Wird der e-up jemals wieder bestellbar sein ?..oder wird die Produktion eingestellt ohne weitere Bestellmöglichkeit ?

GesperrtGesperrt Options Options Arrow

Re: Wird der e-up jemals wieder bestellbar sein ?..oder wird die Produktion eingestellt ohne weitere Bestellmöglichkeit

USER_AVATAR
read
Seit heute weiß man es aus dem nextmove-Video: der e-up wird nicht mehr frei zu bestellen sein. Und der Nachfolger kommt erst 2025. Da muss man jetzt also schlau sein. Denn es ist der bei weitem beste elektrische Kleinwagen. Und kein echter Konkurrent ist in Sicht…
Porsche Taycan
weiß, Leder grau, 21“ Mission E, gr. Akku

BMW i4
schwarz, Leder Mokka, 19“ M Bicolor, M-Paket
Anzeige

Re: Wird der e-up jemals wieder bestellbar sein ?..oder wird die Produktion eingestellt ohne weitere Bestellmöglichkeit

Blacky44
  • Beiträge: 1652
  • Registriert: Do 25. Jan 2018, 17:13
  • Hat sich bedankt: 378 Mal
  • Danke erhalten: 657 Mal
read
So ist das. Bloß günstig sind die jetzt nicht mehr zu bekommen, wie es aussieht. Würde noch einen kaufen, aber nicht für 16K oder so, wenn man für den 1. nur 11,5 K bezahlt hat....vllt. kommt ja noch der Tesla Model 2 vor 2024. Der wär dann bei uns der voll nutzbare Erstwagen.....
Citigo IV....MJ21 Ioniq FL ... MJ22

Re: Wird der e-up jemals wieder bestellbar sein ?..oder wird die Produktion eingestellt ohne weitere Bestellmöglichkeit

drilling
read
In Italien ist der e-up ab heute wieder frei konfigurierbar bestellbar. Basispreis 25.200 Euro
https://www.volkswagen.it/it/configurat ... ova-up.app

Re: Wird der e-up jemals wieder bestellbar sein ?..oder wird die Produktion eingestellt ohne weitere Bestellmöglichkeit

USER_AVATAR
read
Der Preis ist schon heftig :?

Voll ausgestatet ist man bei ~27.500€ :o
Weiß jemand wie die Preise in Italien vorher waren ?

Interresant ist auch die Angabe zur CCS Lademöglichkeit :roll:
Tempo di ricarica (80%) in corrente continua a 40 kW, h 01:56

Re: Wird der e-up jemals wieder bestellbar sein ?..oder wird die Produktion eingestellt ohne weitere Bestellmöglichkeit

Blacky44
  • Beiträge: 1652
  • Registriert: Do 25. Jan 2018, 17:13
  • Hat sich bedankt: 378 Mal
  • Danke erhalten: 657 Mal
read
Die Reichweitangaben sind auch eher italienischer Natur ;-) .... Electric range Urban 355 km
Citigo IV....MJ21 Ioniq FL ... MJ22

Re: Wird der e-up jemals wieder bestellbar sein ?..oder wird die Produktion eingestellt ohne weitere Bestellmöglichkeit

DeeJay
  • Beiträge: 151
  • Registriert: Sa 26. Sep 2020, 01:34
  • Hat sich bedankt: 56 Mal
  • Danke erhalten: 73 Mal
read
Frank_eUp hat geschrieben: Voll ausgestatet ist man bei ~27.500€ :o
Hm, ist das wirklich so teuer? Wenn ich mich richtig erinnere, wäre ich bei meinem eUp! damals ohne Herstelleranteil an der Prämie im Konfigurator auch auf 26.700€ gekommen. Hab nicht mehr genau in Erinnerung, ob ich wirklich ALLES ausgewählt hatte an Ausstattung. Ich schätze jetzt einfach mal, dass es die Prämie mit Herstelleranteil wie bei uns so nicht gibt in Italien (??).
Bei den so extrem steigenden Rohstoffpreisen hätte ich jetzt (leider) tatsächlich mit nicht viel weniger gerechnet. Das wäre eben die Frage, wie viel er in Italien vorher gekostet hatte.
Gruß, Dominik

VW eUp! UNITED, Honey Yellow Metallic
Bestellt: Ende August 2020
Vor. Lieferung bei Bestellung: Q4 2021
Vor. Lieferung laut VW Lounge: KW 24
In Produktion: KW 20
Auf dem Transportweg: KW 21
Tatsächliche Übergabe: KW 24

Re: Wird der e-up jemals wieder bestellbar sein ?..oder wird die Produktion eingestellt ohne weitere Bestellmöglichkeit

drilling
read
In Italien beträgt die Prämie vom Staat 6000€ wie bei uns (aber ohne das der Hersteller was zuschiessen muß), dann gibt es noch zusätzlich 2000€ vom Staat und 2000€ vom Hersteller wenn man einen älteren Verbrenner verschrotten läßt, also insgesammt 10.000€ von denen VW 2000€ beitragen muß.

Re: Wird der e-up jemals wieder bestellbar sein ?..oder wird die Produktion eingestellt ohne weitere Bestellmöglichkeit

USER_AVATAR
read
Blacky44 hat geschrieben: Die Reichweitangaben sind auch eher italienischer Natur ;-) .... Electric range Urban 355 km
Das ist nicht richtig. Das ist der WLTP City und der ist so angegeben. Und wie wir alle wissen, ist das in der Stadt sogar machbar.
Siehe u.a. hier, Punkt 4: https://www.seat.de/ueber-seat/news/unt ... ctric.html
F1E1CD37-E6C1-43D2-BEC1-0B4AD2FF51ED.jpeg
Porsche Taycan
weiß, Leder grau, 21“ Mission E, gr. Akku

BMW i4
schwarz, Leder Mokka, 19“ M Bicolor, M-Paket

Re: Wird der e-up jemals wieder bestellbar sein ?..oder wird die Produktion eingestellt ohne weitere Bestellmöglichkeit

Blacky44
  • Beiträge: 1652
  • Registriert: Do 25. Jan 2018, 17:13
  • Hat sich bedankt: 378 Mal
  • Danke erhalten: 657 Mal
read
Solche Angaben sind Kundenverarsche und das weißt Du genau. Über 90% der Drillingsbesitzer werden diese Reichweite in dem Fahrzeugleben nicht erreichen. Und schon gar nicht regelmässiger. Wahrscheinlich wird man auch 400km bei Windstille, 25 Grad auf einem Oval von 2 ebenen Flugzeug Start/Landebahnen bei Tempo max.40 schaffen. Ich dachte wir nähern uns beim BEV mal der Realität an und machen nicht wie beim Verbrenner weiter mit unrealistischen Fahrwerten....daraus werden nur Enttäuschungen produziert ;-)
Citigo IV....MJ21 Ioniq FL ... MJ22

Re: Wird der e-up jemals wieder bestellbar sein ?..oder wird die Produktion eingestellt ohne weitere Bestellmöglichkeit

USER_AVATAR
read
Morgen...!
Was ist den schon Realität bei der Verbrauchsangabe bzw. Verbrauchswerten!!! ;)

Was deutlich angezogen hat, sind die Versicherungskosten für die z.B. 3 Jahre + x km on Top.

Hier mal die Zahlen der italienischen Seite im Vergleich von den "damaligen" 2020 Preisen in Klammern:

3 Jahre / 50tkm 810€ (497€)
3 Jahre / 150tkm 1215€ (887€)

Übrigens, mein Citigo kam auf 25.050 €. Plus den grünen Ziernähten (50€), dem Colourpaket (Schwarzes Dach + Spiegel (260€)) und der höchsten Versicherungsverlängerung wäre ich auf circa 25.700 € gekommen. Die Lieferung mit 790€ kommt da zusätzlich noch on Top...! :)

MfG André
Škoda Citigo e iV - Style in Crystal-Blau (Hier geht´s zur Vollkostenübersicht)
Fuchs Schmiedefelgen, H&R Sportfedernsatz, SCC Spurverbreiterung
Anzeige
GesperrtGesperrt

Zurück zu „e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag