nrgkick light vs Bettermann B3200R
nrgkick light vs Bettermann B3200R
folder
Mi 11. Okt 2017, 09:30
Leider war mein Kauf der Zoe etwas zu überstürzt - ich habe mich leider nicht ganz zu 100% informiert
als Elektroanfänger wird man da ja regelrecht mit Fachausdrücken erschlagen....
habe mich blind auf den freundlichen Verkäufer von Renault verlassen und nun habe ich eine NRGkick light und kann leider nur mit 11kw laden - wir haben aber die Struktur, um mit 22kw zu laden ...
bei der nrgkick habe ich Adapter für Schuko und Camping dabei, die brauche ich aber garantiert nicht und ausserhalb wird nur mit Typ2 geladen, dem Kabel, was beim Auto dabei war....
wir laden jetzt mit dem roten CEE 16A, es ist aber auch der große mit 32A vorhanden
nach etwas Suchen bin ich dann auf die Ladebox von Bettermann aufmerksam geworden, die 3200R
ich bin der Meinung, das wäre genau das, was ich brauche oder übersehe ich da was oder ist die vielleicht nicht so zuverlässig???
...würde ein Tauschangebot kommen, würde ich sofort tauschen
(es sei denn, ich übersehe da was....)

als Elektroanfänger wird man da ja regelrecht mit Fachausdrücken erschlagen....
habe mich blind auf den freundlichen Verkäufer von Renault verlassen und nun habe ich eine NRGkick light und kann leider nur mit 11kw laden - wir haben aber die Struktur, um mit 22kw zu laden ...
bei der nrgkick habe ich Adapter für Schuko und Camping dabei, die brauche ich aber garantiert nicht und ausserhalb wird nur mit Typ2 geladen, dem Kabel, was beim Auto dabei war....
wir laden jetzt mit dem roten CEE 16A, es ist aber auch der große mit 32A vorhanden
nach etwas Suchen bin ich dann auf die Ladebox von Bettermann aufmerksam geworden, die 3200R
ich bin der Meinung, das wäre genau das, was ich brauche oder übersehe ich da was oder ist die vielleicht nicht so zuverlässig???
...würde ein Tauschangebot kommen, würde ich sofort tauschen

(es sei denn, ich übersehe da was....)
Anzeige
Re: nrgkick light vs Bettermann B3200R
folder
Mi 11. Okt 2017, 09:43
Ich finde das NRGKick als Lösung für Unterwegs als Perfekt, für Zu Hause wäre eine feste Installation wohl besser und billiger.
Wenn Du einen Unterverteiler für Deinen Anschluss hast, setze für ca. 250€ noch einen Controller und Schütz dazu und schließe Dein Kabel direkt an.. Fertig:
http://www.preisroboter.de/Phoenix-Cont ... 6356681032
Hier die Verschaltungen, Example 1 ist ur simple:
http://www.produktinfo.conrad.com/daten ... CHARGE.pdf
Wenn Du einen Unterverteiler für Deinen Anschluss hast, setze für ca. 250€ noch einen Controller und Schütz dazu und schließe Dein Kabel direkt an.. Fertig:
http://www.preisroboter.de/Phoenix-Cont ... 6356681032
Hier die Verschaltungen, Example 1 ist ur simple:
http://www.produktinfo.conrad.com/daten ... CHARGE.pdf
Zuletzt geändert von AbRiNgOi am Mi 11. Okt 2017, 09:48, insgesamt 1-mal geändert.
ZOE Live 6/2013 * Ladegerät 60.500km * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * neuer Motor 71.250km
Vertrag für 40kWh Batterie am 05.03.2018 abgeschlossen.
Aktuell: 88.000 km

Vertrag für 40kWh Batterie am 05.03.2018 abgeschlossen.
Aktuell: 88.000 km
Re: nrgkick light vs Bettermann B3200R
folder
Mi 11. Okt 2017, 09:46
Wenn Du mit dem NRGkick ausschließlich daheim laden möchtest, warum reichen dann 11 kW nicht? In ca. 4:30 Stunden müsste der große Akku laut Renault komplett voll werden, selbst wenn er vorher komplett leer war. Siehe:
https://www.renault.at/modellpalette/re ... laden.html
https://www.renault.at/modellpalette/re ... laden.html
Renault Zoe Intens (Q210, BJ 03/2013 F-Import)
NRGkick 22kW BT 7,5 m
NRGkick 22kW BT 7,5 m
Re: nrgkick light vs Bettermann B3200R
folder
Mi 11. Okt 2017, 11:06
das scheint so richtig zu sein: wir haben damals auch für unseren zoe bei den bettermännern in dortmund gekauft. sind klasse, die jungs.FMercier hat geschrieben:...
nach etwas Suchen bin ich dann auf die Ladebox von Bettermann aufmerksam geworden, die 3200R
ich bin der Meinung, das wäre genau das, was ich brauche oder übersehe ich da was oder ist die vielleicht nicht so zuverlässig???
...würde ein Tauschangebot kommen, würde ich sofort tauschen![]()
(es sei denn, ich übersehe da was....)
die bettermann ist nicht die hübscheste box, hat aber mE ein sehr gutes preis-leistungs-verhältnis.
werde kunde: http://links.naturstrom.de/ltx5 und tu gutes: die "Andheri-Hilfe Bonn e.V." bekommt den bonus.
- Zoe 13.02.15 - 30.12.16.
- MX: "Wolke 7", 60er, 7 Sitze 30.12.16.
- Die Bettermänner: http://www.ladesystemtechnik.de/
- Zoe 13.02.15 - 30.12.16.
- MX: "Wolke 7", 60er, 7 Sitze 30.12.16.
- Die Bettermänner: http://www.ladesystemtechnik.de/
Re: nrgkick light vs Bettermann B3200R
folder
Do 12. Okt 2017, 08:10
Kann es sein, dass bei der B3200R kein Fi verbaut ist?
Dann wäre die Box für die Zoe nicht geeignet.
Im Zweifel bei Herr Bettermann anrufen!
Dann wäre die Box für die Zoe nicht geeignet.
Im Zweifel bei Herr Bettermann anrufen!
Zoe Intens 2014 / 22kW Ladebox B3200 incl. Doepke FI-TypA/EV
Re: nrgkick light vs Bettermann B3200R
folder
Do 12. Okt 2017, 09:15
Das Installationsgerät ganz links in der Box ist wohl diese FI/LS-Kombination.E-Pinger hat geschrieben:Kann es sein, dass bei der B3200R kein Fi verbaut ist?
Dann wäre die Box für die Zoe nicht geeignet.
Im Zweifel bei Herr Bettermann anrufen!
Mit einem RCCB Typ A ist sie also nicht für Fahrzeuge mit Ladegeräten, welche Gleichfehlerströme verursachen könnten, geeignet.
Re: nrgkick light vs Bettermann B3200R
folder
Do 12. Okt 2017, 11:12
NRGkick light definiert sich allerdings durch den Verzicht au Bluetooth/Energiezähler und nicht auf den maximalen Ladestrom. Es gibt sowohl die Vollversion als auch die Light-Variante mit max. 16 als auch 32 A. Der Preisunterschied zwischen 16 und 32 A ist dabei äußerst gering (40€ netto).FMercier hat geschrieben: habe mich blind auf den freundlichen Verkäufer von Renault verlassen und nun habe ich eine NRGkick light und kann leider nur mit 11kw laden - wir haben aber die Struktur, um mit 22kw zu laden ...
Re: nrgkick light vs Bettermann B3200R
folder
Fr 13. Okt 2017, 05:36
ob du zur bettermann tauschst ... oder zum "dicken" nrg ... hmmjanuja ...FMercier hat geschrieben:ich bin der Meinung, das wäre genau das, was ich brauche oder übersehe ich da was oder ist die vielleicht nicht so zuverlässig???
...würde ein Tauschangebot kommen, würde ich sofort tauschen![]()
(es sei denn, ich übersehe da was....)
nrg ist handlich, verglichenermassen schick, bissl feiner halt (und wasserdicht)
bettermann ist ........ na ....... hausmannskost eben
laden tun sie beide
andererseits - die 11kw beim light sind ja nicht nix ... das ist fuer daheim (wo es in aller regel ja nicht auf ne halbe stunde hin oder her ankommt) doch ganz ordentlich
ich wuerds mal ein paar wochen abwarten ... und dann gibts ja immer noch ebay und co wo man so einen "tausch" einleiten kann

gruesse aus dem sueden
joschka
zoe ze40 seit 03/2017 (verkauft 11/2018)
smart 451 ed seit 07/2018
tesla model x 90 bei drivetesla.eu
nissan leaf ze1
seit 01.12.2018
tesla model☰ (to be ordered soon
)

joschka
zoe ze40 seit 03/2017 (verkauft 11/2018)
smart 451 ed seit 07/2018
tesla model x 90 bei drivetesla.eu
nissan leaf ze1

tesla model☰ (to be ordered soon

Re: nrgkick light vs Bettermann B3200R
folder
Fr 13. Okt 2017, 10:10
habe noch mal mit meinem Händler gesprochen und der kümmert sich nun um ein, natürlich mit Aufpreis verbundenes, Upgrade...
auf jeden Fall ein freundlicher Zug, hätte ich so gar nicht erwartet
aber vielen Dank für die vielen Antworten
auf jeden Fall ein freundlicher Zug, hätte ich so gar nicht erwartet

aber vielen Dank für die vielen Antworten

Re: nrgkick light vs Bettermann B3200R
folder
Di 17. Okt 2017, 08:05
Noch ein kleiner Hinweis: Das Kabel der NRG 11kW-Version ist deutlich dünner/handlicher als die 22kW-Fassung. Kann bei häufiger Nutzung im Feld angenehmer sein.
Bye Thomas
Bye Thomas
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Letzter Beitrag von Macman1010
Di 10. Jul 2018, 10:59
-
-
Letzter Beitrag von Twizyflu
Mi 11. Jul 2018, 17:59
-
-
nrgkick und Zoe - Störung des Adapters
von ts042 » So 20. Mai 2018, 14:38 » in ZOE - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von umberto
Sa 9. Jun 2018, 16:08
-
-
-
Letzter Beitrag von umali
Mo 18. Feb 2019, 23:07
-
-
Die neue NRGKick-App (...und die leidigen Standortdienste)
von Harrywa » Di 12. Feb 2019, 08:30 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von NRGkick
Do 14. Feb 2019, 13:54
-