
hat jemand Erfahrungen mit dieser Codierung bei einem e-Up aus 2022? Bei unserem Fahrzeug ist die Anpassung leider wirkungslos.
Gruß
matthias.oe
Komme aus 53560 und könnte mit OBD 11 umstellen auf den dann zuletzt eingestellten Wert Bsp. 19°C. Woher kommst du denn.
e-up Style Plus, Kingsred/DeepBlack, Upsilon,
18.02.2022 Bestellung
03.06.2022 Autohaus eingetroffen
09.06.2022 Abholung

Re: e-up! - voreingestellte/gespeicherte Temperatur für Heizung/Klima immer 22° und nicht zu ändern?

matthias.oe
  • Beiträge: 3
  • Registriert: So 26. Mär 2023, 10:09
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
read
Hallo ichasa,

danke für die Antwort mit dem Beispiel 19°, die mich etwas schlauer gemacht hat! Bei unserem Fahrzeug ist die Codierung tatsächlich nicht wirkungslos. Stelle ich z.B. 18° Grad ein, dann bleibt die Einstellung erhalten. => Codierung wirkt.

Stelle ich die Klima auf LO und A/C off, dann wird bei der nächsten Fahrt wieder auf 22° gestellt.
Das gefällt mir nicht, wird aber hier im Forum auch von anderen so beschrieben. Gibt es noch irgend etwas was mir auch die Einstellung LO dauerhaft beibehält? Unter https://www.goingelectric.de/wiki/Versi ... ergeraete/ ist ersichtlich, dass im 2022er eine neuere Version des Klima-Steuerungsgeräts verbaut ist. Ggf. wurde da auch etwas geändert?

Unterm Strich habe ich aktuell durch die Codierung (zumindest im WInter) noch nichts gewonnen. Von 18° auf LO ist ein ein Klick. Verlasse ich dann das Auto, bin ich danach wieder auf 22°. Genau wie ohne die Codierung.


Hintergrund: Wir haben festgestellt, dass selbst 18° im Winter die Reichweite auf Kurzstrecken sehr beeinträchtig. LO bei niedrigen Aussentemperaturen ist kein Stromfresser (auch nicht im Sommer bei ausgeschalter Klimaanlage).

Re: e-up! - voreingestellte/gespeicherte Temperatur für Heizung/Klima immer 22° und nicht zu ändern?

USER_AVATAR
read
Die Lösung ist unlogisch aber simpel:
Lo wird nur gespeichert, wenn zusätzlich eine Luftrichtung gewählt wurde. 🤯
E-Up United seit 31.05.21
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag