Verbrauch/Reichweite Praxis

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Verbrauch/Reichweite Praxis

Nohgosol
  • Beiträge: 401
  • Registriert: Do 10. Okt 2019, 12:27
  • Wohnort: Augsburg
  • Hat sich bedankt: 212 Mal
  • Danke erhalten: 379 Mal
read
Ich glaube hier liegt ein Missverständnis vor. Das Auto heizt keine 45 Minuten auf. Wenn man eine planmäßige Klimatisierung will, dann muss diese 45 Minuten vor der Aktivierungszeit programmiert werden (also einmalig).

Original Text aus der Peugeot-App: Die planmäßige Vorklimatisierung muss mindestens 45 Minuten vor der eingestellten Zeit aktiviert werden.
Ich vermute das nutzt man als Zeitfenster, damit der Zeitplan vom Server und dem Auto verarbeitet wird.
Peugeot e 208 GT Line - Artense Silber - Elektrisch unterwegs seit dem 18.09.2020 - https://www.instagram.com/electriclion_e208/
Anzeige

Re: Verbrauch/Reichweite Praxis

Joey
  • Beiträge: 447
  • Registriert: Mi 5. Feb 2020, 00:17
  • Hat sich bedankt: 145 Mal
  • Danke erhalten: 290 Mal
read
Gerri83 hat geschrieben: Also sollte man ca 45min bevor man losfährt anfangen vorzuheizen?
Muss man gar nicht. Wenn man in der App eine Uhrzeit einstellt, fängt er von selbst 45 Minuten vor der eingestellten Uhrzeit an.

Aus der Opel Connect FAQ :
Wie lange dauert es um mein Fahrzeug zu heizen oder zu kühlen, wenn ich den e-Remote Control Service nutze? Die Dauer ist sehr stark von der Außentemperatur und der Ausgangstemperatur im Innenraum abhängig. Falls Sie ein Klimatisierungsprogramm nutzen, startet das Heizen oder Kühlen 45 Minuten vor der programmierten Zeit und dauert 10 Minuten darüber hinaus an. Sobald sie Ihr Fahrzeug entriegeln stoppt die Klimatisierung automatisch.

Re: Verbrauch/Reichweite Praxis

Gerri83
  • Beiträge: 713
  • Registriert: Do 27. Aug 2020, 13:43
  • Hat sich bedankt: 233 Mal
  • Danke erhalten: 182 Mal
read
Vielen Dank :)

Re: Verbrauch/Reichweite Praxis

USER_AVATAR
  • Kalle89
  • Beiträge: 60
  • Registriert: Mo 6. Jul 2020, 15:42
  • Hat sich bedankt: 9 Mal
  • Danke erhalten: 21 Mal
read
Joey hat geschrieben:
Gerri83 hat geschrieben: Also sollte man ca 45min bevor man losfährt anfangen vorzuheizen?
Muss man gar nicht. Wenn man in der App eine Uhrzeit einstellt, fängt er von selbst 45 Minuten vor der eingestellten Uhrzeit an.

Aus der Opel Connect FAQ :
Wie lange dauert es um mein Fahrzeug zu heizen oder zu kühlen, wenn ich den e-Remote Control Service nutze? Die Dauer ist sehr stark von der Außentemperatur und der Ausgangstemperatur im Innenraum abhängig. Falls Sie ein Klimatisierungsprogramm nutzen, startet das Heizen oder Kühlen 45 Minuten vor der programmierten Zeit und dauert 10 Minuten darüber hinaus an. Sobald sie Ihr Fahrzeug entriegeln stoppt die Klimatisierung automatisch.
Das ist nicht richtig, ich habe es jetzt 2 Tage getestet. Die Vorklimatisierung startet 25min. Vor der eingestellten Zeit.
Die eingestellte Zeit für die Vorklimatisierung ist auf 07:05 Uhr eingestellt, das Fahrzeug fängt um 06:40 Uhr mit dem Klimatisieren an.
Opel Corsa-e First Edition bestellt KW10/20
Händlervorlauf mit 3P-Lader
Liefertermin unv. KW 25/20, neu KW 34/20, Übergabe am 13.08.2020 in KW 33

Re: Verbrauch/Reichweite Praxis

Joey
  • Beiträge: 447
  • Registriert: Mi 5. Feb 2020, 00:17
  • Hat sich bedankt: 145 Mal
  • Danke erhalten: 290 Mal
read
Dann ist es vermutlich temperaturabhängig.

Opel schreibt ja selbst 45min und als ich das bei 0° C getestet habe, wurde sie 45min vorher laut App auch aktiv. Momentan ist es bei uns wieder wärmer, dann teste ich mal ob das dann anders ist.

Re: Verbrauch/Reichweite Praxis

Joey
  • Beiträge: 447
  • Registriert: Mi 5. Feb 2020, 00:17
  • Hat sich bedankt: 145 Mal
  • Danke erhalten: 290 Mal
read
Okay, es ist tatsächlich unterschiedlich und Temperaturabhängig.

45 Min vorher wird das Auto zumindest wach (erkennbar, dass der letzte Status genau 45 Min vorm Timer kam). "In Bearbeitung" stand jetzt bei 9°C Außentemperatur auch ab genau 25min vorher.

Re: Verbrauch/Reichweite Praxis

USER_AVATAR
  • Kalle89
  • Beiträge: 60
  • Registriert: Mo 6. Jul 2020, 15:42
  • Hat sich bedankt: 9 Mal
  • Danke erhalten: 21 Mal
read
Ok, das ist gut zu wissen, gefällt mir aber nicht besonders. Ich möchte nicht wirklich, dass das Auto bis zu 45min. vor der eingestellten Zeit Klimatisiert. Da wird mir dann doch zu viel Energie verbraucht.
Unter den Umständen kann ich es aber auch nicht brauchbar planen, max. 10 Minuten reichen mir dicke aus.
Dann müsste ich es wohl doch immer von Hand starten.
Opel Corsa-e First Edition bestellt KW10/20
Händlervorlauf mit 3P-Lader
Liefertermin unv. KW 25/20, neu KW 34/20, Übergabe am 13.08.2020 in KW 33

Re: Verbrauch/Reichweite Praxis

USER_AVATAR
  • manu
  • Beiträge: 223
  • Registriert: Sa 1. Feb 2020, 13:56
  • Hat sich bedankt: 22 Mal
  • Danke erhalten: 35 Mal
read
Interessant wäre natürlich zu wissen wie viel Strom am Ende verbraucht wurde. Ist es sparsamer wenn man es gemütlich angehen lässt oder ist kurz & stark besser? Die Dauer wäre mir dabei erst mal egal.
Opel Corsa-e First Edition (seit 22.08.20)
mit Universal-Ladekabel aka Juice Booster 2

Re: Verbrauch/Reichweite Praxis

hk12
  • Beiträge: 692
  • Registriert: Mo 3. Apr 2017, 15:21
  • Hat sich bedankt: 11 Mal
  • Danke erhalten: 154 Mal
read
Bei den meisten modernen Fahrzeugen, springt zuerst das PTC Element an, bevor an die Wärmepumpe übergeben wird. Man will es für den Kunden komfortabel, aber der bezahlt es mit erhöhtem Verbrauch; Manchmal ist das auch Sinnvoll... .

Ich habe die Beiträge mit "Komfort" mit Interesse gelesen. Die Meisten kommen vom Verbrenner und mußten eine gefühlte Ewigkeit auf Wärme warten.
Unsere E-Autos liefern ab der ersten Minute warme Luft auch ohne Vorheizen und wo ist das Problem im Winter eine Jacke anzuhaben?!

Wenn Einer 2kWh einspart ist das nichts, wenn es viele oder sogar alle machen, sind es Welten und wenn ich die aktuellen Nachrichten sehe tut es Not.

Jetzt nicht wieder "warum fährt so jemand dann Auto?!"; wir alle unterliegen gewissen Zwängen, z.B. die Familie zu ernähren, vielleicht können wir körperlich auch nicht Fahrad fahren und der ÖPNV ist auch nicht die Lösung oder was auch immer...
dennoch kann man mehr oder weniger unnütze Dinge reduzieren und da spreche ich nicht vom Auftauen gefrorener Scheiben.

Viele von denen welche hier Komfort betonen würden kein Windkraftrad in der Nähe ihrer Wohnung dulden, aber irgendwo muss die Energie herkommen.

Das soll hier Niemanden Maßregeln, aber zum Überdenken anregen. Es hilft unserem Lebensraum nichts wenn die Energieeinsparungen der E-Autos durch Komfortzuwächse zu 100% wieder aufgezehrt werden, aber gleichzeitig der Ausbau der Erneuerbaren durch Lobbyisten wie BundesAltmeier blockiert werden.

Re: Verbrauch/Reichweite Praxis

USER_AVATAR
  • manu
  • Beiträge: 223
  • Registriert: Sa 1. Feb 2020, 13:56
  • Hat sich bedankt: 22 Mal
  • Danke erhalten: 35 Mal
read
Klar geht es dem ein oder anderen auch um Komfort, mir geht es dabei erst einmal um Sicherheit. Die Scheiben sind so oft beschlagen dass ich eben bei Fahrtbeginn erst einmal ordentlich heizen muss. Sonst sehe ich nichts 🤷‍♂️
Opel Corsa-e First Edition (seit 22.08.20)
mit Universal-Ladekabel aka Juice Booster 2
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Corsa-e - Batterie, Reichweite“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag