Familienelektroauto für Kurzstrecke unter 10t€, was gibt es da?

Diskussionen rund um gebrauchte Elektroautos

Re: Familienelektroauto für Kurzstrecke unter 10t€, was gibt es da?

avantgarde
  • Beiträge: 37
  • Registriert: Do 22. Jun 2023, 03:37
  • Hat sich bedankt: 25 Mal
  • Danke erhalten: 19 Mal
read
Okay, das schreckt mich jetzt schon wieder extrem vom Zoe ab. Ist der wirklich nach so kurzer Zeit nur noch so wenig wert? Und der Motor krepiert schon nach 100tkm? Ich hatte eigentlich an einen Zoe der ersten Generation mit ca. 100tkm und Eigentumsbatterie gedacht. Mit defektem Lader wäre ich da sogar bereit gewesen 5t€ für zu bezahlen aber jetzt gucke ich dann doch lieber weiter nach einem Leaf und hake den Zoe mal endgültig ab. Danke für die vielen Auskünfte!
Anzeige

Re: Familienelektroauto für Kurzstrecke unter 10t€, was gibt es da?

USER_AVATAR
read
Es sind wohl die Motorlager, die unzureichend dimensioniert sind(?) und vorzeitig den Geist aufgeben. Das ist reparabel (gibt im Forum einen Thread dazu).
Gruß
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21

Re: Familienelektroauto für Kurzstrecke unter 10t€, was gibt es da?

avantgarde
  • Beiträge: 37
  • Registriert: Do 22. Jun 2023, 03:37
  • Hat sich bedankt: 25 Mal
  • Danke erhalten: 19 Mal
read
Ach okay, das wurde hier auch schon einmal erwähnt. Ich dachte jetzt wäre gemeint der E-Motor würde nach 100tkm kaputt gehen was mich echt schockiert hätte. Motorlager tauschen ist hingegen nicht so schlimm

Re: Familienelektroauto für Kurzstrecke unter 10t€, was gibt es da?

USER_AVATAR
read
Naja, wenn man aber den Aufwand sieht, da ist es fast einfacher bei einem Benziner Motor incl. Getriebe raus zu heben. Zumal er beim ZOE nach unten raus muss.
Mal wieder eine typische fu**** Reparatur, bei der man nach 4 Stunden bis zur Hüfte in Teilen steht um dann ein banales Lager für 23,50 Euro zu wechseln.

Meine Bandscheiben und Gelenke sind allmählich zu alt für so was.

Ja, man kann es selber, man kann auch um ZOE mit hoher Laufleistung einen Bogen machen, oder so einen ZOE Motorschaden für ~ 6k kaufen wenn man Zeit und Garage/Werkstatt hat. Ab ~9K wirds uninteressant. 2020er heile ZOE gehen ab ~10K übern Tisch. Händlerpreise sind aber tlw. Wunschdenken, z.b. 15-16K für 2020er ZOE (Mietbatterie) mit ~50.000km gelaufen zahlen aber nur Anfänger.

Denen gar nicht bewußt ist dass die erste Hand anno 2020 nur ~12-15k (Je nach Ausstattung) effektiv bezahlt hat.

Die Händler allerdings halten bei Inzahlungnahme den Kunden genau diese Zahlen vor Augen und versuchen den ZOE für 8K an zukaufen - was vielfach klappt. Somit hat der Händler enormen Gewinn am Gebrauchten ZOE beim Weiterverkauf und am Neuwagenverkauf auch noch . Nur leider viel zu wenige Owner verkaufen für den echten Strassenpreis selber. Sie sind schlichtweg zu ****, den Wagen selber bspw. für 11K zu inserieren wenn der Händler nur 9,5K bietet - identische ZOE aber beim Händler auf dem Hof für 13.900 (aufwärts) ausgepreist sind.

avantgarde hat geschrieben: Okay, das schreckt mich jetzt schon wieder extrem vom Zoe ab. Ist der wirklich nach so kurzer Zeit nur noch so wenig wert?
Auf was genau, auf welchen Preis in welchem Zustand beziehst du dich ? Wir reden gerade von Laderschaden, Lagerschaden oder über heile ZOE - alle Preise mit Mietbatterie, weil es in Wirklichkeit eine Kaufbatterie ist, die man kaufen kann, aber nicht muss.
ZOE verkauft, endlich wieder SMART EQ - Volle Hütte .
Wenn ich übers Wasser gehe tönen meine Kritiker: "Nicht mal schwimmen kann er"
AntwortenAntworten

Zurück zu „Gebrauchte Elektroautos“

Gehe zu Profile