Corsa e vs. e-Up

Re: Corsa e vs. e-Up

NotYet
read
Ich hab hier eine ganze Weile mitgelesen. Das Dilemma hab ich jetzt gelöst, indem ich einfach einen Up (okay, Citigo) gekauft UND einen Corsa bestellt hab und dafür alle Verbrenner wegpacke ¯\_(ツ)_/¯
Anzeige

Re: Corsa e vs. e-Up

drilling
read
Ja, das ist immer eine gute Lösung wenn man unentschieden ist, einfach beide kaufen. :D

Re: Corsa e vs. e-Up

slappi
  • Beiträge: 1
  • Registriert: Do 18. Jun 2020, 21:27
read
Also ich trage mich mit der gleichen Entscheidung.

Ich wollte den e-Up als Pendelauto nutzen und dann für "größere Einsätze" mir das Auto meiner Eltern leihen. Habe aber jetzt hin und her überlegt und mich für den Corsa e entschieden. Gut, ich muss ihn noch bis ins Details durchkalkulieren, aber das ist ja reine Formsache.

Was mich interessieren würde ist den Preis, ab 17,2TE ? Ich habe jetzt sämtliche Händler durch und das günstige abzgl. aller Prämien liegt bei ca. 20TE, niedrigste Basis (29,9TE + 0,8TE Extras). Hat Opel mit der neuen Prämie die Rabatte um 3TE gesenkt oder wo kriegt man solche Konditionen?

Vielleicht kannst mir ja mal n Tipp per PN geben. Danke!

Re: Corsa e vs. e-Up

Traian
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Mi 10. Jun 2020, 09:31
  • Wohnort: Aschaffenburg
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Es ist nicht ganz das Thema hier aber es ist bei uns auch noch nicht ganz vom tisch: wir werden wahrscheinlich einen Mini SE leasen. Ich habe ein Angebot dafür mit 199€/Monat, 18 Monate und 15.000km/Jahr. Es ist sehr überschaubar die Laufzeit und die Monatsrate ist niedriger als ich dachte. Meine Frau wünscht sich ein e-Auto zum pendeln her und irgendwie kann sie mit einem Mini mehr als mit einem Corsa anfangen :-)
Verkaufspreis ist aktuell noch sehr ähnlich bei beiden. Reichweite ist nicht ähnlich, allerdings für ein 18 Monate Leasing zum pendeln ist es uns Worscht. Ich hatte den Mini gar nicht auf dem Schirm, ich dachte, der ist eh zu teuer und unvernünftig... Habe übrigens eine Theorie... Der ist deshalb so günstig, weil er zu viel britisches Design zeigt (Rückleuchten in Union Jack) und das ist zZ nicht mehr so angesagt...:-) Mal gucken, vielleicht am Ende habe ich den Hacken an dem Angebot übersehen. Ich werde berichten, was wir letztendlich bestellen werden.
Übrigens, habe gerade noch mal die offiziellen Leasingpreise für den Honda-e angeschaut: 399€/Monat für die Einstiegsvariante, die schon sehr attraktiv ausgestattet ist.
Toyota Prius III executive seit ewig gewünscht, seit 2017 im Besitz; MINI Cooper SE Trim M in Leasing 22.7.20 bestellt - unverbindlicher LT März '21

Re: Corsa e vs. e-Up

DasSchaf
  • Beiträge: 1210
  • Registriert: Mi 12. Feb 2020, 06:34
  • Hat sich bedankt: 82 Mal
  • Danke erhalten: 223 Mal
read
Ja so ein Gesamtleasingfaktor von 2,3. Da kann man echt nicht viel falsch machen.
Liste 31000. Herstellerrabatt + Bafa + monatliche Rate ca 13000€. Echt gut!

Wobei der Honda nur einen LF von 1.6 hat. Die Haben es noch nicht gelernt wie man E-Kunden richtig um die Prämie prellt und sich den Popo buttert. Mich solls nicht stören. Hält die Gebrauchtwagenpreise hoch.

Re: Corsa e vs. e-Up

USER_AVATAR
read
erst leasen, dann rechnen, ist immer von vorteil...
gib einem dummen ein pferd und der wissende wird verwarnt...

Re: Corsa e vs. e-Up

MountainDew
  • Beiträge: 118
  • Registriert: Do 7. Sep 2017, 11:21
  • Hat sich bedankt: 14 Mal
  • Danke erhalten: 36 Mal
read
Die Leasingrate des Mini ist aber auch deshalb so niedrig, weil sich die BAFA Prämie auf nur 18 Monate Laufzeit verteilt - das kann auch ein Nachteil sein, wenn danach die Förderungen geringer oder komplett ausgelaufen sind und das nächste Fahrzeug dann teurer wird.

Den Leasingfaktor berechnet sich eigentlich aus Bruttorate/Bruttolistenpreis*100 und ist natürlich nur bei gleicher Fahrleistung und Laufzeit vergleichbar.

Wir hatten den Corsa auch in Betracht gezogen. Das günstigste Angebot, das wir für einen Corsa bekamen, hatte einen Leasingfaktor von 0,76 - damit war er von den Modellen, die wir uns hätten vorstellen können (Corsa, 208, e-Soul 38kWh, Ioniq, i3) der teuerste. Am Ende wurde es so ein BMW i3, den wir anfangs garnicht auf dem Schirm hatten - mit einem Leasingfaktor von 0,48 (36 Monate / 10.000km/Jahr).

Ein Leasingfaktor von 2,3 wäre extrem hoch.
BMW i3 120Ah, Volvo V60 Recharge, Volvo C40 Twin
Und wann immer es geht am liebsten Rennrad

Re: Corsa e vs. e-Up

DasSchaf
  • Beiträge: 1210
  • Registriert: Mi 12. Feb 2020, 06:34
  • Hat sich bedankt: 82 Mal
  • Danke erhalten: 223 Mal
read
Für mich gehört die Förderung in den Leasing-Faktor mit rein. Aber gut. Das sind 2 unterschiedliche Ansichten. Ich bin der Meinung das gerade jetzt viel Schindluder getrieben wird. Deshalb habe ich gekauft.

Re: Corsa e vs. e-Up

USER_AVATAR
  • Michael_Ohl
  • Beiträge: 6300
  • Registriert: So 1. Mär 2015, 22:58
  • Wohnort: Hamburg, Juttaweg 6
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 1489 Mal
read
Wäre wirklich interessant wie die Preise ohne den ganzen Förderwahnsinn aussehen würden. Unter dem Strich wahrscheinlich nicht anders als jetzt aber das kann die Politik ja auch sehr gut Wirtschaftsförderung uns als Verbraucher so zu verkaufen das wir glauben die Nutznießer zu sein. Ist genau so wie sie vor Jahren die Gewährleistung von einem Jahr auf 6 Monte gesenkt haben und uns das ganze als Verdopplung verkauft haben mit 2 Jahren und Beweislastumkehr.
Natürlich kann man richtig Profitieren davon, mache ich auch dank Dieseleintauschprämie und Mini Leasing für den E-UP ab 33€ in Hamburg, aber wirklich sinnvoll finde ich solche Umverteilungen nicht.
Erinnert mich daran was jetzt mit Billig Fleisch passieren soll. Statt vernünftiger Politischer vorgaben in Gesetztes Form Zwangsabgaben und Werbeverbote.

MfG
Michael
Kangoo ZE maxi 131.000km, Kangoo ZE 102.000km, E-UP 29.000km, C180TD 49.000km , max G30d 1100km, Sunlight Caravan, Humbauer 1300kg, E-Expert 75kWh 48.000km, Prophete Pedelek 560km, Zündapp Pedelec 80km, F20D 60km

Re: Corsa e vs. e-Up

DasSchaf
  • Beiträge: 1210
  • Registriert: Mi 12. Feb 2020, 06:34
  • Hat sich bedankt: 82 Mal
  • Danke erhalten: 223 Mal
read
Jaja so eine CO2 Steuer wäre zu einfach. Warum auch das bekämpfen was das Problem macht.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Corsa-e - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag