Kosten Inspektion Modell ab 2019

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Kosten Inspektion Modell ab 2019

Stevie_AN
read
Johanonymous hat geschrieben: @all: Könnt Ihr nicht auch das Autohaus erwähnen oder zumindest andeuten? Ich meine, die Inspektionskosten sind schließlich kein Geschäftsgeheimnis.
Die fairen Werkstätten gewinnen Kunden dazu, die mit den Preisen zum Abschrecken werden nicht belästigt.
Bei uns: https://www-ansbach.skoda-auto.de
Anzeige

Re: Kosten Inspektion Modell ab 2019

USER_AVATAR
  • manv8
  • Beiträge: 1206
  • Registriert: Di 24. Sep 2019, 12:17
  • Wohnort: zwischen Nürnberg und Regensburg
  • Hat sich bedankt: 712 Mal
  • Danke erhalten: 541 Mal
read
manv8 hat geschrieben: Mein up war diese Woche beim Freundlichen.
Hier die Preise der 30.000er Inspektion ohne Pollenfilter
a.) Inspektion 99 € netto / 117,81 € brutto
b.) Bremsflüssigkeitswechsel 33 € netto / 39,27 € brutto
c.) Bremsflüssigkeit DOT4 13,40 € netto / 15,95 € brutto

In Summe 173,03 €

Gruß.
bei mir ist es Autohaus Fischer aus Pilsach mit seinen verschiedenen Standorten: https://fischer-automobile.de/unternehm ... te/pilsach
e-Up! 2020, bestellt 22.10.2019 - produziert KW30 in 2020 ( 24.07.2020 ) EZ 11.08.2020

Bild
beim ø-Verbrauch alles was geladen wird lt. Wallbox, ohne Klimatisierung - reiner Bruttofahrtverbrauch

Re: Kosten Inspektion Modell ab 2019

NiemehrTankstelle
  • Beiträge: 38
  • Registriert: So 24. Jan 2021, 19:38
  • Hat sich bedankt: 7 Mal
  • Danke erhalten: 9 Mal
read
Skoda Vertragswerkstatt Kirchheimbolanden:
30000er Inspektion mit Pollenfilter knapp über 150€
Fand ich durchaus fair.

Re: Kosten Inspektion Modell ab 2019

USER_AVATAR
  • manv8
  • Beiträge: 1206
  • Registriert: Di 24. Sep 2019, 12:17
  • Wohnort: zwischen Nürnberg und Regensburg
  • Hat sich bedankt: 712 Mal
  • Danke erhalten: 541 Mal
read
Hallo @NiemehrTankstelle
War ein Bremsflüssigkeitswechsel auch dabei?
Weil Deiner ist EZ Januar 2021. Mir geht´s um die Vergleichbarkeit des Inspektionsumfangs - denn die reine Inspektion kostete bei meinem Freundlichen 118 € brutto, plus Bremsflüssigkeitswechsel für 55 €, Summe bei 173 € brutto.
Danke und Gruß.
e-Up! 2020, bestellt 22.10.2019 - produziert KW30 in 2020 ( 24.07.2020 ) EZ 11.08.2020

Bild
beim ø-Verbrauch alles was geladen wird lt. Wallbox, ohne Klimatisierung - reiner Bruttofahrtverbrauch

Re: Kosten Inspektion Modell ab 2019

SubZer0
  • Beiträge: 20
  • Registriert: Di 30. Mär 2021, 09:52
  • Hat sich bedankt: 13 Mal
  • Danke erhalten: 24 Mal
read
Unsere e-Up! (EZ 06/2021) war nun auch nach 11 Monaten bei seiner ersten 30.000km Inspektion. Inspektion wurde durchgeführt in Alzey bei Zacharias Automobile (VW Vertragswerkstatt).
Das Auto wurde außedem ordentlich ausgesaugt und gewaschen - beides kostenlos. Den Pollenfilter hab ich selbst mitgebracht (17€ inkl. Versand), hab den aber einbauen lassen - leben und leben lassen. Die Scheinwerfer wurden im Zuge der Inspektion ebenfalls kostenlos eingestellt - da rufen Andere auch gern noch mal 15€ extra für auf.

Inspektion 96,75€
Staub- / Pollenfilter ein und ausbauen 10,75€
Schutzset (Plastiküberzug für Sitz und Lenkrad) 3,00€
Spezialreiniger 1,95€

Märchensteuer 21,37€
Gesamt 133,82€
23.07.20 bestellt, United - honey yellow, ohne e-Sound
28.06.21 angemeldet, mit e-Sound :-(
26.05.22 30.000km :-)

Re: Kosten Inspektion Modell ab 2019

Citigo Driver
  • Beiträge: 28
  • Registriert: So 23. Feb 2020, 09:48
  • Hat sich bedankt: 5 Mal
  • Danke erhalten: 4 Mal
read
Habe ein Frage an die Skoda Fraktion bzgl. "Bremstrommel reinigen". Habe bei meinem skoda Händler die 2 Jahre Inspektion angefragt, sie wollen stolze 352€ dafür, bremsflüssigkeit, innenraumfilter und eben trommelbremse reinigen. Also meine Schwiegermama fährt seit 15 Jahren Fiat panda mit trommeln hinten und da kam glaub mal ein Satz neuer beläge,aber gereinigt wurde da nix. Klar haben wir e- Auto Fahrer wegen rekuperation das Risiko dass die bremsen festschmoddern, aber wer regelmäßig den tip mit Rückwärtsgang bei 100 einlegen und bremsen befolgt sollte da denk ich keine Probleme bekommen.

Wenn ich richtig gelesen habe ist das auch nur bei den skodas im Umfang der Inspektion, vw und seat haben das nicht drin, kann das jemand bestätigen?

Grüße und ein sonniges WE allen!
Citigo Style weiß, seit 2.7.2020

Re: Kosten Inspektion Modell ab 2019

ronne
read
Mein up Gti hat das auch mit drin.

Re: Kosten Inspektion Modell ab 2019

USER_AVATAR
read
Citigo Driver hat geschrieben:
" aber wer regelmäßig den tip mit Rückwärtsgang bei 100 einlegen und bremsen befolgt sollte da denk ich keine Probleme bekommen. "
um es mit Monty Python zu sagen: "wie bidde?"


Aber grundsätzlich ist bei nem eFZ garantiert kein übermäßiger Abrieb in den Trommeln! Genaugenommen ist das eher Geldschneiderei - vor allem nach 30.000km...

Im GTI ists schon ok - aber das ist ja auch ein "sportlich gefahrener" Verbrenner...
Seit dem 09.03.21: eUP!
Stand 16.04.24: bereits 65.500km in der geilsten Stromkiste aller Zeiten gefahren!

Re: Kosten Inspektion Modell ab 2019

ronne
read
Die Trommelbremse bei VW hat immer mal quietschende Geräusche gemacht. Das hatte ich auch ab und an mal. Dem will man damit sicher vorbeugen.

Re: Kosten Inspektion Modell ab 2019

USER_AVATAR
  • Athlon
  • Beiträge: 4110
  • Registriert: So 29. Okt 2017, 13:35
  • Wohnort: Zwickau/Mosel
  • Hat sich bedankt: 600 Mal
  • Danke erhalten: 1454 Mal
read
Es ist genau 1 Schraube die handfest angezogen ist zu lösen pro Trommel. Ich hatte nach 15kkm 0 Staub drin beim lackieren der Trommeln. Es ist nur Geldschneiderei diese Maßnahme.
Dieser Post kann Sarkasmus und nicht ganz ernst gemeinte Bemerkungen enthalten :!:

Model 3 12/21 3D1/60kWh
Mii plus 03/20
8kWp PV
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag