Batteriekapazität Facelift

Re: Batteriekapazität Facelift

hhoff
  • Beiträge: 435
  • Registriert: Fr 4. Feb 2022, 13:03
  • Hat sich bedankt: 20 Mal
  • Danke erhalten: 135 Mal
read
Ja OK, man kann einfach nur 1 Phase an die Wallbox anschließen, z.B. für eine optimierte Solar-Nutzung. Aber das würde ich so ja dann nicht als 11kW-Wallbox in meine Preisliste schreiben. Es ist dann eben nur eine 3.7kW Wallbox. Meine Frage ist eher, ob Peugeot und vielleicht auch Opel künftig immer den 11kW OnBoard-Charger einbauen? Denn so würde ich die Peugeot-Preisliste interpretieren.
Opel Corsa Electric seit 04/2024...
Referral Promotion Code für OVO App (Bonnet): RJWZVG bringt üblicherweise 9€ für Geworbene und Werber... bei https://bonnetapp.page.link/qdpe
Bedingungen können sich jederzeit ändern.
Anzeige

Re: Batteriekapazität Facelift

Winchester
  • Beiträge: 118
  • Registriert: Mo 6. Jul 2020, 10:11
  • Hat sich bedankt: 66 Mal
  • Danke erhalten: 88 Mal
read
DeHa hat geschrieben: Jetzt kommt's dicke:
Peugeot schreibt in der Preisliste beim 208 54 kWh Kapazität!
https://www.peugeot.de/content/dam/peug ... 1.2023.pdf
In der neueren Preisliste aber wieder 51 kWh ;)
https://www.peugeot.de/content/dam/peug ... te_208.pdf

Meine Theorie ist: Man wollte ursprünglich überall 54 kWh brutto verbauen, aber hat sich dann dagegen entschieden, entweder aus Platzgründen oder weil man "den Kleinen" (Corsa/208) keine größere Reichweite geben wollte als "den Großen" (Astra/308). Das passt auch zu dem was in der EV-Database zu den verbauten Batteriepacks steht: Beim Corsa 96 Zellen, beim Astra 102. In den 6 fehlenden Zellen stecken genau die drei fehlenden kWh.
https://ev-database.org/de/pkw/1942/Ope ... ric-51-kWh
https://ev-database.org/de/pkw/1792/Opel-Astra-Electric
hhoff hat geschrieben: Bezieht sich das "Corsa neu" nur auf das GS-Modell? Oder welche Kapazität haben die "normalen 100kW Facelift-Corsas"?
Die 100kW Facelift Modelle haben den alten Motor und die alte Batterie also 50 brutto, 46 netto.
Opel Corsa-e Elegance 10/2020

Re: Batteriekapazität Facelift

DeHa
  • Beiträge: 184
  • Registriert: Mo 31. Jan 2022, 14:06
  • Hat sich bedankt: 20 Mal
  • Danke erhalten: 41 Mal
read
Okay, puh... :lol:
VW e-up! United

Re: Batteriekapazität Facelift

hhoff
  • Beiträge: 435
  • Registriert: Fr 4. Feb 2022, 13:03
  • Hat sich bedankt: 20 Mal
  • Danke erhalten: 135 Mal
read
Ich habe jetzt eine Tageszulassung des facelift corsa electric mit der kleinen Batterie bestellt. Gab immerhin mehr als 15000€ Rabatt auf den hohen Listenpreis. Das schien mir dann akzeptabel. Ich vermute mal, bald wird Opel irgendeine Neuerung präsentieren und versucht deshalb die aktuellen loszuwerden. Dafür spräche auch, dass der Konfigurator bei Opel mal wieder seine Dienste verweigert. Und meine Versuche, irgendwas konkretes zum angekündigten Sondermodel Corsa "Yes" zu erfahren verliefen bei allen Händlern im Sande. Und auf der Homepage stand immer nur "Händler kontaktieren"...

Und Fragen zum leistungsstärkeren GS-Modell wurden immer nur mit "sowieso nicht lieferbar" beantwortet...

Dabei finden sich umgekehrt z.B. auf youtube oder Auto-Webseiten ausschließlich Tests des GS-Modells. Das "normale" facelift-Modell wird nirgendwo getestet.

Ist die Ladegeschwindigkeit denn irgendwie verändert worden beim facelift? Und gibt es ein Ladekabel (das dann auch zum 3 Phasen-OnBoardCharger passt) mit dabei? Fragen über Fragen...
Opel Corsa Electric seit 04/2024...
Referral Promotion Code für OVO App (Bonnet): RJWZVG bringt üblicherweise 9€ für Geworbene und Werber... bei https://bonnetapp.page.link/qdpe
Bedingungen können sich jederzeit ändern.

Re: Batteriekapazität Facelift

Winchester
  • Beiträge: 118
  • Registriert: Mo 6. Jul 2020, 10:11
  • Hat sich bedankt: 66 Mal
  • Danke erhalten: 88 Mal
read
hhoff hat geschrieben: Ich habe jetzt eine Tageszulassung des facelift corsa electric mit der kleinen Batterie bestellt.
Hätte ich auch so gemacht, die Rabatte die man aktuell für das 100kW Modell bekommt sind top. Der geringere Verbrauch und die 50km Reichweite beim GS sind zwar nett, aber den Aufpreis nicht wert. Und wie du ja schon schreibst, lieferbar ist er zurzeit ohnehin nicht. Ich denke Stellantis braucht gerade alle 115kW Motoren für Astra, 308 und Co.
Die 100kW-Facelift Variante hat ja dieselbe Batterie wie das Vor-Facelift, also ich denke nicht dass sich da etwas an der Ladeleistung / Ladezeit geändert hat. Opel hat allerdings in den letzten Jahren immer wieder an der Ladekurve geschraubt. Also ältere Videos (2020/21) in denen die Ladeleistung getestet wurde bilden nicht unbedingt den aktuellen Stand ab. Die Veränderungen sind nicht die Welt aber schon spürbar. Gerade bei höheren Ladeständen und warmer Batterie geht etwas mehr.
Als Ladekabel liegt meines Wissens standardmäßig nur ein Notladeziegel für Schuko bei. Aber da am besten nochmal beim Händer nachfragen.
Opel Corsa-e Elegance 10/2020

Re: Batteriekapazität Facelift

hhoff
  • Beiträge: 435
  • Registriert: Fr 4. Feb 2022, 13:03
  • Hat sich bedankt: 20 Mal
  • Danke erhalten: 135 Mal
read
Ist denn die Batterie aktiv geheizt und/oder gekühlt? Gegenüber meinem aktuellen Skoda Citigo kann das Laden ja nur besser werden... ich schätze 3x so schnell für CCS. Der Citigo hat ja nur unter extrem günstigen Bedingungen, für wenige Minuten mal 38kW aufgenommen... Durchschnittsleistung selbst beim Laden bis unter 80% meist nur bis 26kW. Und beim zweiten oder gar dritten Ladevorgang an einem Tag wurde es immer langsamer... So gerne ich den Citigo gefahren bin, beim Laden auf längerer Strecke hat er keine Freude bereitet.
Opel Corsa Electric seit 04/2024...
Referral Promotion Code für OVO App (Bonnet): RJWZVG bringt üblicherweise 9€ für Geworbene und Werber... bei https://bonnetapp.page.link/qdpe
Bedingungen können sich jederzeit ändern.

Re: Batteriekapazität Facelift

Winchester
  • Beiträge: 118
  • Registriert: Mo 6. Jul 2020, 10:11
  • Hat sich bedankt: 66 Mal
  • Danke erhalten: 88 Mal
read
Ja ist aktiv geheizt und gekühlt. Manuell vortemperieren kann man allerdings nicht. Geheizt wird, wenn die Batterie unter 15°C hat und mehr als 20 kW Leistungsabgabe erfolgt. Das ist auf der Autobahn eigentlich immer der Fall.

Für die max. Ladeleistung reichen 15° Akkutemperatur aber noch nicht. Mehr Temperatur bekommt man v.a. durchs CCS-Laden. Ich fahre ihn auf Langstrecke daher wenn möglich vor dem ersten Ladestopp ziemlich leer, dann legt er i.d.R. schon mit 60-80 kW los und bringt damit auch ordentlich Temperatur in den Akku. Beim zweiten Mal Laden zieht er dann am Anfang die vollen 100kW Ladeleistung. Oben raus wirds natürlich weniger, ich habe aber schon bis 85% über 40 kW gesehen.

Aktiv gekühlt wird die Batterie auch. Am Kühlergrill gibts dazu das "Active Aero Shutter" mit dem der Luftstrom gesteuert wird. Scheint gut zu funktionieren, mir sind jedenfalls keine Berichte bekannt, dass die Ladeleistung mal wegen Überhitzung der Batterie gedrosselt worden wäre.
Opel Corsa-e Elegance 10/2020

Re: Batteriekapazität Facelift

deltaU
  • Beiträge: 118
  • Registriert: So 11. Jun 2023, 13:20
  • Hat sich bedankt: 31 Mal
  • Danke erhalten: 61 Mal
read
Winchester hat geschrieben: Scheint gut zu funktionieren, mir sind jedenfalls keine Berichte bekannt, dass die Ladeleistung mal wegen Überhitzung der Batterie gedrosselt worden wäre.
Kann ich so bestätigen. Ich bin im letzten Jahr quer durch Deutschland gefahren an einem der heißesten Tage, bei Lufttemperaturen um die 38°C. Der Akku hat beim Laden immer 41°C Spitze erreicht und war nach 20 Minuten Fahrt wieder bei 31°C. Die Ladekurve war die ganzen 700km lang das, was maximal möglich ist.

Re: Batteriekapazität Facelift

USER_AVATAR
read
Der bisherige Akku bei Corsa-e, Mokka-e, Peugeot e208, etc. mit dem 100kW Motor hat rund 43 kWh netto (nach dem BMS Update) und 50 kWh Brutto mit dem 100kW Motor.

Die neueren Ausführungen mit dem 115kW Motor haben dieselbe Zellenanzahl, aber eine neue Zellchemie mit 51kWh netto und 54kWh brutto.

Alle haben Akkuklimatisierung (Heizung ohne direkter Eingriffsmöglichkeit durch den Fahrer und ohne automatischer Vorheizung bei Anfahrt einer Schnellladesäule), und Kühlung).
#1 05/24-
Bild 0tkm
Corsa-e 11/20-
Bild 43tkm
AMP+-ERA-e 02/18-05/24
19.2kWh/100km 197tkm
Zoe Q210 08/16-02/18 Klima 0803-0810,Batterie 0852/0853
20.2kWh/100km 54tkm

Re: Batteriekapazität Facelift

Kingkong-99
  • Beiträge: 29
  • Registriert: Mo 19. Feb 2024, 19:19
  • Danke erhalten: 18 Mal
read
Nö, der Corsa und auch der 208 haben beim 100kW Antrieb 50kWh brutto 46,3kWh netto, beim 115kW Antrieb sind es 51kWh brutto, 48,1 kWh netto. Man verbaut beim neuen Antrieb ein Modul weniger (17 statt 18), damit die Reichweite den 54kWh Modellen nicht die Show stielt.
Corsa Electric GS Long Range
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Corsa-e - Batterie, Reichweite“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag