Lieferzeit
Re: Lieferzeit
- Profil
- Beiträge: 4
- Registriert: Di 27. Jul 2021, 11:56
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Rein aus Interesse: Zahlt das Autohauss für die Ersatzmobilität oder wird es von Opel erstattet?OpelHH hat geschrieben: ↑ Auch wenn es das gute Recht eines jeden Käufers ist, das Anmahnen und in Lieferverzugsetzen des Händlers bringt leider keinen Vorteil. Es macht eher beiden Seiten nur Arbeit und das Auto kommt auch nicht schneller. Sollte man das Auto nicht mehr haben wollen aufgrund der Lieferzeit, bietet es sich eher an, eine Stornierung beim Händler anzuregen.
Anzeige
Re: Lieferzeit
- Profil
- Beiträge: 1448
- Registriert: Mi 21. Apr 2021, 17:02
- Hat sich bedankt: 2018 Mal
- Danke erhalten: 555 Mal
Ich bin einigermassen Fassungslos wie hier einige von Euch im Forum schreiben, es handele sich um einen Fehler von Seiten des Herstellers wenn Produkte mit Verzögerung ausgeliefert werden.
KEINER konnte den Krieg in Europa und die Auswirkungen "einplanen".
Das sind so viele Aspekte, eine modernes Auto ist halt ein extrem komplexes Produkt das aus Teilen und Services von überall aus der Welt abhängt.
Hier nur ein kleiner Einblick in ein Teil der Probleme:
https://www.elektronikpraxis.vogel.de/d ... a-1104587/
"In der Halbleiterproduktion ist gereinigtes Neongas unverzichtbar. Russland liefert das Rohgas, das bei der Stahlherstellung anfällt, an die Ukraine, wo nur drei Unternehmen (in Odessa und in Mariupol) das Gas reinigen. Da 90 Prozent der weltweiten Mengen von dort kommen, gibt es keine Alternativen....."
"...Luftfracht: Aus denselben Gründen (steigende Nachfrage, unzuverlässiger Seetransport) wurde mehr Fracht (5 x mehr) auf den Lufttransport umgestellt. Allerdings wurde ein großer Teil der Luftfracht mit russischen Flugzeugen befördert, aber diese dürfen nicht mehr in EU-Länder einfliegen oder dort landen. Andererseits dürfen Flugzeuge in EU-Besitz nicht in den russischen Luftraum einfliegen..."
Und es gibt noch eine Menge anderer Probleme zur Zeit ...
KEINER konnte den Krieg in Europa und die Auswirkungen "einplanen".
Das sind so viele Aspekte, eine modernes Auto ist halt ein extrem komplexes Produkt das aus Teilen und Services von überall aus der Welt abhängt.
Hier nur ein kleiner Einblick in ein Teil der Probleme:
https://www.elektronikpraxis.vogel.de/d ... a-1104587/
"In der Halbleiterproduktion ist gereinigtes Neongas unverzichtbar. Russland liefert das Rohgas, das bei der Stahlherstellung anfällt, an die Ukraine, wo nur drei Unternehmen (in Odessa und in Mariupol) das Gas reinigen. Da 90 Prozent der weltweiten Mengen von dort kommen, gibt es keine Alternativen....."
"...Luftfracht: Aus denselben Gründen (steigende Nachfrage, unzuverlässiger Seetransport) wurde mehr Fracht (5 x mehr) auf den Lufttransport umgestellt. Allerdings wurde ein großer Teil der Luftfracht mit russischen Flugzeugen befördert, aber diese dürfen nicht mehr in EU-Länder einfliegen oder dort landen. Andererseits dürfen Flugzeuge in EU-Besitz nicht in den russischen Luftraum einfliegen..."
Und es gibt noch eine Menge anderer Probleme zur Zeit ...
Re: Lieferzeit
Der Krieg in Europa ist aber ein "neues" Problem, welches Opel zwar nicht einplanen konnte, jedoch besteht das Problem seit einigen Wochen und nicht bereits seit einigen Monaten. Es ist schön und gut zu sagen, dass der Krieg jetzt Lieferketten bedrängt aber kann nicht als Rechtfertigung genommen werden, dass hier Verzüge von 2+ Monaten auflaufen, so lange gibt es den Krieg noch nicht.Singing-Bard hat geschrieben: ↑ Ich bin einigermassen Fassungslos wie hier einige von Euch im Forum schreiben, es handele sich um einen Fehler von Seiten des Herstellers wenn Produkte mit Verzögerung ausgeliefert werden.
KEINER konnte den Krieg in Europa und die Auswirkungen "einplanen".
Das sind so viele Aspekte, eine modernes Auto ist halt ein extrem komplexes Produkt das aus Teilen und Services von überall aus der Welt abhängt.
Hier nur ein kleiner Einblick in ein Teil der Probleme:
https://www.elektronikpraxis.vogel.de/d ... a-1104587/
"In der Halbleiterproduktion ist gereinigtes Neongas unverzichtbar. Russland liefert das Rohgas, das bei der Stahlherstellung anfällt, an die Ukraine, wo nur drei Unternehmen (in Odessa und in Mariupol) das Gas reinigen. Da 90 Prozent der weltweiten Mengen von dort kommen, gibt es keine Alternativen....."
"...Luftfracht: Aus denselben Gründen (steigende Nachfrage, unzuverlässiger Seetransport) wurde mehr Fracht (5 x mehr) auf den Lufttransport umgestellt. Allerdings wurde ein großer Teil der Luftfracht mit russischen Flugzeugen befördert, aber diese dürfen nicht mehr in EU-Länder einfliegen oder dort landen. Andererseits dürfen Flugzeuge in EU-Besitz nicht in den russischen Luftraum einfliegen..."
Und es gibt noch eine Menge anderer Probleme zur Zeit ...
Die Hauptkritik an Opel ist nun mal deren Kommunikation. Wenn ich meinem Kunden verspreche in 3 Monaten zu liefern obwohl Corona seit 2 Jahren läuft darf ich nicht erwarten, dass der Kunde sich mit irgendwelchen vorgeschobenen Gründen abfindet.
Re: Lieferzeit
@OpelHH Danke für die Infos, ich finde das super dass sich ein Verkäufer hier meldet und zur Aufklärung beiträgt.
Das ist schon was was ich, und offensichtlich andere auch, bei meinem Händler vermisse, die proaktive Kommunikation!!!
Ohne Nachfrage und trotz überzogener Lieferfrist gibts keine Info. Dass die Leferfrist nich zu halten ist hätte man auch einen Monat vorab kommunizieren können. Dass ist in meinen Augen mit ein Grund für Frust.
Ich frage mich auch ob es von Nachteil für meine Lieferung sein kann wenn ich gar keinen Druck aufbaue...so nach dem Motto wer am lautesten schreit kriegt als erster?
Grundsäzlich habe ich auch verständnis für die Situation, ich denke dass dies auch für die Händler und Unternehmer nicht leicht ist.
Das ist schon was was ich, und offensichtlich andere auch, bei meinem Händler vermisse, die proaktive Kommunikation!!!
Ohne Nachfrage und trotz überzogener Lieferfrist gibts keine Info. Dass die Leferfrist nich zu halten ist hätte man auch einen Monat vorab kommunizieren können. Dass ist in meinen Augen mit ein Grund für Frust.
Ich frage mich auch ob es von Nachteil für meine Lieferung sein kann wenn ich gar keinen Druck aufbaue...so nach dem Motto wer am lautesten schreit kriegt als erster?
Grundsäzlich habe ich auch verständnis für die Situation, ich denke dass dies auch für die Händler und Unternehmer nicht leicht ist.
Re: Lieferzeit
Opel bearbeitet Bestellungen glücklicherweise gerecht. Wer zuerst bestellt, kriegt zuerst. Laut werden bringt da keinen Vorteil. Was man hingegen "ungerecht" finden kann ist die Priorisierung der Elektrofahrzeuge. Hat der Hersteller einen Chip, aber zwei Autos zu bauen, nutzt er diesen für das Elektroauto, da dieses dem EU-Flottenverbrauch dienlicher ist.
Re: Lieferzeit
- Profil
- Beiträge: 93
- Registriert: So 20. Mär 2022, 18:24
- Hat sich bedankt: 45 Mal
- Danke erhalten: 55 Mal
Tut mir Leid, das sehe ich anders. Es geht hier nicht um Raketentechnik. Natürlich ist der Bau von Autos relativ komplex, aber das gilt doch auch für viele andere Produkte heutzutage. Wo werden denn bitteschön _keine_ Halbleiter eingesetzt?Singing-Bard hat geschrieben: ↑ Ich bin einigermassen Fassungslos wie hier einige von Euch im Forum schreiben, es handele sich um einen Fehler von Seiten des Herstellers wenn Produkte mit Verzögerung ausgeliefert werden.
KEINER konnte den Krieg in Europa und die Auswirkungen "einplanen".
Das sind so viele Aspekte, eine modernes Auto ist halt ein extrem komplexes Produkt das aus Teilen und Services von überall aus der Welt abhängt.
Hier nur ein kleiner Einblick in ein Teil der Probleme:
https://www.elektronikpraxis.vogel.de/d ... a-1104587/
"In der Halbleiterproduktion ist gereinigtes Neongas unverzichtbar. Russland liefert das Rohgas, das bei der Stahlherstellung anfällt, an die Ukraine, wo nur drei Unternehmen (in Odessa und in Mariupol) das Gas reinigen. Da 90 Prozent der weltweiten Mengen von dort kommen, gibt es keine Alternativen....."
"...Luftfracht: Aus denselben Gründen (steigende Nachfrage, unzuverlässiger Seetransport) wurde mehr Fracht (5 x mehr) auf den Lufttransport umgestellt. Allerdings wurde ein großer Teil der Luftfracht mit russischen Flugzeugen befördert, aber diese dürfen nicht mehr in EU-Länder einfliegen oder dort landen. Andererseits dürfen Flugzeuge in EU-Besitz nicht in den russischen Luftraum einfliegen..."
Und es gibt noch eine Menge anderer Probleme zur Zeit ...
Die groben Zusammenhänge, die maßgeblich zu den jetzigen Umständen geführt haben, betrachte ich wie folgt:
Früher (bzw. vor nicht allzu langer Zeit) gab es das Szenario mit Lieferanten, die ausschließlich von der Autoindustrie gelebt haben. Mittlerweile (und für einige sicher auch "dummerweise") verhält sich nun eher umgekehrt. Man _muss_ sich auf Auftragsfertiger (wie TSMC, Samsung, Intel oder Globalfoundries) verlassen, die nicht allein auf Automobilhersteller angewiesen sind.
Dass im Zuge der Lockdowns alle sehr stark mit Aufträgen aus der Unterhaltungs- und Computerbranche (Smartphones, Laptops, Konsolen, PCs, Server, etc.) ausgelastet waren kann für ein paar Wochen oder von mir aus auch einige Monate gelten aber als durchgehendes Totschlagargument für 2 Jahre? Nein, das kriegen andere deutlich besser hin.
Warum liest man kaum was von Lieferverzögerungen bei Produkten aus der Computerbranche (vom Problem mit dem GPU-Mining mal abgesehen)? Ich schätze hier fehlt seitens der Automobilindustrie die Einsicht und der Wille zu mehr entgegenkommenden Verträgen (für die Auftragsfertiger) und notfalls mehr Bestellungen auf Vorrat (wenn es langfristig tatsächlich keine andere Wahl gibt).
Zuletzt geändert von xerocole am Di 22. Mär 2022, 13:23, insgesamt 1-mal geändert.
Corsa(F)-e Elegance (MJ22, EZ 04/2022, 195/55 R16 91H [Michelin e-PRIMACY])
Re: Lieferzeit
- Profil
- Beiträge: 32
- Registriert: Di 1. Mär 2022, 11:12
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 8 Mal
Re: Lieferzeit
- Profil
- Beiträge: 93
- Registriert: So 20. Mär 2022, 18:24
- Hat sich bedankt: 45 Mal
- Danke erhalten: 55 Mal
Danke für den Einblick.OpelHH hat geschrieben: ↑ Opel bearbeitet Bestellungen glücklicherweise gerecht. Wer zuerst bestellt, kriegt zuerst. Laut werden bringt da keinen Vorteil. Was man hingegen "ungerecht" finden kann ist die Priorisierung der Elektrofahrzeuge. Hat der Hersteller einen Chip, aber zwei Autos zu bauen, nutzt er diesen für das Elektroauto, da dieses dem EU-Flottenverbrauch dienlicher ist.
Corsa(F)-e Elegance (MJ22, EZ 04/2022, 195/55 R16 91H [Michelin e-PRIMACY])
Re: Lieferzeit
Tesla baut Autos nicht wie die anderen Hersteller. Der Aufwand bei einem Model 3 z.B. ist deutlich geringer als bei jedem anderen Auto. Die Autos sind fast alle gleich aufgebaut, es gibt physisch kaum Auswahl. Lediglich Farben, Felgen und Innenausstattung. Der Rest wird per Software geregelt. Zudem hat Tesla während Corona nicht in großem Umfang Halbleiter-Bestellungen storniert. Damit haben Sie auf das richtige Pferd gesetzt. Einfache Produktion + Materialverfügbarkeit = Lieferfähigkeit. Inzwischen sind aber bei den Einstiegsmodellen vom Model 3 auch Lieferzeiten von Anfang 2023 angegeben. Spätestens wenn Tesla nicht mehr in 2-3 Monaten liefern kann weiß man, dass die Branche wirklich Materialprobleme hat.lieselotte123 hat geschrieben: ↑ Tesla bekommt es doch auch hin, was machen die denn anders? Gerade wurde in den Medien berichtet, dass im neuen Werk heute 30 Fahrzeuge ausgeliefert werden. Dort wird doch auch gebaut, was das Zeug hält. Ich stimme euch hier voll zu, die Transparenz fehlt.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Lieferzeit Ersatzteile
von manu » Di 20. Jul 2021, 22:12 » in Corsa-e - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von rw_e208
Mi 1. Sep 2021, 19:13
-
Lieferzeit Ersatzteile
-
-
Lieferzeit Aktuell
von LukeLER » So 8. Aug 2021, 19:10 » in Zafira-e - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von LukeLER
Do 10. Feb 2022, 16:18
-
Lieferzeit Aktuell
-
-
Lieferzeit Ersatzteile
von wilson139 » Di 10. Aug 2021, 07:32 » in e-2008 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von wilson139
Di 10. Aug 2021, 07:32
-
Lieferzeit Ersatzteile
-
-
Lieferzeit mittels Order-Nummer anfragen
von Irie » Do 9. Sep 2021, 11:19 » in 500 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von beAs
Fr 10. Sep 2021, 13:43
-
Lieferzeit mittels Order-Nummer anfragen
-
-
Wartesaal - Leaf gekauft und Lieferzeit abwarten
von Newcomer74 » So 19. Sep 2021, 19:17 » in Leaf ZE1 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von i-MiEVBJ2010
Fr 1. Jul 2022, 22:12
-
Wartesaal - Leaf gekauft und Lieferzeit abwarten