[DIY] Wartungsaufwand nach Garantieablauf

[DIY] Wartungsaufwand nach Garantieablauf

fradikal
  • Beiträge: 14
  • Registriert: Di 2. Apr 2024, 20:55
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
read
Hallo Zusammen,

hier wurde zwar viel über Kosten diskutiert, aber selten aus der Perspektive von Leuten, die selbst gern die Hand anlegen. Daher hätte ich noch ein paar Fragen...

Hintergrund: Ich will mir kein Auto holen, wo ich jedes Jahr 100-500€ im Autohaus abgeben darf, und Tesla (mit ihrer entspannten Garantie-Politik) finde ich noch ziemlich überteuert. Bisher wurden alle Fahrzeuge in der Familie nach Garantieablauf selbst gewartet, jedenfalls soweit es möglich war. Fachliches Know-How in der erweiterten Familie ist vorhanden, allerdings kein EVs, diverses Werkzeug und Grube sind auch verfügbar.

Kann man irgendwo online die Checklisten/Prüflisten von Opel/Peugeot einsehen? Oder ist das ein streng gehütetes Geheimnis?

Aktuell finde ich nicht mal das Handbuch vom Corsa-Electric online, da müssten doch wenigstens die groben Arbeitspakete und Wartungsintervalle stehen.

Und verliert man eigentlich die Batterie-Garantie, wenn das Auto nicht mehr durchgehend checkheftgepflegt ist?

Die üblichen Verschleißteile wie Bremsen sind hoffentlich kompatibel mit non-EV, oder? Jedenfalls wird es bei den üblichen Aftermarket-Lieferanten scheinbar nicht großartig unterschieden.
Anzeige

Re: [DIY] Wartungsaufwand nach Garantieablauf

onirakkiss
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Fr 24. Mär 2023, 06:34
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
CORSA (P2J0)- ELEKTROMOTOR 100 KW 260 N/M
VIN
« WARTUNGSPLAN »

Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
Wir danken Ihnen, dass Sie ein Fahrzeug unserer Marke ausgewählt haben.
Die nachstehenden Informationen präzisieren die im Rahmen der Wartung Ihres Fahrzeugs durchzuführenden Arbeiten und entsprechen den von Ihnen vorgesehenen Fahrbedingungen. Sie ermöglichen Ihnen frühzeitig Kenntnis von den Wartungsarbeiten für Ihr Fahrzeug zu nehmen. Die Wartungsintervalle richten sich nach Dauer und Laufleistung.Der zuerst erreichte Wert ist entscheidend.Die Berechnung gilt ab Erstzulassungsdatum.Wenn Ihr Fahrzeug ist mit einem adaptiven System ausgestattet,das die Fahrbedingungen mitberücksichtigt, und, um die Zuverlässigkeit des Motors sicherzustellen. Ein vorzeitiger Ölwechsel kann erforderlich sein. Wenn am Kombiinstrument eine Warnung angezeigt wird, müssen Sie zwingend eine Automobilwerkstatt aufsuchen.


WARTUNG Normale Nutzungsbedingungen

Systematische Arbeiten
Inspektionen; Grundsätzliche Kontrollen/Arbeiten 12500 km/1 Jahr(e)
Wartungen: Systematische Arbeiten Alle 25000 km / 2 Jahr(e)

Zusatzarbeitern
Austausch des Innenraumfilters Alle 25000 km / 2 Jahr(e)
Wechsel der Bremsflüssigkeit Alle 2 Jahr(e),
Kontrolle der Einstellung der Scheinwerfer 4 Jahr(e) Dann alle 2 Jahr(e)
PH-Kontrolle der Kühlflüssigkeit 125000 km / 4 Jahr(e) Dann alle 25000 km / 2 Jahr(e)





Ich ................. bestätige, dass ich von den Wartungsbedingungen meines Fahrzeugs Kenntnis genommen habe

Am:
Unterschrift


Wir empfehlen Ihnen, dieses Blatt Ihrer Borddokumentation beizufügen. Fragen Sie Ihren Opel-Händler oder besuchen Sie Ihren persönlichen MyOpel-Bereich
Firma
Exemplar Kunde
-Total

Re: [DIY] Wartungsaufwand nach Garantieablauf

onirakkiss
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Fr 24. Mär 2023, 06:34
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
Das handbuch findest Du z. B. hier: https://carwiki.de/wp-content/uploads/2 ... SE1910.pdf
AntwortenAntworten

Zurück zu „Corsa-e - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag