Winterreifen

Re: Winterreifen

Crazy01
  • Beiträge: 214
  • Registriert: Mo 18. Mai 2020, 15:56
  • Hat sich bedankt: 49 Mal
  • Danke erhalten: 59 Mal
read
qupe-208 hat geschrieben: Alufelgen haben gegenüber Stahlfelgen natürlich einen Gewichtsvorteil. Das schlägt sich auf die sogenannten ungefederten Massen nieder, welche man im Fahrwerksbau möglichst gering halten sollte, was dann wiederum die Fahreigenschaften verbessert.
Alufelgen sind nur leider wenn es sich um geschmiedete Alufelgen handelt, welche zum einen ziemlich teuer sind und zum anderen auch Recht selten sind. die üblichen Gussalufelgen sind immer deutlich schwerer als die einfachen Stahlfelgen. schau Mal nach den technischen Daten der Felgen.
e-208 GT seit 12/2020
>59.000km
Anzeige

Re: Winterreifen

hg6806
  • Beiträge: 30
  • Registriert: Mi 8. Feb 2023, 11:27
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 7 Mal
read
Auf Grund eines platten Sommerreifens durch einen Metallteil hatte ich schon Anfang Okt. die Winterräder montiert. Das sind 16" Autec von einem Corsa in Schwarz, was recht schickt zum weißen 208er passt. Größe, die gleichen wie die Sommerräder. Was mir auffällt ist der höhere Verbrauch. Im Schnitt mindestens 1kWh bei gleicher Fahrweise. Auch fahre ich meist mit Eco, also noch ohne Heizung derzeit. Ich frage mich nun, liegt es an der anderen Bereifung oder sind die "Aero"-Räder, die original bei der Auslieferung dabei waren, wirklich so viel sparsamer?

Re: Winterreifen

Crazy01
  • Beiträge: 214
  • Registriert: Mo 18. Mai 2020, 15:56
  • Hat sich bedankt: 49 Mal
  • Danke erhalten: 59 Mal
read
werden wohl die Winterreifen an sich sein, da diese ja wahrscheinlich im Rollwiederstand nur das Label C haben im Gegensatz zu b den Sommerräder mit A. nur bei Autobahn Geschwindigkeit machen die gehen ne spürbaren Unterschied.
Daher für mich als Vielfahrer überlege ich bereits anstatt den Winterreifen, den Allwetterreifen zu nutzen, da diese auch mit Label A gibt und ich auf der Autobahn nicht wirklich den spezialreifen für Schnee und Eis benötige. im hügeligen wurde ich mich anders entscheiden
e-208 GT seit 12/2020
>59.000km

Re: Winterreifen

USER_AVATAR
  • Lions
  • Beiträge: 93
  • Registriert: Mo 26. Sep 2022, 16:42
  • Hat sich bedankt: 22 Mal
  • Danke erhalten: 104 Mal
read
Ich habe neu den Semperit Speed-Grip 5 195/55 R16 87 H montiert und bin am Sonntag vom Bodensee über den schneebedeckten Lukmanierpass und zurück durch den San Bernardino Tunnel. Insgesamt 440 km bei Temperaturen zwischen -3 und +10°C. Tempo war gemässigt und nie ein Verkehrshindernis. Am Schluss war ich bei einem Verbrauch von 16.6. Da kann man sich echt nicht beklagen. Von der Traktion und Bremsleistung kann ich echt nur wirkliche Winterreifen empfehlen, es sei denn man sieht kaum oder nie Schnee....
IMG-20231105-WA0000.jpg
------------------------
e-208 GT 05/2021
205 206cc Picasso 5008

Re: Winterreifen

Andi83
  • Beiträge: 227
  • Registriert: Mo 6. Jun 2022, 10:22
  • Hat sich bedankt: 6 Mal
  • Danke erhalten: 29 Mal
read
Der Verbrauch geht aber ordentlich hoch mit Winterreifen…..
Peugeot e208 Allure Pack blau - bestellt 09/2022 -
geliefert 02/2023

Re: Winterreifen

Chris199
  • Beiträge: 236
  • Registriert: Fr 11. Mär 2022, 21:35
  • Hat sich bedankt: 244 Mal
  • Danke erhalten: 180 Mal
read
Die Sicherheit bei schneebedeckter Fahrbahn und Schneematsch allerdings auch.
Bei mir im bayerischen Wald gibt's daher nur richtige Winterreifen und keinen Kompromiss, Verbrauch hin oder her.

Re: Winterreifen

Winchester
  • Beiträge: 114
  • Registriert: Mo 6. Jul 2020, 10:11
  • Hat sich bedankt: 63 Mal
  • Danke erhalten: 85 Mal
read
Das der Verbrauch durch die Winterreifen signifikant ansteigt kann ich nicht bestätigen. Auf meiner täglichen Pendelstrecke beträgt der Mehrverbrauch ca. 10%. Sie sind natürlich lauter, das merkt man im E-Auto schon deutlich. Aber der hohe Verbrauch im Winter kommt vor allem durch die Heizung (genauergesagt das Quick-Heat Heizelement) zustande.
Opel Corsa-e Elegance 10/2020

Re: Winterreifen

Andi83
  • Beiträge: 227
  • Registriert: Mo 6. Jun 2022, 10:22
  • Hat sich bedankt: 6 Mal
  • Danke erhalten: 29 Mal
read
Ja ok, es kann auch mit der Heizung zusammenhängen. Momentan verbrauche ich für die Strecke zur Arbeit und zurück 14 % statt 11 %.
Peugeot e208 Allure Pack blau - bestellt 09/2022 -
geliefert 02/2023

Re: Winterreifen

eloi
  • Beiträge: 77
  • Registriert: Di 25. Mai 2021, 23:26
  • Hat sich bedankt: 339 Mal
  • Danke erhalten: 41 Mal
read
Hatte bei Zulassung (01/2021) vier Winterkompletträder (Leichtmetall, Bridgestone Blizzak LM005). Kostenpunkt 856 €.

Da die Blizzak aber großen Verschleiß bei mir hatten (zwei waren nach 15.000 km schon bei 4 mm, die anderen zwei bei 6 mm) habe ich die zwei abgefahrenen diesen Winter mit Continental WinterContact TS870 ausgetauscht. Kostenpunkt für die zwei Reifen (bei ATU online) war 197 €.

Und ja, Winterreifen sollte man am Besten bereits bei 4 mm Profiltiefe wechseln, ist auch ADAC-Empfehlung.
Peugeot e-208 seit Januar 2021 (~ 14.000 km p. a.)

Re: Winterreifen

USER_AVATAR
  • Lions
  • Beiträge: 93
  • Registriert: Mo 26. Sep 2022, 16:42
  • Hat sich bedankt: 22 Mal
  • Danke erhalten: 104 Mal
read
Aus diesem Grund (Verschleiss) habe ich jetzt H-Reifen drauf. Gemäss Händler ist die stärkere Seitenwand hilfreich. Von Vmax her wäre das nicht nötig, unsere Kosten sind aber schwer. Ich fahre nun auch mit 2.8 bar (statt 2.5) durch die Gegend...
------------------------
e-208 GT 05/2021
205 206cc Picasso 5008
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „e-208 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag