Reifenluftdruck resetten Problem
Reifenluftdruck resetten Problem
Ich habe seit dem Räderwechsel von 17 Zoll Sommerräder auf 16 Zoll Winterräder das Problem, dass im Kombi immer nach ca. einer halben Stunde Fahrt die Kombimeldung kommt, dass der Reifenluftdruck nicht passt und ich diesen prüfen und dann resetten soll. Ich habe schon mehrere Male den Reifenluftdruck geprüft inkl. resetten im Fahrzeug, aber wie gesagt kommt nach ca. einer halben Stunde Fahrt immer wieder diese Meldung. Bei den Sommerrädern kam diese Meldung nie. Hat jemand vielleicht das gleiche Problem?
Anzeige
Re: Reifenluftdruck resetten Problem
- Profil
- Beiträge: 3967
- Registriert: Do 25. Aug 2016, 13:22
- Hat sich bedankt: 586 Mal
- Danke erhalten: 308 Mal
Re: Reifenluftdruck resetten Problem
- Profil
- Beiträge: 67
- Registriert: So 28. Jun 2020, 14:46
- Wohnort: Mittelfranken
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danke erhalten: 27 Mal
Der Corsa hat keine Reifendrucksensoren. Reifendruckverlusterkennung erfolgt über die Auswertung die vier Radgeschwindigkeiten.
Corsa-e First Edition
Perl Blau, 3PhLader, Universalladekabel, Mode-3-Ladekabel, SolarProtect, Active Drive Assist, Multimedia Navi Pro, Winter-Paket, Park & Go, Keyless Open,
Perl Blau, 3PhLader, Universalladekabel, Mode-3-Ladekabel, SolarProtect, Active Drive Assist, Multimedia Navi Pro, Winter-Paket, Park & Go, Keyless Open,
Re: Reifenluftdruck resetten Problem
- Profil
- Beiträge: 23
- Registriert: Fr 13. Nov 2020, 18:04
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 32 Mal
Wir haben auch die 16 Zoll Winterkompletträder geordert und schon mehrfach nach kurzer Fahrt die Fehlermeldung bekommen. Druck stimmt (2,5 bar rund rum; FOH hatte bei Abholung natürlich zu niedrigen Druck drin...) und anlernen hat bisher nicht zum dauerhaften Gut-Zustand geführt.fleu90 hat geschrieben: ↑ Ich habe seit dem Räderwechsel von 17 Zoll Sommerräder auf 16 Zoll Winterräder das Problem, dass im Kombi immer nach ca. einer halben Stunde Fahrt die Kombimeldung kommt, dass der Reifenluftdruck nicht passt und ich diesen prüfen und dann resetten soll. Ich habe schon mehrere Male den Reifenluftdruck geprüft inkl. resetten im Fahrzeug, aber wie gesagt kommt nach ca. einer halben Stunde Fahrt immer wieder diese Meldung. Bei den Sommerrädern kam diese Meldung nie. Hat jemand vielleicht das gleiche Problem?
Falls ich Abhilfe finde, poste ich das natürlich hier.
Grüße
Re: Reifenluftdruck resetten Problem
- Profil
- Beiträge: 24
- Registriert: Sa 17. Mai 2014, 18:08
- Wohnort: Rheinland-Pfalz
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 9 Mal
Bei mir auch das gleiche Problem: von 17“ Sommer- auf 16“ Winterräder gewechselt und die blöde Meldung taucht immer mal wieder auf.fleu90 hat geschrieben: ↑ Ich habe seit dem Räderwechsel von 17 Zoll Sommerräder auf 16 Zoll Winterräder das Problem, dass im Kombi immer nach ca. einer halben Stunde Fahrt die Kombimeldung kommt, dass der Reifenluftdruck nicht passt und ich diesen prüfen und dann resetten soll. Ich habe schon mehrere Male den Reifenluftdruck geprüft inkl. resetten im Fahrzeug, aber wie gesagt kommt nach ca. einer halben Stunde Fahrt immer wieder diese Meldung. Bei den Sommerrädern kam diese Meldung nie. Hat jemand vielleicht das gleiche Problem?
Corsa-e — 1st Edition, 3P
Re: Reifenluftdruck resetten Problem
- Profil
- Beiträge: 78
- Registriert: Fr 6. Mär 2020, 14:35
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danke erhalten: 14 Mal
Re: Reifenluftdruck resetten Problem
- Profil
- Beiträge: 14
- Registriert: Fr 27. Dez 2019, 21:04
- Wohnort: OÖ - Nationalpark Kalkalpen
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Ja ist bei mir genau so, nur dauert es keine halbe Stunde. Ich pendle jeden Arbeitstag 30km einfache Strecke und meistens setze ich die Sensoren am morgen in der Garage und Abend am Firmenparkplatz vor der Fahrt zurück. Der Fehler kommt dann nach ca. 10 Minuten bzw. ca. 8km Fahrstrecke.

Ich muss das einmal genauer beobachten ob das immer die gleiche Zeit oder die gleiche Strecke ist. Jedenfalls muss das ein Software-Bug sein, der Druck stimmt in allen 4 Reifen auf das 1/10 Bar genau.
Ich bin mir auch noch nicht sicher ob der Bug mit den anderen Rädern oder mit den aktuellen Temperatur-Schwankungen zusammenhängt. Ich hatte vorher einen Astra mit eingebauten Drucksensoren. Da konnte man schon sehen, dass sich in der kalten Jahreszeit der Druck während der Fahrt merklich ändert (z.B. Start in der Garage mit +5 Grad und dann in die kalte Außenwelt mit -15 Grad). Das sollte aber für die Software (welche die Wegsensoren überwacht) auch kein Problem sein, denn die Bedingungen ändern sich ja für alle 4 Räder gleichförmig und erkannt werden sollen ja nur relative Abweichungen untereinander.
Corsa-e (GS-Line) ... seit 9/2020 damit in OÖ unterwegs
Re: Reifenluftdruck resetten Problem
- Profil
- Beiträge: 612
- Registriert: Mi 12. Feb 2020, 06:34
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danke erhalten: 107 Mal
Re: Reifenluftdruck resetten Problem
- Profil
- Beiträge: 14
- Registriert: Fr 27. Dez 2019, 21:04
- Wohnort: OÖ - Nationalpark Kalkalpen
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Rex Ölwechsel Service Intervall resetten ?
von Roccomatic » Sa 1. Feb 2020, 17:47 » in i3 - Range Extender -
Letzter Beitrag von Roccomatic
Mo 28. Sep 2020, 18:59
-
Rex Ölwechsel Service Intervall resetten ?
-
-
Auto resetten (12V ab und wieder dran, was zu beachten ist)
von NotYet » Do 15. Okt 2020, 16:52 » in Corsa-e - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Häns
Do 15. Okt 2020, 17:43
-
Auto resetten (12V ab und wieder dran, was zu beachten ist)
-
-
Problem ABS
von Mike_Do » Mo 17. Feb 2020, 16:01 » in IONIQ - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Mike_Do
Mo 17. Feb 2020, 18:51
-
Problem ABS
-
-
Problem mit TankE-App
von schnaeutz » Mo 16. Mär 2020, 17:53 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von schnaeutz
Mo 16. Mär 2020, 17:53
-
Problem mit TankE-App
-
-
eGolf 300 Problem EPC
von nrwandre » Fr 18. Sep 2020, 19:22 » in e-Golf - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von ChrKoh
Mi 30. Sep 2020, 22:50
-
eGolf 300 Problem EPC