Verbrauch e208
Re: Verbrauch e208
- Profil
- Beiträge: 4027
- Registriert: Do 7. Jun 2018, 21:43
- Wohnort: Emsland
- Hat sich bedankt: 998 Mal
- Danke erhalten: 1304 Mal
stimmt - aber in den Preise ab Tanksäule sind alle Kosten enthalten während man schnell dem Irrtum unterliegt nur die Entnahme aus dem Akku zu bezahlen denn kaum jemand verfolgt den Zähler an der Steckdose bzw Wallbox zu Hause.Paranoid hat geschrieben: ↑ Bei der ganzen Diskussion darf man nicht vergessen, dass Diesel und Benzin auch nicht einfach aus einer unterirdischen Quelle unterhalb der Zapfsäule sprudeln sondern hier auch sehr viel Energie im Voraus für Herstellung und Transport investiert werden muss, ehe der Kraftstoff im Tank landet und verbrannt wird.
Ich werde mir in die Zuleitung zur Wallbox einen 3phasigen Zähler einbauen lassen.
-----
VW Golf 4, Diesel .. und das bleibt so bis ein passendes E-Mobil am Markt ist ..
ID.3 1st reserviert + e-citigo + Vision iV ** Enyaq iV 80 bestellt **
PV I: 36 kw - PV II: 25 kw
VW Golf 4, Diesel .. und das bleibt so bis ein passendes E-Mobil am Markt ist ..
ID.3 1st reserviert + e-citigo + Vision iV ** Enyaq iV 80 bestellt **
PV I: 36 kw - PV II: 25 kw
Anzeige
Re: Verbrauch e208
- Profil
- Beiträge: 2263
- Registriert: Fr 30. Nov 2018, 22:40
- Hat sich bedankt: 2210 Mal
- Danke erhalten: 492 Mal
Re: Verbrauch e208
- Profil
- Beiträge: 53
- Registriert: Fr 3. Jul 2020, 11:12
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danke erhalten: 21 Mal
Schaumermal hat geschrieben: ↑stimmt - aber in den Preise ab Tanksäule sind alle Kosten enthalten während man schnell dem Irrtum unterliegt nur die Entnahme aus dem Akku zu bezahlen denn kaum jemand verfolgt den Zähler an der Steckdose bzw Wallbox zu Hause.Paranoid hat geschrieben: ↑ Bei der ganzen Diskussion darf man nicht vergessen, dass Diesel und Benzin auch nicht einfach aus einer unterirdischen Quelle unterhalb der Zapfsäule sprudeln sondern hier auch sehr viel Energie im Voraus für Herstellung und Transport investiert werden muss, ehe der Kraftstoff im Tank landet und verbrannt wird.
Ich werde mir in die Zuleitung zur Wallbox einen 3phasigen Zähler einbauen lassen.
Da hast du natürlich vollkommen recht. Ich habe aus rein ökologischer Sicht argumentiert, ohne das dazuzuschreiben.
Re: Verbrauch e208
- Profil
- Beiträge: 2263
- Registriert: Fr 30. Nov 2018, 22:40
- Hat sich bedankt: 2210 Mal
- Danke erhalten: 492 Mal
Re: Verbrauch e208
- Profil
- Beiträge: 141
- Registriert: Sa 17. Okt 2020, 20:33
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 158 Mal
Genau - und früher hat auch jeder an der Tanke gestanden und den abgefüllten Sprit überprüft, ob auch ja die Tankuhr richtig geeicht ist.
Wer sich nen extra Zähler vor die Wallbox einbaut ist meiner Meinung nach schon ein bischen paranoid - man kann es auch übertreiben!
Leute - dieses Thema verliert langsam komplett den Halt.
Der eine ist früher sein Auto mit 5 Liter gefahren und der andere mit 7. Na und. Jetzt wird hier über jede kwh gefeilscht. Bleibt mal bitte auf dem Teppich.
Wer sich nen extra Zähler vor die Wallbox einbaut ist meiner Meinung nach schon ein bischen paranoid - man kann es auch übertreiben!
Leute - dieses Thema verliert langsam komplett den Halt.
Der eine ist früher sein Auto mit 5 Liter gefahren und der andere mit 7. Na und. Jetzt wird hier über jede kwh gefeilscht. Bleibt mal bitte auf dem Teppich.
Peugeot e208 GT in Silber.
10 KW PV + 7,5 kwh Speicher + Wallbox = bereit für die Zukunft.
10 KW PV + 7,5 kwh Speicher + Wallbox = bereit für die Zukunft.

Re: Verbrauch e208
- Profil
- Beiträge: 279
- Registriert: Do 27. Aug 2020, 13:43
- Hat sich bedankt: 124 Mal
- Danke erhalten: 35 Mal
Warum denn nicht? Weil ich wissen will was möglich ist an km je nach Jahreszeit/Geschwindigkeit etc.
War bisher auch recht interessant aber die Diskussion gerade ist sehr ermüdend.
Re: Verbrauch e208
- Profil
- Beiträge: 122
- Registriert: So 25. Okt 2020, 21:06
- Hat sich bedankt: 124 Mal
- Danke erhalten: 49 Mal
Jepp, ich schaue immer, ob der Verbrauch einigermaßen im Rahmen ist und ab da bestimmen dann andere Kriterien die Kaufentscheidung. So auch diesmal. Die Energieeffizienz ist wie bei allen anderen Geräten nur EIN Kriterium. Interessant finde ich aber dennoch die unterschiedliche Wahrnehmung hier im Thread was den Verbrauch des e208 angeht. Das reicht von völlig okay bis inakzeptabel.Tiefflieger aus TF hat geschrieben: ↑ Der eine ist früher sein Auto mit 5 Liter gefahren und der andere mit 7. Na und. Jetzt wird hier über jede kwh gefeilscht. Bleibt mal bitte auf dem Teppich.
Ich freue mich auf weitere Erfahrungsberichte!
.
Re: Verbrauch e208
- Profil
- Beiträge: 141
- Registriert: Sa 17. Okt 2020, 20:33
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 158 Mal
Gut - dann zurück zu den Erfahrungsberichten.
Start mit kaltem Auto und kalter Batterie bei 5 Grad.
Fahrt mit konstant 50 km/h ergab auf den ersten 8 Min einen Durchschnittsverbrauch von 20 kwh/100km.
Normalerweise ist der Verbrauch hier zwischen 12 und 14 kwh.
Somit stimmen die früher genannten Werte von etwa 6 kw für die Innenraum- und Akkuheizung.
Nach 8 Min Aufwärmfahrt pendelte sich der Verbauch wieder bei um die 14 kwh ein = Aufheizen abgeschlossen.
Rechnung:
8 Min sind 8/60 = 0,13h
0,13 h x 6 kw = 0,8 kwh Mehrverbrauch.
0,8 kwh bei 30ct kosten 24 ct.
Also kostet das Aufwärmen des Autos inklusive Akku etwa 20 bis 30 ct pro Fahrt im Herbst/Winter.
Das entspricht bei den heutigen Spritpreisen etwa 0,3 Liter.
Soviel hat meine Standheizung früher auch verbraucht.
Ich denke das ist alles im Rahmen.
Wünsche allen einen angenehmen Abend und viel Spass beim E208 fahren.
Start mit kaltem Auto und kalter Batterie bei 5 Grad.
Fahrt mit konstant 50 km/h ergab auf den ersten 8 Min einen Durchschnittsverbrauch von 20 kwh/100km.
Normalerweise ist der Verbrauch hier zwischen 12 und 14 kwh.
Somit stimmen die früher genannten Werte von etwa 6 kw für die Innenraum- und Akkuheizung.
Nach 8 Min Aufwärmfahrt pendelte sich der Verbauch wieder bei um die 14 kwh ein = Aufheizen abgeschlossen.
Rechnung:
8 Min sind 8/60 = 0,13h
0,13 h x 6 kw = 0,8 kwh Mehrverbrauch.
0,8 kwh bei 30ct kosten 24 ct.
Also kostet das Aufwärmen des Autos inklusive Akku etwa 20 bis 30 ct pro Fahrt im Herbst/Winter.
Das entspricht bei den heutigen Spritpreisen etwa 0,3 Liter.
Soviel hat meine Standheizung früher auch verbraucht.
Ich denke das ist alles im Rahmen.
Wünsche allen einen angenehmen Abend und viel Spass beim E208 fahren.
Peugeot e208 GT in Silber.
10 KW PV + 7,5 kwh Speicher + Wallbox = bereit für die Zukunft.
10 KW PV + 7,5 kwh Speicher + Wallbox = bereit für die Zukunft.

Re: Verbrauch e208
- Profil
- Beiträge: 4027
- Registriert: Do 7. Jun 2018, 21:43
- Wohnort: Emsland
- Hat sich bedankt: 998 Mal
- Danke erhalten: 1304 Mal
Dass Ökologie bei der BEV-entscheidung eine vielfach sekundäre Rolle spielt konntest du oben schön sehen:
Der beste Beleg dafür ist die Tatsache, dass 2 Top-Energievernichter die Hitliste der BEV-Verkäufe weltweit/europäisch anführen: Renault Zoe und Tesla m3.... egal, ich will Fahrspaß mit dem e208 haben
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor
Tiefflieger aus TF, Chris208
Spielt alles keine Rolle .. Hauptsache Spaß bzw 22kw-Lader.
-----
VW Golf 4, Diesel .. und das bleibt so bis ein passendes E-Mobil am Markt ist ..
ID.3 1st reserviert + e-citigo + Vision iV ** Enyaq iV 80 bestellt **
PV I: 36 kw - PV II: 25 kw
VW Golf 4, Diesel .. und das bleibt so bis ein passendes E-Mobil am Markt ist ..
ID.3 1st reserviert + e-citigo + Vision iV ** Enyaq iV 80 bestellt **
PV I: 36 kw - PV II: 25 kw
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Verbrauch e2008 - e208
von chris205 » Mi 14. Okt 2020, 15:05 » in e-2008 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Nachbars Lumpi
So 14. Feb 2021, 19:13
-
Verbrauch e2008 - e208
-
-
Ladeprobleme e208
von Toms » Fr 12. Jun 2020, 18:24 » in e-208 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von SkyL1nE
Di 2. Mär 2021, 14:11
-
Ladeprobleme e208
-
-
e208 Community-Karte
von Nohgosol » Di 21. Jul 2020, 19:31 » in e-208 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Frank82
Sa 27. Feb 2021, 20:32
-
e208 Community-Karte
-
-
Geräuschkulisse e208
von DontKnow » Mo 7. Sep 2020, 19:44 » in e-208 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Schlummifix
So 1. Nov 2020, 23:11
-
Geräuschkulisse e208
-
-
e208 Rettungsdatenblatt
von Gerri83 » Mo 14. Sep 2020, 17:12 » in e-208 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von vx220gt
Di 5. Jan 2021, 09:37
-
e208 Rettungsdatenblatt