Neue innovative Ladebox: go-e
Re: Neue innovative Ladebox: go-e
- Profil
- Beiträge: 88
- Registriert: Do 25. Okt 2018, 17:06
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 6 Mal
Anzeige
Re: Neue innovative Ladebox: go-e
- Profil
- Beiträge: 1155
- Registriert: Do 21. Nov 2013, 23:40
- Wohnort: Erlangen
- Hat sich bedankt: 611 Mal
- Danke erhalten: 440 Mal
Du Kommunikation über das WLAN des Chargers funktioniert ganz normal.
Damit lässt sich alles per App bedienen. Aber eben nur in der Nähe des Chargers
Die Anbindung an das heimische WLAN funktioniert zwar auch, aber das nutzt nichts, wenn die iCloud nicht erreichbar ist. Also momentan keine Fernsteuerung außerhalb der WLAN Reichweite des Chargers.
Damit lässt sich alles per App bedienen. Aber eben nur in der Nähe des Chargers
Die Anbindung an das heimische WLAN funktioniert zwar auch, aber das nutzt nichts, wenn die iCloud nicht erreichbar ist. Also momentan keine Fernsteuerung außerhalb der WLAN Reichweite des Chargers.
Ciao,
motoqtreiber
Italien mit dem ID3: viewtopic.php?f=393&t=60344
2015 Audi etron (75% elektrisch) - 2018 i3Rex 94Ah (100% elektrisch) - 18.9.2020 VW ID.3 First (First Mover)
motoqtreiber
Italien mit dem ID3: viewtopic.php?f=393&t=60344
2015 Audi etron (75% elektrisch) - 2018 i3Rex 94Ah (100% elektrisch) - 18.9.2020 VW ID.3 First (First Mover)
Re: Neue innovative Ladebox: go-e
- Profil
- Beiträge: 88
- Registriert: Do 25. Okt 2018, 17:06
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 6 Mal
Hallo,
ich war gerade in der Garage und da Funktioniert es.Und obwohl er ja im Heimischen WLan angemeldet ist komme ich wirklich nicht im Wohnzimmer drauf.
Ich laufe doch nicht immer in die Garage um die Ladung zu starten.
Es soll später gestartet werden wenn genug PV Leistung vorhanden ist,deswegen wollte ich das auf der Arbeit steuern.
ich war gerade in der Garage und da Funktioniert es.Und obwohl er ja im Heimischen WLan angemeldet ist komme ich wirklich nicht im Wohnzimmer drauf.
Ich laufe doch nicht immer in die Garage um die Ladung zu starten.
Es soll später gestartet werden wenn genug PV Leistung vorhanden ist,deswegen wollte ich das auf der Arbeit steuern.
Re: Neue innovative Ladebox: go-e
- Profil
- Beiträge: 1155
- Registriert: Do 21. Nov 2013, 23:40
- Wohnort: Erlangen
- Hat sich bedankt: 611 Mal
- Danke erhalten: 440 Mal
Wie funktioniert denn der Zugriff per Web Browser?
IP hab ich eingegeben, wird auch gefunden. Aber dann kommt not found: /
IP hab ich eingegeben, wird auch gefunden. Aber dann kommt not found: /
Ciao,
motoqtreiber
Italien mit dem ID3: viewtopic.php?f=393&t=60344
2015 Audi etron (75% elektrisch) - 2018 i3Rex 94Ah (100% elektrisch) - 18.9.2020 VW ID.3 First (First Mover)
motoqtreiber
Italien mit dem ID3: viewtopic.php?f=393&t=60344
2015 Audi etron (75% elektrisch) - 2018 i3Rex 94Ah (100% elektrisch) - 18.9.2020 VW ID.3 First (First Mover)
Re: Neue innovative Ladebox: go-e
- Profil
- Beiträge: 1175
- Registriert: Mi 8. Nov 2017, 08:44
- Wohnort: Nordheide
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danke erhalten: 100 Mal
192.168.xx.xx/status
Ab etwa Seite 135/136 steht einiges. Dort war das Ziel der cloudfreie Zugriff auf die Box. Bin gerade per VPN auf meinen Router gegangen und konnte problemlos den Status der Box abfragen.
http://go-e.co/app/api.pdf
Ab etwa Seite 135/136 steht einiges. Dort war das Ziel der cloudfreie Zugriff auf die Box. Bin gerade per VPN auf meinen Router gegangen und konnte problemlos den Status der Box abfragen.
http://go-e.co/app/api.pdf
EV: IONIQ Elektro Premium 28 kWh, SW: 181002
Apps: IoniqInfo 0.7 | Dateimanager + 2.0.9 | EasyTouch 4.5.26 | Set Orientation 1.1.4 | ABRP Transmitter 3.1.5
PV: 5 kWp Ost + 5 kWp West mit E3/DC S10 13,8 kWh
Wallbox: go-eCharger
Apps: IoniqInfo 0.7 | Dateimanager + 2.0.9 | EasyTouch 4.5.26 | Set Orientation 1.1.4 | ABRP Transmitter 3.1.5
PV: 5 kWp Ost + 5 kWp West mit E3/DC S10 13,8 kWh
Wallbox: go-eCharger
Re: Neue innovative Ladebox: go-e
- Profil
- Beiträge: 88
- Registriert: Do 25. Okt 2018, 17:06
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 6 Mal
Re: Neue innovative Ladebox: go-e
- Profil
- Beiträge: 1175
- Registriert: Mi 8. Nov 2017, 08:44
- Wohnort: Nordheide
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danke erhalten: 100 Mal
App geht nur, wen ich direkt auf das Netz der Box gehe. Über die Cloud nicht.
EV: IONIQ Elektro Premium 28 kWh, SW: 181002
Apps: IoniqInfo 0.7 | Dateimanager + 2.0.9 | EasyTouch 4.5.26 | Set Orientation 1.1.4 | ABRP Transmitter 3.1.5
PV: 5 kWp Ost + 5 kWp West mit E3/DC S10 13,8 kWh
Wallbox: go-eCharger
Apps: IoniqInfo 0.7 | Dateimanager + 2.0.9 | EasyTouch 4.5.26 | Set Orientation 1.1.4 | ABRP Transmitter 3.1.5
PV: 5 kWp Ost + 5 kWp West mit E3/DC S10 13,8 kWh
Wallbox: go-eCharger
Re: Neue innovative Ladebox: go-e
also auf dem PC geht das so
http://app.go-e.co/
wenn die cloud funktioniert, wie man da ran kommt wenn die cloud nicht geht, weiss ich nicht
http://app.go-e.co/
wenn die cloud funktioniert, wie man da ran kommt wenn die cloud nicht geht, weiss ich nicht
Re: Neue innovative Ladebox: go-e
- Profil
- Beiträge: 810
- Registriert: Fr 8. Dez 2017, 16:25
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 108 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Ladebox in der Tiefgarage
von Miage » So 2. Aug 2020, 14:05 » in mia electric- Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Rusty
Di 1. Sep 2020, 18:28
-
Ladebox in der Tiefgarage
-
-
bereits Verkauft: Teile aus Bastelprojekt Ladebox zu verkaufen
von PavelCoast » So 21. Feb 2021, 08:51 » in Marktplatz -
Letzter Beitrag von PavelCoast
So 21. Feb 2021, 08:51
-
bereits Verkauft: Teile aus Bastelprojekt Ladebox zu verkaufen