Polestar-App - Allgemeines

Polestar-App - Allgemeines

USER_AVATAR
read
Hallo zusammen. Kann mir jemand etwas über die Polestar-App sagen?


Folgendes würde mich da besonders interessieren:
- Zuverlässigkeit: Ist die App stabil? Gibt es beim Nutzen der Services (zum Fahrzeug) öfter Probleme?
- Kosten: Kostet die Nutzung diverser oder aller Dienste etwas oder kostet die App selbst etwas (wenn auch nur einmalig)?
- Gibt es Informationen über eine kostenfreie Nutzungsdauer bzw. generell über Kostenstrukturen?

Beim ersten Punkt wäre die Ladesteuerung und Überwachung sowie Remote-Klimatisierung besonders wichtig.

Abseits davon gibt es ja noch die Lade-App - die man von den Bewertungen her wohl eher meiden sollte. Nutzt die hier jemand und kann da etwas dazu sagen?

Danke schon mal für die Infos.
Zuletzt geändert von E-Auto-Tester am Sa 17. Feb 2024, 19:24, insgesamt 1-mal geändert.
seit 04/2024: Polestar 2 DM (MJ2021)
seit 05/2018: VW e-Golf (MJ2015 / 24kWh)
---
04/2021 - 04/2024: Skoda Enyaq iV60
Anzeige

Re: Polestar-App - Allgemeines

USER_AVATAR
read
Also bei mir läuft die Polestar App sehr stabil, fahre auch immer ohne Fahrzeug Schlüssel, bisher keine Probleme. App ist sehr rudimentär, nicht zu vergleichen mit der von Tesla. Klimatisierung geht einwandfrei, allerdings muss man die App offen lassen und warten bis das Auto den Befehl angenommen hat. Dauert so ca. 10 Sekunden. Ladesteuerung verwende ich nicht, wofür auch?
Mfg Stefan
Vom prius, Chevy Volt, Golf gte zu Tesla, dann Polestar und mg4. Nun Polestar und wieder Tesla.

Re: Polestar-App - Allgemeines

USER_AVATAR
read
Nachtrag: kosten der App: umsonst, kostenlos.
Zur kostenlosen Nutzungsdauer: ist unbekannt, habe Mal etwas von 3 Jahren gehört, kann stimmen, muss aber nicht. Der Wagen von meinem Bruder ist über 2 Jahre alt und da geht es noch kostenlos. Mfg Stefan
Vom prius, Chevy Volt, Golf gte zu Tesla, dann Polestar und mg4. Nun Polestar und wieder Tesla.

Re: Polestar-App - Allgemeines

zoppotrump
  • Beiträge: 2915
  • Registriert: Sa 12. Aug 2017, 14:56
  • Hat sich bedankt: 211 Mal
  • Danke erhalten: 403 Mal
read
Was mich nervt ist die Tatsache, dass mich die App öfter mal ausloggt am iPhone.
Wenn man sich schnell wieder einloggen könnte, wäre das kein großes Thema, aber nun haben sie eine 2 Faktor Autorisierung eingeführt und das nervt, weil es jedes Mal dauert, wenn man im Regen steht und einfach nur das Auto öffnen möchte :(

Re: Polestar-App - Allgemeines

USER_AVATAR
read
Inzwischen ist mein Auto ja 4 Wochen zugelassen und ich habe selbst etwas Erfahrung mit der App gesammelt.

Die App funktioniert solala. Aktuell benutze ich sie nur zum nachschauen wie weit der Ladevorgang ist und regle bei Heimladung die Stromstärke passend zu meiner PV-Anlage (da ist nix intelligent, alles gaaaanz alt 🙈).
Was ist schmerzlich vermisse: Ich kann den Ladevorgang nicht über die App stoppen - das ging bei der Skoda-App.

Leider geht bei mir seit ein paar Tagen die Ladeplanung und Vorklimatisierungsfunktion nicht mehr. Da kommt nur "Fehler: Zeitüberschreitung". Kennt das jemand?
seit 04/2024: Polestar 2 DM (MJ2021)
seit 05/2018: VW e-Golf (MJ2015 / 24kWh)
---
04/2021 - 04/2024: Skoda Enyaq iV60

Re: Polestar-App - Allgemeines

zoppotrump
  • Beiträge: 2915
  • Registriert: Sa 12. Aug 2017, 14:56
  • Hat sich bedankt: 211 Mal
  • Danke erhalten: 403 Mal
read
Bei "Zeitüberschreitung" geht bei mir alles in der App nicht mehr. Einzelne Funktionen habe ich noch nicht gehabt.
AntwortenAntworten

Zurück zu „Polestar 2 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag