Übersicht:Wall-/Ladeboxen + ICCB Ladelösungen für AC Typ 1+2

Alles rund ums Elektroauto-Laden / Ladeboxen / Ladegeräte

Re: Übersicht:Wall-/Ladeboxen + ICCB Ladelösungen für AC Typ 1+2

USER_AVATAR
  • Michael_Ohl
  • Beiträge: 6277
  • Registriert: So 1. Mär 2015, 22:58
  • Wohnort: Hamburg, Juttaweg 6
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 1482 Mal
read
Heute mal wieder im Angebot beim Aliexpress für unter 200€, Feyree 11KW 16A EV Tragbare Ladegerät Type2 EVSE Lade Box Elektrische Auto Ladegerät CEE Stecker IEC62196-2 Elektrische Fahrzeug Ladegerät für 182,55€


https://de.aliexpress.com/item/10050043 ... 03490019_7

mfG
Michael
Kangoo ZE maxi 131.000km, Kangoo ZE 102.000km, E-UP 29.000km, C180TD 49.000km , max G30d 1100km, Sunlight Caravan, Humbauer 1300kg, E-Expert 75kWh 48.000km, Prophete Pedelek 560km, Zündapp Pedelec 80km, F20D 60km
Anzeige

Re: Übersicht:Wall-/Ladeboxen + ICCB Ladelösungen für AC Typ 1+2

buddha
  • Beiträge: 1347
  • Registriert: Mi 10. Mär 2021, 10:30
  • Hat sich bedankt: 143 Mal
  • Danke erhalten: 290 Mal
read
Was willst du mit diesen "unsmarten" Dingern aus China mit zweifelhaften Fertigungsbackground?
Wir brauchen eine Energiewende und dafür fernsteuerbare WB ;). Möglichst mit Wertschöpfung in DE/EU, wenn wir uns nicht selbst abschießen wollen.

Re: Übersicht:Wall-/Ladeboxen + ICCB Ladelösungen für AC Typ 1+2

USER_AVATAR
  • Michael_Ohl
  • Beiträge: 6277
  • Registriert: So 1. Mär 2015, 22:58
  • Wohnort: Hamburg, Juttaweg 6
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 1482 Mal
read
Welche Wallbox ist denn als mobile Lösung vom Energieversorger Fernsteuerbar? Und wozu brauche ich eine smarte Lösung um gelegentlich unterwegs mal an einer CEE Dose zu laden. Dein Computer, Dein Fernseher und der Handylader sowie 90% Deiner Haushaltsgeräte stammen aus der gleichen dubiosen Quelle ohne Dir Schlaflose Nächte zu bereiten. Und Ausgerechnet ein simples Relais in einem Kästchen ohne Akku mit einem einfachen Mikrocontroller der dazu in einem selbstverlöschenden Gehäuse im freien liegt bereitet Dir Schlaflose Nächte? Du soltest mal den realitycheck machen. Der E -bike Akku oder der vom Handy machen mir sorgen. Ein Siemens Akku im Telefon, einer im Fritz C4 und einer in der Powerbank haben sich bei mir bis heute aufgebläht ohne zu brennen. Ein Microsofttelefon hat in meiner Hosentasche angefangen zu brennen. So viel zu Qualität made in....
Aber gib Dein Geld gern aus für versprechen und Nutzlose Spielereinen.

MfG
Michael
Kangoo ZE maxi 131.000km, Kangoo ZE 102.000km, E-UP 29.000km, C180TD 49.000km , max G30d 1100km, Sunlight Caravan, Humbauer 1300kg, E-Expert 75kWh 48.000km, Prophete Pedelek 560km, Zündapp Pedelec 80km, F20D 60km

Re: Übersicht:Wall-/Ladeboxen + ICCB Ladelösungen für AC Typ 1+2

Optimus
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Do 23. Jan 2020, 21:56
  • Wohnort: D/in der Kurpfalz
  • Hat sich bedankt: 436 Mal
  • Danke erhalten: 741 Mal
read
Ich habe im Wiki mal die Produkte von Technagon (kennt die jemand aus dem privaten Umfeld?) aufgenommen.
Besonders interessant fand ich die Ladesäule mit Zählerfeld und HAK. Wäre was für Garagengemeinschaften ohne Stromanschluss.
Ebenso die DC Boxen mit einem oder zwei Anschlüssen.
Model 3 SR+, MidnightSilver/black 06/2019, EAP 09/2020, 15,3 kWh/100 km (netto) @65 Tkm
08/2022 BKW 0,74 kWp, SSW, 500 kWh/a
Tesla-Referral: https://ts.la/erik66594 für SuC-Freikilometer u.a. Prämien; BeCharge Einladungscode: ZMLRUS9
AntwortenAntworten

Zurück zu „Ladeequipment“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag