vw e-up wird bis 2025 produziert

Re: vw e-up wird bis 2025 produziert

pafeni
  • Beiträge: 107
  • Registriert: So 2. Jan 2022, 23:06
  • Hat sich bedankt: 34 Mal
  • Danke erhalten: 64 Mal
read
Der Werterhalt bei VW ist aber etwas vollkommen irrationales. Mit besserer Qualität hat das schon lange nichts mehr zu tun. Der deutsche Michel träumt halt noch gerne von deutscher Qualität
Anzeige

Re: vw e-up wird bis 2025 produziert

USER_AVATAR
  • env20040
  • Beiträge: 7468
  • Registriert: So 6. Okt 2019, 11:33
  • Wohnort: Europa, Ostösterreich, Mittelfranken
  • Hat sich bedankt: 1430 Mal
  • Danke erhalten: 1539 Mal
read
Ich eh mal ein Beispiel aus der Praxis.
Der E Vito Tourer kostete so um die 90.000€.
Der Peugeot Expert mit ähnlichem Schnickschnack und nur 70 kWh 49.000.
Netto?
43.000 gegen 12.000 €.
Da ist mir jeder Wertverlust egal.

Ja, ich stimme Dir zu, dass es mehr Menschen gibt, welche für einen VW mehr als Gebrauchtwagen zahlen.
Nur, was zahlte der Erstbesitzer mehr?
An sich unverschämte Preise für einen Neuwagen.
In vielen Ländern waren VW mit der ca. 180 PS Maschine z. B. fast nicht wegzukommen, da die Motoren immer verrecken.
Soweit zu der Mär der guten Qualität.
Die wurden dann auch verscherbelt, an jene, welche dies nicht wussten.

Ein VW ist kein Käfer mehr der läuft, und läuft, und läuft...
Dies können andere heute zumindest Genauso gut.

Ich muss nur nehmen wo man beim Drilling nach 2 Wintern überall den Streusplit, in Summe gut 1 kg rausholte.
mit Dreck, Streusalz und dem kleinsten Schaden wird es eine Rostlaube an den üblichen Stellen.

Nicht nur der deutsche Michel, aber, es werden immer mehr munter
Diverse E Fahrzeuge von 18 bis 90 Kwh.

Re: vw e-up wird bis 2025 produziert

ronne
read
Ich bekomme das ko.... wenn ich in so einen Peugeot einsteige. Für mich bauen die in Deutschland die besten Autos weltweit und das beste Bier 🍺 machen wir auch. Aber das sieht jeder wie er mag.
Ich frage mich nur wieso so viele den UP gekauft haben wenn das so eine veraltete Kiste ist?

Re: vw e-up wird bis 2025 produziert

Ecano
  • Beiträge: 1309
  • Registriert: Mo 23. Okt 2017, 20:10
  • Wohnort: Reiskirchen
  • Hat sich bedankt: 247 Mal
  • Danke erhalten: 300 Mal
read
Wieso soll der E-Up im Vergleich zur Konkurrenz teuer sein? Wo bekomme ich denn ein Vergleichbares Fahrzeug mit der Akkugröße und CCS Lader für 20000€? (abzüglich der 6000€ Prämie)
Da kommt wieder die Mär der teuren deutschen Hersteller, die aber, auch bei anderen Modellen, häufig nichts als heisse Luft ist.
e-up! "UNITED", bestellt am 27.8.2020, erhalten am 19.5.2021

Re: vw e-up wird bis 2025 produziert

USER_AVATAR
  • env20040
  • Beiträge: 7468
  • Registriert: So 6. Okt 2019, 11:33
  • Wohnort: Europa, Ostösterreich, Mittelfranken
  • Hat sich bedankt: 1430 Mal
  • Danke erhalten: 1539 Mal
read
Es ging um den Wertverlust.
Und, wie geschrieben, wenn ich sehne wo in der Karre überall Streusplit, und in welchen Mengen angesammelt zu finden ist, sollte man auf eine gute Kunststoffbeschichtung Beschichtung hoffen.
Der Wagen ist um gut 7.000 € teurer geworden.
Soweit zur deutschen Wertarbeit.
Warum?
Die Produktionskosten in Europa waren nur ca 2-7% gestiegen zum Zeitpunkt der Preisanpassung..
Ja, es ist eine Billigkiste.
Wie billig, oder wie eben wie gut, wird man erst in den folgenden Jahren sehen.
Diverse E Fahrzeuge von 18 bis 90 Kwh.

Re: vw e-up wird bis 2025 produziert

ronne
read
Vergiss mal nicht das der up 2020 einen größeren Akku bekommen hat und mal 5000 Euro günstiger geworden ist.

Re: vw e-up wird bis 2025 produziert

Ecano
  • Beiträge: 1309
  • Registriert: Mo 23. Okt 2017, 20:10
  • Wohnort: Reiskirchen
  • Hat sich bedankt: 247 Mal
  • Danke erhalten: 300 Mal
read
Er meint die aktuelle Preiserhöhung für die aktuell produzierten Modelle. Ich hatte meinen 2020 bestellt, die jetzigen sind einige Tausender teurer.
e-up! "UNITED", bestellt am 27.8.2020, erhalten am 19.5.2021

Re: vw e-up wird bis 2025 produziert

ronne
read
Das ist mir schon klar, aber als der 2020er kam mit ner größeren Batterie, da ist er on top auch noch vom Preis her günstiger geworden.
Anderseits bekommt man kaum was vergleichbares zu dem Preis . Ich zahle für meinen im Februar bestellten 16900 zzgl Abholanteil in der Autostadt. Mit voller Ausstattung und schon abzüglich der ganzen Boni.
Hatte mir davor noch den Dacia angesehen. Katastrophe, die haben da wohl für 10000 Euro eine Batterie genommen und für 2000 Euro ein Auto drumherum gebaut. Den würde ich mir niemals kaufen.

Re: vw e-up wird bis 2025 produziert

USER_AVATAR
read
pafeni hat geschrieben: Der Werterhalt bei VW ist aber etwas vollkommen irrationales. Mit besserer Qualität hat das schon lange nichts mehr zu tun. Der deutsche Michel träumt halt noch gerne von deutscher Qualität
Ist dir doch als Verkäufer total egal, ob der Werterhalt irrational ist. Hauptsache er ist real :thumb:
Ich recherchiere & schreibe über E-Autos, insbesondere VW e-up! :D

Re: vw e-up wird bis 2025 produziert

USER_AVATAR
  • env20040
  • Beiträge: 7468
  • Registriert: So 6. Okt 2019, 11:33
  • Wohnort: Europa, Ostösterreich, Mittelfranken
  • Hat sich bedankt: 1430 Mal
  • Danke erhalten: 1539 Mal
read
Es gibt einen deutschen Hersteller welcher Strafzahlungen für Gebrauchtmarktpreismanipulation etlicher Millionenhöhe bezahlte.
Was ich hörte kann im Moment in Österreich nach Lasingende der E Up weder weitergeleast, noch von der VW Bank angekaufte werden.

Man kann davon halten was man möchte, derart werden jedenfalls auch mal im vorbeigehen Gebrauchtmärkte Manipuliert.

Wir saßen mal auf einem Audi A4, weil der "so gut weggeht" 1, 5 Jahre weil sich keiner dafür interessierte.
Soweit zu Gebrauchtmärkten und Preise.
Ja, Angebot und Nachfrage.
Nur, wer kauft nen up mit der älteren Batterie wenn es 3 Monate jüngere mit ner grossen Batterie gibt?
Und schon ist der hohe Marktpreise Geschichte.

Ja, der Deutsche kauft deutsche Ware...
Oder nur noch eher deutsche Wertschöpfung?
Diverse E Fahrzeuge von 18 bis 90 Kwh.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag