Tesla Model Y serienmäßig mit Wärmepumpe

Re: Tesla Model Y serienmäßig mit Wärmepumpe

Naheris
read
Im Winter scheinbar schon. Da könnte eine gute WP ihn von WLTP-Prozent-Erreichung Platz #2 (von hinten) weit nach vorne schieben. Auch auf diversen Medien klagen ja die Besitzer des SR+ aus kalten Regionen über ihre Probleme.

Kleiner Tipp: Das Model Y hat jetzt eine Wärmepumpe serienmäßig (siehe Fadentitel). Das Model Y wird auch nicht so viel weniger Reichweite haben als ein Model 3. Tesla hatte sicherlich einen guten Grund die Wärmepumpe einzubauen. Das Argument gegen eine Wärmepumpe klingt da ein wenig seltsam.
Heute: Taycan / Gestern: ID.4, e-Tron 55, Leaf ZE1+, I-Pace, Kona, e-Golf 300, Model S AP1, Passat GTE Mk-1 / Morgen: ?
Antike: V60 PHEV, V60, XC60, LS, IS, A6 / Geschenke: A2, Lupo 3L, Golf II.
Fan von: Volvo, Lexus.
Anzeige

Re: Tesla Model Y serienmäßig mit Wärmepumpe

USER_AVATAR
  • Wiese
  • Beiträge: 2289
  • Registriert: Di 14. Mär 2017, 18:01
  • Wohnort: Stutensee
  • Hat sich bedankt: 101 Mal
  • Danke erhalten: 475 Mal
read
kub0815 hat geschrieben:
Wiese hat geschrieben: Ich kann die Frage nach den tatsächlichen Mehrkosten nicht beantworten. In der Zwischenzeit ist es aber zum Beispiel im Heizungsbau selbstverständlich, dass eine WP auch kühlen kann, weil eben die Mehrkosten nicht erheblich sind. Das teuerste ist nunmal der Kompressor mir Motor und Kühlkreislauf.
Nur so als Beispiel was eine WP mit Kühlung aufpreis kostet.
AufpreisWP.PNG
Das sind 20% mehr, wo ist da ein Problem? Der Komfortgewinn ist dagegen deutlich mehr wert. Die kleine Klimaanlage eines Autos kostet mit Sicherheit keine 8000 Euro.
Umweltrelevantes: ab 2007 5,76 kWp PV, ab 2008 Naturstromkunde, ab 2009 20m² Thermie, ab 3. Dez. 19 Ioniq FL Style in blau
Eine Frau, 2 Kinder, 3 Enkel, eine Katze :old:

Re: Tesla Model Y serienmäßig mit Wärmepumpe

Galatian
  • Beiträge: 95
  • Registriert: Sa 27. Okt 2018, 18:23
  • Hat sich bedankt: 26 Mal
  • Danke erhalten: 21 Mal
read
Ich bin da entspannt...es ist eine schöne Entwicklung und sicherlich nicht verkehrt. Man fährt aber auch ohne gut...in meinem i3 94ah mit REX hab ich um die 20-30km Reichweitenverlust laut Boardcomputer durch die Heizung. Sind es mit einer Wärmepumpe halt nur 10. Das ist ja in etwas der Unterschied zwischen 20 und 19“ Rädern wenn man den offiziellen Zahlen beim Polestar 2 folgt.

Re: Tesla Model Y serienmäßig mit Wärmepumpe

USER_AVATAR
read
Wiese hat geschrieben: Das sind 20% mehr, wo ist da ein Problem? Der Komfortgewinn ist dagegen deutlich mehr wert. Die kleine Klimaanlage eines Autos kostet mit Sicherheit keine 8000 Euro.
Das du immer probleme siehts...ich wollte damit nur aufzeigen das es eine Heizung mit WP nicht für UMME gibt. Und die 500 Euro die VW dir abnimmt dann schon plausibel sind.
Passivhaus Premium, 18kWp PV, Sole WP mit Kühlung über BKA, KNX, 530e 3.2l/100km ~50% Elektrisch, Tested X3 xDrive30e, eTron 50, EQC In Testing ID.4, ENYAK, iX3
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/

Re: Tesla Model Y serienmäßig mit Wärmepumpe

USER_AVATAR
  • Wiese
  • Beiträge: 2289
  • Registriert: Di 14. Mär 2017, 18:01
  • Wohnort: Stutensee
  • Hat sich bedankt: 101 Mal
  • Danke erhalten: 475 Mal
read
kub0815 hat geschrieben:
Wiese hat geschrieben: Das sind 20% mehr, wo ist da ein Problem? Der Komfortgewinn ist dagegen deutlich mehr wert. Die kleine Klimaanlage eines Autos kostet mit Sicherheit keine 8000 Euro.
Das du immer probleme siehts...ich wollte damit nur aufzeigen das es eine Heizung mit WP nicht für UMME gibt. Und die 500 Euro die VW dir abnimmt dann schon plausibel sind.
Mir nimmt VW mit Sicherheit keine 500 Euro ab :mrgreen:
Ich sehe die 500 Euro im Vergleich zu den 1500 Euro Mehrpreis einer Wärmepumpe für ein Wohnhaus schon recht viel. Aber ich sehe da keine Probleme, im Gegenteil, ich sehe eher, dass die WP fürs Auto in Verbindung mit einer Klimaanlage als Massenprodukt kaum was kostet, und deshalb wohl immer mehr zum Standard gehören wird. Also kein Problem, sondern eher eine sich anbahnende Selbstverständlichkeit.
Umweltrelevantes: ab 2007 5,76 kWp PV, ab 2008 Naturstromkunde, ab 2009 20m² Thermie, ab 3. Dez. 19 Ioniq FL Style in blau
Eine Frau, 2 Kinder, 3 Enkel, eine Katze :old:

Re: Tesla Model Y serienmäßig mit Wärmepumpe

USER_AVATAR
read
VW verlangt ca. 1000 EUR (eGolf) Aufpreis dafür:
Und da meine Frau viel Kurzstrecke fährt war es ihr egal. Soll so sein.
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, PV-Thermie: - https://www.nic-e.shop
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696

Re: Tesla Model Y serienmäßig mit Wärmepumpe

USER_AVATAR
  • Snuups
  • Beiträge: 731
  • Registriert: Sa 14. Feb 2015, 12:12
  • Wohnort: CH Welschenrohr
  • Hat sich bedankt: 80 Mal
  • Danke erhalten: 89 Mal
read
motoqtreiber hat geschrieben: Na endlich hat es Tesla auch mal geschafft, eine WP anzubieten. Finde ich witzig, wie jetzt alle umswitchen und die WP toll finden...
Ob das so einen grossen Unterschied macht? Hat das schon mal jemand ausgerechnet? Also real und nicht theoretisch.
Liebe Grüsse
Snuups

Tesla Model S P85 12/13 - CT Bestellt

Re: Tesla Model Y serienmäßig mit Wärmepumpe

USER_AVATAR
read
Snuups hat geschrieben: Ob das so einen grossen Unterschied macht? Hat das schon mal jemand ausgerechnet? Also real und nicht theoretisch.
Und was willst du da rechnen?
Passivhaus Premium, 18kWp PV, Sole WP mit Kühlung über BKA, KNX, 530e 3.2l/100km ~50% Elektrisch, Tested X3 xDrive30e, eTron 50, EQC In Testing ID.4, ENYAK, iX3
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/

Re: Tesla Model Y serienmäßig mit Wärmepumpe

USER_AVATAR
  • eve
  • Beiträge: 3287
  • Registriert: Do 7. Apr 2016, 11:24
  • Hat sich bedankt: 585 Mal
  • Danke erhalten: 513 Mal
read
Erste Were (ganz grob)
11 h 10% Akku

Außen ~ 12+ °C
Innen ~22+ °C

Definitiv besser als M3

Twizy, Zoe, Leaf 1/2, eUp/Golf/Trans, Ampera-e, i3, ID3/4, Ioniq1/5, Model S/3/X/Y, eNV200

Re: Tesla Model Y serienmäßig mit Wärmepumpe

USER_AVATAR
  • eve
  • Beiträge: 3287
  • Registriert: Do 7. Apr 2016, 11:24
  • Hat sich bedankt: 585 Mal
  • Danke erhalten: 513 Mal
read
Laut Musk soll die Wärmepumpe besonders schnell hochfahren und einen großen Temperaturbereich abdecken.

https://teslamag.de/news/musk-super-hei ... hnik-27665

Sent from my SM-G950F using Tapatalk

Twizy, Zoe, Leaf 1/2, eUp/Golf/Trans, Ampera-e, i3, ID3/4, Ioniq1/5, Model S/3/X/Y, eNV200
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Model Y - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag