Corsa-e komplett tot, alles aus, nichts geht mehr

Re: Corsa-e komplett tot, alles aus, nichts geht mehr

USER_AVATAR
read
Vermutlich ist ein warmer Akku durch's Schnellladen für ein paar Stunden weniger ein Problem, sondern warme Temperaturen über einen langen Zeitraum hinweg?
....
Richtig, die Dauer geht hier definitiv mit ein.
...
Ich lasse meinen Corsa schon ab und zu in der prallen Sonne stehen. Ist das ein Problem und ich sollte wenn immer möglich im Schatten oder besser Parkhaus etc. parken?
....
Mein Auto steht tagsüber immer unbeschattet. Mir tun vorallem die Kunstoffteile leid, die leiden wohl auf dauer etwas.
Wegen dem Akku mach ich mir keine allzugroßen Sorgen. Der ist ja Unterflur im Schatten des Autos.
.... Immerhin steht doch in keiner Betriebsanleitung, dass man in den Sommermonaten aufpassen muss und möglichst nicht in südliche Urlaubsländer fahren sollte?
Doch, in meiner:
"Parken Sie das Fahrzeug NICHT LÄNGER als 15 Tage
an Orten, wo die Außentemperatur 45°C übersteigt.
Leistung und Lebensdauer der Hochspannungsbatterie
leiden darunter."

und

"Auswirkung der Umgebungstemperatur
Die Arbeitsleistung des Hochvolt-Batteriepakets in diesem
Fahrzeug ist abhängig von der Umgebungstemperatur. Diese
Batterie versorgt das Antriebssystem des Fahrzeugs mit
Strom. Es empfiehlt sich, das Fahrzeug so weit möglich in
einem Temperaturbereich von –15 bis 45 °C zu betreiben.
Dies gewährleistet, dass das Fahrzeug in einem optimalen
Funktionszustand ist, und verlängert die Betriebslebensdauer
des Hochvolt-Batteriepakets. Übermäßig hohe oder
niedrige Temperaturen beeinträchtigen die Leistung des
Hochvolt-Batteriepakets und des Fahrzeugs."

Quelle: Betriebsanweisung MG 5
MG5 Luxury Standard Range und Trinity Uranus R 2020
Tags: Batterie Batterie-12V Corsa-e Opel-Corsa-e
Anzeige

Re: Corsa-e komplett tot, alles aus, nichts geht mehr

deltaU
  • Beiträge: 117
  • Registriert: So 11. Jun 2023, 13:20
  • Hat sich bedankt: 31 Mal
  • Danke erhalten: 60 Mal
read
Jacky hat geschrieben: Ist das ein Problem und ich sollte wenn immer möglich im Schatten oder besser Parkhaus etc. parken?
Du kannst per OBD die Temperatur auslesen, das ist sicherer als Vermutungen von uns.
Jacky hat geschrieben: Denn wenn das Auto abgeschlossen ist, wird es wohl kaum anfangen den Akku zu kühlen, sondern erst wenn man losfährt?
Jepp.

Re: Corsa-e komplett tot, alles aus, nichts geht mehr

mh123
  • Beiträge: 224
  • Registriert: Di 7. Sep 2021, 21:09
  • Hat sich bedankt: 9 Mal
  • Danke erhalten: 103 Mal
read
deltaU hat geschrieben:
Jacky hat geschrieben: Denn wenn das Auto abgeschlossen ist, wird es wohl kaum anfangen den Akku zu kühlen, sondern erst wenn man losfährt?
Jepp.
Dochdoch. Das Auto wacht ab und an mal auf und kühlt gegebenenfalls.
viewtopic.php?p=1904878#p1904878
viewtopic.php?p=1929324#p1929324

Re: Corsa-e komplett tot, alles aus, nichts geht mehr

deltaU
  • Beiträge: 117
  • Registriert: So 11. Jun 2023, 13:20
  • Hat sich bedankt: 31 Mal
  • Danke erhalten: 60 Mal
read
Oh, okay, kuck an.

Re: Corsa-e komplett tot, alles aus, nichts geht mehr

MCCornholio
  • Beiträge: 393
  • Registriert: So 12. Jul 2020, 16:34
  • Hat sich bedankt: 174 Mal
  • Danke erhalten: 89 Mal
read
Exakt. Die Degradation in wärmeren Regionen (über die Zeit) ist höher. Da hilt beim Faktor Zeit auch kein automatisches System das den Akku kühlt dies zu verhindern. Dies dämpft den besagten Effekt aber das war es auch bereits. So zumindest die Aussage wie ich sie verstanden habe.
AntwortenAntworten

Zurück zu „Corsa-e - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag