Tesla Destination Charger auch für andere EVs nutzbar?

Alles rund ums Elektroauto-Laden / Ladeboxen / Ladegeräte
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Tesla Destination Charger auch für andere EVs nutzbar?

USER_AVATAR
read
cpeter hat geschrieben:Mit einem simplen Typ 1 auf Typ 2 Adapter startet offenbar der Ladevorgang an einem DeC nicht.
Das kann ich für meinen Leaf bestätigen :(

Ich habe heute mal die DeC in den Pasing Arcaden (http://www.goingelectric.de/stromtankst ... -53/18155/) mit meinem Nissan Leaf getestet. Dazu habe ich ich diesen Typ2 auf Typ1 Adapter http://www.ebay.co.uk/itm/EV-charging-T ... 2133007826 verwendet, allerdings in der 32A Version.

Ich habe eines der beiden Ladestationen an einem weißen "Electric Vehicle" Schild probiert, aber ohne Erfolg. Die 3 blaue Ladelampen am Leaf sprangen kurz an, das Auto piepte kurz und die Tesla Ladestation leuchte rot. Danach war Stille :?

Verschiedene Reihenfolgen des Ansteckens brachten allesamt nichts ...

Hat jemand mal erfolgreich mit einem solchen Adapter an einer DeC geladen? Oder gibt es eine Idee, was da schief läuft? Braucht die Tesla-Station auch vom Leaf die verzögerte Kommunikation mittels eines Schalters? Gäbe es dazu ein Schaltbild?

Merci

marxx
OVMS e-Up/Leaf, FOS Ladestation Software
AHK Leaf, GE Android App, SteVe OCPP Raspi Image
http://www.arachnon.de/wb

Renault Twizy Life (Kaufakku) 06/2016,
VW e-Up! Style 07/2020, MVG AHK,
Tesla Model 3 09/2019, LR AWD AHK,
T@B 320 Wohnwagen.
Anzeige

Re: Tesla Destination Charger auch für andere EVs nutzbar?

USER_AVATAR
  • Hinundher
  • Beiträge: 4451
  • Registriert: Mo 3. Jun 2013, 10:43
  • Wohnort: In Kärnten
  • Hat sich bedankt: 64 Mal
  • Danke erhalten: 28 Mal
read
marxx hat geschrieben: Hat jemand mal erfolgreich mit einem solchen Adapter an einer DeC geladen? Oder gibt es eine Idee, was da schief läuft? Braucht die Tesla-Station auch vom Leaf die verzögerte Kommunikation mittels eines Schalters? Gäbe es dazu ein Schaltbild Merci marxx
Nein , ich hab beide Adapter , nur der mit dem " Zusatz Schalter "funktioniert ;)

Hier hast du eine Anleitung :kap:

http://eauto.si/metron-shop/wp-content/ ... nual-1.pdf

für

diesen Adapter

lg.
Citroen Saxo Electric seit Juli 2011 , I Bike seit April 2012.
Ab 06 06 2014 ohne eigenen Verbrenner ! Ab 07 10 2015 Peugeot iOn, 100% electric auf der Strasse !
Juli 2018 Rasenmäher "electric" mit Kabel ,der Verbrenner geht in Rente !

Re: Tesla Destination Charger auch für andere EVs nutzbar?

USER_AVATAR
read
Danke für die schnelle Info.

Wenn ich es richtig verstanden habe ist der Trick also einen Metron "Charging Adpater Type2 - Schuko 16A, 3 x Schuko and 3 x 16A CEE" zu nehmen und seinen Typ2 Stecker gegen eine fahrzeugseitige Typ2 Dose zu tauschen. Dann kann ich dem Tesla-Lader mittels der Knöpfe "car ready" und "car charging" vorgaukeln. An der CEE Seite kann ich dann meinen einphasigen ICCB anschließen.
Charging Adpater Type2 - Schuko 16A, 3 x Schuko and 3 x 16A CEE

Charging adapter was designed to enable charging to cars without Type 2 plugs, but with normal schuko 16A plugs Adapter does not function with charging stations that have charging cable type 2 attached. It sends signals “car ready” and “car charging” to charging station and thus enabling charging with schuko plugs.
Das macht nur Sinn wenn ich einen 240V, 16A ICCB besitze, oder? Ansonsten kann ich mit dem 10A Ziegel genauso gut irgendwo nach einer Schuko-Steckdose suchen (wie weiter Oben schon angemerkt) ...

Habe ich das so richtig verstanden, oder übersehe ich etwas?

marxx
OVMS e-Up/Leaf, FOS Ladestation Software
AHK Leaf, GE Android App, SteVe OCPP Raspi Image
http://www.arachnon.de/wb

Renault Twizy Life (Kaufakku) 06/2016,
VW e-Up! Style 07/2020, MVG AHK,
Tesla Model 3 09/2019, LR AWD AHK,
T@B 320 Wohnwagen.

Re: Tesla Destination Charger auch für andere EVs nutzbar?

USER_AVATAR
  • Hinundher
  • Beiträge: 4451
  • Registriert: Mo 3. Jun 2013, 10:43
  • Wohnort: In Kärnten
  • Hat sich bedankt: 64 Mal
  • Danke erhalten: 28 Mal
read
Mit CEE 16 A am Ende des Metron Adapters sind viele Wege offen / möglich ;)

LG.
Citroen Saxo Electric seit Juli 2011 , I Bike seit April 2012.
Ab 06 06 2014 ohne eigenen Verbrenner ! Ab 07 10 2015 Peugeot iOn, 100% electric auf der Strasse !
Juli 2018 Rasenmäher "electric" mit Kabel ,der Verbrenner geht in Rente !

Re: Tesla Destination Charger auch für andere EVs nutzbar?

USER_AVATAR
read
:D

Wikipedia macht klar, wo das Problem liegt und wie es funktioniert:
Eine öffentliche Ladestation beschickt den Pilotkontakt CP mit einer 1-kHz-Rechteckschwingung mit ±12 V, die auf der Seite des Elektrofahrzeugs über einen Widerstand und eine Diode auf den Schutzleiter PE zurückgeführt wird. Öffentliche Ladestationen sind bei offenem Stromkreis grundsätzlich spannungsfrei, auch wenn der Standard eine Leistungsabgabe nach Mode 1 (maximal 16 Ampere) erlaubt. Das Elektrofahrzeug kann über den Widerstand eine Ladefreigabe anfordern – mit 2700 Ohm wird ein Mode-3-kompatibles Fahrzeug gemeldet („vehicle detected“), das noch keine Ladung abfordert. Bei 880 Ohm ist das Fahrzeug bereit für einen Ladestrom („ready“) und bei 240 Ohm wird zusätzlich eine Lüftung angefordert („with ventilation“). Die Ladestation meldet an das Fahrzeug über eine Pulsweitenmodulation der Rechteckschwingung die maximale Leistungsabgabe.[29]

Der Proximity-Schalter PP signalisiert die Verbindung von Wallbox zum Auto und sichert die maximale Belastbarkeit des Kabel zu Ladestation ab. Hierzu wird fahrzeugseitig ein Widerstand zwischen PP und PE gesetzt. Adapterkabel können hier eine entsprechende Widerstandskodierung verwenden.

Widerstand CP-PE:
offen A - standby
2700 Ω B - vehicle detected
880 Ω C - ready (charging)
240 Ω D - with ventilation
Die Tesla-Lader erwarten ein AC Mode 3 (also 3 Phasig) kompatibles Fahrzeug. Diese Meldung mit 2700 Ω zwischen CP und PP liefert der Leaf wohl nicht ( :?: ).

Würde es reichen in meinem Adapterkabel selber zwei Widerstände mit jeweils einen Schalter im Typ2 Eingang zwischen CP und PE zu löten? Dann müsste doch über L1 Strom fließen. Anders macht es Metron wohl auch nicht ...

Brauche ich dann überhaupt noch einen ICCB? Wie macht meine Typ2 Station daheim das Ganze? Dem reicht einfach ein Adapterkabel Typ2 auf Typ1. Reicht dem "offen" zwischen CP und PE?

:? :? :?

marxx
OVMS e-Up/Leaf, FOS Ladestation Software
AHK Leaf, GE Android App, SteVe OCPP Raspi Image
http://www.arachnon.de/wb

Renault Twizy Life (Kaufakku) 06/2016,
VW e-Up! Style 07/2020, MVG AHK,
Tesla Model 3 09/2019, LR AWD AHK,
T@B 320 Wohnwagen.

Re: Tesla Destination Charger auch für andere EVs nutzbar?

USER_AVATAR
read
Ich antworte mal selbst :D
Reicht dem "offen" zwischen CP und PE?
Nö, dem reicht "geschlossen" zwischen CP und PP. Widerstände gibt es da beim Leaf wohl keine ...
OVMS e-Up/Leaf, FOS Ladestation Software
AHK Leaf, GE Android App, SteVe OCPP Raspi Image
http://www.arachnon.de/wb

Renault Twizy Life (Kaufakku) 06/2016,
VW e-Up! Style 07/2020, MVG AHK,
Tesla Model 3 09/2019, LR AWD AHK,
T@B 320 Wohnwagen.

Tesla Destination Charging Säulen in Italien ?

Ahvi5aiv
  • Beiträge: 1546
  • Registriert: Mi 18. Mär 2015, 06:32
  • Danke erhalten: 10 Mal
read
Hallo,

im Verzeichnis finde ich nichts weiter dazu. Kann man die Säulen auch als Nichtteslafahrer nutzen? Sind Sie kostenfrei? Wie erfolgt die Freischaltung?

Hintergrund: Wenn ich von Lugano nach Genua fahre wollte ich sicherheitshalber nochmal an der Villa Sparina meinen Leaf nachladen.

MfG...

Re: Tesla Destination Charger auch für andere EVs nutzbar?

USER_AVATAR
read
Ich habe mir hier mal Anregungen geholt https://www.mysnip.de/forum-archiv/them ... oeten.html

So sieht eine erste Skizze aus:
adapter_tesla_typ2_dec_typ1_.jpg
Auf der Typ1 Seite fehlt alles zwischen PP und PE, aber das ist eh alles im Stecker drin.

Eleganter wäre wenn der Schalter drei Stände könnte.

A - Kein Widerstand
B - 2700 Ohm
C - 880 Ohm

Da haben wir wieder was zum basteln :D

So sollte es doch hinzubekommen sein den Leaf am Tesla DeC zu laden ...

marxx
OVMS e-Up/Leaf, FOS Ladestation Software
AHK Leaf, GE Android App, SteVe OCPP Raspi Image
http://www.arachnon.de/wb

Renault Twizy Life (Kaufakku) 06/2016,
VW e-Up! Style 07/2020, MVG AHK,
Tesla Model 3 09/2019, LR AWD AHK,
T@B 320 Wohnwagen.

Re: Tesla Destination Charger auch für andere EVs nutzbar?

TeeKay
read
marxx hat geschrieben: Die Tesla-Lader erwarten ein AC Mode 3 (also 3 Phasig) kompatibles Fahrzeug.
Mode 3 sagt nichts über die genutzten Phasen aus, sondern dass eine Kommunikation zwischen Fahrzeug und Ladesäule über das Typ2-Kabel stattfinden kann. Mode 1 ist simples Schuko/CEE ohne jede Kommunikation. Mode 2 ist mit Kommunikation zwischen Säule und ICCB im Kabel. Mode 4 ist DC-Ladung.

Re: Tesla Destination Charging Säulen in Italien ?

USER_AVATAR
read
Ahvi5aiv hat geschrieben:Hallo,

im Verzeichnis finde ich nichts weiter dazu. Kann man die Säulen auch als Nichtteslafahrer nutzen? Sind Sie kostenfrei? Wie erfolgt die Freischaltung?

Hintergrund: Wenn ich von Lugano nach Genua fahre wollte ich sicherheitshalber nochmal an der Villa Sparina meinen Leaf nachladen.

MfG...
Als Nicht-Tesla-Fahrer würde ich mich nicht auf die DeC verlassen.
Es kommt halt immer darauf an, wie viele Lader installiert sind ob auch einer für alle dabei ist.
Was ist mir dueenergia? Schau mal in den Laden in Italien Thread.
Gruß

CHris, ab sofort mit i3

Wenn Ihr Euch für Fotografie interessiert, schaut Digitalfotonetz vorbei.
Mein kleines E-Auto Blog
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Ladeequipment“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag