Supercharger werden kostenpflichtig?

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Supercharger werden kostenpflichtig?

USER_AVATAR
read
Das kostet doch auch immernochmal nach Lastgang, oder nicht?
MS75D, Intens R90, S-Pedelec Grace MX
Emobility East - Beratung und Verkauf zu Elektromobilität & Smarthome http://www.emobility-east.de
PV, Speicher zu Hause + Mitbegründer Bürger Energie Drebach eG http://www.buerger-energie-drebach.de
Anzeige

Re: Supercharger werden kostenpflichtig?

Solarmobil Verein
read
moxl hat geschrieben:ab 500 MWh/a ist man Großkunde.
Pro Standort - und jeder Standort für sich. Also jeder SuC müßte das "verbrauchen".
Damit stimmt dann auch deine ganze Rechnung nicht mehr.

Re: Supercharger werden kostenpflichtig?

USER_AVATAR
read
Anzunehmen, dass Tesla für jeden Standort als separater Kunde auftritt, halte ich doch für etwas naiv.
Gerade keine Lust auf GE.
Geht Radfahren, ist schöner.

Re: Supercharger werden kostenpflichtig?

moxl
  • Beiträge: 562
  • Registriert: Fr 28. Aug 2015, 12:18
read
Ich nehme an, das die SCs in Deutschland zusammengefasst sind unter einer Firma. Wenn man aber davon ausgeht, dass die 500MWh jeder SC alleine erreichen muss ist das immer noch denkbar. Wie gesagt, dass sind 27 á 50kWh Ladungen täglich Oder ungefähr jede Stunde ein Tesla der da 25 Minuten lädt. Wohlgemerkt, es gibt 6-12 Säulen und nur eine muss benutzt werden. Tesla hat schon seinen Grund warum es min. 6 Säulen gibt und nicht nur 1. Bei 27 Ladungen am Tag wäre eine Säule mehr als ausreichend.

Das mit 27 Ladungen mag jetzt noch nicht der Fal sein, aber wenn das mal 10x so viele Teslas sind, dann schon eher. Das kann in 3 Jahren schon der Fall sein, schließlich bleiben die alten Teslas ja weiter auf der Straße. Und jedes Jahr werden mehr gekauft.

Eine Autobahntankstelle die nur 27 Kunden am Tag hat wäre schon recht unausgelastet.
Zuletzt geändert von moxl am Mi 9. Nov 2016, 13:44, insgesamt 1-mal geändert.
BEV 2020 - ik warte dir. Solange fahre ich jetzt Pedelec...

70-100 km Reichweite
ca. 0,5kWh/100km Verbrauch

10.10.2016 - 1000 km gefahren

Re: Supercharger werden kostenpflichtig?

USER_AVATAR
read
Die SuCs sind halt im Lastgang recht unangenehm, Sie nutzen ja regelmäßig ihren Maximalwert.
MS75D, Intens R90, S-Pedelec Grace MX
Emobility East - Beratung und Verkauf zu Elektromobilität & Smarthome http://www.emobility-east.de
PV, Speicher zu Hause + Mitbegründer Bürger Energie Drebach eG http://www.buerger-energie-drebach.de

Re: Supercharger werden kostenpflichtig?

USER_AVATAR
read
Jahresendrally ist wohl bei 400 kwh/a kaum zu erwarten. Wer sich ein Model S kauft wird entweder öfter entsprechend Strecken dabei haben, wo SuC Nutzung Sinn macht oder fährt auf Langstrecke verbrenner, weil Ladestops als zeitverschwendung empfunden werden (dürfte aber ein kleiner Prozentsatz sein)

Tesla hat doch den Stromdeal mit der Bahn oder hat sich da etwas geändert?
Verwendung korrekter physikalischer Einheiten
"Online" heißt nicht, das ich gerade hier im Forum aktiv bin.

.

Re: Supercharger werden kostenpflichtig?

mr_XF_V6
  • Beiträge: 19
  • Registriert: Di 8. Nov 2016, 15:29
read
energieingenieur hat geschrieben:
mr_XF_V6 hat geschrieben: Fazit: Auf meiner Strecke Hannover-Berlin gibt es drei SuC und zwei davon kann ich nicht sinnvoll nutzen.
Am Ende werde ich vermutlich meistens zuhause aufladen und an der Säule vorm Hotel, um tagsüber keine
Zeit zu verlieren ("Werde" weil ich erst im nächsten Jahr ein E-Auto plane, liebäugele schon mit einem Tesla).
Vielleicht hole ich mir abends auf dem Heimweg in Irxleben ein paar kWh ab.
Ich fahre genau diese Strecke hin- und wieder mit einem Tesla und kann absolut nicht klagen. Wenn ich im Großraum Hannover losfahre ist das Auto zu Hause vollgeladen. Wer gemütlich unterwegs ist, fährt Hannover-Berlin nonstop ohne Supercharger. Wer Vollgas geben will - sofern es die A2 hergibt - hält in Magdeburg kurz am Supercharger an. Warum sollte man mitten in Berlin einen Supercharger brauchen? Also wer sich den zeitlichen Aufwand macht, mit einem Auto quer durch Berlin zu fahren, der will dort in der Regel ja ein paar Stunden verbringen und kann zu der Zeit an einem Destination-Charger laden. Das habe ich bisher immer so gemacht. Das reicht dann entweder für den kompletten Rückweg, aber auf jeden Fall bis nach Magdeburg. Der Sollzustand ist zu Hause zu laden bzw. am Ziel. Wenn der Weg dorthin einen Superchargerstopp erforderlich macht, sollte man diesen Nutzen. Aber Umwege zu Superchargern zu fahren, nur damit man sich am Ziel die Nutzung eines Destination-Chargers sparen kann... dass macht m.E. keinen Sinn, außer man hat echt viel Zeit über, oder will zwanghaft Geld sparen - wobei letzteres mit der Anschaffung eines Teslas schon eine überdenkenswerte Argumentation ist.
Hi, darauf wollte ich ja hinaus, ein Dauerbetrieb via SuC ist eigentlich kaum möglich oder meistens nicht sinnvoll.
Daher kann der Stromverbrauch der einzelnen Teslafahrer am SuC nicht der Grund sein, nun Geld zu kassieren.
-Meine Meinung. ;)

Re: Supercharger werden kostenpflichtig?

palim_palim
  • Beiträge: 393
  • Registriert: Do 27. Aug 2015, 16:30
  • Wohnort: wild wild west
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
:o
Oh man, was ein Tag, erst wird Trumpeltier Präsident, und dann lese ich hier, dass die SuC Nutzung kostenpflichtig wird?
Wollte diese Woche die Bestellung fürs MS60d abgeben, wir überlegen nur noch welche Farbe (nachdem die Farbpalette ja deutlich zusammengestrichen wurde, und es kein Solid White mehr gibt :( )

Seid Ihr sicher, dass die Auslieferung als Stichtag zählt, und nicht die Bestellung?

Edit: Laut Tesla HP gilt das Bestelldatum:
"
Für Tesla Fahrzeuge die nach dem 1. Januar 2017 bestellt werden, sind 400 kWh freie Supercharger Credits (über 1.600 km) jährlich inkludiert, so dass alle Kunden weiterhin die Vorteile des kostenfreien Superchargings auf Reisen genießen können."
Zuletzt geändert von palim_palim am Mi 9. Nov 2016, 16:25, insgesamt 1-mal geändert.
2020er BMW i3s 120Ah Atelier in weiß + 2022er BMW i3s 120Ah Lodge in blue-ridge-mountain + 11,1kWp PV

Re: Supercharger werden kostenpflichtig?

USER_AVATAR
read
Ja, gib Gas und beeil dich. :)
MS75D, Intens R90, S-Pedelec Grace MX
Emobility East - Beratung und Verkauf zu Elektromobilität & Smarthome http://www.emobility-east.de
PV, Speicher zu Hause + Mitbegründer Bürger Energie Drebach eG http://www.buerger-energie-drebach.de

Re: Supercharger werden kostenpflichtig?

Helfried
read
palim_palim hat geschrieben:Seid Ihr sicher, dass die Auslieferung als Stichtag zählt, und nicht die Bestellung?
Bei mir steht:

Diese Neuerung betrifft nicht unsere bestehenden Kunden, oder Fahrzeuge, die vor dem 1. Januar 2017 bestellt werden, solange die Auslieferung vor dem 1. April 2017 stattfindet.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Model S - Laden, Ladeequipment“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag