Klimakompressor defekt

Klimakompressor defekt

Arkturus
  • Beiträge: 87
  • Registriert: So 5. Jan 2020, 13:45
  • Hat sich bedankt: 44 Mal
  • Danke erhalten: 39 Mal
read
Im Nachbarforum wurde das Thema schonmal angeschnitten unter viewtopic.php?f=323&t=88191.
Bei meinem Corsa-e funktioniert schon den kompletten Sommer über die Klimaanlage nicht. Heizen funktioniert, aber kühlen nicht. Ende Juni konnte ich mit viel Glück einen Termin beim FOH ergattern, dort wurde festgestellt, dass der Klimakompressor defekt ist.
Wegen Garantieverlängerung ist der Austausch kostenlos. Das ist schonmal gut.

Also einen frühestmöglichen neuen Termin ausgehandelt und bis dahin sollte auch der Austausch geliefert worden sein.
Diese Woche war es dann endlich soweit, und der Servicemensch beglückwünschte mich schon, dass für mich ein Ersatzkompressor geliefert wurde, andere Kunden würden monatelang warten. Ich sei nicht der einzige Corsa mit dem Problem.

Leider wurde beim Einbau festgestellt, dass ein falsches Exemplar geliefert wurde. Derzeit ist nicht absehbar, wann ich mit einem Austausch rechnen kann. Warten auf Godot.

Ich bin sowas von begeistert. Zum einen, weil der Händler völlig am Anschlag ist und man das den Mitarbeitern auch anmerkt. Zum andern, weil Stellantis wirklich ein Problem mit der Qualität und den Lieferketten hat...
Opel Corsa-e Edition seit 20.08.2020
Anzeige

Re: Klimakompressor defekt

USER_AVATAR
  • mahowi
  • Beiträge: 137
  • Registriert: Mo 5. Apr 2021, 22:13
  • Wohnort: Rennerod / WW
  • Hat sich bedankt: 97 Mal
  • Danke erhalten: 53 Mal
read
Ich hatte letztes Jahr einen defekten Klimakompressor. Da lag es wohl an der Verkabelung, so daß es provisorisch geflickt werden konnte. Das war auch gut so, denn der neue Kompressor kam erst nach ca. 4 Monaten.
Opel Corsa-e Ultimate MJ 21.5 (seit 5.11.2021)

Bonnet Referral Code für €9 Guthaben: RQR938

einmalig 10km nach Registrierung bei &Charge

Re: Klimakompressor defekt

mh123
  • Beiträge: 224
  • Registriert: Di 7. Sep 2021, 21:09
  • Hat sich bedankt: 9 Mal
  • Danke erhalten: 103 Mal
read
Die fehlende Kühlung ist nicht nur eine Komforteinbuße, sondern auch schlecht für den Akku. Stell sicher, dass das Update der Rückrufaktion eingespielt ist, sonst kann der Motor von einer Sekunde auf die andere ausgehen.

Re: Klimakompressor defekt

mh123
  • Beiträge: 224
  • Registriert: Di 7. Sep 2021, 21:09
  • Hat sich bedankt: 9 Mal
  • Danke erhalten: 103 Mal
read
Bestätigt, dass ohne Klimakompressor das Schnellladen problematisch ist: viewtopic.php?p=2123906#p2123906

Re: Klimakompressor defekt

Arkturus
  • Beiträge: 87
  • Registriert: So 5. Jan 2020, 13:45
  • Hat sich bedankt: 44 Mal
  • Danke erhalten: 39 Mal
read
Apropos Softwareupdate Rückrufaktion: Das wurde bei mir im Juni aufgespielt und seither habe ich geringere Reku in B und nach jeder Fahrtende ist der Lüfter einige Zeit nachgelaufen.
Seit meinem Werkstattaufenthalt diese Woche läuft der Lüfter nicht mehr nach. Wer weiß, ob schon wieder ein Update vom Update installiert wurde...

Wenn ich nicht ständig in einer kühlen Tiefgarage stände, wäre ich schon lange nervös wegen der fehlenden Akkukühlung.
Opel Corsa-e Edition seit 20.08.2020

Re: Klimakompressor defekt

USER_AVATAR
read
Hat schon mal jemand einen Klimakompressor nach Ablauf der 2-jährigen Garantie auf Kulanz getauscht bekommen?
Falls ja, was war die Argumentation ggü. Opel?

...so wie es aussieht hat es meiner auch hinter sich: Kältekreis ist dicht, Kompressor versucht mit seltsamen Quietschen anzulaufen
Bild

Re: Klimakompressor defekt

USER_AVATAR
  • e-Joker
  • Beiträge: 201
  • Registriert: Sa 15. Okt 2022, 11:51
  • Wohnort: Oberösterreich
  • Hat sich bedankt: 399 Mal
  • Danke erhalten: 124 Mal
read
Ich kann zwar selbst hier nicht weiterhelfen weil bei mir der Tausch des Klimakompressors über die Garantieverlängerung abgedeckt war, aber im 208e Bereich gibt es eine Liste und dort ist auch ein Eintrag mit 50% Kulanz ... evtl. mal dort nachfragen:
Peugeot e-208 Allure Pack in Faro-Gelb
(Gebaut 05/2021, Gekauft 07/2022)

Re: Klimakompressor defekt

deltaU
  • Beiträge: 117
  • Registriert: So 11. Jun 2023, 13:20
  • Hat sich bedankt: 31 Mal
  • Danke erhalten: 60 Mal
read
Bei mir fing das ganze vor zwei Jahren an. Im Frühjahr hatte ich am ersten warmen, feuchten Tag das Gefühl, dass die Klima nicht so recht tut. Zu Hause das Thermometer in den Schlitz gehängt, Tatsache, 15°C und rotzenfeucht was da raus kam. Die Servicedoku sagt "Die Gebläselufttemperatur muss zwischen 2°C und 10°C liegen.", also ab zu Opel damit. Es fehlten 600 Gramm im Kreislauf und es gab eine Undichtigkeit an einem der Befüllanschlüsse. Ventil getauscht, jut. Das Spiel hatte ich seitdem zwei Mal - mit dem Unterschied, dass der Mechaniker keine Undichtigkeit mehr feststellen und auch mit dem Wasserstoffschnüffler nix finden konnte - bis letzte Woche. Da fiel ihm auf - "Moment, was ist am System bei der Dichtigkeitsprüfung anders als im Betrieb? Richtig, die Gasbuddel hängt am hochdruckseitigen Befüllventil. Das steht also offen und wird nicht geprüft." Er meinte, er hätte sich erstmal vor den Kopp gehauen, und zwar zu Recht, nach dem Ausbau des Ventils:
ventil.jpg
Das Auto hat da nix zu gesagt. Wenn einem auf die Weise die Anlage also komplett leer geht, kann ich mir sehr gut vorstellen, dass der Kompressor dann vorzeitig verschleißt.

Das war noch das erste Ventil, da werd ich ja nicht der einzige sein bei dem der Dichtring so aussieht.

Es fehlten übrigens 400 Gramm im System, wiederholtes Schnelladen ging immer noch problemlos, auch bei 27°C und einem Thermofenster im Akku von 31°C bis 41°C. Der Termin war rein, weil wir uns vor dem Winter drauf geeinigt hatten, im Frühjahr mal so fürs Ausprobieren nochmal zu messen wie viel im System ist, und siehe da. Wer also eine Funktionseinschränkung bemerkt, bei dem fehlt vermutlich schon deutlich mehr als die Hälfte.

Re: Klimakompressor defekt

USER_AVATAR
read
Bei mir war noch ausreichend Kältemittel im System. Also keine Undichtigkeit. Der Kompressor wurde heute als defekt diagnostiziert.

Und haltet euch fest: laut FOH 100% Kulanz (55000km, 3.5 Jahre alt)... ich glaube es erst wenn das Teil eingebaut ist
Bild

Re: Klimakompressor defekt

Katie
  • Beiträge: 15
  • Registriert: So 1. Mai 2022, 13:38
  • Hat sich bedankt: 5 Mal
  • Danke erhalten: 9 Mal
read
Genau das Gleiche bei mir, den Wagen heute in die Werkstatt gebracht und soll zu 100% auf Kulanz gemacht werden. Konnte heute Abend den Frosch wieder abholen, da jetzt erstmal das Teil bestellt werden muss. Ich hoffe mal, es dauert nicht, wie von ca. 2-3 Monaten, wieder 4 Wochen, als der Lader getauscht werden musste. Naja jetzt kann ich wenigstens so lange den Wagen nutzen und habe kostenlose Sauna eingebaut :lol:
Hoffe mal das war es jetzt gewesen und ich habe Ruhe, zum Glück hat mich die ganze Sache bisher nichts gekostet, aber es geht halt Zeit drauf...

PS: Habe zwar einen Mokka, aber ist ja alles die gleiche Basis.
Opel Mokka-e Ultimate | Grün, mit schwarzem Dach und Motorhaube | 14 - 18 kWh/100
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Corsa-e - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag