Minimaler Ladestrom, zwecks PV Ladung

Re: Minimaler Ladestrom, zwecks PV Ladung

DasSchaf
  • Beiträge: 1210
  • Registriert: Mi 12. Feb 2020, 06:34
  • Hat sich bedankt: 82 Mal
  • Danke erhalten: 223 Mal
read
Aber erst testen ob der Corsa das mitmacht. In verbindung mit mit dem GO-E macht er eine Phasenumschaltung nicht mit.
Anzeige

Re: Minimaler Ladestrom, zwecks PV Ladung

diodator
  • Beiträge: 1
  • Registriert: Mi 4. Aug 2021, 22:36
read
Hallo,

kann man den Corsa-e auch zweiphasig laden? Hat das jemand getestet?
Also bei einer 11kW Wallbox eine Phase abschalten?
Hätte den Vorteil einen Regelbereich von ~2,7...7,3 kW zu haben der für die üblichen(tm) Dach-PV Anlagen gut passen würde.
Bei Umschaltung auf eine Phase mit ~1,4...3,6 kW hätte man dann zwei stark überlappende Regelbereich.

Re: Minimaler Ladestrom, zwecks PV Ladung

Apial
  • Beiträge: 222
  • Registriert: So 19. Jun 2022, 11:18
  • Hat sich bedankt: 36 Mal
  • Danke erhalten: 137 Mal
read
Hallo,

mein Schwager hat seinen Corsa-e mit 1 phasigem Ladegerät geliefert bekommen. Schließt er ihn an seine Wallbox Pulsar Plus an, fließen bei eingestellten 32A auch 7 KW wie zu erwarten (ich weiß, nicht erlaubt).

Das doofe ist nun, er hat eine Solaranlage und hat die Wallbox auf 6A eingestellt, der Corsa läd aber laut Wallbox trotzdem mit 4,16KW - wie kann das sein wenn er keinen 3 phasigen Lader bestellt hat, was ja auch mit den eingestellten 32A und daraus resultierenden 7KW bestätigt wird?!

Schließe ich meinen MG ZS EV an die gleiche Wallbox an, der auch nur einphasig laden kann, funktioniert alles wie gewollt, heißt:

6A = 1,38KW
16A = 3,59KW
32A = 7,15KW

Vielleicht hat jemand eine Idee?

Danke!
Komplette MG Diagnose und Zugänge vorhanden. Updates von allen Steuergeräten in Berlin,München und Erfurt.
Frau: 2022 MG ZS EV - SR Comfort bestellt 02/22 geliefert 06/22
Mann: 2023 Audi A6 50TFSIe
Baustellenhure: 2003 Fiat Stilo

Re: Minimaler Ladestrom, zwecks PV Ladung

USER_AVATAR
  • Chris_XXX
  • Beiträge: 145
  • Registriert: Mi 19. Aug 2020, 18:50
  • Wohnort: Oberfranken
  • Hat sich bedankt: 59 Mal
  • Danke erhalten: 22 Mal
read
Soweit ich weiß wurden eine Zeit lang 3 phasige OBC verbaut obwohl ein 1 phasiger bestellt war. Die sind aber nach oben in der Leistung abgeriegelt. Also max 7 kW. Die Ludolfs bzw. Ali Express hatte zu der Zeit wohl keine einphasigen.
Dein Schwager kann entweder die Wallbox auf einphasig umverkabeln oder umstellen falls sie es kann oder mal ein einphasiges Ladekabel probieren. Dann müsste er mit der Leistung runter kommen.

Re: Minimaler Ladestrom, zwecks PV Ladung

USER_AVATAR
read
Auch ein dreiphasiges Ladegerät kann einphasig mit 32 A laden. Es werden dann zwei der drei Gleichrichter zusammen geschaltet.
Ioniq 28 kWh Premium mit Sitzpaket, Intense Blue, Michelin CrossClimate+, Produktionsdatum 16.4.2019 - Abholung in Landsberg am 14.9.2019 (Sangl #588)

Re: Minimaler Ladestrom, zwecks PV Ladung

Mirko95
  • Beiträge: 58
  • Registriert: So 20. Mär 2022, 08:00
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 22 Mal
read
Chris_XXX hat geschrieben: Soweit ich weiß wurden eine Zeit lang 3 phasige OBC verbaut obwohl ein 1 phasiger bestellt war. Die sind aber nach oben in der Leistung abgeriegelt. Also max 7 kW. Die Ludolfs bzw. Ali Express hatte zu der Zeit wohl keine einphasigen.
Dein Schwager kann entweder die Wallbox auf einphasig umverkabeln oder umstellen falls sie es kann oder mal ein einphasiges Ladekabel probieren. Dann müsste er mit der Leistung runter kommen.
Jup, das wird dann auch so sein. Meine Eltern haben auch einen Corsa mit 3 phasigem OBC bekommen, der auf 10A pro Phase abgeriegelt ist. Habe die Wallbox auch auf 6A gedrosselt und der Wagen lädt mit ca. 4,2kw. Passt mit der PV Leistung. Bei weniger würde ich den Ladeziegel nehmen und mit 1,8kw laden. Bin gespannt ob mein Corsa auch den 3 Phasigen OBC bekommt :D
Corsa-e GS Line, Schwarz, Sitzheizung, Lenkradheizung, Park & Go, Juice Booster, Allwetterreifen, Mittelarmlehne
Seit September 2022 elektrisch unterwegs :)

&Charge 10km frei: https://and-charge.com/#/invite-friends?code=KDXHZZ

Re: Minimaler Ladestrom, zwecks PV Ladung

Winchester
  • Beiträge: 118
  • Registriert: Mo 6. Jul 2020, 10:11
  • Hat sich bedankt: 65 Mal
  • Danke erhalten: 88 Mal
read
Apial hat geschrieben:
Das doofe ist nun, er hat eine Solaranlage und hat die Wallbox auf 6A eingestellt, der Corsa läd aber laut Wallbox trotzdem mit 4,16KW
Wenn dein Schwager 1-phasig PV-Überschuss laden will und das an der Wallbox nicht umstellen kann, ist das tatsächlich doof. Ansonsten kann er sich aber eigentlich freuen, denn:
- Er kann an dreiphasigen 11kW Wallboxen / Ladesäulen mit bis zu 7,4kW laden
- Evtl. findet sich irgendwann eine Moglichkeit, die sofwareseitige Limitierung auf 7,4kW aufzuheben. Dann hätte dein Schwager den 3-phasigen 11kW Lader quasi umsonst bekommen. Wobei es beim Corsa eigentlich nur 10,1 bis 10,4kW sind, aber das ist ein anderes Thema.
Opel Corsa-e Elegance 10/2020

Re: Minimaler Ladestrom, zwecks PV Ladung

USER_AVATAR
  • c2j2
  • Beiträge: 3872
  • Registriert: Di 17. Apr 2018, 13:26
  • Wohnort: Allensbach/Bodensee
  • Hat sich bedankt: 522 Mal
  • Danke erhalten: 599 Mal
read
DasSchaf hat geschrieben: Aber erst testen ob der Corsa das mitmacht. In verbindung mit mit dem GO-E macht er eine Phasenumschaltung nicht mit.
Naja, ich habe (mindestens) einen Kunden, dessen corsa mit der Phasenlimitierung des go-eChargers zurecht kommt, incl. der (ggf. mehrfachen) automatischen Umschaltung durch meine App bei der PV-Überschuss-Ladung.
Tesla Model 3SR+, Nissan Leaf 2018 Acenta, Lade optimiert zuhause per PV und/oder Tibber. Habe eine App geschrieben für das PV-unterstützte Laden (siehe https://android.chk.digital/).

Re: Minimaler Ladestrom, zwecks PV Ladung

Apial
  • Beiträge: 222
  • Registriert: So 19. Jun 2022, 11:18
  • Hat sich bedankt: 36 Mal
  • Danke erhalten: 137 Mal
read
Ich danke euch allen für die Antworten! Wir werden die Wallbox auf einphasig umklemmen und dann schauen was er macht.

Gruß
Komplette MG Diagnose und Zugänge vorhanden. Updates von allen Steuergeräten in Berlin,München und Erfurt.
Frau: 2022 MG ZS EV - SR Comfort bestellt 02/22 geliefert 06/22
Mann: 2023 Audi A6 50TFSIe
Baustellenhure: 2003 Fiat Stilo

Re: Minimaler Ladestrom, zwecks PV Ladung

MerivaGlühkopf
  • Beiträge: 390
  • Registriert: Fr 17. Jan 2020, 12:48
  • Hat sich bedankt: 816 Mal
  • Danke erhalten: 180 Mal
read
Wir laden tagsüber nur per Schuko (10A), dass schafft auch eine "kleine" PV alleine und ohne zusätzlichen Netzbezug.




VG,
MG
min. 90€ THG Quote sichern & THG Ladeprämie 0,045€ kWh -> https://elektrovorteil.de/ref/THGladen // 50€ Guthaben TibberShop -> https://invite.tibber.com/in0b54kp Whut? Dynamische Strompreise? google: stromampel :)
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Corsa-e - Laden, Ladeequipment“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag