Gutachten für Verkehrsministerium warnt vor Tesla Model S

Re: Gutachten für Verkehrsministerium warnt vor Tesla Model

USER_AVATAR
read
Als Anlage mal aus Wikipedia die Beschreibung des Begriff Autopilot :
Als Autopilot wird eine automatische, üblicherweise programmierbare Steuerungsanlage bezeichnet, welche Fortbewegungsmittel auf Wunsch automatisch lenkt, ohne dass Menschen, während der Autopilot aktiv ist, in die Steuerung eingreifen müssen.

Also keine Überzogene Erwartung sondern falsche Begriff Auswahl.

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
Gruß Bernd
Hyundai Kona (64/19er), 60,000 km, Kona (64/21er) 30.000 km
Leaf Tekna: 108.000 km Erfahrung/verkauft :-)
In Planung: Ford Streetka-E-Roadster.
Anzeige

Re: Gutachten für Verkehrsministerium warnt vor Tesla Model

Helfried
read
Kellergeist2 hat geschrieben:1. Ein Tesla zieht nicht von alleine auf einen anderen Fahrstreifen, sondern erst, wenn der Fahrer die Hände nachweislich am Lenkrad hat UND den Fahrtrichtungsanzeiger betätigt.
Gibt es dort eine durchgezogene Linie oder befinden sich Hindernisse im Sensor-Bereich, verweigert der Tesla den Fahrstreifenwechsel.
Es war doch von einer Straße ohne Markierungen die Rede.

Re: Gutachten für Verkehrsministerium warnt vor Tesla Model

mungo24601
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Mo 11. Jul 2016, 22:06
read
Ehrlich, ich kann den Vergleich zum Autopilot eines Flugzeugs nicht mehr lesen. Verkehrspiloten werden jahrelang trainiert und ausgebildet, um zu lernen, mit diesem Assistenten umzugehen. Im Berufsleben trainieren sie regelmäßig im Simulator, um das Versagen dieses Systems zu beherrschen.

Autofahrer werden in die Kiste rein gesetzt und dürfen einen Disclaimer, den niemand liest, per Button bestätigen.

Das kann man doch nicht ernsthaft vergleichen. Sorry, was soll das?

Re: Gutachten für Verkehrsministerium warnt vor Tesla Model

USER_AVATAR
  • Alex1
  • Beiträge: 14533
  • Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:59
  • Wohnort: Unterfranken
  • Hat sich bedankt: 1417 Mal
  • Danke erhalten: 289 Mal
read
Greenhorn hat geschrieben:Als Autopilot wird eine automatische, üblicherweise programmierbare Steuerungsanlage bezeichnet, welche Fortbewegungsmittel auf Wunsch automatisch lenkt, ohne dass Menschen, während der Autopilot aktiv ist, in die Steuerung eingreifen müssen.
Ja, das heißt aber eben NICHT, dass er alle Situationen meistert. Das tut er im Flugzeug nicht und auch nicht im Segelboot.

Teslas Autopilot macht exakt das, was in Wikipedia steht: Lenken, ohne dass Menschen eingreifen müssen. In einem beschränkten Bereich. Kein System kann alles. Jedes System hat seine Grenzen. Auch der Autopilot.

ABS wurde auch überschätzt, und ich glaube nicht, dass damals die Warnhinweise so prominent waren wie heute.

Also was kann Tesla dafür, dass die Leute Warnhinweise nicht ernst nehmen? Es steht ja geschrieben, dass man nicht die Hände vom Steuer lassen darf. Bei Mikrowellen stand lange nicht dabei, dass man keine Haustiere darin trocknen darf. Was folgern wir daraus?
Not-wendig: www.bzfe.de/inhalt/planetary-health-diet-33656.html

Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/

Herzliche Grüße
Alex

Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard

Re: Gutachten für Verkehrsministerium warnt vor Tesla Model

USER_AVATAR
read
@Alex1
Bitte genauer lesen: ohne dass der Mensch dabei aktiv ist.

Und genau das stimmt nicht. Der Fahrer muss auch während der Nutzung des Tesla Autopilot aktiv am Verkehr teilnehmen. Also kein Autopilot.

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
Gruß Bernd
Hyundai Kona (64/19er), 60,000 km, Kona (64/21er) 30.000 km
Leaf Tekna: 108.000 km Erfahrung/verkauft :-)
In Planung: Ford Streetka-E-Roadster.

Re: Gutachten für Verkehrsministerium warnt vor Tesla Model

USER_AVATAR
  • Alex1
  • Beiträge: 14533
  • Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:59
  • Wohnort: Unterfranken
  • Hat sich bedankt: 1417 Mal
  • Danke erhalten: 289 Mal
read
mungo24601 hat geschrieben:Ehrlich, ich kann den Vergleich zum Autopilot eines Flugzeugs nicht mehr lesen. Verkehrspiloten werden jahrelang trainiert und ausgebildet, um zu lernen, mit diesem Assistenten umzugehen. Im Berufsleben trainieren sie regelmäßig im Simulator, um das Versagen dieses Systems zu beherrschen.
Richtig. Und dann denken Autofahrer, der Autopilot würde ihnen alles abnehmen?
Autofahrer werden in die Kiste rein gesetzt und dürfen einen Disclaimer, den niemand liest, per Button bestätigen.
Die setzen sich schließlich selbst rein. Und von einem Bürger, der geschäftsfähig ist und 100 k€ angesammelt hat, kann man doch wohl erwarten, dass er eine Anleitung liest?
Das kann man doch nicht ernsthaft vergleichen. Sorry, was soll das?
Eben. Bilden sich die leichtsinnigen Tesla-Fahrer ein, besser als ein Flugzeugpilot zu sein und auf Instruktionen verzichten zu können?
Not-wendig: www.bzfe.de/inhalt/planetary-health-diet-33656.html

Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/

Herzliche Grüße
Alex

Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard

Re: Gutachten für Verkehrsministerium warnt vor Tesla Model

USER_AVATAR
  • Alex1
  • Beiträge: 14533
  • Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:59
  • Wohnort: Unterfranken
  • Hat sich bedankt: 1417 Mal
  • Danke erhalten: 289 Mal
read
Greenhorn hat geschrieben:@Alex1
Bitte genauer lesen: ohne dass der Mensch dabei aktiv ist.
Das habe ich genau gelesen.
Und genau das stimmt nicht. Der Fahrer muss auch während der Nutzung des Tesla Autopilot aktiv am Verkehr teilnehmen. Also kein Autopilot.
Der Flugzeugpilot muss auch aktiv am Verkehr teilnehmen. Also kein Autopilot.
Der Segler muss auch aktiv am Verkehr teilnehmen. Also kein Autopilot.
Not-wendig: www.bzfe.de/inhalt/planetary-health-diet-33656.html

Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/

Herzliche Grüße
Alex

Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard

Re: Gutachten für Verkehrsministerium warnt vor Tesla Model

USER_AVATAR
read
Lass doch mal den blöden Vergleich mit dem Piloten weg. Die bekommen eine entsprechende Ausbildung und müssen für jede Neuerung in den Simulator und live üben.
Wenn Du den Vergleich ziehst müsstest Du für jede technische Neuerung beim Auto die Fahrer in die Fahrschule zur Nachschulung schicken.

Das System darf jeder nutzen und es ist kein Autopilot.

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
Gruß Bernd
Hyundai Kona (64/19er), 60,000 km, Kona (64/21er) 30.000 km
Leaf Tekna: 108.000 km Erfahrung/verkauft :-)
In Planung: Ford Streetka-E-Roadster.

Re: Gutachten für Verkehrsministerium warnt vor Tesla Model

USER_AVATAR
  • Alex1
  • Beiträge: 14533
  • Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:59
  • Wohnort: Unterfranken
  • Hat sich bedankt: 1417 Mal
  • Danke erhalten: 289 Mal
read
Genau das ist doch die Krux bei der Sache: Wie um Himmels Willen kommen Leute auf die Idee, von einem System, das laufend von Hochspezialisierten überwacht werden muss, darauf zu schließen, dass sie bei einem solchen System schlafend daneben sitzen könnten?
Not-wendig: www.bzfe.de/inhalt/planetary-health-diet-33656.html

Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/

Herzliche Grüße
Alex

Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard

Re: Gutachten für Verkehrsministerium warnt vor Tesla Model

KyRo
  • Beiträge: 496
  • Registriert: Di 16. Aug 2016, 14:05
read
Seid doch mal ehrlich zu euch selbst. In den Köpfen der Leute steht Tesla auch für (teilweise) autonomes Fahren. Das wird auch, jedenfalls nach meinem Eindruck, durch die Medien und Werbung weiter unterstützt. Nicht wenige Leute kaufen sich das Auto sicher wegen diesem Feature. Und man nennt es Autopilot (auch so ein fixer Begriff in den Köpfen, Realität bei verschiedenen Verkehrsmitteln hin oder her).

Und Tesla will es, entgegen aller jetzigen Beteuerungen, offensichtlich so verstanden wissen. Jeder andere Hersteller prüft, ob die Hände am Lenkrad sind und beschwert sich lautstark nach kurzer Zeit, statt einen Hinweis auszugeben, den wie schon gesagt kein Mensch liest.

Es wird sozusagen unter der Hand, bestimmt im tollen Warntext mit Haftungsausschluss, als autonomes Fahren verkauft und promoted. Ein Mehrwert, den man nicht durch aktive Kontrolle beschränken will. Über das Gutachten brauch man sich doch also wenig wundern.

My tiny 2 cents...
Hyundai Ioniq Electric seit 19.11.16 :idea:
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Model S - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag