enormer Mehrverbrauch durch Heizung?

Re: enormer Mehrverbrauch durch Heizung?

nurkurz
  • Beiträge: 113
  • Registriert: Fr 8. Apr 2022, 22:36
  • Hat sich bedankt: 39 Mal
  • Danke erhalten: 25 Mal
read
Ich habe gerade eben mal mit CarScanner geschaut. Grob die Werte aus dem Gedächtnis.

Zustand:
  • e-2008 GT (mit Wärmepumpe), EZ 12/2022, Navi nie aktualisiert, Inspektion + Update Rückrufaktion 01/2024
  • Auto parkt in Garage (keine Sonneneinstrahlung) nach 20km Fahrt
  • Zündung eingeschaltet (READY)
  • Autamatik-Schaltung auf P, keine Handbremse
  • Fahrmodus auf ECO
Temperaturen:
  • Außentemperatur: 15°C
  • Batterietemperatur: 15°C (zuvor ca. 20km gefahren)
  • Innenraum: ca. 21°C
Verbrauch mit ausgeschalteter Lüftung: 0,2kW

Verbrauch der Lüftung:
  • Lüftung niedrigste Stufe, 21°C: 0,3kW
  • Lüftung mittlere Stufe 21°C: 0,4kW
  • Lüftung höchste Stufe 21°C: 0,6kW
  • Fazit: Man sollte in der unteren Hälfte bleiben!
Verbrauch der Klimaanlage/Heizung, also A/C ein (bei niedrigster Lüftungsstufe):
  • 14-17°C: 1,2kW
  • 20-21°C: 0,3kW
  • 27°C: 1,3kW
  • Fazit: Man sollte ungefähr die Temperatur im Innenraum auswählen!
Verbrauch mit deaktivierter Klimaanlage/Heizung, also A/C aus (bei niedrigster Lüftungsstufe):
  • 14-17°C: 1,2kW
  • 20-21°C: 0,3kW
  • 27°C: 1,3kW
  • Fazit: Die A/C Einstellung hat im ECO Modus keine Auswirkung!
Zuletzt geändert von nurkurz am Fr 22. Mär 2024, 16:34, insgesamt 2-mal geändert.
Anzeige

Re: enormer Mehrverbrauch durch Heizung?

bakerman23
  • Beiträge: 1174
  • Registriert: Mo 5. Apr 2021, 21:16
  • Hat sich bedankt: 120 Mal
  • Danke erhalten: 293 Mal
read
Im Eco Modus ist es egal, ob Klima an oder aus ist, da diese quasi nicht benutzt wird.
Im Normalmodus sieht die Geschichte schon ganz anders aus.
Peugeot 208e bestellt April 21, erhalten Juli 21

Re: enormer Mehrverbrauch durch Heizung?

USER_AVATAR
  • Lions
  • Beiträge: 93
  • Registriert: Mo 26. Sep 2022, 16:42
  • Hat sich bedankt: 22 Mal
  • Danke erhalten: 104 Mal
read
Ich habe mir die Sache im Winter auch mal angeschaut, allerdings mit Fokus auf Batterie - Heizung. Ich bin mir von den Daten her noch nicht ganz sicher, aber ich würde mal behaupten diese ist im Eco-Modus ebenfalls stark reduziert. Ich poste bei Gelegenheit die Grafiken. Das würde auch Unterschiede erklären
------------------------
e-208 GT 05/2021
205 206cc Picasso 5008

Re: enormer Mehrverbrauch durch Heizung?

USER_AVATAR
  • env20040
  • Beiträge: 7419
  • Registriert: So 6. Okt 2019, 11:33
  • Wohnort: Europa, Ostösterreich, Mittelfranken
  • Hat sich bedankt: 1415 Mal
  • Danke erhalten: 1524 Mal
read
Die meisten bei uns nutzen die ECO-Taste als "Heizung aus".
Manche spielen dazu noch mit der Umluft/ Frischluftfunktion.
Manche Tage Problemlos, anderntags sofortige Scheibenbeschläge....
Aprosopos, eine subere Scheibe beschlägt später....
Öfter mal putzen und man kan länger in der Umluftstellung fahren.
Für "Morgenduscher" ist das allerdings sowieso nichts, da zuviel Feuchtigkeit ins Fahrzeug mitgebracht wird.

Da die Stellantis-Reichweitenanzeige sowiso maximal der Verängstigung dient, bis die Batterie auf ca 60 km unten ist, sollte man diese am besten.. überkleben.
Diverse E Fahrzeuge von 18 bis 90 Kwh.
AntwortenAntworten

Zurück zu „e-208 - Batterie, Reichweite“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag