Neue innovative Ladebox: go-e

Alles rund ums Elektroauto-Laden / Ladeboxen / Ladegeräte
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Neue innovative Ladebox: go-e

USER_AVATAR
  • peter.poetzi
  • Beiträge: 310
  • Registriert: So 10. Jan 2016, 22:58
  • Wohnort: Villach / Graz
  • Danke erhalten: 87 Mal
read
Hi,

vielen Dank für das Feedback. Derzeit sind mir noch keine Probleme mit der neuen Firmware bekannt.

Soweit ich das mitbekommen habe, funktioniert die WLAN Verbindung zum Hotspot der Box nicht bzw. die Verbindung zwischen der Box und eurem WLAN Router. In diese Bereiche sollte das Firmware Update eigentlich nicht eingreifen.

Was bekannt ist, ist dass die Verbindung zum Hotspot stabiler funktioniert, wenn die Verbindung zu einem WLAN Router entweder abgeschalten ist, oder bereits besteht. Während des Verbindungsaufbaus kommt es zu kurzen Aussetzern in der Verbindung zum Hotspot. Das war bereits in der alten Firmware so.

Sollten die Probleme bestehen, kann ich euch auch gerne ein Downgrade auf die alte Firmware anbieten, bis wir den Fehler gefunden haben.

Liebe Grüße
Peter Pötzi
Mobile und stationäre 22kW Ladestation: https://go-e.co

Ich betreue den go-eCharger Thread in meiner Freizeit. Der Inhalt der Posts spiegelt nicht unbedingt die Meinung meines Arbeitgebers (go-e GmbH) wider.
Anzeige

Re: Neue innovative Ladebox: go-e

Didi
  • Beiträge: 100
  • Registriert: Sa 29. Jun 2013, 21:07
  • Wohnort: Salzbergen
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
isolar hat geschrieben:Token wurde erneut eingegeben - es ist, als wäre WLAN der Box in Sende und Empfangsrichtung extrem eingeschränkt.
Mag an der Kälte liegen, ging aber bis vor dem Update eiwandfrei - hätte ich das bloß nicht angefasst.
Vllt. weiss Peter Pötzi Rat?
Ich hatte direkt nach dem Update auch Probleme mit der Verbindung. Habe dann das übliche Prozedere durchgeführt (App einmal rausgewischt (beendet), dann neu geöffnet. Jetzt funktioniert alles problemlos. Wenn das auch nicht hilft würde ich das iPhone mal neu starten und vorher die App beenden. Als dritte Möglichkeit bleibt dann noch, App einmal löschen und neu installieren.

Das WLAN könnte man ja unter Einstellungen>WLAN auf dem iPhone prüfen und schauen, wo es noch empfangen wird.

Ich greife nicht direkt auf die go-e per WLAN zu sondern nutze die Verbindung über mein Heim-WLAN.

Re: Neue innovative Ladebox: go-e

Didi
  • Beiträge: 100
  • Registriert: Sa 29. Jun 2013, 21:07
  • Wohnort: Salzbergen
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
peter.poetzi hat geschrieben: Soweit ich das mitbekommen habe, funktioniert die WLAN Verbindung zum Hotspot der Box nicht bzw. die Verbindung zwischen der Box und eurem WLAN Router. In diese Bereiche sollte das Firmware Update eigentlich nicht eingreifen.
Ich habe mal das WLAN geprüft und mir ist aufgefallen, dass der go-eCharger nur auf 802.11g (kein n+g) funkt. War das vor dem Update auch so? Ich habe das mit der Software "inSSIDer Home" geprüft.

Re: Neue innovative Ladebox: go-e

tqm
  • Beiträge: 40
  • Registriert: Fr 10. Nov 2017, 13:17
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Komischerweise kann ich meinen go-eCharger plötzlich mit der neuen iOS-App nach dem Firmwareupgrade auch nicht mehr über die Cloud erreichen.
Mit Ip-Adresse/Status erhalte ich jedoch sofort über das Netzwerk eine Antwort...
Kann das jemand nachvollziehen?

Re: Neue innovative Ladebox: go-e

Didi
  • Beiträge: 100
  • Registriert: Sa 29. Jun 2013, 21:07
  • Wohnort: Salzbergen
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
tqm hat geschrieben:Komischerweise kann ich meinen go-eCharger plötzlich mit der neuen iOS-App nach dem Firmwareupgrade auch nicht mehr über die Cloud erreichen.
Mit Ip-Adresse/Status erhalte ich jedoch sofort über das Netzwerk eine Antwort...
Kann das jemand nachvollziehen?
Man muss den Token neu eingeben, hast du das gemacht?

Re: Neue innovative Ladebox: go-e

tqm
  • Beiträge: 40
  • Registriert: Fr 10. Nov 2017, 13:17
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Natürlich! Hätte ja nach dem Upgrade bereits erfolgreich eine Verbindung hergestellt.
Nur dadurch das manche Kollegen hier Probleme haben wollte ich bei der Lösungsfindung mithelfen
und stellte dann fest das ich auch keine Verbindung über die Cloud herstellen kann.

Re: Neue innovative Ladebox: go-e

USER_AVATAR
  • Guido-BIB
  • Beiträge: 67
  • Registriert: Mo 18. Sep 2017, 15:05
  • Wohnort: Lüneburg
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 3 Mal
read
Bei mir hat es vor dem Update ohne Probleme funktioniert. Jetzt erreiche ich die Box nur noch sporadisch über das Internet. Mit dem iPhone hat das wohl eher nichts zu tun. Die Go—e Box ist gar nicht in meinem WLAN eingeloggt. Verbinde ich mich mit dem Hotspot der Go—e Box, loggt sie sich sofort in mein hauseigenes WLAN. Die Verbindungsdaten stimmen also.

Downgrade wäre eine Option.

Beste Grüße
Guido
"Die Kunst des Autofahrens: so langsam wie möglich der Schnellste zu sein."
(Emerson Fittipaldi)

Re: Neue innovative Ladebox: go-e

USER_AVATAR
  • Guido-BIB
  • Beiträge: 67
  • Registriert: Mo 18. Sep 2017, 15:05
  • Wohnort: Lüneburg
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 3 Mal
read
Hatte gestern Abend noch den wlan Router neu gestartet. Heute morgen funktioniert es erstmal — werde das mal weiter beobachten.

Beste Grüße und noch ein schönes Wochenende
Guido
"Die Kunst des Autofahrens: so langsam wie möglich der Schnellste zu sein."
(Emerson Fittipaldi)

Re: Neue innovative Ladebox: go-e

USER_AVATAR
  • isolar
  • Beiträge: 462
  • Registriert: Do 6. Jul 2017, 08:56
  • Wohnort: Grasberg
  • Hat sich bedankt: 7 Mal
  • Danke erhalten: 99 Mal
read
Nach 15 min in bitterer Kälte mit dem iPhone vor der Box habe ich es nun zumindest hinbekommen, die Box wieder an die App anzumelden. Ganz nah funktionierte das WLAn der Box dann.
Aber nur über den Gastzugang der Box - die SSID "FRITZ!Box XXXX" verdaut die Box iwie nicht - mag das am ! liegen?
Mein Zugriff über HTTP geht trotz aktivierter API nun leider nicht mehr.
Woran kann das denn nun liegen, muss ich diese E2E Verschlüsselung dann eingeschaltet haben?
Mit dem E-Golf 300 seit 11/2017 unterwegs gewesen - jetzt id.3 VL ab 11/23...Go-e Ladebox - PV 9,975 kWp.

Re: Neue innovative Ladebox: go-e

USER_AVATAR
  • Guido-BIB
  • Beiträge: 67
  • Registriert: Mo 18. Sep 2017, 15:05
  • Wohnort: Lüneburg
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 3 Mal
read
Gerade bei mir noch mal probiert: Box wieder dauerhaft offline! Also doch keine Entwarnung.
"Die Kunst des Autofahrens: so langsam wie möglich der Schnellste zu sein."
(Emerson Fittipaldi)
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Ladeequipment“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag