Hilfe für Einsteiger, Fahrzeug-Tipp

Fragen und Antworten zum Leasing von Elektroautos

Hilfe für Einsteiger, Fahrzeug-Tipp

nicolu
  • Beiträge: 4
  • Registriert: Mo 24. Sep 2018, 23:17
read
Hallo zusammen!!

Ich bin noch recht neu im Thema E-Autos aber schon länger sehr fasziniert davon und habe versucht hier schon mal möglichst fleißig im Forum zu lernen.
Ich würde liebend gerne meinen Zweitwagen durch ein E-Mobil ersetzen, bräuchte allerdings erst Mal ein wenig eure Unterstützung.

Mein Fahr(er)Profil passt eigentlich perfekt (knapp 10.000km/Jahr):
- 20km einfach zur Arbeit
- Kurzstrecken zum Einkaufen
- Haus mit Stellplatz mit (Kraft)stromdose
Ich stelle an meinen Zweitwagen eigentlich keinerlei Ansprüche, Hauptsache er bringt mich zur Arbeit und zum Einkaufen.

Allerdings habe ich momentan noch ein wenig finanzielle Bedenken. Da ich Haus und als quasi Alleinverdiener die Familie finanzieren muss, darf ein Stromer finanziell keinen großen Nachteil gegenüber meinem jetztigen Benziner darstellen.

Daher hier mal meine grobe Rechnung auf ca. zwei Jahre kalkuliert:

Aktuell alter Alfa 147 1.6 Benziner:
40,- € Wertverlust/Monat
10,-€ Steuern/Monat
40,-€ Versicherung/Monat
10,-€ Wartung/Monat
90,-€ Benzin/Monat

190,-€ Gesamtkosten / Monat

Das günstigste Angebot bezüglich eines E-Mobils, dass ich bisher finden konnte ist wohl der e1 von E-Flat.
Dazu wäre meine Rechung:
145,-€ Leasing/Monat
50,-€ Versicherung/Monat
30,-€ Strom/Monat
0,-€ Wartung/Monat (zu vernachlässigen denke ich)

225,-€ Gesamtkosten / Monat

Das würde für mich also ca. 35€ Mehrkosten im Monat bedeuten, was mir eigentlich schon zu viel wäre.

Meine Fragen an euch:
Hat meine Rechnung lücken?
Habt ihr Tipps für andere Fahrzeuge?

Entschuldigt den langen Text, aber ich konnte es nicht wirklich weiter zusammenfassen.

Vielen Dank für eure Mühe im Voraus!!

Nico
Anzeige

Re: Hilfe für Einsteiger, Fahrzeug-Tipp

USER_AVATAR
read
kannst du nicht aufs leasing verzichten und kaufen?
eFlat ist gut, vor allem, wenn du wieder aussteigen willst.
aber alles was ich lese ist so super für einen der knutschkugeln, dass ich das leasen weg lassen würde.

wartung/ monat mit 0€ würde dann allerdings ein posten sein.
- Zoe: 13.02.15 - 30.12.16
- MX: 60er. 30.12.16 - 23.01.20
+ M3: "Freitag der 13." 13.03.2020
+ Ioniq vFL: 12.08.23

Re: Hilfe für Einsteiger, Fahrzeug-Tipp

nicolu
  • Beiträge: 4
  • Registriert: Mo 24. Sep 2018, 23:17
read
wp-qwertz hat geschrieben:kannst du nicht aufs leasing verzichten und kaufen?
eFlat ist gut, vor allem, wenn du wieder aussteigen willst.
aber alles was ich lese ist so super für einen der knutschkugeln, dass ich das leasen weg lassen würde.

wartung/ monat mit 0€ würde dann allerdings ein posten sein.
Prinzipiell wäre Kaufen (bzw Finanzieren) klar möglich. Allerdings habe ich da bei meiner Suche bisher nicht wirklich überragende Angebote gefunden, die sich entsprechend lohnen würden im Vergleich zum leasen.
Ich habe in 2,5 Jahren ganz evtl. einen Arbeitsplatzwechsel, da müsste ich dann einfach 80km Autobahn fahren.
Wobei da ja auch wieder ein Verkauf möglich wäre.

Hättest du denn einen konkreten Tipp für ein Angebot?

Re: Hilfe für Einsteiger, Fahrzeug-Tipp

USER_AVATAR
  • Lobo
  • Beiträge: 201
  • Registriert: Di 25. Sep 2018, 07:54
  • Hat sich bedankt: 18 Mal
  • Danke erhalten: 16 Mal
read
Moin,

ich habe nahezu das gleiche Fahrprofil und bin auch auf der Suche nach einem Stromer als Ersatz für meinen (sehr sparsamen) Smart CDI. Mir ist durchaus bewusst, dass ein Stromer teurer wäre, aber als bekennender "Techie" reizt es mich ein modernes E-Fahrzeug zu fahren.

Auch ich ziehe es zur zeit vor zu leasen, da man nicht weiß, wie sich die Technik/Wertverlust usw. in den nächsten Jahren weiterentwickelt.

Das Angebot der E-Flat finde ich auch sehr interessant und habe mich für eine 3-tägige Probefahrt angemeldet .. zuerst den E1, dann den E2 .. um heraus zu finden, welches Fahrzeug eher zusagt. Der E1 ist schon sehr.. naja, im Vergleich zum Zoe "puristisch". Zudem kommt die Reichweite E1=70-100km E2=250-300km.

Mittlerweile tendiere ich eher dazu eine Zoe bei Renault für 99€/Monat + Batteriemiete (59€) + 1500€Einmalzahlung bei allerdings nur 7500km/Jahr oder ADAC 169€ + 69€ Batterie bei 10000km /Jahr zu leasen. Ich werde mir mal Angebote erstellen lassen.

Es gibt zur Zeit übrigens auch eine Aktion von Renault die Zoe 24h gratis Probe zu fahren. Auch da habe ich mich mal angemeldet und warte auf einen Termin.

Eine Alternative wäre auch ein E-Smart (159€/Monat, allerdings 4 Jahre Laufzeit).

Gruß, Jörg
Smart EQ 2018 & 2021 - Zoe R240 2016 - MB A250E 2020 - Tesla Model Y 2023

Re: Hilfe für Einsteiger, Fahrzeug-Tipp

ElectricMe
  • Beiträge: 61
  • Registriert: Mi 3. Jan 2018, 18:26
  • Hat sich bedankt: 5 Mal
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Also das aktuelle Stadt Smart Angebot geht bei 149€ mtl. los und geht nur über 3 Jahre.

https://www.stadtsmart.de/stadtsmart/#o ... ic%20drive
Tesla Model 3 SR seit 01/23
Corsa-e bestellt am 01.02.22. Auslieferung 16 Monate später am 16.06.23

Re: Hilfe für Einsteiger, Fahrzeug-Tipp

USER_AVATAR
  • eNico
  • Beiträge: 279
  • Registriert: Do 30. Mai 2013, 02:18
  • Wohnort: Salzburg
  • Hat sich bedankt: 48 Mal
  • Danke erhalten: 52 Mal
read
Ein Kauf-Smart (ab ca 9000.-) wäre auch eine attraktive Alternative zu einem Drilling, sofern zwei Sitze genügen.
Kostentechnisch wird es aber im Vergleich zu einem gebrauchten Benziner zumindest für Wenigfahrer momentan sehr knapp, auf eine schwarze Null zu kommen - wenn überhaupt möglich.
Der Alfa ist halt mit 10 Euro Wartung bei 0 Euro Reparaturen zuverlässiger angesetzt als ich erwartet hätte. Allerdings habe ich bei meinem Prius ähnliche Erfahrungen - kann also schon stimmen, oder wir haben einfach nur Glück ;)
Eventuelle Vorklimatisierung im Winter und der schaltfreie Antrieb wären mir andererseits einige Euro Aufpreis wert - aber ich finde es äußerst unterstützenswert, wenn das Budget das Auto vorgibt und nicht umgekehrt.
Wie kommst Du auf Deine 30.- Strom pro Monat? Kommt mir viel vor.

lg auch Nico :D
Ioniq vFL - mit 28kWh voll Fahrspaß unterwegs :mrgreen:

Re: Hilfe für Einsteiger, Fahrzeug-Tipp

nicolu
  • Beiträge: 4
  • Registriert: Mo 24. Sep 2018, 23:17
read
Also ein gebrauchter Smart im Bereich von 9000€ wäre durchaus eine Alternative. Allerdings kommt bei denen dann ja noch die Batteriemiete dazu und dadurch wird es schon wieder finanziell sehr unattraktiv.

Meine 30,-€ Strom hab ich so berechnet:
- Drilling großzügiger angenommener Verbrauch übers Jahr hinweg 15kw/h auf 100km
- bei 10.000km / Jahr sind das 1500 kw/h
- Mein Strompreis zu Hause 25 Cent / kw/h gibt 375€ Stromkosten pro Jahr
--> sind 31,25€ / Monat

das ließe sich durch das ein oder andere Laden an einer Säule bestimmt noch etwas reduzieren, aber wahrscheinlich nicht viel mehr als 10 € weniger im Monat.


Ach und die 10€ Wartung beim Alfa sollen Wartung und Reperaturen sein.
Dadurch, dass ich an dem alles selbst mache, habe ich nur die relativ günstigen Teilekosten.
Da kann natürlich immer auch was größeres kommen, aber das ist beim Stromer prinzipiell ja auch möglich

Re: Hilfe für Einsteiger, Fahrzeug-Tipp

USER_AVATAR
read
Lobo hat geschrieben:Der E1 ist schon sehr.. naja, im Vergleich zum Zoe "puristisch". Zudem kommt die Reichweite E1=70-100km E2=250-300km.
"Der E1" ist einer von den französischen "Drillingen" (Mitsubishi i-EV => Peugeot iOn, Citroën C-Zero) :-)

Ich fahre seit gut 2,5 Jahren einen iOn als Pendlerfahrzeug für gut 20 km einfach, Einkaufstouren, am Wochenende zum Hobby, auch mal ein paar längere Strecken, wenn die Möglichkeit zum Zwischenladen gegeben ist, ... liegengeblieben bin ich noch nie.

Für das Fahrprofil "Zweitwagen / Pendlerfahrzeug" genügt die Reichweite halt, solange die Pendelstrecke nicht zu lang ist. Und auf diesen kurzen Strecken habe ich das Plus an Komfort einer Zoe nie vermisst. Zugegeben, ich bin da auch anspruchslos. Für mich war wichtiger, dass die Karre zuverlässig fährt; da hat mich vor dem Kauf überzeugt, was hier in Drillingsforum an Berichten zu lesen war.

Ich habe mich allerdings für einen Neuwagen entschieden, weil ich den Wagen etwas länger halten will. 10 Jahre brauche ich ihn halt noch für den Zweck. Dann dürfte er nach insgesamt gut 12 Jahren und voraussichtlich 180.000 km seinen Kaufpreis auch eingespielt haben - wenn er das mitmacht, was sich eben noch erweisen muss. Wenn er mir danach noch als günstiger fahrbarer Untersatz für den Nahbereich dienen kann, um so besser.

Ich denke, wenn man das Auto vorher unter die Lupe nimmt (Akku!) und einen guten gebrauchten Drilling findet, hat man für diesen Anwendungszweck genau das richtige Auto, vor allem wenn man nur auf ein paar Jahre plant.

Was ich hier mache ist doch ein bisschen experimentell, dass der Akku am Ende der projektierten Nutzungsdauer noch genug Kapazität für meinen Tagesbedarf haben wird ist natürlich alles andere als sicher (wenngleich durchaus nicht unwahrscheinlich mit den Zellen der 2.Generation).

Die von e-flat angegebene Reichweite von 70 / 110km ist übrigens völlig realistisch. Mit nur Autobahn oder sehr "scharfem" Fahrstil kommt man aber natürlich auch drunter. Bei meinem Fahrprofil sind es eher 80-90 / 120-130 km.
Gruß
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21

Re: Hilfe für Einsteiger, Fahrzeug-Tipp

USER_AVATAR
read
nochmal ein geheimtipp hier aus dem forum an alle neuen:
https://www.ludego.com/shop/

ist ein sehr engagiertes, junges team, das sich echt mühe gibt und tolle preise anbietet :!: oft besser als die eigenltichen AH!
- Zoe: 13.02.15 - 30.12.16
- MX: 60er. 30.12.16 - 23.01.20
+ M3: "Freitag der 13." 13.03.2020
+ Ioniq vFL: 12.08.23

Re: Hilfe für Einsteiger, Fahrzeug-Tipp

USER_AVATAR
  • Lobo
  • Beiträge: 201
  • Registriert: Di 25. Sep 2018, 07:54
  • Hat sich bedankt: 18 Mal
  • Danke erhalten: 16 Mal
read
Moin,

wie schon im anderen Thread geschrieben, habe ich ein Angebot von Mercedes für einen Smart EQ

139 Euro/Monat bei 24Monaten und 10.000km/Jahr.. günstigeres habe ich bisher noch nicht gefunden, da werde ich wohl zuschlagen. Ideal um mal 2 Jahre in die E-Mobilität herein zu schnuppern :)

Gruß, Jörg
Smart EQ 2018 & 2021 - Zoe R240 2016 - MB A250E 2020 - Tesla Model Y 2023
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Elektroauto Leasing“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag