Neue innovative Ladebox: go-e
Anzeige
Re: Neue innovative Ladebox: go-e
ted.striker hat geschrieben:[...] wie schaut es mit einer Ladehistorie aus? Ich würde gern festgehalten sehen, wann welche Mengen in welcher Dauer geladen wurden – ganz so, wie es die Apps kommerzieller Ladenetzwerke (PlugSurfing, New Motion, EWE, ...) auch tun.
> Plant Ihr derartiges? Moment lässt sich ja „nur“ während der Ladung (und nur auf ganze kWh gerundet) sehen, wieviel geladen wurde, nach Ladeende ist diese Information verloren, nur die Gesamte Lademenge des Laders wird vorgehalten.[...]
Gern nochmal +1Matze77 hat geschrieben:Und ein Ladelog.
Damit ich nachträglich sehen kann in welchem Monat ich wieviel geladen habe. Lademenge mit Zeitstempel und RFID wäre echt nice.

Seb.
Happy in IONIQ und Kona. In der Hinterhand Sion #3389. Mit Ladepunkt im Grünen.
Re: Neue innovative Ladebox: go-e
- Profil
- Beiträge: 4130
- Registriert: So 14. Mai 2017, 13:19
- Wohnort: Nahe München
- Hat sich bedankt: 1979 Mal
- Danke erhalten: 1040 Mal
Re: Neue innovative Ladebox: go-e
- Profil
- Beiträge: 599
- Registriert: Sa 28. Okt 2017, 10:19
- Wohnort: Bad Abbach
- Hat sich bedankt: 91 Mal
- Danke erhalten: 247 Mal
ich hatte bisher schon immer den Eindruck daß das go-e-Team stark Kunden orientiert ist. Ich erinnere mal an die Standby-Funktion der LED´s oder das der Knopf in der Software programmierbar ist oder gar abschaltbar ist und und und.
Somit hoffe ich stark darauf das es in absehbarer Zeit möglich sein wird mit der App monatsfein und je Karte eine Ladeübersicht über die geladene Menge auslesen kann.
Gäbe es denn die Möglichkeit für mich, als nicht Programmierer, die Daten an meinem PC iwe auszulesen und dann zu konservieren? Webbrowser?
Somit hoffe ich stark darauf das es in absehbarer Zeit möglich sein wird mit der App monatsfein und je Karte eine Ladeübersicht über die geladene Menge auslesen kann.
Gäbe es denn die Möglichkeit für mich, als nicht Programmierer, die Daten an meinem PC iwe auszulesen und dann zu konservieren? Webbrowser?
1st. Max in Makena Türkis bestellt. First Mover Club hab kein Facebook und melde mich dafür auch nicht an
Ausgeliefert am 14.09.2020 / Softwarestand 0570 seit 12/2020
Ausgeliefert am 14.09.2020 / Softwarestand 0570 seit 12/2020
Re: Neue innovative Ladebox: go-e
Nicht im Webbrowser aber mit einem Tool genannt Postman würde es recht einfach gehen. Ist dann halt recht technisch aussehend das Ergebnis, aber man hätte es schon mal. Was genau würdest Du denn auslesen wollen?
Tesla Model X Long Range 2020 mit Hobby Premium 610 UL
Fiat 500 Icon 2021
Ex: Hyundai IONIQ Premium SD blau - Sept. 2017 bis Sept. 2020 - Sangl #283 (Zufall, nächster Händler zu mir)
Fiat 500 Icon 2021
Ex: Hyundai IONIQ Premium SD blau - Sept. 2017 bis Sept. 2020 - Sangl #283 (Zufall, nächster Händler zu mir)
Re: Neue innovative Ladebox: go-e
- Profil
- Beiträge: 599
- Registriert: Sa 28. Okt 2017, 10:19
- Wohnort: Bad Abbach
- Hat sich bedankt: 91 Mal
- Danke erhalten: 247 Mal
Mich würde eben interessieren: wer, wann, wieviel geladen hat. Damit würde ich gerne graphisch und rechnerisch darstellen wollen in welchem Zeitraum wir besonders viel zuhause oder auswärts geladen haben. Aktuell sehe ich eben nur die bisher geladene Menge des Laders und der einzelnen RFID´s, Ladung mit Zeitstempel wären eben nice.
Da ich aber keinerlei programmier Kenntnisse habe kann ich mit der "HTTP-API" leider auch nix anfangen. Eine Fertige Lösung wäre schön.
Hat vielleicht jemand da ein Script geschrieben das ich evtl. auf meiner Synology installieren kann und die holt sich dann z.B. täglich die Daten ab?
Da ich aber keinerlei programmier Kenntnisse habe kann ich mit der "HTTP-API" leider auch nix anfangen. Eine Fertige Lösung wäre schön.
Hat vielleicht jemand da ein Script geschrieben das ich evtl. auf meiner Synology installieren kann und die holt sich dann z.B. täglich die Daten ab?
1st. Max in Makena Türkis bestellt. First Mover Club hab kein Facebook und melde mich dafür auch nicht an
Ausgeliefert am 14.09.2020 / Softwarestand 0570 seit 12/2020
Ausgeliefert am 14.09.2020 / Softwarestand 0570 seit 12/2020
Re: Neue innovative Ladebox: go-e
umali
So hier? Das gibt's von CurtRod bei simpleEVSE-WIFI (open source on Github). Ich habe nur noch keine user für den RFID angelegt, Deshalb steht bei UID noch ein Strich.Matze77 hat geschrieben:Mich würde eben interessieren: wer, wann, wieviel geladen hat. Damit würde ich gerne graphisch und rechnerisch darstellen wollen in welchem Zeitraum wir besonders viel zuhause oder auswärts geladen haben. ...
Das wird hier genutzt:
ladeequipment/uxi-togo-die-neue-smarte- ... ml#p768713
VG U x I
Zuletzt geändert von umali am Mo 18. Jun 2018, 00:19, insgesamt 2-mal geändert.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Ladebox in der Tiefgarage
von Miage » So 2. Aug 2020, 14:05 » in mia electric- Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Rusty
Di 1. Sep 2020, 18:28
-
Ladebox in der Tiefgarage
-
-
bereits Verkauft: Teile aus Bastelprojekt Ladebox zu verkaufen
von PavelCoast » So 21. Feb 2021, 08:51 » in Marktplatz -
Letzter Beitrag von PavelCoast
So 21. Feb 2021, 08:51
-
bereits Verkauft: Teile aus Bastelprojekt Ladebox zu verkaufen