Allgemeine Fragen - ohne eigenen Thread
Re: Allgemeine Fragen - ohne eigenen Thread
- Profil
- Beiträge: 92
- Registriert: Do 5. Nov 2020, 22:27
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danke erhalten: 23 Mal
Anzeige
Re: Allgemeine Fragen - ohne eigenen Thread
- Profil
- Beiträge: 12
- Registriert: Di 8. Dez 2020, 10:19
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Mache ich etwas falsch, oder warum sagt der Tempomat in der 30-er-Zone, dass die Geschwindigkeit zu niedrig für die Aktivierung sei?? Ernsthaft,Peugeot?? Noch mehr dieses praxisfremden Irrsinns, und ich wechsle die Marke nach Ablauf des Leasings...kein Auto-Hold, AC-Laden mit nur 11 Kw, alles so fails, die im täglichen Benutzen sehr ärgerlich sind, aber per software abstellbar wären. Auch, dass sich D anstatt B im Reku-Modus jedes Mal, wenn man zB den Rückwärtsgang einlegt, umstellt, nervt.
Re: Allgemeine Fragen - ohne eigenen Thread
- Profil
- Beiträge: 350
- Registriert: Sa 28. Mär 2020, 11:07
- Hat sich bedankt: 146 Mal
- Danke erhalten: 157 Mal
Re: Allgemeine Fragen - ohne eigenen Thread
- Profil
- Beiträge: 453
- Registriert: Mo 25. Nov 2019, 22:07
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danke erhalten: 83 Mal
Re: Allgemeine Fragen - ohne eigenen Thread
- Profil
- Beiträge: 141
- Registriert: Sa 17. Okt 2020, 20:33
- Hat sich bedankt: 164 Mal
- Danke erhalten: 155 Mal
Allure hat nen Tempomaten ab 40 km/h.
Mein GT mit ACC ist ab 30 km/h aktivierbar.
Auto Hold hat der e208
Musst nur an der Ampel oder dem Stop den ACC aktivieren. Dann kommt (H) neben dem Tempomatsymbol.
D und B schalten sich nicht um nach Benutzung des Rückwärtsgang. B ist immer hinter D. Die Schaltung funktioniert so....von R Doppelzug nach hinten direkt in D und dann noch einmal ziehen und schwupps ist B eingelegt.
AC Laden mit 11 KW ist um Welten besser als 7,4 oder 3,7 KW wie viele andere. Sich darüber zu beschweren können wohl nur ZOE-Fahrer(Luxusproblem). Welches andere Auto kann das?
Leider helfen diese Aussagen mit: "Was willst du mit dem Tempomat in der Stadt" nicht viel. Ich fahre gern Tempomat. Würde mich auch freuen wenn er bis 10 km/h aktivierbar wäre. Bei uns gibt es viel 30er Zone - will ja nicht ständig auf die Speed achten. Stelle ich den ACC ein habe ich ein klares Limit und der Abstand zum Vordermann wird automatisch gehalten. Eine echte Wohltat!
Dumm nur, wenn er an der Ampel auf den Vordermann drauffahren will.... das war die eigentliche Frage.
Wenn man in Berlin fährt, fährst du 50 km durch die Stadt. Da bist du froh über jeden Assistenten.
Das war mit ein Hauptgrund für e208 statt Zoe(die hat kein ACC bestellbar).
Mein GT mit ACC ist ab 30 km/h aktivierbar.
Auto Hold hat der e208
Musst nur an der Ampel oder dem Stop den ACC aktivieren. Dann kommt (H) neben dem Tempomatsymbol.
D und B schalten sich nicht um nach Benutzung des Rückwärtsgang. B ist immer hinter D. Die Schaltung funktioniert so....von R Doppelzug nach hinten direkt in D und dann noch einmal ziehen und schwupps ist B eingelegt.
AC Laden mit 11 KW ist um Welten besser als 7,4 oder 3,7 KW wie viele andere. Sich darüber zu beschweren können wohl nur ZOE-Fahrer(Luxusproblem). Welches andere Auto kann das?
Leider helfen diese Aussagen mit: "Was willst du mit dem Tempomat in der Stadt" nicht viel. Ich fahre gern Tempomat. Würde mich auch freuen wenn er bis 10 km/h aktivierbar wäre. Bei uns gibt es viel 30er Zone - will ja nicht ständig auf die Speed achten. Stelle ich den ACC ein habe ich ein klares Limit und der Abstand zum Vordermann wird automatisch gehalten. Eine echte Wohltat!
Dumm nur, wenn er an der Ampel auf den Vordermann drauffahren will.... das war die eigentliche Frage.
Wenn man in Berlin fährt, fährst du 50 km durch die Stadt. Da bist du froh über jeden Assistenten.
Das war mit ein Hauptgrund für e208 statt Zoe(die hat kein ACC bestellbar).
Peugeot e208 GT in Silber.
10 KW PV + 7,5 kwh Speicher + Wallbox = bereit für die Zukunft.
10 KW PV + 7,5 kwh Speicher + Wallbox = bereit für die Zukunft.

Re: Allgemeine Fragen - ohne eigenen Thread
- Profil
- Beiträge: 350
- Registriert: Sa 28. Mär 2020, 11:07
- Hat sich bedankt: 146 Mal
- Danke erhalten: 157 Mal
Meiner Meinung nach ist der Tempomat nicht für 30er Zonen gemacht. Man kann nicht einfach durch vom Gas gehen etwas vorsichtiger an etwas vorbei fahren, weil man zB ein spielendes Kind vermutet. Man ist nicht sofort bremsbereit, weil der Fuß evtl. nicht in der Nähe des Pedals ist etc.
Gerade 30er Zonen sind nicht ohne Grund und man sollte da generell mit erhöhter Achtsamkeit fahren. Gilt übrigens auch für den verkehrsberuhigten Bereich. Wenn man nicht ausversehen zu schnell fahren mag, meinetwegen, der kann den Speedlimiter einschalten. Aber Tempomant hat meiner Meinung nach dort gar nichts zu suchen.
Gerade 30er Zonen sind nicht ohne Grund und man sollte da generell mit erhöhter Achtsamkeit fahren. Gilt übrigens auch für den verkehrsberuhigten Bereich. Wenn man nicht ausversehen zu schnell fahren mag, meinetwegen, der kann den Speedlimiter einschalten. Aber Tempomant hat meiner Meinung nach dort gar nichts zu suchen.
Peugeot e208 Allure in Blau
Re: Allgemeine Fragen - ohne eigenen Thread
- Profil
- Beiträge: 141
- Registriert: Sa 17. Okt 2020, 20:33
- Hat sich bedankt: 164 Mal
- Danke erhalten: 155 Mal
@Toms
Wir reden hier nicht von Tempo 30 Zone mit rechts vor links, sondern über Hauptstraßen die zur Verkehrsberuhigung und Lärmreduzierung auf 30 reduziert wurden - ja sowas gibt es hier. Und auch in 50er Strecken fahre ich sehr gern mit ACC 50 km/h. Der ACC funktioniert mit Vordermann sehr gut.
Wir reden hier nicht von Tempo 30 Zone mit rechts vor links, sondern über Hauptstraßen die zur Verkehrsberuhigung und Lärmreduzierung auf 30 reduziert wurden - ja sowas gibt es hier. Und auch in 50er Strecken fahre ich sehr gern mit ACC 50 km/h. Der ACC funktioniert mit Vordermann sehr gut.
Peugeot e208 GT in Silber.
10 KW PV + 7,5 kwh Speicher + Wallbox = bereit für die Zukunft.
10 KW PV + 7,5 kwh Speicher + Wallbox = bereit für die Zukunft.

Re: Allgemeine Fragen - ohne eigenen Thread
- Profil
- Beiträge: 453
- Registriert: Mo 25. Nov 2019, 22:07
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danke erhalten: 83 Mal
Re: Allgemeine Fragen - ohne eigenen Thread
- Profil
- Beiträge: 801
- Registriert: Do 27. Dez 2018, 18:58
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danke erhalten: 236 Mal
Welches Auto hat denn AC mit 22kW? Du meckerst über AC mit 11kW was mehr ist was viele andere aktuelle Fahrzeuge können. Echt peinlicher Auftritt.freiesrheinland hat geschrieben: ↑ Mache ich etwas falsch, oder warum sagt der Tempomat in der 30-er-Zone, dass die Geschwindigkeit zu niedrig für die Aktivierung sei?? Ernsthaft,Peugeot?? Noch mehr dieses praxisfremden Irrsinns, und ich wechsle die Marke nach Ablauf des Leasings...kein Auto-Hold, AC-Laden mit nur 11 Kw, alles so fails, die im täglichen Benutzen sehr ärgerlich sind, aber per software abstellbar wären. Auch, dass sich D anstatt B im Reku-Modus jedes Mal, wenn man zB den Rückwärtsgang einlegt, umstellt, nervt.
In mein letzten Peugeot (407SW) konnte ich den Tempomat auch erst ab 40km/h aktivieren. So was hättest du vorher erfahren können.
Wie schon geschrieben wurde stellt sich nichts um. Normale Belegung wie bei einer Automatik. Woher soll das Auto wissen, dass du D nicht nutzen und nur B willst?
&Charge: Online shoppen und kostenlos das Auto aufladen. https://and-charge.com/#/invite-friends?code=ZGZRKM
Re: Allgemeine Fragen - ohne eigenen Thread
- Profil
- Beiträge: 24
- Registriert: Fr 17. Jul 2020, 07:03
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Software...außer das winzige nach hinten drücken des Hebels legt die dicken Rekuscheiben per Seilzug an die Bremsen.Wie schon geschrieben wurde stellt sich nichts um. Normale Belegung wie bei einer Automatik. Woher soll das Auto wissen, dass du D nicht nutzen und nur B willst?

Könnte man ganz einfach im Fahrzeugmenü mit einbinden. Rekustufe immer auf B starten: ja/nein.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Mehrere Fragen zum Laden eines E-Autos in der eigenen Garage
von Jive_c64 » Mi 1. Jul 2020, 19:35 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Marcel1911
Mi 8. Jul 2020, 16:26
-
Mehrere Fragen zum Laden eines E-Autos in der eigenen Garage
-
-
Allgemeine Fragen vor dem Kauf
von Pasi » Sa 13. Jun 2020, 18:41 » in ZOE - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von benwei
Sa 13. Jun 2020, 18:58
-
Allgemeine Fragen vor dem Kauf
-
-
Wir möchten einen Zoe haben - allgemeine Fragen
von Schlurps » Di 14. Jul 2020, 09:25 » in ZOE - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Thunderbird
Sa 19. Sep 2020, 14:39
-
Wir möchten einen Zoe haben - allgemeine Fragen
-
-
Allgemeine Fragen zur Abholung des Kona
von Blacksn1984 » Mi 9. Dez 2020, 20:09 » in Kona - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Blacksn1984
Do 10. Dez 2020, 20:15
-
Allgemeine Fragen zur Abholung des Kona
-
-
Allgemeine Fragen zum Polestar 2 - Infotainment / Google
von Uschi787 » Fr 22. Jan 2021, 10:01 » in Polestar 2 - Infotainment -
Letzter Beitrag von Teldor
Fr 22. Jan 2021, 15:27
-
Allgemeine Fragen zum Polestar 2 - Infotainment / Google