OnStar nach dem 31.12.2020

Re: OnStar nach dem 31.12.2020

USER_AVATAR
  • Fritz-Flocke
  • Beiträge: 109
  • Registriert: Di 6. Mär 2018, 17:01
  • Wohnort: Egg / Schweiz
  • Hat sich bedankt: 18 Mal
  • Danke erhalten: 24 Mal
read
Ich dachte ich Frage mal schüchtern nach wie um die Entwicklung der app steht, ist ja schon wieder eine gewisse Zeit vergangen. 😉
Anzeige

Re: OnStar nach dem 31.12.2020

Kema74
  • Beiträge: 402
  • Registriert: Fr 16. Feb 2018, 16:08
  • Wohnort: Mechernich
  • Hat sich bedankt: 143 Mal
  • Danke erhalten: 84 Mal
read
2 Monate weiter - immer noch nix?

Re: OnStar nach dem 31.12.2020

USER_AVATAR
  • Op4o
  • Beiträge: 37
  • Registriert: So 4. Okt 2020, 19:36
  • Wohnort: Niederlande
  • Hat sich bedankt: 24 Mal
  • Danke erhalten: 10 Mal
read
Ich habe die ganz kleine Hoffnung das mit dem Hummer Electric Launch von General Motors es doch vielleicht wieder Onstar geben wird. Ob unsere Onstar Anbindung dann wieder funktionieren würde bleibt natürlich fraglich. Denn GM braucht natürlich ein dealer, SIM Karte und zentrale um hier Onstar für die Hummers liefern zu können.

Re: OnStar nach dem 31.12.2020

USER_AVATAR
read
@Op4o
Du meinst ob es OnStar in Europa wieder geben wird? Träumen darf man ja noch. :D
Ich würde es nicht zwingend brauchen, denn mein Fahrzeug parkt in Schlüsselreichweite zum Vorklimatisieren im Winter.
#1 05/24-
Bild 0tkm
Corsa-e 11/20-
Bild 43tkm
AMP+-ERA-e 02/18-05/24
19.2kWh/100km 197tkm
Zoe Q210 08/16-02/18 Klima 0803-0810,Batterie 0852/0853
20.2kWh/100km 54tkm

Re: OnStar nach dem 31.12.2020

USER_AVATAR
  • Op4o
  • Beiträge: 37
  • Registriert: So 4. Okt 2020, 19:36
  • Wohnort: Niederlande
  • Hat sich bedankt: 24 Mal
  • Danke erhalten: 10 Mal
read
Stimmt, ich bin nur ein Träumer aber Du hast recht. Mit Bluetooth und Schlüssel aus der Ferne klappt es hervorragend.

Re: OnStar nach dem 31.12.2020

AlexD1979
  • Beiträge: 14
  • Registriert: Fr 30. Okt 2020, 21:04
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Jetzt ereilt es auch die anderen Modelle, den aktuellen Corsa-e da die Mobilfunkfreqzenzen 2G und 3G zu 2026 abgeschaltet werden. Nix mehr mit Fernabfrage, vorklimatisieren und Notruf App.

Re: OnStar nach dem 31.12.2020

USER_AVATAR
read
Jetzt auch? :?

Das Gerücht, dass die Abschaltung den Corsa-e schon 2024 betreffen würde, hält sich hier im Forum hartnäckig. Der Blog der das publizierte ist vor 7 Tagen schon zurück gerudert: die Abschaltung 2024 betrifft nur PSA Fahrzeuge vor 2016, also nicht den Corsa-e und plattformgleiche Fahrzeuge. Das war von PSA anfangs schlecht kommuniziert.

Absolut richtig ist, dass es der derzeitigen Plan ist 2026 das 2G Netz in D abzuschalten. Das 3G Netz wurde in D schon Ende 2021 abgeschaltet.
In D sind damit Fahrzeuge aller Marken betroffen die noch kein LTE Modem eingebaut haben.

Die voraussichtliche Abschaltung von 2G in D im Jahr 2026 ist aber jetzt nicht wirklich überraschend und war schon vor Jahren bekannt.

Wer so wie wir den Corsa-e in 2020 gekauft hat muss sich schon damals bewusst gewesen sein, daß ab 2026 keine Fernsteuerung über Funknetz mehr möglich sein wird.
#1 05/24-
Bild 0tkm
Corsa-e 11/20-
Bild 43tkm
AMP+-ERA-e 02/18-05/24
19.2kWh/100km 197tkm
Zoe Q210 08/16-02/18 Klima 0803-0810,Batterie 0852/0853
20.2kWh/100km 54tkm

Re: OnStar nach dem 31.12.2020

USER_AVATAR
  • Op4o
  • Beiträge: 37
  • Registriert: So 4. Okt 2020, 19:36
  • Wohnort: Niederlande
  • Hat sich bedankt: 24 Mal
  • Danke erhalten: 10 Mal
read
Die MyChevrolet Android App funktioniert nicht mit einem neuen Gerät. Hallo, ich habe seit einiger Zeit ein neues Android-Gerät (Nokia XR20). Ich kann die MyChevrolet-App (apk-Datei) nicht mehr im Guest modus starten (ohne login). Welche Version ich auch immer probiere (3, 4, 5 und alle Sub versionen dazwischen), ich erhalte immer die Meldung „Ihre Anfrage kann nicht bearbeitet werden“ und dann schließt sich die App. Es funktioniert nur noch die aktuellste Version, die aber keinen Keypass mehr hat! Es scheint ein Trick des Herstellers zu sein, Sie zu zwingen, nur die neueste Version zu verwenden. Selbst wenn ich das Gerät bei ausgeschaltetem Internet in den Flugmodus versetze, passiert dies. Hat jemand mit Android neulich auch das Handy gewechselt? Habt ihr das auch so erlebt und wisst ihr eine Lösung? Wenn nicht, achten Sie darauf, den App nicht zu deinstallieren oder zu versuchen, eine ältere Version zu aktualisieren mit Android. Andernfalls kann die App danach möglicherweise nicht installiert werden. Vielen Dank für Ihre Tipps!

Re: OnStar nach dem 31.12.2020

USER_AVATAR
  • Dmex7788
  • Beiträge: 5
  • Registriert: Sa 25. Jan 2020, 12:27
  • Danke erhalten: 4 Mal
read
Hallo liebe Ampera e community., ich bin leider sehr selten in diesem Forum und habe eine Frage: Hat jemand schon von jamp gelesen oder schon Erfahrungen gemacht oder ist das sogar ein Fake? Hier der Link den wir im Netz gesichtet haben, https://www.jamp.io/2022/11/01/gives-op ... -new-life/
Viele Grüße Dmex7788

Re: OnStar nach dem 31.12.2020

ajw
  • Beiträge: 19
  • Registriert: Sa 16. Sep 2017, 22:27
  • Hat sich bedankt: 7 Mal
  • Danke erhalten: 6 Mal
read
Hallo, Danke für den Hinweis. Ich warte schon lange auf sowas und habe der Firma eine Frage gestellt; melde ich, wenn Antwort da. (Mail an hello@jamp.no)

Hello,
I got the idea of your App for Ampera-e on a forum in Germany (Link for Post in GoingElectric) and would probably communicate your answer there, if it is interesting for more people.
I live in Switzerland, own an Ampera-e from Dec. 2017.
Is there a possibility to have your jamp-App for iPhone to use in Switzerland?
No Problem about language.
I am a skilled electrician and technician; with instruction I could install myself.
How much would it cost?
It would have to be for iPhone. My computer is a mac, this should not be a problem.
Thank you for your answer

Andreas J., Switzerland
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Ampera-e - Infotainment“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag