Systemfehler Elektroantrieb: Fahrzeug reparieren lassen

Re: Systemfehler Elektroantrieb: Fahrzeug reparieren lassen

Andi83
  • Beiträge: 227
  • Registriert: Mo 6. Jun 2022, 10:22
  • Hat sich bedankt: 6 Mal
  • Danke erhalten: 29 Mal
read
Kurze Frage: am Mittwoch bin ich in der Werkstatt wegen einer Rückrufaktion wg. Softwareupdate Antriebsbatterie. Hängt das ggf. miteinander zusammen?
Peugeot e208 Allure Pack blau - bestellt 09/2022 -
geliefert 02/2023
Anzeige

Re: Systemfehler Elektroantrieb: Fahrzeug reparieren lassen

bakerman23
  • Beiträge: 1175
  • Registriert: Mo 5. Apr 2021, 21:16
  • Hat sich bedankt: 120 Mal
  • Danke erhalten: 293 Mal
read
Nein. Überhaupt nicht.
Peugeot 208e bestellt April 21, erhalten Juli 21

Re: Systemfehler Elektroantrieb: Fahrzeug reparieren lassen

Andi83
  • Beiträge: 227
  • Registriert: Mo 6. Jun 2022, 10:22
  • Hat sich bedankt: 6 Mal
  • Danke erhalten: 29 Mal
read
Dann muss der Wagen nochmal geprüft werden.
Peugeot e208 Allure Pack blau - bestellt 09/2022 -
geliefert 02/2023

Re: Systemfehler Elektroantrieb: Fahrzeug reparieren lassen

USER_AVATAR
  • Michael_Ohl
  • Beiträge: 6283
  • Registriert: So 1. Mär 2015, 22:58
  • Wohnort: Hamburg, Juttaweg 6
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 1484 Mal
read
Jeder Ausfall eines Fahrzeugs wenn der nicht gerade im nahen Umfeld passiert ist blöd, wenn sich das Fahrzeug nicht mehr bewegt. Von abgerissenem Kupplungszug, über Kühlwasserverlust bis hin zu einem Pleullager das den Motor auf dem kürzest mölichen weg verlassen hat über defekte Glühkerze oder Keilriemen die Lichtmaschine und Servolenkung nicht mehr angetrieben haben, bis hin zu defekten Ausrücklagern der Kuplung hate ich scho die lustigsten Gründe nicht mehr weiter zu komnen, bis hin zu einer beim starten Expodierten Batterie oder einem Plattfuss mit zu kurzem Wagenheber und einer defekten Windschutzscheibe. Fast immer hat der ADAC mir geholfen umgehend weiter zu kommen. Nach 115.000km mit Kangoo ZE 1 und 40.000km mit Nr. 2 ohne grosse Probleme war ich nun von Peugeot das erste mal negativ überrascht von lädt nicht mehr nach knapp 30.000km und gut 4 Wochen Wartezeit auf das Ersatzteil. Zum Glück kann ich das wegstecken dank auseichendem Fahrzeugbestand. Ein Ausfall kann immer und jederzeit passieren, man sollte den Hammer nicht so Hoch hängen. Wir sind nun einmal in der Phase, wo alle Hersteller die Kosten senken, müssen da wird sicher noch oft über das Ziel hinaus geschossen.

MfG
Michael
Kangoo ZE maxi 131.000km, Kangoo ZE 102.000km, E-UP 29.000km, C180TD 49.000km , max G30d 1100km, Sunlight Caravan, Humbauer 1300kg, E-Expert 75kWh 48.000km, Prophete Pedelek 560km, Zündapp Pedelec 80km, F20D 60km

Re: Systemfehler Elektroantrieb: Fahrzeug reparieren lassen

Andi83
  • Beiträge: 227
  • Registriert: Mo 6. Jun 2022, 10:22
  • Hat sich bedankt: 6 Mal
  • Danke erhalten: 29 Mal
read
Schon, aber beim Neuwagen erhofft man sich ja erstmal ein paar Jahre Ruhe.
Peugeot e208 Allure Pack blau - bestellt 09/2022 -
geliefert 02/2023

Re: Systemfehler Elektroantrieb: Fahrzeug reparieren lassen

USER_AVATAR
  • Michael_Ohl
  • Beiträge: 6283
  • Registriert: So 1. Mär 2015, 22:58
  • Wohnort: Hamburg, Juttaweg 6
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 1484 Mal
read
Zugegeben habe ich noch nie bei einem Neufahrzeug einen so gravierenden Mangel erlebt wie Stellantis es schafft. Ford hatte bei mir bis jetzt mit nassen Füssen bei der Abholung und danach zwei mal massivem Wassereinbruch bei regen den Spitzplatz eingenomen und die meisten anderen Fehler hatte ich bei älteren Fahrzeugen.
Bei vielen Fehlern konnte ich mir selbst helfen oder der gelbe Engel hatte das knowhow und Werkzeug um zu helfen. Das verschiebt sich bei den aktuellen Fehlern deutlich Richtung Austausch ( teurer ) Baugruppen.

MfG
Michael
Kangoo ZE maxi 131.000km, Kangoo ZE 102.000km, E-UP 29.000km, C180TD 49.000km , max G30d 1100km, Sunlight Caravan, Humbauer 1300kg, E-Expert 75kWh 48.000km, Prophete Pedelek 560km, Zündapp Pedelec 80km, F20D 60km

Re: Systemfehler Elektroantrieb: Fahrzeug reparieren lassen

Nurnware
  • Beiträge: 103
  • Registriert: So 13. Jan 2019, 12:44
  • Hat sich bedankt: 13 Mal
  • Danke erhalten: 181 Mal
read
Andi83 hat geschrieben: Kurze Frage: am Mittwoch bin ich in der Werkstatt wegen einer Rückrufaktion wg. Softwareupdate Antriebsbatterie. Hängt das ggf. miteinander zusammen?
Nun bin ich in der Situation, dass die Werkstatt behauptet das hängt zusammen.
Bisher haben ich diesen Thread hier nur interessiert mitgelesene. Aber nun hat es mich selbst erwischt.
Vor zwei Wochen einen Termin für das Software Update ("Rückrufaktion MF9") ausgemacht und erst einen Termin diese Woche bekommen. Letzte Woche dann konnte ich von der Ladesäule am Hornbach nicht mehr losfahren, weil:
systemfehler.jpg
Das ist, wenn ich das richtig sehe, eine leicht andere Fehlermeldung. Bei mir steht nicht "Werkstatt aufsuchen", sondern "Bedienungsanleitung". Fahrzeug ließ sich nicht starten, nicht in D oder R schalten. Auch Ausschalten und warten half nichts. Habe dann letztendlich die 12V-Batterie abgeklemmt und gewartet und dann wieder angeklemmt und konnte weiterfahren.

Nervös durch diesen Thread habe ich eine Fehlerbeschreibung und ein Foto bei der Werkstattanahme zur Serviceaktion aufgenommen.

Aber nach dem Aufspielen des Updates wurde mir lapidar bei Abholung gesagt: "Das Update war genau für diesen Fehler, damit der nicht mehr auftritt."

Bin jetzt etwas irritiert, ob mein Fehler doch evtl. ein erstes Anzeichen eines Ladersterbens ist.... und meiner läuft im August, also in 2 Monaten, aus der Garantie... Nur die Werkstatt weigert sich natürlich auf Verdacht da den OBC zu tauschen. Und im Fehlerspeicher stand nichts, weil ich die 12V-Batterie abgeklemmt habe. Habe immer mein OBD-Dongle dranstecken, aber habe erst *nachdem* ich die 12V-Batterie wieder angeklemmt hatte die Fehlerspeicher mit CarScanner ausgelesen und da stand nichts Auffälliges drin.
- Peugeot e208 GTline [08/2020]
- Renault Twizy 80 [06/2012]

Re: Systemfehler Elektroantrieb: Fahrzeug reparieren lassen

USER_AVATAR
read
Hallo, hatte eben genau denselben Fehler in der Anzeige. Ein Abklemmen der Batterie hat den Wagen wieder flott gemacht. Werde mich zu dem Problem noch etwas einlesen. Bei mir sind alle Updates gemacht, d.h. selbst dann kann der Fehler noch auftreten. MJ 2/2023. Hoffe aber davor zukünftig verschont zu bleiben.
www.elektroauto.community - freundliche & werbefreie EV Community für News, Support und Austausch.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „e-208 - Antrieb, Elektromotor“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag