Verbrauch e208
Re: Verbrauch e208
- Profil
- Beiträge: 235
- Registriert: Do 14. Mär 2013, 06:42
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danke erhalten: 49 Mal
Update zu den Verbrauchsdaten mit km-Stand 1616. Ich habe jetzt den Verbrauch aus tronity als Basis genommen.
Der Verbrauch über die Gesamtstrecke liegt danach bei 13,9 kWh/100km.
In der letzten Woche habe ich bei vergleichbarer Strecke die Heizung auf 16 Grad aktiviert, da liegt der Verbrauch der letzten Woche bei 14.9 kWh/100km. 16 Grad reichen morgens um die Scheiben nicht beschlagen zu lassen.
Die daraus errechneten Ladeverluste vom e-go Charger liegen bei 10,5% die vom Stromzähler bei 13,1%. Ähnliche Werte (12,1% statt 13,1%) ergeben sich auch, wenn ich nur die letzte Woche und die heutige Ladung berechne.
Der Verbrauch über die Gesamtstrecke liegt danach bei 13,9 kWh/100km.
In der letzten Woche habe ich bei vergleichbarer Strecke die Heizung auf 16 Grad aktiviert, da liegt der Verbrauch der letzten Woche bei 14.9 kWh/100km. 16 Grad reichen morgens um die Scheiben nicht beschlagen zu lassen.
Die daraus errechneten Ladeverluste vom e-go Charger liegen bei 10,5% die vom Stromzähler bei 13,1%. Ähnliche Werte (12,1% statt 13,1%) ergeben sich auch, wenn ich nur die letzte Woche und die heutige Ladung berechne.
Anzeige
Re: Verbrauch e208
- Profil
- Beiträge: 88
- Registriert: Fr 15. Mai 2020, 08:43
- Wohnort: Landkreis PS
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danke erhalten: 6 Mal
Heute war er wieder in der Werkstatt, da Peugeot angeblich noch einige Daten vom Fahrzeug brauchte
1. Das mit dem Verbrauch Wärmekomfort haben sie noch nicht hinbekommen, Peugeot arbeitet daran
2. Ich fragte ob auch Farbschemen gehen wie bei den Verbrennern, es wurde auf die BDA verwiesen da steht je nach Version
3. Ich bemängelte dass die Temperatur meistens auf "LO" steht wenn ich die Klima über den Schalter deaktiviere und später wieder aktiviere, auch hier noch keine Antwort
1. Das mit dem Verbrauch Wärmekomfort haben sie noch nicht hinbekommen, Peugeot arbeitet daran
2. Ich fragte ob auch Farbschemen gehen wie bei den Verbrennern, es wurde auf die BDA verwiesen da steht je nach Version
3. Ich bemängelte dass die Temperatur meistens auf "LO" steht wenn ich die Klima über den Schalter deaktiviere und später wieder aktiviere, auch hier noch keine Antwort
Re: Verbrauch e208
- Profil
- Beiträge: 293
- Registriert: Do 10. Okt 2019, 12:27
- Wohnort: Augsburg
- Hat sich bedankt: 145 Mal
- Danke erhalten: 265 Mal
@rs1 das mit dem "LO" habe ich bei mir auch... ziemlich nervig (auch wenn es kein Beinbruch ist)... aber man würde schon erwarten, dass das Auto sich die Temperatur merkt bzw. halt das System... ich hoffe einfach auf das nächste Update.
Peugeot e 208 GT Line - Artense Silber - Elektrisch unterwegs seit dem 18.09.2020 - https://www.instagram.com/electriclion_e208/
Re: Verbrauch e208
- Profil
- Beiträge: 50
- Registriert: Mi 9. Sep 2020, 11:12
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danke erhalten: 14 Mal
UPDATE unter leicht "winterlichen" Bedingungen zu meiner 100km Testsrecke:
Länge: 100 km (42km Ortsgebiet/Freilandstrecke, 58km Autobahn)
Start Akkuladung: exakt 100%, Auto war auf 21 Grad vorklimatisiert (über App)
Maximalgeschwindigkeit Autobahn mit Tempomat: 140 km/h (zum Überholen sehr kurzzeitig bis ca. 145 km/h)
Straßenprofil: erste Hälfte der Strecke sehr kurvig und immer wieder längere Passagen bergauf und bergab (vor allem auf der Autobahn), zweite Hälfte eher ruhiger und geradliniger
Modus: ausschließlich im Normal-Modus
Wetter: 6-9 Grad, mittelstarker bis starker Regen, Gegen-/Seitenwind
Durchschnittsgeschwindigkeit: 83 km/h lt. Bordcomputer
Verbrauch: 21,5 kWh/100km lt. Bordcomputer
Ende Akkuladung: exakt 50%
Das bedeutet gegenüber derselben Strecke bei 10 Grad mehr und ohne Regen einen Mehrverbrauch von knapp 3 kWh, scheint mir ganz in Ordnung zu sein...
Länge: 100 km (42km Ortsgebiet/Freilandstrecke, 58km Autobahn)
Start Akkuladung: exakt 100%, Auto war auf 21 Grad vorklimatisiert (über App)
Maximalgeschwindigkeit Autobahn mit Tempomat: 140 km/h (zum Überholen sehr kurzzeitig bis ca. 145 km/h)
Straßenprofil: erste Hälfte der Strecke sehr kurvig und immer wieder längere Passagen bergauf und bergab (vor allem auf der Autobahn), zweite Hälfte eher ruhiger und geradliniger
Modus: ausschließlich im Normal-Modus
Wetter: 6-9 Grad, mittelstarker bis starker Regen, Gegen-/Seitenwind
Durchschnittsgeschwindigkeit: 83 km/h lt. Bordcomputer
Verbrauch: 21,5 kWh/100km lt. Bordcomputer
Ende Akkuladung: exakt 50%
Das bedeutet gegenüber derselben Strecke bei 10 Grad mehr und ohne Regen einen Mehrverbrauch von knapp 3 kWh, scheint mir ganz in Ordnung zu sein...
Peugeot e-208 GT - Vertigo Blau seit August 2020
Re: Verbrauch e208
In der aktuellen Autobild ist ein Vergleich zw. e2008, Kia eNiro und Mazda MX-30. Für den e2008 wurde ein Testverbrauch von 15.7kWh ermittelt. (155km Testrunde, was auch immer da gefahren wird?)
Wenn ich da zum Vergleich meinen e208 sehe, der nach 2.000km rund 17.5kWh, dann erscheint mir der Testwert kaum glaubhaft. Zudem wiegt der 2008 auch 100kg mehr als der 208.
Wie sind eure Erfahrungen?
Wenn ich da zum Vergleich meinen e208 sehe, der nach 2.000km rund 17.5kWh, dann erscheint mir der Testwert kaum glaubhaft. Zudem wiegt der 2008 auch 100kg mehr als der 208.
Wie sind eure Erfahrungen?
Re: Verbrauch e208
- Profil
- Beiträge: 322
- Registriert: Di 18. Jun 2019, 08:25
- Wohnort: Erkelenz
- Hat sich bedankt: 183 Mal
- Danke erhalten: 185 Mal
Ich kann auf dem Langzeitzähler das hier anbieten.
Ca. 50% Land, 30 Stadt und 20 Autobahn, würde ich schätzen. Pendelte lange um die 16 kWh, in den letzten 2 Wochen merkt man aber schon einen höheren Verbrauch durch den Zuheizer. Fahrweise normal, oft fährt meine Frau, die alles andere als vorausschauend fährt.
VG Bernie
Ca. 50% Land, 30 Stadt und 20 Autobahn, würde ich schätzen. Pendelte lange um die 16 kWh, in den letzten 2 Wochen merkt man aber schon einen höheren Verbrauch durch den Zuheizer. Fahrweise normal, oft fährt meine Frau, die alles andere als vorausschauend fährt.
VG Bernie
*** Peugeot e-208 GT-line bestellt am 2.7.19 *** ausgeliefert am 12.8.2020
Re: Verbrauch e208
- Profil
- Beiträge: 121
- Registriert: Di 4. Feb 2020, 19:17
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danke erhalten: 118 Mal
Nach unserer ersten Woche im e208 habe ich heute auch mal die Ladeverluste bestimmt:
- Sonntag abend auf 100% voll geladen - eine Woche lang täglich ca. 40km auf Arbeit gefahren bis wir gestern abend nur noch 5% im Tank hatten.
- letzte Nacht mit gleicher Wallbox wieder auf 100% geladen
- Wallbox-Einstellung: 13A (auf 9kW begrenzt in der Hoffnung auf günstigeren Wirkungsgrad aller beteiligten Komponenten)
- angezeigter Verbrauch im Auto seit letzter Ladung: 20kWh/100km / 207km gefahren
- geladene Energie laut Stromzähler der Wallbox 47,3kWh
=> tatsächlicher Verbrauch: 22,85kWh/100km
=> Ladeverluste bezogen auf Verbrauchsanzeige des Autos: 14%
Fazit:
- Ladeverluste sind so wie erwartet hoch und nicht zu vernachlässigen in der Gesamtbilanz
- der Verbrauch ist trotz defensiver Landstraßen Bummelei sehr hoch - auch das war bekannt aber dass es im Herbst schon so hoch ist......
(Hinweise zum Verbrauch: 205er Reifen, 2,4Bar, Klima 21°C, mieses regnerisches Herbstwetter zwischen 5 und 10Grad)
=> unser Schönling ist also ein sehr hungriger gefräßiger Löwe!
- Sonntag abend auf 100% voll geladen - eine Woche lang täglich ca. 40km auf Arbeit gefahren bis wir gestern abend nur noch 5% im Tank hatten.
- letzte Nacht mit gleicher Wallbox wieder auf 100% geladen
- Wallbox-Einstellung: 13A (auf 9kW begrenzt in der Hoffnung auf günstigeren Wirkungsgrad aller beteiligten Komponenten)
- angezeigter Verbrauch im Auto seit letzter Ladung: 20kWh/100km / 207km gefahren
- geladene Energie laut Stromzähler der Wallbox 47,3kWh
=> tatsächlicher Verbrauch: 22,85kWh/100km
=> Ladeverluste bezogen auf Verbrauchsanzeige des Autos: 14%
Fazit:
- Ladeverluste sind so wie erwartet hoch und nicht zu vernachlässigen in der Gesamtbilanz
- der Verbrauch ist trotz defensiver Landstraßen Bummelei sehr hoch - auch das war bekannt aber dass es im Herbst schon so hoch ist......

(Hinweise zum Verbrauch: 205er Reifen, 2,4Bar, Klima 21°C, mieses regnerisches Herbstwetter zwischen 5 und 10Grad)
=> unser Schönling ist also ein sehr hungriger gefräßiger Löwe!

Re: Verbrauch e208
- Profil
- Beiträge: 2254
- Registriert: Fr 30. Nov 2018, 22:40
- Hat sich bedankt: 2189 Mal
- Danke erhalten: 489 Mal
Re: Verbrauch e208
- Profil
- Beiträge: 121
- Registriert: Di 4. Feb 2020, 19:17
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danke erhalten: 118 Mal
Naja, der SOC [%] ist sicher genau so ein unsicherer Wert wie der angezeigte Verbrauch - alles liegt in den Händen der Programmierer und in der Anzahl und Genauigkeit der verbauten Sensorik.
Ich habe es nur aus der Differenz zw. angezeigtem Verbrauch und nachgeladener Energie berechnet - wir werden es also nie genau bestimmen können!
Der Ladeverlust beim Verbrenner ist der Tropfen der den Tankdeckel runter läuft - das ist anschaulich und eindeutig
Aber den tatsächlichen Verbrauch wissen wir genau - der Stromzähler der Wallbox ist im Verhältnis zu allem was das Auto misst sehr genau - die 22,8kWh/100km sind also echt und das ist der Wert den ich erstmal verdauen muss.
Ich habe es nur aus der Differenz zw. angezeigtem Verbrauch und nachgeladener Energie berechnet - wir werden es also nie genau bestimmen können!
Der Ladeverlust beim Verbrenner ist der Tropfen der den Tankdeckel runter läuft - das ist anschaulich und eindeutig

Aber den tatsächlichen Verbrauch wissen wir genau - der Stromzähler der Wallbox ist im Verhältnis zu allem was das Auto misst sehr genau - die 22,8kWh/100km sind also echt und das ist der Wert den ich erstmal verdauen muss.
Re: Verbrauch e208
- Profil
- Beiträge: 92
- Registriert: Di 4. Feb 2020, 21:22
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danke erhalten: 13 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Verbrauch e2008 - e208
von chris205 » Mi 14. Okt 2020, 15:05 » in e-2008 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Nachbars Lumpi
So 14. Feb 2021, 19:13
-
Verbrauch e2008 - e208
-
-
Ladeprobleme e208
von Toms » Fr 12. Jun 2020, 18:24 » in e-208 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Glaziologe
Mi 24. Feb 2021, 14:40
-
Ladeprobleme e208
-
-
e208 Community-Karte
von Nohgosol » Di 21. Jul 2020, 19:31 » in e-208 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Frank82
Sa 27. Feb 2021, 20:32
-
e208 Community-Karte
-
-
Geräuschkulisse e208
von DontKnow » Mo 7. Sep 2020, 19:44 » in e-208 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Schlummifix
So 1. Nov 2020, 23:11
-
Geräuschkulisse e208
-
-
e208 Rettungsdatenblatt
von Gerri83 » Mo 14. Sep 2020, 17:12 » in e-208 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von vx220gt
Di 5. Jan 2021, 09:37
-
e208 Rettungsdatenblatt