Nach 1000 km fallen die ersten negativen Punkte beim UpMiGo auf.

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Nach 1000 km fallen die ersten negativen Punkte beim UpMiGo auf.

drilling
read
Um kein Risiko einzugehen ist es immer gut den 12V Akku auszubauen wenn man ihn mit einem externen Ladegerät aufladen möchte. Das gilt auch für Verbrenner.
Anzeige

Re: Nach 1000 km fallen die ersten negativen Punkte beim UpMiGo auf.

USER_AVATAR
  • Harry1962
  • Beiträge: 5
  • Registriert: Mi 23. Sep 2020, 14:18
read
"Um kein Risiko einzugehen". Schon klar. Welches Risiko? Bisher habe ich immer im eingebauten Zustand geladen. Das hat zumindest bei den bisherigen verbrennern nie ein Problem gemacht. Welches oder welche Probleme könnten bei stromern vorkommen?
e-up! move mit allen kreuzen in costa azul für die Stadt u. Kurzstrecken. Bestellt am 06.03.2020 u. abgeholt am 12.12.2020

Re: Nach 1000 km fallen die ersten negativen Punkte beim UpMiGo auf.

drilling
read
Nochmals, die Risiken sind nicht E-Auto spezifisch, sogar in der Anleitung meines Bosch Ladegeräts steht das man den Akku im ausgebauten Zustand laden soll. Ich hatte z.B. mal einen 12V Akku der während der Ladung (glücklicherweise im ausgebauten Zustand) Säure aus den Überdruckventilen ausgespritzt hat, möchtest du die stark korrodierende Säure im Motorraum verteilt haben?

Re: Nach 1000 km fallen die ersten negativen Punkte beim UpMiGo auf.

USER_AVATAR
read
Hört sich nach minderwertigem Ladegerät an.
Ich recherchiere & schreibe über E-Autos, insbesondere VW e-up! :D

Re: Nach 1000 km fallen die ersten negativen Punkte beim UpMiGo auf.

drilling
read
Na dann erzähl mal Bosch das ihr Ladegerät minderwertig ist.

Ich glaube eher der Akku war defekt, denn das Ladegerät habe ich schon mit mehreren Akkus verwendet, nur mit dem einen Akku hatte ich das Problem. Den Akku habe ich dann auch entsorgt.

Re: Nach 1000 km fallen die ersten negativen Punkte beim UpMiGo auf.

USER_AVATAR
read
Mal was Gescheites: https://www.amazon.de/fritec-Ladeprofi- ... s_li_ss_tl

[edit: Link korrigiert]
Zuletzt geändert von burgerman am Mi 23. Dez 2020, 21:02, insgesamt 1-mal geändert.
Ich recherchiere & schreibe über E-Autos, insbesondere VW e-up! :D

Re: Nach 1000 km fallen die ersten negativen Punkte beim UpMiGo auf.

drilling
read
Dein Amazon Link enthalt einen Partnertag (tag=m121-21), jemand (du oder jemand anders) verdient an dem Link eine Kommission, was gegen die GE Forumregeln verstößt. Ich würde das ganz schnell korrigieren bevor die Mods einschreiten.
So sollte der Link ohne Partnertag aussehen: https://www.amazon.de/fritec-Ladeprofi- ... 00NMCN5OG/
Zuletzt geändert von drilling am Mi 23. Dez 2020, 21:02, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Nach 1000 km fallen die ersten negativen Punkte beim UpMiGo auf.

USER_AVATAR
read
Sorry, hatte ich nicht drauf geachtet. Ist korrigiert.
Ich recherchiere & schreibe über E-Autos, insbesondere VW e-up! :D

Re: Nach 1000 km fallen die ersten negativen Punkte beim UpMiGo auf.

USER_AVATAR
  • Harry1962
  • Beiträge: 5
  • Registriert: Mi 23. Sep 2020, 14:18
read
Theoretisch ist es sicherlich möglich, dass beim Laden eines defekten Akkus durch Übergasung Säure überläuft.
Da mir der Aufwand zu groß ist, jedesmal die Batterie auszubauen, lade ich am liebsten im eingebauten Zustand.
In mitlerweile 40 Autojahren ist da noch nie etwas passiert.
Meine Frage bezüglich laden im eingebauten Zustand, bezog sich lediglich auf eventuelle Überspannung diverser Bauteile insbesondere bei stromern.
Wenn es diesbezüglich keine Bedenken oder klare Hinweise gibt, werde ich das auch weiterhin so handhaben.
e-up! move mit allen kreuzen in costa azul für die Stadt u. Kurzstrecken. Bestellt am 06.03.2020 u. abgeholt am 12.12.2020

Re: Nach 1000 km fallen die ersten negativen Punkte beim UpMiGo auf.

USER_AVATAR
read
Sorry, das oben genannte LG scheint teurer Billigschrott zu sein! In der Beschreibung zudem keine techn. Daten, oft nur fragwürdige Angaben wie "Fahrbetriebssimulation; fritec Ladekennlinie" usw. :roll:

Falls jemand ein "amtliches" LG sucht, dann bitte den CTEK Lader näher beobachten. ;)
Skoda CITIGOe iV 11/2020

Einladungscode für Tibber, mein Stromanbieter, der nach Börsenstrompreis abrechnet: https://invite.tibber.com/r4y6vuds. Du erhältst 100% Ökostrom und kannst jederzeit mit einer Frist von 2 Wochen kündigen.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag