Relaunch up!/citigo/..?

GesperrtGesperrt Options Options Arrow

Re: Relaunch up!/citigo/..?

ElektroFrank
  • Beiträge: 157
  • Registriert: Fr 20. Sep 2019, 12:08
  • Hat sich bedankt: 155 Mal
  • Danke erhalten: 28 Mal
read
Zwei Wochen nach VW hat Skoda den Konfigurator immer noch nicht offen. :-(
Anzeige

Re: Relaunch up!/citigo/..?

USER_AVATAR
  • Voltix
  • Beiträge: 142
  • Registriert: Mo 23. Mai 2016, 16:30
  • Wohnort: Nähe Marburg
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
read
Gibt es Genaueres zur Heizung des Seat Mii? Wie ist die Heizleistung? Gibt es eine Wärmepumpe?
Gibt es irgendwo ein Schnittbild mit Maßen?
Zoe Life R110 Z.E.40 , PV-Anlage 4 kW, Wallbox 11 kW.
Bis 2019 Mia Electric 12 kWh

Re: Relaunch up!/citigo/..?

drilling
read
Voltix hat geschrieben: Gibt es Genaueres zur Heizung des Seat Mii? Wie ist die Heizleistung? Gibt es eine Wärmepumpe?
Gibt es irgendwo ein Schnittbild mit Maßen?
Nein keine Wärmepumpe. Such einfach nach einem Schnittbild mit Maßen des e-up (auch des alten Modells), denn die drei sind, was die Innenraummaße anbelangt, identisch.

Re: Relaunch up!/citigo/..?

ElektroFrank
  • Beiträge: 157
  • Registriert: Fr 20. Sep 2019, 12:08
  • Hat sich bedankt: 155 Mal
  • Danke erhalten: 28 Mal
read
Eine Wärmepumpe hat keiner der Drillinge.

Re: Relaunch up!/citigo/..?

USER_AVATAR
read
Ist bei der Fahrzeuggröße auch nicht zwingend notwendig. Das geringe Innenraumvolumen benötigt vergleichsweise wenig Heizleistung, um die Temperatur konstant zu halten.

Habe mir mal den e-up! Style konfiguriert. Die getönten Scheiben zeigt es in der Galerie nicht an. Aber das Dashboard, die Sitze und das Azul blau mit schwarzem Dach sieht schon geil aus. ;)
2012-2015: Think PIV4 || 2016-2018: VW e-up!
2018-2020: Mietfahrzeuge || 2021-2023: Renault Twingo Electric
Und nun Deutschlandticket Nutzer ohne Auto.

Re: Relaunch up!/citigo/..?

ubit
  • Beiträge: 2581
  • Registriert: Mo 17. Aug 2015, 11:19
  • Hat sich bedankt: 98 Mal
  • Danke erhalten: 866 Mal
read
Voltix hat geschrieben: Gibt es Genaueres zur Heizung des Seat Mii? Wie ist die Heizleistung?
Die Heizleistung dürfte - wie bisher beim e-Up - maximal ca. 5,5 kW sein. Ziemlich viel für den kleinen Innenraum.

Ciao, Udo
VW e-Up! 2020 teal blue

Re: Relaunch up!/citigo/..?

USER_AVATAR
read
ubit hat geschrieben:
Voltix hat geschrieben: Gibt es Genaueres zur Heizung des Seat Mii? Wie ist die Heizleistung?
Die Heizleistung dürfte - wie bisher beim e-Up - maximal ca. 5,5 kW sein. Ziemlich viel für den kleinen Innenraum.

Ciao, Udo
Mag sein, aber auch schlecht isoliert und somit wird er nicht so schnell warm und auch nicht so warm wie ein e-Golf oder ein GTE.
Aber, es ist OK, nichts zu bemängeln.
e-Golf und Polestar 2 (78 kWh, Single-Motor, 19" Räder)
PV-Anlage 18kWp, Speicher 13,5kWh netto, von der Notwendigkeit der Energie- und Mobilitätswende überzeugt

Re: Relaunch up!/citigo/..?

steff2306
  • Beiträge: 547
  • Registriert: Sa 12. Aug 2017, 22:02
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 140 Mal
read
Naja, die 5 KW Heizleistung werden ja nur am Anfang für ein paar Minuten benötigt, um die Kühlflüssigkeit auf Temperatur zu bringen. Danach geht's ja runter auf ca. 1 - bis max 2 KW.

Re: Relaunch up!/citigo/..?

USER_AVATAR
  • voltmeter
  • Beiträge: 867
  • Registriert: Do 22. Nov 2018, 20:24
  • Wohnort: Deutschland
  • Hat sich bedankt: 637 Mal
  • Danke erhalten: 133 Mal
read
ist das Heizelement bei den neuen drillingen auch nicht wärmeisoliert?

hatte da mal was beim alten e up gelesen

Bernd_1967 hat geschrieben: aber auch schlecht isoliert und somit wird er nicht so schnell warm und auch nicht so warm wie ein e-Golf oder ein GTE.
Aber, es ist OK, nichts zu bemängeln.
ja klar schau dir doch den Innenraum an, da kommt ja das blanke Blech ohne Isolierung durch
ist in der Preisklasse aber ok
Fährt einen 20 Jahre alten Honda, jawol ja!
- ex Sion Reservierer
- e-UP!/Mii/Citigo 2020 rapidgate https://www.youtube.com/watch?v=fX2ZXqm ... e=youtu.be

Re: Relaunch up!/citigo/..?

Navi-CC
  • Beiträge: 866
  • Registriert: Do 8. Mai 2014, 16:10
  • Wohnort: Dresden
  • Hat sich bedankt: 392 Mal
  • Danke erhalten: 185 Mal
read
Was ich nicht verstehe: keine der drei Varianten bietet ein Schiebedach zum Öffnen. Das hatte m.W. der alte e-Up. Gerade das gibt bei dem Stadtflitzer ein bißchen Cabrio-Feeling im Sommer. Ohne Schiebedach wäre ein K.O. Kriterium (für meine Frau).
Tesla M3 LR AWD refresh mit AHK seit 12/20
Fiat 500e Cabrio "La Prima", ´Angelo bello´ seit 11/20
PV 9.7 kWp, Speicher 12 kWh, 2x go-eCharger 11kW
Anzeige
GesperrtGesperrt

Zurück zu „e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag