Neue innovative Ladebox: go-e
Re: Neue innovative Ladebox: go-e
- Profil
- Beiträge: 806
- Registriert: Mo 5. Nov 2018, 17:46
- Hat sich bedankt: 151 Mal
- Danke erhalten: 272 Mal
Wie an so einem Schuko-Energiekostenmessgerät? Meines Wissens nicht. Aber es gibt Zähler, die man auf die Hutschiene im Verteiler steckt und Messwandler, die man auf die Zuleitungskabel aufsteckt. Ist aber alles nur vom Fachmann installierbar.
2016: Reichweiten-Angst. 2018: Lade-Angst. 2020: Liefer-Angst.
Anzeige
Re: Neue innovative Ladebox: go-e
- Profil
- Beiträge: 3508
- Registriert: Fr 30. Aug 2019, 11:39
- Hat sich bedankt: 488 Mal
- Danke erhalten: 784 Mal
Speichert die go-e eigentlich mehrere WLAN-Schlüssel? Beispielsweise Zuhause und den Hotspot vom Smartphone? Und verhindert sich dann jeweils automatisch?
Ioniq 28 kWh Premium mit Sitzpaket, Intense Blue, Michelin CrossClimate+, Produktionsdatum 16.4.2019 - Abholung in Landsberg am 14.9.2019 (Sangl #588)
Re: Neue innovative Ladebox: go-e
- Profil
- Beiträge: 806
- Registriert: Mo 5. Nov 2018, 17:46
- Hat sich bedankt: 151 Mal
- Danke erhalten: 272 Mal
Habe ich noch nicht probiert, ich hatte mehrere Wlan-Geräte mit ihm verbunden, indem ich meinem Smartphone-Hotspot gleiche Zugangsdaten (SSID und Passw) wie zuhause gegeben habe.Köln Bonner hat geschrieben: ↑ Speichert die go-e eigentlich mehrere WLAN-Schlüssel? Beispielsweise Zuhause und den Hotspot vom Smartphone? Und verhindert sich dann jeweils automatisch?
2016: Reichweiten-Angst. 2018: Lade-Angst. 2020: Liefer-Angst.
Re: Neue innovative Ladebox: go-e
- Profil
- Beiträge: 10
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 15:43
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 8 Mal
Sowas wie das hier?
https://www.amazon.de/gp/product/B00FSF ... 7CK5&psc=1
BTW: Nach meinen Schaetzungen/Beobachtungen "misst" der Charger eine etwa 6% zu niedrige Spannnung. Daraus resultiert natuerlich auch eine ca. 6% zu niedrige Energiemenge.
Alex
PS: Bin bisher sehr zufrieden mit dem Charger. Sowohl unterwegs (zB. bei meiner Mutter an der CEE16 rot) als auch zu Hause an der CEE32.
Passat Variant GTE MJ 2017
Re: Neue innovative Ladebox: go-e
- Profil
- Beiträge: 52
- Registriert: So 30. Jun 2019, 17:24
- Wohnort: 32423 Minden
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Ich habe bei mir im Carport so einen Baustromverteiler
https://www.aw-tools.de/Baustromverteil ... rdrahtet_1
wo der Go eCharger dran hängt, da kann man noch einen Zähler z.B. diesen
https://www.amazon.de/dp/B07P1XDYVS/ref ... s9dHJ1ZQ==
mit auf die Hutschiene setzen .
https://www.aw-tools.de/Baustromverteil ... rdrahtet_1
wo der Go eCharger dran hängt, da kann man noch einen Zähler z.B. diesen
https://www.amazon.de/dp/B07P1XDYVS/ref ... s9dHJ1ZQ==
mit auf die Hutschiene setzen .
Re: Neue innovative Ladebox: go-e
- Profil
- Beiträge: 11
- Registriert: So 9. Sep 2018, 13:28
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Hallo Zoelektrik,Zoelektrik hat geschrieben: ↑ Habe gestern Abend bei unserer Zoe mal ein paar Kilowatt geladen und dabei ist mir aufgefallen das der Gesamtzählerstand nicht mit den Nutzern übereinstimmt . Ist das normal ? Wollte eigentlich in Zukunft noch ein bis zwei Nutzer mit laden lassen,aber wenn der Zähler nicht funktioniert ist das schwierig.
3D144B02-9EA9-4E95-899F-334D59030161.png
bist Du sicher das du die Ladung immer mit Karte 1 oder Chip 1 gestartet hast?
Oder hast du auch mal die Ladung über die App gestartet?
Nach meinen Beobachtungen kommt es dadurch zu den Abweichungen wie in deinem Bild
Re: Neue innovative Ladebox: go-e
- Profil
- Beiträge: 52
- Registriert: So 30. Jun 2019, 17:24
- Wohnort: 32423 Minden
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Über die App habe ich die Ladung noch nicht gestartet, ich melde mich immer mit dem RFID Chip an ( Zoe habe ich den beiliegenden genannt ), stecke das Kabel ins Auto und dann in den Charger . Der zweite Abnehmer Haus, da habe ich mich mit dem Plugsurfing Ladeschlüssel angemeldet und hier zuhause über Schuko geladen .
Re: Neue innovative Ladebox: go-e
RealJEDI hat geschrieben:Sowas wie das hier?
https://www.amazon.de/gp/product/B00FSF ... 7CK5&psc=1
BTW: Nach meinen Schaetzungen/Beobachtungen "misst" der Charger eine etwa 6% zu niedrige Spannnung. Daraus resultiert natuerlich auch eine ca. 6% zu niedrige Energiemenge.
Alex
PS: Bin bisher sehr zufrieden mit dem Charger. Sowohl unterwegs (zB. bei meiner Mutter an der CEE16 rot) als auch zu Hause an der CEE32.
Alter, dann zahle ich lieber weiter den kompletten allgemeinstrom als Differenz seit dem Stand der Inbetriebnahme des Go-e.
Re: Neue innovative Ladebox: go-e
- Profil
- Beiträge: 2431
- Registriert: Fr 13. Sep 2019, 19:35
- Hat sich bedankt: 161 Mal
- Danke erhalten: 688 Mal
Re: Neue innovative Ladebox: go-e
Du bist böse. Jetzt fühle ich mich schlecht.TorstenW hat geschrieben:Ach komm, erst sich so einen sauteuren go e leisten und jetzt beim Zähler knausern.....
*duckundwech*
Grüße
Torsten

Mir war nur nicht bewusst, dass der Go-e so ungenau ist. Will niemanden übervorteilen oder mir dann was nachsagen lassen. Scheiss Zwickmühle.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Ladebox in der Tiefgarage
von Miage » So 2. Aug 2020, 14:05 » in mia electric- Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Rusty
Di 1. Sep 2020, 18:28
-
Ladebox in der Tiefgarage
-
-
Privat: Teile aus Bastelprojekt Ladebox zu verkaufen
von PavelCoast » So 21. Feb 2021, 08:51 » in Marktplatz -
Letzter Beitrag von PavelCoast
So 21. Feb 2021, 08:51
-
Privat: Teile aus Bastelprojekt Ladebox zu verkaufen