Rückruf e-UP (Code ist 48R7)

Re: Rückruf e-UP (Code ist 48R7)

kleiner_blauer
  • Beiträge: 87
  • Registriert: Mi 2. Sep 2020, 20:07
  • Hat sich bedankt: 141 Mal
  • Danke erhalten: 39 Mal
read
Warum schreibt man das nicht in den Rückruf mit rein?

Würde einige Fragen vermeiden 😕
12.08.20 bestellt, United teal blue, Fahrass., CCS, e-Sound
Termin Dresden 14.06.21
Anzeige

Re: Rückruf e-UP (Code ist 48R7)

USER_AVATAR
read
drischnie hat geschrieben: betrifft nur Modelle welche für den skandinavischen Markt gebaut wurden. Die Modelle die es hier in Deutschland betrifft sind Importe aus Skandinavien
Quelle?
Ich recherchiere & schreibe über E-Autos, insbesondere VW e-up! :D

Re: Rückruf e-UP (Code ist 48R7)

USER_AVATAR
read
Haben die skandinavischen Modelle etwa ein anderes Lenkgetriebe verbaut?
2012-2015: Think PIV4 || 2016-2018: VW e-up!
2018-2020: Mietfahrzeuge || 2021-2023: Renault Twingo Electric
Und nun Deutschlandticket Nutzer ohne Auto.

Re: Rückruf e-UP (Code ist 48R7)

drischnie
  • Beiträge: 366
  • Registriert: Mo 30. Dez 2019, 23:42
  • Hat sich bedankt: 7 Mal
  • Danke erhalten: 197 Mal
read
@burgerman:

Im Volkswagen erWin Portal gibt es ausführliche Infos zu dieser 48R7 Rückrufaktion. Dort ist die Info hinterlegt. Ich bin selber drauf gekommen da wir einen aus Norwegen importierten e-up in der Familie besitzen und betroffen sind. Ich hatte diese Feldmaßnahme dort schon gesehen bevor der Thread hier existierte.

Bild

Im Portal selbst kann man sich dann die Details der Feldmaßnahme anschauen, dort steht dann auch die Info das es nur Fahrzeuge betrifft welche für den skandinavischen Raum gebaut wurden. Davon habe ich leider keine Screenshot gemacht. Wer das im Detail braucht kann dort ja selbst nachsehen. Das Lenkgetriebe soll auf Rost untersucht werden und nur im Bedarfsfall getauscht werden.
Lounge: 38. KW 2021

Re: Rückruf e-UP (Code ist 48R7)

kleiner_blauer
  • Beiträge: 87
  • Registriert: Mi 2. Sep 2020, 20:07
  • Hat sich bedankt: 141 Mal
  • Danke erhalten: 39 Mal
read
Ich dachte mir schon, dass da was nicht stimmen kann, da ca. 16.100 betroffene Fahrzeuge weltweit doch etwas wenig ist.
12.08.20 bestellt, United teal blue, Fahrass., CCS, e-Sound
Termin Dresden 14.06.21

Re: Rückruf e-UP (Code ist 48R7)

USER_AVATAR
read
@drischnie: Danke für die Detailinfos! Somit ist wohl der derzeitige Stand, dass die meisten e-up-Besitzer in D-A-CH nicht betroffen sind und nichts weiter unternehmen müssen.

Auch potentiell Betroffene (in Skandinavien oder Besitzer von importierten Autos aus diesem Markt) müssen nicht selbst aktiv werden, denn es handelt sich offensichtlich um eine sicherheitsrelevante Maßnahme, also muss der Hersteller aktiv werden und die Fahrzeughalter direkt anschreiben.
Ich recherchiere & schreibe über E-Autos, insbesondere VW e-up! :D

Re: Rückruf e-UP (Code ist 48R7)

Horse
  • Beiträge: 802
  • Registriert: Do 20. Okt 2016, 20:38
  • Hat sich bedankt: 1605 Mal
  • Danke erhalten: 87 Mal
read
Danke für die Infos!
Bei mir kam nun auch so ein Rückrufschreiben an.

(Und ich kann mir nicht denken, dass mein e-up! für den skandinavischen Raum gebaut worden sein soll. Hab ihn ja aber gebraucht übernommen, aus Deutschland.)

Am Ende des Briefs steht der Hinweis, dass bei Nichtteilnahme an der Rückrufaktion eine Betriebsuntersagung gm. §5 Fahrzg.-Zulassungsverordnung durchs Straßenverkehrsamt (KfZ-Zulassungsstelle) durchgeführt werden kann.

Regulärer Service wäre sowieso fällig, hoffentlich kann man das dann gleich in einem Aufwasch machen.

Re: Rückruf e-UP (Code ist 48R7)

drischnie
  • Beiträge: 366
  • Registriert: Mo 30. Dez 2019, 23:42
  • Hat sich bedankt: 7 Mal
  • Danke erhalten: 197 Mal
read
@Horse:

auch deiner wird dann ursprünglich mal für Skandinavien produziert worden sein. Anhand der VIN und der PR-Nummern ist das auch nachweisbar. Welchen Weg er dabei nach Deutschland nahm, steht auf einem anderen Blatt.
Unseren "Norweger" haben wir auch ganz normal hier bei einem Händler gebraucht gekauft und erst später mitbekommen das es ein "Norweger" ist. Aber ist ja auch nicht schlimm. Die Lenkgetriebe sind identisch, man geht wohl nur davon aus das dort mehr Salzwasser an die Lenkgetriebe gelangt als hier bei uns...
Lounge: 38. KW 2021

Re: Rückruf e-UP (Code ist 48R7)

Horse
  • Beiträge: 802
  • Registriert: Do 20. Okt 2016, 20:38
  • Hat sich bedankt: 1605 Mal
  • Danke erhalten: 87 Mal
read
@drischnie: Danke für die Infos; das wäre jedenfalls einleuchtend.

Dann habt ihr für euren auch ein Rückrufschreiben bekommen? (Und schon einen Termin dafür erhalten?)

Re: Rückruf e-UP (Code ist 48R7)

drischnie
  • Beiträge: 366
  • Registriert: Mo 30. Dez 2019, 23:42
  • Hat sich bedankt: 7 Mal
  • Danke erhalten: 197 Mal
read
@Horse: Ja den mehrseitigen Rückrufbrief haben wir bekommen. Termin etc. macht jedoch der neue Besitzer bei VW, wir haben den Wagen gerade verkauft.
Lounge: 38. KW 2021
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag