Seid ihr heiß auf LED?

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Seid ihr heiß auf LED?

USER_AVATAR
read
Holsteiner hat geschrieben: Matrix LED ist geil, wenn nach vielleicht 8- 10 Jahren das System ausfällt. Der hohe Ersatzteilpreis sorgt dann für einen wirtschaftlichen Totalschaden am Fahrzeug.
Diese Rede ist beim Auto zum ersten Mal vermutlich vor über 100 Jahren gehalten worden als irgendetwas neu eingeführt wurde. Tatsächlich gibt es diese Scheinwerfer beim Gebrauchtteilehändler wie immer passend im Preis zum Zeitwert des Wagens....

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 3-223-5790
Porsche Taycan
weiß, Leder grau, 21“ Mission E, gr. Akku

BMW i4
schwarz, Leder Mokka, 19“ M Bicolor, M-Paket
Anzeige

Re: Seid ihr heiß auf LED?

UPartig
  • Beiträge: 206
  • Registriert: Fr 10. Jan 2020, 18:21
  • Hat sich bedankt: 7 Mal
  • Danke erhalten: 91 Mal
read
... diese Diskussion erinnert mich ein wenig an Gespräche mit Verbrennerfreunden: „Wie viel Reichweite hat der?“ klingt immer so, als ob man den Wagen mit leeren Akkus verschrotten müsste...
Bei Euch klingt es so, als sei ein Auto mit H4-Licht nachts umfahrbar...
e-up!-Fahrer von 02/2020 bis 11/2021
ID.3-Fahrer seit 05/2022

Re: Seid ihr heiß auf LED?

Misterdublex
  • Beiträge: 7429
  • Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
  • Wohnort: Ruhrgebiet
  • Hat sich bedankt: 816 Mal
  • Danke erhalten: 1554 Mal
read
Ich würde auch sofort auf LED umsteigen und hätte dafür auch 1.000 € extra ab Werk bezahlt.

Das (LED-) Licht in unserem e-Golf ist fantastisch. Steige ich in unsere Smart Ed 451 mit seinem (Halogen-) Licht, ist es draußen viel, viel schlechter ausgeleuchtet.

Sobald ein erster Teileausrüster LED anbietet würde ich auch umsteigen , zur Not auch mit neues Scheinwerfern.
11/2017 bis 10/2023: VW E-Golf300 als Zweitfahrzeug, mit AHK (Heckträger) von Bosstow nachgerüstet,
08/2018 bis 09/2021: Smart Ed 451,
11/2021 bis heute: VW e-Up Aktiv als Erstfahrzeug,
11/2023 bis heute: Skoda Enyaq iV50 als Zweitfahrzeug.

Re: Seid ihr heiß auf LED?

Misterdublex
  • Beiträge: 7429
  • Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
  • Wohnort: Ruhrgebiet
  • Hat sich bedankt: 816 Mal
  • Danke erhalten: 1554 Mal
read
Hat eigentlich mal jemand die Heckbeleuchtung auf LED umgebaut?

https://m.autoteileprofi.de/hd-karosserieteile-8010105
11/2017 bis 10/2023: VW E-Golf300 als Zweitfahrzeug, mit AHK (Heckträger) von Bosstow nachgerüstet,
08/2018 bis 09/2021: Smart Ed 451,
11/2021 bis heute: VW e-Up Aktiv als Erstfahrzeug,
11/2023 bis heute: Skoda Enyaq iV50 als Zweitfahrzeug.

Re: Seid ihr heiß auf LED?

webster8
  • Beiträge: 66
  • Registriert: Sa 30. Mai 2020, 08:06
  • Hat sich bedankt: 16 Mal
  • Danke erhalten: 75 Mal
read
Vom Mazda Matrix LED Licht verwöhnt bin auch ich vom H4 Licht im Mii positiv überrascht,
reicht für mich eigentlich völlig aus.
Trotzdem freu ich mich schon auf die offizielle Osram - Nachrüstlösung, hoffentlich wird das was.
Bis das soweit ist bin ich weiter mit knackigen LED Blinkern unterwegs, damit fällt noch öfter auf
dass Blinken im aktuellen Straßenverkehr komplett aus der Mode gekommen ist.
Scheint „uncool“ zu sein, oder aber der Blinkerhebel ist in der weit verbreiteten „Rimini-Palermo“ Sitzposition
nicht mehr gut erreichbar?
Egal, ich bin scheinbar für den ganzen Blödsinn zu alt und blinke immer - aus Überzeugung.
Es reicht nicht dass nur ICH weis wohin mein Fahrzeug will, mein Umfeld darf es auch ruhig im
Vorfeld erfahren.

Re: Seid ihr heiß auf LED?

up!geladen
  • Beiträge: 461
  • Registriert: Mo 27. Jul 2020, 08:47
  • Hat sich bedankt: 158 Mal
  • Danke erhalten: 290 Mal
read
ACDCisenough4me hat geschrieben: Letztlich gibt es keine idealen Autoscheinwerfer. Ich sehe dass beide Lampen ziemlich genau das gleiche Streulicht abgeben und ebenso nicht vollständig gleichmäßig ausleuchten. Da das Halogenlicht weniger hell ist, ist auch dieses Streulicht weniger hell und die Unterschiede sind weniger auffällig, aber vorhanden. Aber eine Blendung des Gegenverkehrs beziehungsweise vorfahrender Autos erwarte ich bei den LED-Lampen nicht. Dazu ist die Lichtmenge, die nach oben entweicht, viel zu gering.
Natürlich gibt es keinen idealen Scheinwerfer, gibt ja nicht umsonst ganze Firmen die sich damit seit Jahrzehnten beschäftigen. Ich habe mich in den letzten 10 Jahren immer mal wieder mit dem Licht im Golf 2 und dessen Reflektorkonstruktion, Freiform-Reflektoren etc. beschäftigt und habe diverse Leuchtmittel und auch Nachrüst-FF-Reflektoren ausprobiert und eine für mich passende Variante gefunden. Gerade bei H4 sind die Fertigungstoleranzen* für Glühwendel etc. immer wichtiger um den besten Kompromiss zwischen Ausleuchtung und Hell-Dunkel-Grenze zu erhalten. Die Fotos der LED-Ausleuchtung, die Tedo gezeigt hat, wirken, als sei letzteres da nicht gegeben. Logo - die Reflektoren sind auf zu allen Seiten hin abstrahlenden Lichtquellen ausgelegt und berechnet.

Ob da viel oder wenig Licht nach oben entweicht ist, für mich, genau der entscheidende Punkt, denn wenn die Grenze nicht sauber definiert ist, ist das Licht, was nach oben raus geht, immerhin auf hundert Meter schon einiges höher als es sein dürfte. Kommt dann noch die hellere LED zum Einsatz, kann man sich quasi gleich einen Touareg mit IQ Light kaufen, da ist die Blendung des Gegenverkehrt auch bei Abblendlicht garantiert.

*Zu den Fertigungstoleranzen kommt noch hinzu, dass die Sockelkonstruktion auch anfällig für eine leicht verschobene Position der Lichtquelle ist. Steckt die Lampe im Sockel, kann man sie immer noch leicht auf zwei Achsen verschieben.

Re: Seid ihr heiß auf LED?

timmey
  • Beiträge: 539
  • Registriert: Mo 15. Jun 2020, 07:44
  • Hat sich bedankt: 311 Mal
  • Danke erhalten: 359 Mal
read
1000€ Aufpreis wäre verrückt bei einem Fahrzeug dieser Preisklasse.
Da es sich um ein Stadtauto handelt, halte ich es auch funktional für entbehrlich. Die Straßen sind doch so schon genug beleuchtet.

Re: Seid ihr heiß auf LED?

Misterdublex
  • Beiträge: 7429
  • Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
  • Wohnort: Ruhrgebiet
  • Hat sich bedankt: 816 Mal
  • Danke erhalten: 1554 Mal
read
Stadtfahrzeug? Das würde ja bedeuten auch der Smart wäre ein Stadtfahrzeug?

Also ich pendele damit 38 km vom Ruhrgebiet nach Düsseldorf und die Autobahnen und Landstraßen dazwischen sind alle nicht beleuchtet. Ich würde sagen, 95% der Straßen auf der Strecke sind unbeleuchtet!

Her mit LED! Wenn LED nicht möglich sein sollte, würde ich zur Not auf Bi-Xenon umsteigen. Da gibt es für den Up ja Lösungen. Das sollte auch besser sein, als die H4.

Im Augenblick läuft es darauf hinaus, dass wir den e-Up noch vor der Übernahme vom Händler dort umrüsten lassen auf:

- LED-Heckbeleuchtung,
- Bi-Xenon

Und anderes Thema:

- Mittelarmlehne.
11/2017 bis 10/2023: VW E-Golf300 als Zweitfahrzeug, mit AHK (Heckträger) von Bosstow nachgerüstet,
08/2018 bis 09/2021: Smart Ed 451,
11/2021 bis heute: VW e-Up Aktiv als Erstfahrzeug,
11/2023 bis heute: Skoda Enyaq iV50 als Zweitfahrzeug.

Re: Seid ihr heiß auf LED?

H4TU
read
Für 1000,- € könnte ich mir locker 50 X Markenleuchtmittel kaufen die etwas besser sind als die Standard Varianten. Okay, das ist dadurch immer noch kein LED oder auch "nur" Xenon, aber ich fahre seit Jahren Osram NB oder Philips XTreme bei den Autos die kein LED oder Xenon haben. Bei einem Stadtauto, wie bei uns, ist das mehr als ausreichend.

Und selbst wenn die nur ein halbes Jahr halten, wobei die bei uns meist auf 1 Jahr kommen, wären das die nächsten 25 Jahre immer heile und ausreichende Beleuchtung. Also sehr wahrscheinlich länger als das Auto leben selbst

Re: Seid ihr heiß auf LED?

USER_AVATAR
  • manv8
  • Beiträge: 1206
  • Registriert: Di 24. Sep 2019, 12:17
  • Wohnort: zwischen Nürnberg und Regensburg
  • Hat sich bedankt: 712 Mal
  • Danke erhalten: 541 Mal
read
..........
Zuletzt geändert von manv8 am Mo 2. Nov 2020, 09:33, insgesamt 3-mal geändert.
e-Up! 2020, bestellt 22.10.2019 - produziert KW30 in 2020 ( 24.07.2020 ) EZ 11.08.2020

Bild
beim ø-Verbrauch alles was geladen wird lt. Wallbox, ohne Klimatisierung - reiner Bruttofahrtverbrauch
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag