Corsa Elektro, EZ 07/2022 zickt beim 3-phasigem Laden???

Corsa Elektro, EZ 07/2022 zickt beim 3-phasigem Laden???

RonhofPeter
  • Beiträge: 15
  • Registriert: Sa 28. Jan 2017, 18:00
  • Hat sich bedankt: 9 Mal
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Zuerst hat es, egal ob an öffentlichen freien oder über eine App/Ladekarte zu startenden Ladevorgang, mehrere Versuche (>20 und Wechsel der Ladestationen) gebraucht um diesen zu starten. Ein paar Tage später, wieder nach mehreren Versuchen konnte ich den Ladevorgang nicht mehr beenden, weder über die App, noch irgendwie über das Bordinstrument und auch nicht über Fernbedienung zu/auf, dann war der Corsa eingeschaltet, also das Infodisplay usw. an und es ging gar nichts mehr. Das Chaos ging dann weiter, nachdem über die Opel-Mobility ein Abschlepper kam, der war sehr nett, wollte aber das Ladekabel nicht abreisen. Nach Abklemmen des 12V-Akkus ging das Display nicht aus und der Ladevorgang ging weiter. Sollten wir nun die 3 Stunden warten und hoffen, wenn der Corsa voll geladen ist er das Kabel freigibt! Beim wieder Anklemmen wurde ein Reset gemacht, das Ladekabel blieb aber fest! Hin und her nach X Stunden geschafft, dann in der Werkstatt festgestellt das 230V-Laden funktioniert. Eine Übernachtung gebucht und dann am morgen nach Hause gefahren. Hatte jemand ähnliches, damit ich die netten Opel-Händler unterstützen kann?
Berlingo Electrique NiCd EZ2002 + iOn EZ2017 + Corsa Elektro EZ2022
Anzeige

Re: Corsa Elektro, EZ 07/2022 zickt beim 3-phasigem Laden???

Reelok
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Fr 16. Feb 2024, 14:02
read
mein Corsa ist EZ 02/2021 und hat ähnliche Probleme, wenn ich dreiphasig an einer Wallbox lade. Auto erkennt den Stecker und sowohl Auto als auch Wahlbox fangen an grün zu Blinken. Was eigentlich heist das gerade geladen wird. Aber Ladegeschwindigkeit laut Fahrerdisplay sind 0km/h und nach ein paar min bricht auch die Wallbox ab oder die LED am Corsa wird rot. Ab und zu hatte ich es auch das der Corsa zu Laden begingt und nach ca 15min abbricht.

Ab- und neu anstecken oder Batterie ab- und wieder anklemmen hilft leider nicht. Auslesen des Steuergeräts hat nichts ergeben, und der Händler hats auf die Wallbox geschoben, mittlerweile weis ich aber das es bei mehreren Wallboxen nicht geht.

Das laden über Schuko-Steckdose und DC funktioniert. Erstaunlicherweise ging direkt nachdem ich an der Steckdose hing auch das Laden an der Wallbox wieder. Das hilft aber wenig wenn man an öffentlichen Säulen laden will.

Das ganze trat anfänglich nur sporadisch auf und wurde dann immer häufiger und seit heute funktioniert auch mein Workaround ( an Wallbox geht nicht --> umparken zur 10m entfernten Steckdose --> 1 min laden --> zurück zur Wallbox --> lädt) nicht mehr.

Über weitere Erfahrungen oder einen Lösungsvorschlag würde ich mich freuen.
Ich in in zwei Wochen sowieso wegen TÜV beim Händler. Dann hätte ich gleich ein paar mehr Argumente

PS:
Das sich der Ladevorgang nicht mehr beenden lässt hatte ich bisher nur bei DC-Säulen und das hab ich immer durch längeres drücken des Uhren-Symbols im Tankdeckel lösen können

Re: Corsa Elektro, EZ 07/2022 zickt beim 3-phasigem Laden???

Katie
  • Beiträge: 15
  • Registriert: So 1. Mai 2022, 13:38
  • Hat sich bedankt: 5 Mal
  • Danke erhalten: 9 Mal
read
Das hört sich so an, wie bei mir Re: AC laden nicht mehr möglich, DC funktioniert

Ich würde in der Werkstatt das Problem genau beschreiben und auch darauf drängen, dass sie einen case bei Opel aufmachen. Nach meinem jetzigen Kenntnisstand wird es über Sonderkulanz laufen. Drückt die Daumen, am Montag soll ich erfahren, ob er Dienstag fertig wird und ob und wenn ja, was es kosten wird. Werde es in dem anderen Thread kundtun.
Opel Mokka-e Ultimate | Grün, mit schwarzem Dach und Motorhaube | 14 - 18 kWh/100
AntwortenAntworten

Zurück zu „Corsa-e - Laden, Ladeequipment“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag