MyPeugeot App: „…automatische Installation der Fahrzeugsoftware erforderlich“

MyPeugeot App: „…automatische Installation der Fahrzeugsoftware erforderlich“

Thilo T.
  • Beiträge: 7
  • Registriert: Di 12. Dez 2023, 12:53
  • Hat sich bedankt: 7 Mal
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Hallo zusammen,
gestern haben wir unseren 208e abgeholt.
Ich habe die MyPeugeot App mit der FIN etc. installiert.
Die Verbindung klappt auch und z.B. Fahrten werden angezeigt.
Was uns wichtig ist, ist die Anzeige zum Ladezustand und die Möglichkeit die Klimatisierung zu steuern.
Beide Punkte sind aber als „Nicht verfügbar“ deklariert.
Ganz oben auf der ersten Seite der App steht noch der Hinweis „Zur Aktivierung des Dienstes ist eine automatische Installation der Fahrzeugsoftware erforderlich.“
Wenn ich dann auf „Mehr Erfahren“ klicke, steht dort etwas der Aktualisierung des Multimediasystems. Es gibt aber lt. der App und der Windowssoftware keine Updates für das Fahrzeug.
Was möchte Peugeot hier von mir und was muss ich tun, um die beiden Services ans Laufen zu bekommen?
Habt ihr da Ideen oder Tips für mich?

Besten Dank schon mal :).
Dateianhänge
IMG_5595.jpeg
Bild1
IMG_5594.jpeg
Bild2
IMG_5593.jpeg
Bild3
Anzeige

Re: MyPeugeot App: „…automatische Installation der Fahrzeugsoftware erforderlich“

Chuck99
  • Beiträge: 46
  • Registriert: Fr 5. Jul 2019, 17:09
  • Hat sich bedankt: 5 Mal
  • Danke erhalten: 47 Mal
read
Echt unter Vorbehalt, weil bei mir schon 3 Jahre her, aber ich meine mich zu entsinnen, dass irgendetwas im Onlineshop für 0€ gekauft werden musste. Viel Erfolg und vor allem Spaß mit dem Auto

Re: MyPeugeot App: „…automatische Installation der Fahrzeugsoftware erforderlich“

USER_AVATAR
  • Lions
  • Beiträge: 93
  • Registriert: Mo 26. Sep 2022, 16:42
  • Hat sich bedankt: 22 Mal
  • Danke erhalten: 104 Mal
read
So was habe ich auch im Kopf. Unter "Services" in der App das "ERemote Control" buchen
------------------------
e-208 GT 05/2021
205 206cc Picasso 5008

Re: MyPeugeot App: „…automatische Installation der Fahrzeugsoftware erforderlich“

bakerman23
  • Beiträge: 1174
  • Registriert: Mo 5. Apr 2021, 21:16
  • Hat sich bedankt: 120 Mal
  • Danke erhalten: 293 Mal
read
Wenn ihr den Wagen gestern erst gekauft habt, dürften alle Punkte von Bild 2 noch nicht erfüllt sein.
Bitte auch lesen, was man postet.
Den remote Service müsst ihr in der App in eurem Account buchen. Die Aktivierung dauert ein bisschen.
Die Daten müssen in dem Fahrzeug selbst auch freigegeben werden.
Müsste hinter dem Zahnradsymbol sein.
Peugeot 208e bestellt April 21, erhalten Juli 21

Re: MyPeugeot App: „…automatische Installation der Fahrzeugsoftware erforderlich“

Thilo T.
  • Beiträge: 7
  • Registriert: Di 12. Dez 2023, 12:53
  • Hat sich bedankt: 7 Mal
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
@bakerman23: eigentlich schon: wir sind mehrere (4) Strecken über 20min gefahren. Danach sollte das Banner verschwinden. Das passiert nicht. Hast Du eine Idee mit welcher Zahl Peugeot das Wort „mehrere“ übersetzt?

Wie funktioniert dieses Update („…automatische Installation der Fahrzeugsoftware…“) denn überhaupt?
Hat der 208 eine eigene SIM Karte verbaut oder muss er das Handy via Hotspot nutzen?

Und noch eine Frage: ich habe die App gerade auf dem Handy meiner Frau installiert und aktiviert. Dazu musste ich mein Gerät abmelden.
Ist das wirklich so, dass immer nur ein Gerät verbunden sein kann?

Re: MyPeugeot App: „…automatische Installation der Fahrzeugsoftware erforderlich“

bakerman23
  • Beiträge: 1174
  • Registriert: Mo 5. Apr 2021, 21:16
  • Hat sich bedankt: 120 Mal
  • Danke erhalten: 293 Mal
read
Ja, es ist ein Account und es kann immer nur einer in der App eingeloggt sein.
Dazu musst du aber nicht das Gerät abmelden, sondern du musst dich in der App anmelden.
Bitte den letzten Punkt in Bild 2 beachten und die Daten in deinem Auto auch freigegeben.
Hast du die Telematik Dienste gebucht?
Ja das Auto hat eine eigene Simkarte.
Peugeot 208e bestellt April 21, erhalten Juli 21

Re: MyPeugeot App: „…automatische Installation der Fahrzeugsoftware erforderlich“

USER_AVATAR
  • Lions
  • Beiträge: 93
  • Registriert: Mo 26. Sep 2022, 16:42
  • Hat sich bedankt: 22 Mal
  • Danke erhalten: 104 Mal
read
Es geht sehr wohl, dass zwei Geräte gleichzeitig abgemeldet sind @bakerman23 . Es gibt ein Hauptgerät, welches ein weiteres per Code freischalten kann. So läuft es bei uns. Kein Abmelden notwendig.
------------------------
e-208 GT 05/2021
205 206cc Picasso 5008

Re: MyPeugeot App: „…automatische Installation der Fahrzeugsoftware erforderlich“

Thilo T.
  • Beiträge: 7
  • Registriert: Di 12. Dez 2023, 12:53
  • Hat sich bedankt: 7 Mal
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Ja, die Telematikdienste sind gebucht. Ich werde dann einfach mal warten.
Sobald es etwas neues gibt, melde ich mich.

Re: MyPeugeot App: „…automatische Installation der Fahrzeugsoftware erforderlich“

stan23
  • Beiträge: 132
  • Registriert: Sa 9. Apr 2022, 14:45
  • Hat sich bedankt: 157 Mal
  • Danke erhalten: 40 Mal
read
Ich habe mein Auto vorletztes Jahr einen Tag vor Weihnachten bekommen und die Dienste in den Feiertagen gebucht.
Die App meinte ich muss ein paar Fahrten unternehmen aber tatsächlich wurde es nach den Feiertagen bei PSA erst freigeschaltet.

Auf die Angabe „paar Fahrten unternehmen“ würde ich nicht viel geben.
Peugeot e-208 GT Pack in blau, bestellt 03/2022, geliefert 12/2022

Re: MyPeugeot App: „…automatische Installation der Fahrzeugsoftware erforderlich“

Thilo T.
  • Beiträge: 7
  • Registriert: Di 12. Dez 2023, 12:53
  • Hat sich bedankt: 7 Mal
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Hier einmal die Auflösung (im Grunde lief es wie bei Stan23):

1. Registrierung der App und Buchung der Services (alles über die App)
2. dann in unserem Fall ca. 10 Fahrten à 20min
3. nach einer Woche kam die E-Mail Bestätigung, dass die Services erfolgreich gebucht wurden
4. eine letzte Fahrt über mind. 15min
Danach war die App komplett nutzbar.

Aber:
Gestern Abend konnte ich die Standheizung bedienen und die App sagt jetzt, dass sie keine Verbindung zum Fahrzeug herstellen kann. Der 208 wurde allerdings zwischenzeitlich gar nicht bewegt.
Eine Infoseite beschreibt dann noch, dass das Fahrzeug innerhalb von 7 Tagen mindestens einmal länger als 15min gefahren werden muss, sonst deaktivieren sich die Onlinedienste wieder.
Also wer keine eigene Wallbox hat und entsprechend öffentlich laden muss, wird nicht viel Spaß damit haben. Ich fänd‘s zumindest blöd, wenn ich nicht mal eben den genauen Ladestand abfragen kann, bevor ich zum Auto gehen muss, um es umzusetzen. Oder ich es nicht mitbekomme, wenn die Wallbox in Störung geht…
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „e-208 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag