Mobiler CHAdeMO/CSS Schnelllader

Alles rund ums Elektroauto-Laden / Ladeboxen / Ladegeräte
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Mobiler CHAdeMO/CSS Schnelllader

Vivien
  • Beiträge: 40
  • Registriert: Sa 20. Okt 2012, 22:37
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Hier läd gerade das PhoenixContact Team an der Wave ihr e-Golf mit der ChargeBox mit 22kW...
Dateianhänge
IMG_6376.jpg
Anzeige

Re: Mobiler CHAdeMO/CSS Schnelllader

Jack76
  • Beiträge: 2439
  • Registriert: Fr 31. Jan 2014, 22:54
  • Wohnort: Rheingau-Taunus-Kreis
  • Hat sich bedankt: 10 Mal
  • Danke erhalten: 10 Mal
read
Vivien hat geschrieben:Hier läd gerade das PhoenixContact Team an der Wave ihr e-Golf mit der ChargeBox mit 22kW...
:lol: :lol: :lol:
...der Blick der Dame spricht ja Bände... "Muss ich da immer so ne Riesen Kiste mitschleppen??? Was wiecht die bloß??? Und, der Horst, der hat's doch eh schon im Kreuz...." :lol: :lol: :lol:

Ist ja ne nette Sache, aber in der Größenordnung? Und letzten Endes wirft es ja nur wieder die berechtigte Frage auf, warum muss ich einen externen AC/DC Wandler mitschleppen, um die vollen 22KW einer gängigen Ladesäule Nutzen zu können??? OK, vermutlich kann die Kiste auch mit 400V/63A mithalten und akzeptiert vielleicht auch normale CEE Anschlüsse.... Aber egal, ich fand den Blick schon lustig.... :D

Grüße

Jack

Re: Mobiler CHAdeMO/CSS Schnelllader

USER_AVATAR
  • stromer
  • Beiträge: 2359
  • Registriert: Mi 17. Apr 2013, 09:09
  • Wohnort: Berghaupten
  • Danke erhalten: 8 Mal
read
Jack76 hat geschrieben: ...der Blick der Dame spricht ja Bände... "Muss ich da immer so ne Riesen Kiste mitschleppen??? Was wiecht die bloß??? Und, der Horst, der hat's doch eh schon im Kreuz...." :lol: :lol: :lol:
Die Kiste stammt von Designwerk und wiegt 20,5 kg. Drin steckt ein Brusa NLG6, der im Großeinkauf ca. 4000 € kostet. Eine Blechkiste drum herum gebaut, etwas Kühlung, eine Platine mit LCD-Display für´s Chademo/CCS-Protokoll, Kabel, Stecker, und schon kostet das ganze 18.000 € incl. MwSt.
2009 Vectrix VX1 / 2011 Nissan Leaf / 2012 Renault Twizy / 2013 Renault Zoe Intens Q210 / 2014 Renault Zoe Intens Q210 / 2015 Renault Zoe Zen Q210 / 2015 Tesla Model S 70D / 2017 Renault Zoe Intens Q90 ZE40 / 2018 Tesla Model 3 / 2018 Microlino

Re: Mobiler CHAdeMO/CSS Schnelllader

Vivien
  • Beiträge: 40
  • Registriert: Sa 20. Okt 2012, 22:37
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Ihr habt recht, :lol: :lol: :lol:

Wann bietet die deutsche Automobilindustrie ihre EVs mit Option NLG6 an?
Währenddessen, für die die es brauchen (würd mal sagen nicht für Normalanwender) aktuell die beste Lösung finde ich.

Re: AW: Mobiler CHAdeMO/CSS Schnelllader

USER_AVATAR
read
Sieht ja fies aus. Aber bei der momentanen Situation mit Lademöglichkeiten und Reichweiten ist so ein Allesfresser doch das einzig glücklich machende.
Gerade keine Lust auf GE.
Geht Radfahren, ist schöner.

Re: AW: Mobiler CHAdeMO/CSS Schnelllader

Ampera
  • Beiträge: 404
  • Registriert: Sa 15. Dez 2012, 15:06
read
Karlsson hat geschrieben:Sieht ja fies aus. Aber bei der momentanen Situation mit Lademöglichkeiten und Reichweiten ist so ein Allesfresser doch das einzig glücklich machende.
Bin ganz deiner Meinung. ;)
Gruss Joe

2009 - 2015 Renault "Zebra" Twingo
23.03.2012 - 03.02.2015 Opel Ampera
2013 I-Miev
2015 KIA Soul EV

Re: Mobiler CHAdeMO/CSS Schnelllader

USER_AVATAR
read
Vivien hat geschrieben:Wann bietet die deutsche Automobilindustrie ihre EVs mit Option NLG6 an?
Einer der Hersteller schon von Beginn an. ;)
So oder so eine teure Kiste. Aber in verdammt vielen Regionen kommt man sonst mit einem Gleichstromlader nicht sehr weit.
Gruß Ingo

Re: Mobiler CHAdeMO/CSS Schnelllader

USER_AVATAR
  • midimal
  • Beiträge: 6795
  • Registriert: Sa 8. Sep 2012, 22:49
  • Wohnort: Hamburgo
  • Hat sich bedankt: 4 Mal
  • Danke erhalten: 30 Mal
read
stromer hat geschrieben:
Jack76 hat geschrieben: ...der Blick der Dame spricht ja Bände... "Muss ich da immer so ne Riesen Kiste mitschleppen??? Was wiecht die bloß??? Und, der Horst, der hat's doch eh schon im Kreuz...." :lol: :lol: :lol:
Die Kiste stammt von Designwerk und wiegt 20,5 kg. Drin steckt ein Brusa NLG6, der im Großeinkauf ca. 4000 € kostet. Eine Blechkiste drum herum gebaut, etwas Kühlung, eine Platine mit LCD-Display für´s Chademo/CCS-Protokoll, Kabel, Stecker, und schon kostet das ganze 18.000 € incl. MwSt.
18.000 ist um 8000 zu viel (finde ich)
Bild
Skoda Enyaq 80x <-- der macht sowas von Spaß - WOW!

Re: Mobiler CHAdeMO/CSS Schnelllader

Ampera
  • Beiträge: 404
  • Registriert: Sa 15. Dez 2012, 15:06
read
midimal hat geschrieben:
stromer hat geschrieben:
Jack76 hat geschrieben: ...der Blick der Dame spricht ja Bände... "Muss ich da immer so ne Riesen Kiste mitschleppen??? Was wiecht die bloß??? Und, der Horst, der hat's doch eh schon im Kreuz...." :lol: :lol: :lol:
Die Kiste stammt von Designwerk und wiegt 20,5 kg. Drin steckt ein Brusa NLG6, der im Großeinkauf ca. 4000 € kostet. Eine Blechkiste drum herum gebaut, etwas Kühlung, eine Platine mit LCD-Display für´s Chademo/CCS-Protokoll, Kabel, Stecker, und schon kostet das ganze 18.000 € incl. MwSt.
18.000 ist um 8000 zu viel (finde ich)
und 10000 sind Dir immer noch um 8000 zu viel!!! :roll: Mal ehrlich würdest Du 10000 euro zahlen??? Immer diese Sprüche. So kommen wir nicht weiter. Bei 3 Autos mt Chademo-Lademöglichkeit könnte man 1-2 Fahrzeuge einsparen ,wenn man das Ding kauft. Also hat es seine Berechtigung, und der Preis wird fallen, sobald einige verkauft werden. ;)
Gruss Joe

2009 - 2015 Renault "Zebra" Twingo
23.03.2012 - 03.02.2015 Opel Ampera
2013 I-Miev
2015 KIA Soul EV

Re: Mobiler CHAdeMO/CSS Schnelllader

USER_AVATAR
read
Mehr als 4000 EUR würden wohl die wenigsten privaten Nutzer ausgeben.
Wenn man 5-10 Fahrzeuge hat, sieht das schon ganz anders aus
Verwendung korrekter physikalischer Einheiten
"Online" heißt nicht, das ich gerade hier im Forum aktiv bin.

.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Ladeequipment“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag