Heizung

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Heizung

USER_AVATAR
read
Z115 High-Voltage Heater (PTC) 5,5 kW.
Quelle: SSP175 - Seat Mii Electric
Porsche Taycan
weiß, Leder grau, 21“ Mission E, gr. Akku

BMW i4
schwarz, Leder Mokka, 19“ M Bicolor, M-Paket
Anzeige

Re: Heizung

Willi-E
  • Beiträge: 63
  • Registriert: Fr 21. Feb 2020, 20:30
  • Hat sich bedankt: 23 Mal
  • Danke erhalten: 20 Mal
read
Hatte gestern Morgen unter 30km Restreichweite arge Probleme die Front und Heckscheibe frei zu bekommen!

Müssten die nicht effizienter sein, als die Innenraumheizung?
Ist es möglich das umcodieren zu lassen?

Des Weiteren habe ich beim UP mit niedriger Temperatureinstellung stärker und häufiger beschlagene Scheiben, als in anderen Autos. Hat das noch einer von Euch?

Re: Heizung

USER_AVATAR
read
Willi-E hat geschrieben: Hatte gestern Morgen unter 30km Restreichweite arge Probleme die Front und Heckscheibe frei zu bekommen!

Müssten die nicht effizienter sein, als die Innenraumheizung?
Ist es möglich das umcodieren zu lassen?

Des Weiteren habe ich beim UP mit niedriger Temperatureinstellung stärker und häufiger beschlagene Scheiben, als in anderen Autos. Hat das noch einer von Euch?
Wenn du die Scheibenheizungen meinst, so hat das sicher nichts mit der Restreichweite zu tun, da diese meines Wissens aus der 12V Batterie gespeist werden!
AB:10.03.20; Style Costa/Black_CCS_alle Pakete
19.11.20 Fzg.-Übergabe ;)

Tronity, 4 Wochen kostenlos testen!
Empfehlungslink: https://app.tronity.io/signup/A7UgaGZrc

Re: Heizung

nicatron
  • Beiträge: 116
  • Registriert: Mo 14. Sep 2015, 20:32
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
Stimmt. Aber bei irgendwas um 30km Restreichweite geht die Frontscheibenheizung nur wenn man die Klima auf Scheibenenteisen stellt. Sonst blinkt die Taste und nix heizt...

Gesendet von meinem Pixel 5 mit Tapatalk

Re: Heizung

ronne
read
Ich finde die Heizung im e UP generell sehr mau.

Re: Heizung

USER_AVATAR
read
Die Heizung ist ausgezeichnet. Funktioniert sofort und macht richtig warm. Man muss halt die Bedienungsanleitung lesen und sich ein Setup für die eigenen Belange suchen. Der Kardinalfehler von vielen Leuten ist, dass sie sich mit der Anlage gar nicht befassen, aber trotzdem dran rumfummeln. Wenn man z.B. am Gebläse rummurkst, stellt der Automatikbetrieb die Funktion ein obwohl „AUTO“ noch leuchtet. Wenn die Scheiben beschlagen kann man die erste oder die dritte Taste von links wählen. Ansonsten gelten die goldenen drei Regeln:
1. Alle Lüftungsklappen auf. Man muss sie ja nicht auf den Körper richten.
2. Klimaanlage im Winter an.
3. Keine Eco, Öko und Sparschaltungen, wenn es im Auto vernünftig warm werden soll
Porsche Taycan
weiß, Leder grau, 21“ Mission E, gr. Akku

BMW i4
schwarz, Leder Mokka, 19“ M Bicolor, M-Paket

Re: Heizung

USER_AVATAR
read
Vermutlich ist es Pos. 2+3, dass es bei manchen nicht so recht funktionieren will. Sparen und ne warme, trockene Bude wird auf Kurzstrecken eben schwierig!
AB:10.03.20; Style Costa/Black_CCS_alle Pakete
19.11.20 Fzg.-Übergabe ;)

Tronity, 4 Wochen kostenlos testen!
Empfehlungslink: https://app.tronity.io/signup/A7UgaGZrc

Re: Heizung

USER_AVATAR
  • Michael_Ohl
  • Beiträge: 6280
  • Registriert: So 1. Mär 2015, 22:58
  • Wohnort: Hamburg, Juttaweg 6
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 1482 Mal
read
Wir haben den E-UP zwar erst seit Freitag, aber für meine Frau ist das ein riesen Schritt nach vorn. Sie musste in letzter Zeit immer den Kangoo ZE der französischen Post fahren. Da verbraucht die Heizung dank der kleinen Batterie halt unverhältnismäßig viel Strom, Dafür wird zum Ausgleich auch nie richtig warm im Auto obwohl durch die Trennwand der Laderaum nicht mit geheizt wird. Mein anderer Kangoo hat die Dieselheizung und kann richtig warm, da der die Gittertrennwand hat würde ich als bekennender Warmduscher auch wirklich massiv Probleme haben ohne das Ding. Ich fahre oft von einem Kunden zum nächsten, und da kommt es häufig vor, das ich mehrere Stunden in Büros sitze die auf 23-24 Grad geheizt sind, was Menschen die am Computer arbeiten und sich wenig bewegen als angenehm Empfinden, dann sind zwei Stunden in einer Werkstatt dran die 17 Grad hat, Danach klappern mit die Zähne und ich brauche Stunden wieder Warm zu werden. Das schafft der Kangoo ohne die Zusatzheizung nicht, weil auch die beheizte Sitzauflage nicht wirklich was schafft.
Leider haben wir dank Mietwohnung auch keine Chance die Kangoo ZE vor zu Heizen, das kann der nur an einer Steckdose so das der E-UP schon einen riesen Vorteil bietet. Meine Dieselautos haben immer eine richtig Standheizung die waren immer warm beim Einsteigen.


MfG
Michael
Kangoo ZE maxi 131.000km, Kangoo ZE 102.000km, E-UP 29.000km, C180TD 49.000km , max G30d 1100km, Sunlight Caravan, Humbauer 1300kg, E-Expert 75kWh 48.000km, Prophete Pedelek 560km, Zündapp Pedelec 80km, F20D 60km

Re: Heizung

ronne
read
Nun ja, ist nicht mein erstes Auto.
Von den ca 20 Stück in meiner Zeit, mit Abstand die schlechteste Heizung.

ACDCisenough4me hat geschrieben: Die Heizung ist ausgezeichnet. Funktioniert sofort und macht richtig warm. Man muss halt die Bedienungsanleitung lesen und sich ein Setup für die eigenen Belange suchen. Der Kardinalfehler von vielen Leuten ist, dass sie sich mit der Anlage gar nicht befassen, aber trotzdem dran rumfummeln. Wenn man z.B. am Gebläse rummurkst, stellt der Automatikbetrieb die Funktion ein obwohl „AUTO“ noch leuchtet. Wenn die Scheiben beschlagen kann man die erste oder die dritte Taste von links wählen. Ansonsten gelten die goldenen drei Regeln:
1. Alle Lüftungsklappen auf. Man muss sie ja nicht auf den Körper richten.
2. Klimaanlage im Winter an.
3. Keine Eco, Öko und Sparschaltungen, wenn es im Auto vernünftig warm werden soll

Re: Heizung

der kleine Nik
  • Beiträge: 678
  • Registriert: Fr 13. Dez 2019, 20:28
  • Wohnort: Franken
  • Hat sich bedankt: 144 Mal
  • Danke erhalten: 93 Mal
read
@ronne
Was genau ist den so schlecht. Bewertung bei mir:
1. Ist vom vorheizen perfekt. Handysteuerung ist nicht zu schlagen.
2. Normalmode: Macht sehr schnell warm. Da kenn ich keinen Verbrenner, der mithalten kann.
3. Eco mode: geht gar nicht. Keine Ahnung wie die das vermurkst haben.
4. Eco Plus mode: sehr stark umgesetzt. Ist super gemacht und funktioniert so wie es sich gehört.

Denke andere e-autos können da schon mehr aber das ist eigentlich alles einstellungsabhängig.
Grüße
Nik
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag